Kubi hat geschrieben:10. Portrait - Crimen Laesae Majestatatis Divinae - 163
11. In Solitude - The World. The Flesh. The Devil - 157
Moderator: Loomis
Kubi hat geschrieben:10. Portrait - Crimen Laesae Majestatatis Divinae - 163
11. In Solitude - The World. The Flesh. The Devil - 157
Pavlos hat geschrieben:Ich hab meine auch nicht mehr zu 100% im Kopf.
Ich weiß nur, dass sich Siebis und meine Top 20 nur zwei Mal überschneiden.
HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:38/50
Vielen Dank Kubi für deine Mühen. Meine persönlichen Erkenntnisse hieraus:
a) Ich kauf zuviel
b) Ich bin ein Allesgutfinder
Cimmerer hat geschrieben:Bedenkt man, dass The Gates of Slumber mit den letzten beiden Alben immer den ersten Platz dieses Polls belegt haben, so ist Platz 36 für The Wretch auch eine ganz schöne Watschn.
Siebi hat geschrieben:Das wäre dann der Rest meiner Top30 of whole Steel, daneben gibt es noch eine Thrash Top30, gell Nick.
21 Heathendom - The Symbolist
22 Tokyo Blade - Thousand Men Strong
23 40 Watt Sun - The Inside Room
24 Excruciator - Devouring
25 Darkest Era - The Last Caress Of Light
26 Symphony X - Iconoclast
27 Artizan - Curse Of The Artizan
28 Obscura - Omnivium
29 Antichrist - Forbidden World
30 Armor Column - Maximum Collateral Damage
So der Stand zum Jahreswechsel, würde jetzt etwas anders aussehen. Mortal Sin, Screamer, Slingblade und vor allem Widow habe ich erst dieses Jahr bewusst gehört und die würden wohl alle Einzug finden. Die Lord Vicar ist nach zwei Spins auch stark, die Orne phantastisch, für mich letztgenannte aber kein Metal und deshalb auch keine Erwähnung hier.
Interessant für mich, dass mir Prog oder das was unter diesem Banner beworben wird, meist arg auf die Nüsse geht, weil das Songwriting einfach immer die gleichen Strukturen aufweist oder gar kein Song zu entdecken ist. Komischerweise finde ich die hier eher zwiespältig aufgenommene Symphony X klasse, da entdecke ich noch den Song, ebenso Anubis Gate oder die cheesigen Theocracy, tolle Scheiben. Dream Theater, Redemption oder die Retro-Schiene wie Opeth usw., für mich ewig langes Gedudel ohne mitzureißen. Schade.
Das schafften wiederum so simple gestrickte Gemüter wie Bullet, Cianide oder die für mich starken White Wizzard. Der Sänger hat eine ausdrucksstarke Stimme, die Songs zündeten sofort, da war ich sofort Feuer und Flamme. Yeah, irgendwie mein Jahr back to the roots und dem songdienlichen KISS-Prinzip. Keep it small and simple. Riot, Vanderbuyst, Satan, Accept und einige mehr zeigten auf, dass der Musiker mit seinen Fähigkeiten immer noch das Wichtigste und die Essenz der Kunst ist, die ich so verehre, ja, die tief in mein Herz gebrannt ist. Darum ist eins klar. Metal will never die!
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste