Was ist eigentlich mit WARLORD??

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Michael@SacredMetal » 28. Juni 2006, 21:46

Es ist ja verdächtig still im WARLORD-Camp - die Seite www.warlord.ws gibt es nicht mehr, man hört seit Monaten nichts vom Herrn Tsamis - gibt es die Band noch?
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Prof » 28. Juni 2006, 22:12

Hat hier jemand vor einiger Zeit nicht gepostet, William Tsamis sei zum Islam konvertiert? Oder war das ein später Aprilscherz? :o
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Metallah » 28. Juni 2006, 22:33

Ich weiß nicht, die letzte Warlord Scheibe war doch nix und das man jemals wieder an alte Glanztaten wird anknüpfen können ist nicht abzusehen. Somit ist es vielleicht auch besser, dass es die Band nicht mehr gibt.

M.
Metallah
 
 


Beitragvon Cthulhu » 28. Juni 2006, 23:26

Hm...ich fand die letzte Warlord nicht so schlecht. War eben etwas drucklos. Aber bevor das wieder anfängt, am Gesang lag das meiner Meinung nach nicht. Der war gut und vor allem passend. Die Songs hatten keinen Pfeffer und die Produktion war zu lasch für eine Metalband.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Prof » 28. Juni 2006, 23:32

Metallah hat geschrieben: Ich weiß nicht, die letzte Warlord Scheibe war doch nix und das man jemals wieder an alte Glanztaten wird anknüpfen können ist nicht abzusehen. Somit ist es vielleicht auch besser, dass es die Band nicht mehr gibt.

M.

'Rising out of the ashes' war zwar nicht der Bringer, aber auch wieder nicht so schlecht wie oft behauptet. Du hast aber irgendwie recht was das 'nie mehr an alte Glanztaten anknüpfen' betrifft; vielleicht ist es besser so. Die glorreiche Vergangenheit hat aber viele anderen Bands nicht von Reunionsscheiben abgehalten...

Man kann aber nicht oft genug erwähnen, dass William J. Tsamis einer der begnadesten Gitarristen überhaupt ist. Man hört seinen völlig originellen, ureigenen Stil aus tausenden von anderen sofort heraus. Immer wieder wenn ich eine von sogenannten Experten zusammengewürfelte Liste 'Supergitarristen des Rock' lese, weiss ich nicht ob ich laut loslachen oder zähneknirschen soll, denn: der Name des einstigen Warlord-Mannes ist nie dort zu finden.

William J. Tsamis, wherever you may be: your music is with us always. Live long and prosper.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Ernie » 29. Juni 2006, 00:05

Bis auf den Sound (klingt nie und nimmer wie eine Band) fand und finde ich nach wie vor die letzte Warlord ziemlich klasse...
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Goatstorm » 29. Juni 2006, 08:40

the professor hat geschrieben: Hat hier jemand vor einiger Zeit nicht gepostet, William Tsamis sei zum Islam konvertiert? Oder war das ein später Aprilscherz? :o

Das war natürlich nur ein Scherz, weil Du kurz vorher in einigen Posts Deine Panik vor dem Islam geäußert hattest....

Dass Bill Tsamis ein überragender Gitarrist ist, stimmt allerdings wirklich. Natürlich ist er von der Technik und Geschwindigkeit her kein Neoklassik-Fiedler a la Malmsteen und Konsorten, aber gerade das macht ihn so wertvoll. Die Melodien und Gefühle in den Leads sind schon Weltklasse.

Was mich an der letzten besonders gestört hat - und das mag jetzt wie Klischee-Gemotze klingen - war der Gesang von Joacim Cans. Absolut flach, kein Ausdruck, keine Emotionen. Hört Euch bloß mal die beiden "Lucifer's Hammer"-Versionen im Vergleich an.
Ich weiß nicht, wie hoch die Chance ist, dass Damien King II aka Rick Cunningham jemals wieder mitsingt, aber zumindest ich würde vor Ehrfurcht in den Staube fallen, sollte es doch noch passieren...

WARLORD mit Damien King II und Special-Deliver Us / Cannons-Set als Headliner für's KIT 9.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Prof » 29. Juni 2006, 09:40

Goatstorm hat geschrieben:
the professor hat geschrieben: Hat hier jemand vor einiger Zeit nicht gepostet, William Tsamis sei zum Islam konvertiert? Oder war das ein später Aprilscherz? :o

Das war natürlich nur ein Scherz, weil Du kurz vorher in einigen Posts Deine Panik vor dem Islam geäußert hattest....

:o :D :lol:
Ach ja, meine Islam-Panik. Während die frommen Leutchen im Iran fleissig an Kernwaffen weiterbasteln, malträtieren die Black Metal-Bubis noch immer den christlichen Glauben. Hmm, ein wenig Innovation könnte da nicht schaden.
Die arrogante Bush-Bande wird's aber schon richten; Iran ist ja lebenswichtig für den Öltransport in der heissesten Region der Welt.
So, jetzt bin ich mal eine Woche weg, damit ihr mein reaktionäres Gelaber nicht ertragen müsst. Wenn das nicht sozial und einfühlend ist!
:)

@ Topic: William Tsamis wird sich wohl weiter um seine Familie, seine Sozialarbeit und den Religionsunterricht kümmern. Irgendwann wird er aber wieder die Finger nicht von der Gitarre lassen können. Hoffe ich. Von mir aus darf es auch Lordian Guard sein (aber daran scheiden sich ja hier und überall die Geister).

Und der Cans gehört eindeutig anderswo hin.
Tschüss!
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon MrsGod » 30. Juni 2006, 18:12

wie sind eigentlich die lordian guard scheiben?sind doch nur 2 oder? :huh:
MrsGod
Hairspray Rocker
 
 
Beiträge: 2984
Registriert: 27. Juni 2006, 10:27
Wohnort: 90489


Beitragvon MrsGod » 30. Juni 2006, 18:19

wie sind eigentlich die lordian guard scheiben?sind doch nur 2 oder? :huh:
MrsGod
Hairspray Rocker
 
 
Beiträge: 2984
Registriert: 27. Juni 2006, 10:27
Wohnort: 90489


Beitragvon Stormrider » 30. Juni 2006, 19:53

MrsGod hat geschrieben: wie sind eigentlich die lordian guard scheiben?sind doch nur 2 oder? :huh:

Wesentlich ruhiger und weicher als die Warlord Sachen, irgendwie so ne ARt metallisches Warlord meets Blackmores Night Gemisch.

Trotzdem zwei ziemlich gute Scheiben.
Greetings
- Stormrider
Benutzeravatar
Stormrider
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 463
Registriert: 29. Januar 2004, 00:36
Wohnort: astral plains


Beitragvon Ernie » 1. Juli 2006, 12:24

Der Großteil der Songs auf der Warlord "Rising Out Of The Ashes" sind vorher auch schon von Lordian Guard veröffentlicht worden. (Winds of Thor, My Name Is Man, Battle Of The Living Dead, War In Heaven, Invaders) Songwritingtechnisch ist also alles in Butter. Allerdings hat mich bei LG immer sowohl der dürftige Demosound als auch die schräge Frauenstimme ziemlich abgetörnt. Ich bevorzuge klar die Versionen mit Joacim Cans...
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon MrsGod » 1. Juli 2006, 13:44

Ernie hat geschrieben: der dürftige Demosound als auch die schräge Frauenstimme ziemlich abgetörnt.

weibliche sängerinnen sind blöd... <_<
MrsGod
Hairspray Rocker
 
 
Beiträge: 2984
Registriert: 27. Juni 2006, 10:27
Wohnort: 90489


Beitragvon Laurens » 1. Juli 2006, 14:25

Genau, männliche Sängerinnen sind das einzig Wahre! Aber wenn es auch eine Version mit Cans gibt, ist ja alles in Butter, der ist ja auch 'ne männliche Sängerin. Oder doch eher ein weiblicher Sänger? :o :blink: :lol:
Laurens
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 877
Registriert: 14. Juni 2005, 21:14


Beitragvon Hugin » 1. Juli 2006, 15:35

Laurens Brandt hat geschrieben: Genau, männliche Sängerinnen sind das einzig Wahre!

Schiet. Den wollt ich bringen. :angry: :lol:
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Nächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste