FAITHFUL BREATH - welche Alben lohnen sich?

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

FAITHFUL BREATH - welche Alben lohnen sich?

Beitragvon Sgt. Kuntz » 31. März 2012, 20:09

Hab grad mit Entsetzten festgestellt, dass ich von FAITHFUL BREATH nur die "Gold'n'Glory" hab, obwohl mir die saugut gefällt und die anderen Alben ja auch nicht die Welt kosten. Welches Album kommt den in der Bewertung der Diskographie auf Platz zwei? Bei der Nachfolgeband RISK bin ich ganz gut bestückt, da wurden sie ja zunächst deutlich härter, um dann wieder im normalen Bereich sich einzupendlen. Den Namenwechsel hätte es aus der Sicht nicht gebraucht. Ohne diesen wären sie wohl eine der langlebigste Metal-Bands überhaupt geworden.

Bild

Am besten gefallen mir die flotten Abgehnummern "Don't Feel Hate" oder der Titelsong, genau wie die heimattypischen Stampfer wie "Princess in Disguise" oder das energische "King Of The Rock". Nur "Jailbreaker" ist arg einfallslos, ansonsten nur gute Tracks. Das TĂĽpfelchen auf dem I besorgen uns Michael Wagner mit seiner knalligen, ACCEPTigen Produktion sowie das Wikinger-Image, das man wohl als erste Heavy-Band ĂĽberhaupt zum Einsatz brachte.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: FAITHFUL BREATH - welche Alben lohnen sich?

Beitragvon Ulle » 31. März 2012, 20:21

Also ich persönlich mag die "Skol" sogar noch lieber als die "Gold 'N' Glory", auch wenn da viele nostalgische Gründe mitspielen. Finde ich persönlich von allen Heimi-Platten die ich kenne die Eingängigste mit den meisten Hits.

Die beiden sollten definitiv mal gaaanz dringend auf CD re-released werden!

Das DebĂĽt "Fading Beauty" von 73 (!) ist reinrassiger Prog Rock und wird dir weniger reinlaufen, die drei Platten aus den Anfangsachtzigern kenne ich leider auch nur von einigen wenigen Songs her, die sind aber wesentlich softer als "Skol" und "G'N'G" und eher dem normalen Rock bis Hard Rock zuzuordnen.

Definitiv eine Band die immer härter wurde. Gäbe es die heute noch, würden sie sicherlich brutalen Death Metal zocken :lol:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: FAITHFUL BREATH - welche Alben lohnen sich?

Beitragvon Sgt. Kuntz » 31. März 2012, 20:29

Ja, wobei ich eigentlich nur “The Daily Horror News“ so richtig Thrash-mäßig fand, die beiden Nachfolger waren für mich lupenreine Power Metal-Alben im Stil von RUNNING WILD, also mit zwei, maximal drei Uptempo-Songs aber kaum mal richtig thrashig.

"Skol" ist aber notiert!
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: FAITHFUL BREATH - welche Alben lohnen sich?

Beitragvon Hugin » 31. März 2012, 23:10

Und die "Turpitude" war stellenweise dann sogar doomig... finde ich...

Von FAITHFUL BREATH bin ich noch ein riesiger Fan der "Back On My Hill". Die hat zwar noch einen massiven krautigen Hardrock-Touch, aber wirklich groĂźartige Songs, die ich immer mal wieder auf einen Wichtelsampler packe:

http://www.youtube.com/watch?v=JMDmBbnUz18 (das Epos)
http://www.youtube.com/watch?v=ecRV50A1ADM (die Ballade)
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: FAITHFUL BREATH - welche Alben lohnen sich?

Beitragvon Hugin » 31. März 2012, 23:38

Und diesen völlig schrägen Klassiker sollte man natürlich auch nicht vergessen:
http://www.youtube.com/watch?NR=1&featu ... 5i8pEOxBP8
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: FAITHFUL BREATH - welche Alben lohnen sich?

Beitragvon Ulle » 1. April 2012, 01:25

Ich hab die Mörderbiene gerade zum ersten Mal in meinem Leben gehört und das ist ja echt geil - und dabei hasse ich deutsche Texte :smile2:

...und wie es der Zufall so will:
http://www.amazon.de/Rock-Lions-Hard-Breath-Faithful/dp/B007D5JZOC/ref=sr_1_11?ie=UTF8&qid=1333235961&sr=8-11
"Rock Lions" und "Hard Breath" werden demnächst auch offiziell auf CD veröffentlicht :smile2:

"Back on My Hill" habe ich mir jetzt endlich mal gesichert und "Gold'N'Glory" wurde gerade unfassbar gĂĽnstig per Marketplace geschossen. Jetzt fehlt nur noch "Skol"!

Thx an Sarge fürs Erinnern und an Hugin für die Mörderbiene!

Erkenntnis Nr. 1: Man sollte angesoffen nicht mehr an den Rechner, denn man haut in jedem Fall Kohle fĂĽr Mucke raus!
Erkenntnis Nr. 2: Zum Einschlafen läuft "Fading Beauty", was Erkenntnis Nr. 1 dann ja auch irgendwie entkräftet :smile2:

Edit: Oberkult! :yeah:
http://www.youtube.com/watch?v=d6alE7f4KLU
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: FAITHFUL BREATH - welche Alben lohnen sich?

Beitragvon Tom » 1. April 2012, 03:21

Ich habe auch nur die "gold'n'glory" der Herren und mag sie sehr, aus den im ersten post genannten Attributen. Da muss ich auch noch mal nachlegen!!!
Benutzeravatar
Tom
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 134
Registriert: 2. Oktober 2011, 18:19


Re: FAITHFUL BREATH - welche Alben lohnen sich?

Beitragvon Fire Down Under » 1. April 2012, 09:04

Ich hab bisher auch nur die "Gold'N'Glory" und die hab ich als ziemlich teutonisch-stampfig-belanglos in Erinnerung. Muss ich aber nochmal reinhören und mich noch genauer mit dem Backkatalog befassen.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: FAITHFUL BREATH - welche Alben lohnen sich?

Beitragvon raininadamstown » 1. April 2012, 11:10

Die Gold`n Glory ist für mich persönlich ein unangreifbares Gottalbum,eine meiner Lieblingsalben überhaupt.Die Tour dazu war so genial!Mal so nebenbei,damals waren die völlig unbekannten Helloween Vorgruppe,mit einem vorher nicht gekannten Stil.Da wurde ein neues Genre erfunden und die Gesichter der Besucher haben schon sehr verwundert ausgesehen.Geil wars!Faithful Breath haben ja sehr unterschiedliche Musik gemacht und dem schweren Metal von Gold`n Glory am ähnlichsten ist wohl das Risk Album The reborn.Keinen Deut schlechter!Fading bauty ist sehr guter eher ruhiger Prog für Leute die Eloy,IQ oder Marillion nicht zu soft finden.Bei Back on my hill muss ich mich den Vorschreibern anschließen.Kraut-Hardrock von sehr hoher Qualität.Höhepunkt für mich die Kuschelnummer This is my Lovesong und natürlich Judgement day.Rock Lions könnte man als schwächstes weil unentschleossenes Album ansehen.Ein paar gute Songs sind trotzdem drauf.Hard Breath hatte dann erstmals Metal-Einflüsse (Like an eagle in the sky!) und war wesentlich besser als Rock Lions.Turpitude von Risk könnte auch FB Fans gefallen und auch Ratman sollte man haben.Qualität hatte auch The daily Horror News allerdings als Thrash Album.Skol hat einige gute Songs begeistert mich aber nicht richtig.Freut mich dass Leute die Band neu entdecken (wie hoffentlich auch dei beiden ersten Railway Lps.).
Benutzeravatar
raininadamstown
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 127
Registriert: 27. Juli 2010, 19:11


Re: FAITHFUL BREATH - welche Alben lohnen sich?

Beitragvon Klosterbomber » 1. April 2012, 11:17

ich hatte mal ne 7" EP Anfang oder Mitte der 80er von denen gekauft ... keine Ahnung wo das Ding abhanden gekommen ist ...
Benutzeravatar
Klosterbomber
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1702
Registriert: 15. April 2004, 09:30
Wohnort: Hell


Re: FAITHFUL BREATH - welche Alben lohnen sich?

Beitragvon Nightrider » 1. April 2012, 14:42

Ich muß mich auch noch mal eingehender mit Faithful Breath beschäftigen. Ich habe mir damals nur die Live-Scheibe gekauft, auf der ja einige Krachersongs zu finden sind. Ich war halt erst so richtig mit dem Start unter dem neuen Banner Risk auf die Band aufmerksam geworden. Das thrashige "Daily Horror News"-Album hatte ich mir damals gleich nach guter Kritik im "Metal Hammer" zugelegt, und fand die Langrille gleich mal sehr gut. Wobei dann das auf die Schnelle hingeschusterte Nachfolgealbum "Hell's Animals" überhaupt nicht nach meinem Geschmack war. Schlecht ist dafür eigentlich gar kein Ausdruck - das war definitiv überhaupt nix! Aber - wie gesagt - bei Faithful Breath habe auch ich kräftigen Nachholbedarf.
Benutzeravatar
Nightrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1960
Registriert: 15. Mai 2010, 22:59
Wohnort: Franken


Re: FAITHFUL BREATH - welche Alben lohnen sich?

Beitragvon Ulle » 1. April 2012, 23:34

Die "Daily Horror News" habe ich auch bei VĂ– gekauft und war ziemlich begeistert, "Hell's Animals" war dann ein Schnellschuss, da Risk, soweit ich mich erinnern kann, rechtzeitig zur Tour mit Manowar und Drifter eine Scheibe raushaben wollten.
Live waren sie aber geil!

Jedenfalls begeistern dann "Ratman", "Dirty Surfaces" und "The Reborn" aber wieder umso mehr, während ich mich mit "Turpitude" nach wie vor schwer tue.
Risk waren aber eine Band, die sehr eigenständig klang und die Gitarren waren immer total klasse. Wäre ja schon ein Wunschkandidat fürs KIT, aber der Heimi Mikus dürfte wohl auch schon um die 60 sein und wird wohl eher wenig Lust haben.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: FAITHFUL BREATH - welche Alben lohnen sich?

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 2. April 2012, 07:51

Jo, mit Heimi geht leider nichts mehr...das war immer eine sehr sympathische Band, vor allem auf der RISK/RAVEN Tour damals gings richtig ab. Da waren gerade "Ratman" und "Architect Of Fear" drauĂźen... <3
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: FAITHFUL BREATH - welche Alben lohnen sich?

Beitragvon Acrylator » 2. April 2012, 09:09

Hm, das, was ich bisher von ihrem 80er Metalzeug kenne, finde ich ziemlich durchschnittlich und klischeehaft (vor allem gesanglich), die beiden 70er Alben gefallen mir da schon ne ganze Ecke besser, wobei es da auch deutlich bessere Bands gab.
RISK wollte ich eigentlich schon seit Ewigkeiten mal antesten, kenne aber bisher noch gar nichts von denen.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: FAITHFUL BREATH - welche Alben lohnen sich?

Beitragvon Ulle » 2. April 2012, 11:15

Vielleicht muss man damit aufwachsen...
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Nächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste