Sabaton-Liebhaberfraktion

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Sabaton-Liebhaberfraktion

Beitragvon Acrylator » 6. April 2012, 12:50

holg hat geschrieben:Ich habe mir stattdessen lieber etwas flĂĽssigen Zucker in die Ohren gegossen.

:lol: :lol: :lol:

@Kubi: Die Keys sind hier zwar vielleicht nicht ganz so dominant wie auf dem letzten Album, aber das StĂĽck klingt doch vom Gesang her total nach Schlager. Finde ich richtig grausam...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Sabaton-Liebhaberfraktion

Beitragvon Ancient_Mariner » 6. April 2012, 12:59

Acrylator hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Ich habe mir stattdessen lieber etwas flĂĽssigen Zucker in die Ohren gegossen.

:lol: :lol: :lol:

@Kubi: Die Keys sind hier zwar vielleicht nicht ganz so dominant wie auf dem letzten Album, aber das StĂĽck klingt doch vom Gesang her total nach Schlager. Finde ich richtig grausam...


Wenn du das neue Sabaton-Lied für einen Schlagersong hälst, dann frage ich mich ja, was für dich Lieder wie Heart of Steel, Courage, Carry On, Glory to the Brave oder Vesperal Hymn sind?! Bestimmt kein Metal, oder? :lol:
Greatness waits for those who try
None can teach you
It is all inside
Benutzeravatar
Ancient_Mariner
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 928
Registriert: 15. März 2011, 18:07


Re: Sabaton-Liebhaberfraktion

Beitragvon Harry(not the Tyrant) » 6. April 2012, 13:13

Also " Coat of Arms " taugt prima zum Autofahren,und das auch mehrmals hintereinander.Bin ich jetzt ein Schlagerfan ? :tong2: :ehm: Mitgröhlfaktor ist halt ähnlich wie bei Powerwolf ziemlich hoch, was ist da so schlimm daran ? Manchmal darfs halt auch etwas einfach gestrickt sein...
Bild
Bild
Benutzeravatar
Harry(not the Tyrant)
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1488
Registriert: 30. April 2007, 11:43
Wohnort: Stuttgart


Re: Sabaton-Liebhaberfraktion

Beitragvon holg » 6. April 2012, 13:13

Ancient_Mariner hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Ich habe mir stattdessen lieber etwas flĂĽssigen Zucker in die Ohren gegossen.

:lol: :lol: :lol:

@Kubi: Die Keys sind hier zwar vielleicht nicht ganz so dominant wie auf dem letzten Album, aber das StĂĽck klingt doch vom Gesang her total nach Schlager. Finde ich richtig grausam...


Wenn du das neue Sabaton-Lied für einen Schlagersong hälst, dann frage ich mich ja, was für dich Lieder wie Heart of Steel, Courage, Carry On, Glory to the Brave oder Vesperal Hymn sind?! Bestimmt kein Metal, oder? :lol:


In deiner Auflistung sind Songs, die nach meiner Wahrnehmung nicht unbedingt in die Kategorie Heavy Metal gehören. Das macht sie aber nicht zu weniger guten Songs. Zumindest nicht allein aufgrund dieser stilistischen Einordnung. Einige dieser Songs mag bzw. mochte ich nämlich.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Sabaton-Liebhaberfraktion

Beitragvon Pavlos » 6. April 2012, 13:51

Der holg hat jetzt SABATON als Avatar. Cool.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Sabaton-Liebhaberfraktion

Beitragvon Kubi » 6. April 2012, 14:31

Acrylator hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Ich habe mir stattdessen lieber etwas flĂĽssigen Zucker in die Ohren gegossen.

:lol: :lol: :lol:

@Kubi: Die Keys sind hier zwar vielleicht nicht ganz so dominant wie auf dem letzten Album, aber das StĂĽck klingt doch vom Gesang her total nach Schlager. Finde ich richtig grausam...


Na ja, es ist schon immer noch ganz schön kacke, nur nicht mehr soooo kacke. Das eine ist halt Dünnpfiff, das ist wenigstens fest. Beides stinkt, aber Dünnpfiff ist halt noch unangenehmer.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Sabaton-Liebhaberfraktion

Beitragvon Acrylator » 6. April 2012, 15:04

Ancient_Mariner hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Ich habe mir stattdessen lieber etwas flĂĽssigen Zucker in die Ohren gegossen.

:lol: :lol: :lol:

@Kubi: Die Keys sind hier zwar vielleicht nicht ganz so dominant wie auf dem letzten Album, aber das StĂĽck klingt doch vom Gesang her total nach Schlager. Finde ich richtig grausam...


Wenn du das neue Sabaton-Lied für einen Schlagersong hälst, dann frage ich mich ja, was für dich Lieder wie Heart of Steel, Courage, Carry On, Glory to the Brave oder Vesperal Hymn sind?! Bestimmt kein Metal, oder? :lol:

Der Holg hat's schon gesagt, dass sind nicht gerade Beispiele fĂĽr typischen Heavy Metal, aber besser als das SABATON StĂĽck auf jeden Fall (wobei ich "Glory To The Brave", "The Courage" und "Carry On" jetzt auch nicht unbedingt als Glanzlichter sehe). Es besteht halt ein Unterschied zwischen einer guten Ballade und einem Schunkellied mit harten Gitarren.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Sabaton-Liebhaberfraktion

Beitragvon Ancient_Mariner » 6. April 2012, 15:08

Acrylator hat geschrieben:
Ancient_Mariner hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Ich habe mir stattdessen lieber etwas flĂĽssigen Zucker in die Ohren gegossen.

:lol: :lol: :lol:

@Kubi: Die Keys sind hier zwar vielleicht nicht ganz so dominant wie auf dem letzten Album, aber das StĂĽck klingt doch vom Gesang her total nach Schlager. Finde ich richtig grausam...


Wenn du das neue Sabaton-Lied für einen Schlagersong hälst, dann frage ich mich ja, was für dich Lieder wie Heart of Steel, Courage, Carry On, Glory to the Brave oder Vesperal Hymn sind?! Bestimmt kein Metal, oder? :lol:

Der Holg hat's schon gesagt, dass sind nicht gerade Beispiele fĂĽr typischen Heavy Metal, aber besser als das SABATON StĂĽck auf jeden Fall (wobei ich "Glory To The Brave", "The Courage" und "Carry On" jetzt auch nicht unbedingt als Glanzlichter sehe). Es besteht halt ein Unterschied zwischen einer guten Ballade und einem Schunkellied mit harten Gitarren.


Ok, aber wo sind denn bitte in dem Lied die Schunkelmelodien?
Greatness waits for those who try
None can teach you
It is all inside
Benutzeravatar
Ancient_Mariner
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 928
Registriert: 15. März 2011, 18:07


Re: Sabaton-Liebhaberfraktion

Beitragvon Acrylator » 6. April 2012, 15:21

Ancient_Mariner hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Ancient_Mariner hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Ich habe mir stattdessen lieber etwas flĂĽssigen Zucker in die Ohren gegossen.

:lol: :lol: :lol:

@Kubi: Die Keys sind hier zwar vielleicht nicht ganz so dominant wie auf dem letzten Album, aber das StĂĽck klingt doch vom Gesang her total nach Schlager. Finde ich richtig grausam...


Wenn du das neue Sabaton-Lied für einen Schlagersong hälst, dann frage ich mich ja, was für dich Lieder wie Heart of Steel, Courage, Carry On, Glory to the Brave oder Vesperal Hymn sind?! Bestimmt kein Metal, oder? :lol:

Der Holg hat's schon gesagt, dass sind nicht gerade Beispiele fĂĽr typischen Heavy Metal, aber besser als das SABATON StĂĽck auf jeden Fall (wobei ich "Glory To The Brave", "The Courage" und "Carry On" jetzt auch nicht unbedingt als Glanzlichter sehe). Es besteht halt ein Unterschied zwischen einer guten Ballade und einem Schunkellied mit harten Gitarren.


Ok, aber wo sind denn bitte in dem Lied die Schunkelmelodien?

Der komplette Gesang
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Sabaton-Liebhaberfraktion

Beitragvon Cromwell » 6. April 2012, 15:26

Der Heldenchor im Refrain. Dafür hätte sich Nana Mouskouri geschämt und ihren Manager mit leeren Schampusflaschen und verdorbenem Obst beworfen. Vielleicht hätten sogar die Flippers sich vielsagend angeschaut und hätten schnell das Thema gewechselt.
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Sabaton-Liebhaberfraktion

Beitragvon Acrylator » 6. April 2012, 15:36

Cromwell hat geschrieben:Der Heldenchor im Refrain. Dafür hätte sich Nana Mouskouri geschämt und ihren Manager mit leeren Schampusflaschen und verdorbenem Obst beworfen. Vielleicht hätten sogar die Flippers sich vielsagend angeschaut und hätten schnell das Thema gewechselt.

Da steht's auf den Punkt gebracht! :lol:
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Sabaton-Liebhaberfraktion

Beitragvon holg » 6. April 2012, 15:57

Acrylator hat geschrieben:
Cromwell hat geschrieben:Der Heldenchor im Refrain. Dafür hätte sich Nana Mouskouri geschämt und ihren Manager mit leeren Schampusflaschen und verdorbenem Obst beworfen. Vielleicht hätten sogar die Flippers sich vielsagend angeschaut und hätten schnell das Thema gewechselt.

Da steht's auf den Punkt gebracht! :lol:


Treffender kann man es nicht formulieren.

In den 80ern wären sie als Support von Dschinghis Khan aus der Halle getrieben worden.
Ich frage mich ernsthaft, warum man sich selber mit so einem Gitarrensound alles versaut? Selbst wenn das gut komponiert wäre, wäre das ja unanhörbar. Wenn ich Briefmarken sammeln würde, würde ich mir ja auch keine Kopien ins ALbum kleben. Wieso höre ich als Freund von Heavy Metal also Sabaton?
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Sabaton-Liebhaberfraktion

Beitragvon Fire Down Under » 6. April 2012, 15:58

holg hat geschrieben: Wieso höre ich als Freund von Heavy Metal also Sabaton?

Mei, ein jeder bekommt halt was er verdient. *intolerant sei*
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Sabaton-Liebhaberfraktion

Beitragvon Ancient_Mariner » 6. April 2012, 16:10

Okay, wenn ihr das so seht, dann sind bei euch sicherlich auch die ersten beiden Keeper-Scheiben nach 5 Sekunden vom Plattenspieler in den Müll gewandert. Schade drum, die Platten hätte ich euch gerne abgenommen^^
Greatness waits for those who try
None can teach you
It is all inside
Benutzeravatar
Ancient_Mariner
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 928
Registriert: 15. März 2011, 18:07


Re: Sabaton-Liebhaberfraktion

Beitragvon Cromwell » 6. April 2012, 16:15

Wären sie, wenn ich sie je besessen hätte. Im hohen Bogen. Unerträgliches wie "Rise and Fall" müsste im Grunde in Stahlfässern eingeschweißt im Meer versenkt werden.

Wem das zu harsch klingt, der bedenke, dass ich gerade "Caesar Forever" höre. So fürstlich, dass Pöbel wie Sabaton sofort wieder in ein Feudalsystem gezwängt werden müssten.
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste