Mötley Crüe in Görmäny 2012

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Mötley Crüe in Görmäny 2012

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 24. April 2012, 18:16

Ich habe mir überlegt ob ich nach Bamberg fahren soll, aber ich lass´ es bleiben. Und das obwohl Slash dabei ist. Wer Mötley Crüe noch nie gesehen hat und sie unbedingt mal live erleben möchte, sollte die Chance nutzen. Geil sind sie auf jeden Fall. In Winterthur damals war die Setlist absolut genial und die Show ebenfalls. Aber die Länge ihrer Vorstellung war eine herbe Enttäuschung. Und scheinbar sind die Jungs dafür bekannt, dass sie nie besonders lange spielen. Deshalb geh´ ich lieber nächste Woche auf das erste Priest-Konzert meines Lebens :smile2:
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Mötley Crüe in Görmäny 2012

Beitragvon Hofi » 24. April 2012, 18:35

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Deshalb geh´ ich lieber nächste Woche auf das erste Priest-Konzert meines Lebens :smile2:


Porsche Arena? da bin ich auch am Start :yeah:
Sacrifice to vice or die by the hand of the Sinner!
Benutzeravatar
Hofi
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6265
Registriert: 1. Februar 2012, 11:24
Wohnort: ....am Fuß der schwäbischen Alb


Re: Mötley Crüe in Görmäny 2012

Beitragvon Björn » 24. April 2012, 20:59

Hofi hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Deshalb geh´ ich lieber nächste Woche auf das erste Priest-Konzert meines Lebens :smile2:


Porsche Arena? da bin ich auch am Start :yeah:


Oder doch lieber in Nürnberg? Da wollt ich hin.
We praise the Blood that Metal brings!
Benutzeravatar
Björn
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1000
Registriert: 20. Juni 2008, 17:38
Wohnort: Bayern - Unterfranken


Re: Mötley Crüe in Görmäny 2012

Beitragvon Hofi » 24. April 2012, 21:22

Björn hat geschrieben:
Hofi hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Deshalb geh´ ich lieber nächste Woche auf das erste Priest-Konzert meines Lebens :smile2:


Porsche Arena? da bin ich auch am Start :yeah:


Oder doch lieber in Nürnberg? Da wollt ich hin.


in Nürnberg bin ich auch :ehm:
Sacrifice to vice or die by the hand of the Sinner!
Benutzeravatar
Hofi
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6265
Registriert: 1. Februar 2012, 11:24
Wohnort: ....am Fuß der schwäbischen Alb


Re: Mötley Crüe in Görmäny 2012

Beitragvon Cthulhu » 1. Mai 2012, 17:12

Hofi hat geschrieben:
Björn hat geschrieben:
Hofi hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Deshalb geh´ ich lieber nächste Woche auf das erste Priest-Konzert meines Lebens :smile2:


Porsche Arena? da bin ich auch am Start :yeah:


Oder doch lieber in Nürnberg? Da wollt ich hin.


in Nürnberg bin ich auch :ehm:


Da simmer doch alle!
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Re: Mötley Crüe in Görmäny 2012

Beitragvon Highman » 1. Juni 2012, 20:40

RIVAL SONS will be joining GUNS N' ROSES at Ahoy in Rotterdam, Netherlands on June 4, and then at theWarsteiner Hockey Park in Mönchengladbach, Germany on June 8.
Benutzeravatar
Highman
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2117
Registriert: 12. Juli 2009, 17:24


Re: Mötley Crüe in Görmäny 2012

Beitragvon iceman » 21. Juni 2012, 13:46

So, gestern, Bamberg. Zum Glück noch festgestellt, dass der Konzertbeginn schon 19.00 Uhr ist.
Der Abend begann und endete mit einer Überraschung.
Nach kurzem nörgeln, dass noch eine Vorband dazu gepackt wurde, stellte sich diese als Kissin´ Dynamite heraus. Die Jungs legten los wie die Feuerwehr und erspielten sich erstaunlich gute Publikumsreaktionen (viele werden die Band wohl zuvor nicht gekannt haben). Spielfreude pur, klasse Leistung, KD werden es (hoffentlich) noch weit bringen. Sound (wie den ganzen Abend) echt laut, aber gut.
Umbau und weiter geht es mit SLASH. Kenne die Solo-Scheiben nicht, aber die Band/Musik hat mir gefallen, Myles Kennedy ist gut bei Stimme :singer: und Slash lässt die Axt krachen :guitar: . Super Stimmung in der Halle, welche sich bei den GnR-Nummern nochmal steigert. Daumen hoch.
Dann Mötley Crüe. Wollte die Gelegenheit nutzen, die nochmal zu sehen und war mir natürlich im Klaren, dass es nicht mehr ganz so sein wird wie früher (Hemmerleinhalle 1986? mit Running Wild oder DR.Feelgood-Tour mit Skid Row). Los geht´s: Wild Side, Live Wire, To Fast for Love, doch dann verflacht die Stimmung deutlich, MC bzw. Mr. Neal scheinen heute eher ein Pflichtspiel zu machen. Da hilft es auch nicht, wenn mal ein Becher auf die Bühne fliegt (woraufhin der Sänger das Mikro wegwirft und mal die Bühne verlässt). Musikalisch will ich (abgesehen vom absolut daneben geratenen Shout at the devil) nicht meckern.
Da s Highlight des Abends ist das Tommy Lee Roller Coaster 360 drum solo, geil geil geil. :drums:
Doch dann die 2te Überraschung des Abends: Nach Home sweet home und Kickstart my heart war Schluss s. 80min (hier inbegriffen ein lustiges „ich hol ein paar Leute auf die Bühne-Spielchen“ und eine Rede von Mr. Lee zur Rettung der Haie). Keine Zugabe, kein Dr. Feelgood, kein Girls, Girls, Girls, nix. :angry2:
Schade, hätte mit mehr Einsatz und Spieldauer seitens MC ein perfekter Abend werden können.
Benutzeravatar
iceman
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1108
Registriert: 7. April 2008, 10:05
Wohnort: Kitzmannland


Re: Mötley Crüe in Görmäny 2012

Beitragvon Metal Dundee » 22. Juni 2012, 13:16

iceman hat geschrieben:So, gestern, Bamberg. Zum Glück noch festgestellt, dass der Konzertbeginn schon 19.00 Uhr ist.
Der Abend begann und endete mit einer Überraschung.
Nach kurzem nörgeln, dass noch eine Vorband dazu gepackt wurde, stellte sich diese als Kissin´ Dynamite heraus. Die Jungs legten los wie die Feuerwehr und erspielten sich erstaunlich gute Publikumsreaktionen (viele werden die Band wohl zuvor nicht gekannt haben). Spielfreude pur, klasse Leistung, KD werden es (hoffentlich) noch weit bringen. Sound (wie den ganzen Abend) echt laut, aber gut.
Umbau und weiter geht es mit SLASH. Kenne die Solo-Scheiben nicht, aber die Band/Musik hat mir gefallen, Myles Kennedy ist gut bei Stimme :singer: und Slash lässt die Axt krachen :guitar: . Super Stimmung in der Halle, welche sich bei den GnR-Nummern nochmal steigert. Daumen hoch.
Dann Mötley Crüe. Wollte die Gelegenheit nutzen, die nochmal zu sehen und war mir natürlich im Klaren, dass es nicht mehr ganz so sein wird wie früher (Hemmerleinhalle 1986? mit Running Wild oder DR.Feelgood-Tour mit Skid Row). Los geht´s: Wild Side, Live Wire, To Fast for Love, doch dann verflacht die Stimmung deutlich, MC bzw. Mr. Neal scheinen heute eher ein Pflichtspiel zu machen. Da hilft es auch nicht, wenn mal ein Becher auf die Bühne fliegt (woraufhin der Sänger das Mikro wegwirft und mal die Bühne verlässt). Musikalisch will ich (abgesehen vom absolut daneben geratenen Shout at the devil) nicht meckern.
Da s Highlight des Abends ist das Tommy Lee Roller Coaster 360 drum solo, geil geil geil. :drums:
Doch dann die 2te Überraschung des Abends: Nach Home sweet home und Kickstart my heart war Schluss s. 80min (hier inbegriffen ein lustiges „ich hol ein paar Leute auf die Bühne-Spielchen“ und eine Rede von Mr. Lee zur Rettung der Haie). Keine Zugabe, kein Dr. Feelgood, kein Girls, Girls, Girls, nix. :angry2:
Schade, hätte mit mehr Einsatz und Spieldauer seitens MC ein perfekter Abend werden können.


Hm, da scheinen wir in Basel mehr Glück gehabt zu haben. Die Spielzeit weiss ich zwar nicht, war aber auf jeden Fall länger. Die Band war super drauf und spielfreudig und in Basel wurden auch Dr. Feelgood und Girls, Girls, Girls gezockt. War für mich defintiv das beste Crüe-Konzert von den dreien, welche ich in den letzten paar Jahren gesehen habe.
Benutzeravatar
Metal Dundee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1041
Registriert: 11. September 2007, 14:52
Wohnort: Ittigen-Switzerland


Re: Mötley Crüe in Görmäny 2012

Beitragvon iceman » 22. Juni 2012, 14:02

Kein Wunder, haben sich ja am Vortag ausgeruht. :lol:
Benutzeravatar
iceman
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1108
Registriert: 7. April 2008, 10:05
Wohnort: Kitzmannland


Re: Mötley Crüe in Görmäny 2012

Beitragvon Nightrider » 22. Juni 2012, 20:41

Ich hatte mich vor Ort auch sehr gewundert, daß nach "Kickstart My Heart" auf einmal Schluß war, und keine Zugabe kam. Jetzt habe ich gehört, daß Mötley Crüe in Bamberg quasi als Trotzreaktion und somit vorsätzlich auf den Zugabeteil verzichtet haben. Grund: der Bierbecher-Wurf gegen Vince Neal, der von dem Teil wohl angeblich im Gesicht getroffen wurde. Ich selbst habe während des Konzertes davon aber überhaupt nichts mitbekommen, aber der Schilderung von Iceman zufolge stimmte das ja dann anscheinend. Wie Iceman schon sagte: "Shout At The Devil" war tatsächlich ziemlich schief dargeboten worden - eigentlich ein Armutszeugnis bei dem Klassiker, der ja eigentlich zum Standardrepertoire gehört. Insgesamt war das Konzert schon ok, aber wenn ich an die Dr. Feelgood-Tour, auf der ich die Band in Würzburg (Carl-Diem-Halle) gesehen hatte, zurückdenke, war das damals natürlich ein ganz anderes Konzert-Kaliber. Eins noch zum Schlagzeug-Spektakulum von Tommy Lee (Stichwort: dreifacher Rittberger mit Überschlag, oder so...). Von der Einlage sicher sehr unterhaltsam, nur was hat der Kerl denn da jetzt wirklich selbst gespielt und was kam vom "Band"? Daß der Schlagzeugdarbietung unterlegte, schon fast technoartige Begleit-Bum-Bum, war äußerst nervend.
Benutzeravatar
Nightrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1960
Registriert: 15. Mai 2010, 22:59
Wohnort: Franken


Re: Mötley Crüe in Görmäny 2012

Beitragvon Blacktiger » 23. Juni 2012, 01:50

Ich habe heute in Zynich, im versyfften Kellerloch Werk21, ein geiles schweisstreibendes Röck'n'Röll Konzert von den Engländern THE TREATMENT miterlebt. Ehrlich erfrischend und begeisternd! :yeah:

Da kann ich mir die Mötley-Abzöcker-Tünten getrost ersparen.
Benutzeravatar
Blacktiger
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 881
Registriert: 26. April 2010, 20:49


Re: Mötley Crüe in Görmäny 2012

Beitragvon Cthulhu » 30. Juni 2012, 10:49

Nightrider hat geschrieben:Ich hatte mich vor Ort auch sehr gewundert, daß nach "Kickstart My Heart" auf einmal Schluß war, und keine Zugabe kam. Jetzt habe ich gehört, daß Mötley Crüe in Bamberg quasi als Trotzreaktion und somit vorsätzlich auf den Zugabeteil verzichtet haben. Grund: der Bierbecher-Wurf gegen Vince Neal, der von dem Teil wohl angeblich im Gesicht getroffen wurde. Ich selbst habe während des Konzertes davon aber überhaupt nichts mitbekommen, aber der Schilderung von Iceman zufolge stimmte das ja dann anscheinend. Wie Iceman schon sagte: "Shout At The Devil" war tatsächlich ziemlich schief dargeboten worden - eigentlich ein Armutszeugnis bei dem Klassiker, der ja eigentlich zum Standardrepertoire gehört. Insgesamt war das Konzert schon ok, aber wenn ich an die Dr. Feelgood-Tour, auf der ich die Band in Würzburg (Carl-Diem-Halle) gesehen hatte, zurückdenke, war das damals natürlich ein ganz anderes Konzert-Kaliber. Eins noch zum Schlagzeug-Spektakulum von Tommy Lee (Stichwort: dreifacher Rittberger mit Überschlag, oder so...). Von der Einlage sicher sehr unterhaltsam, nur was hat der Kerl denn da jetzt wirklich selbst gespielt und was kam vom "Band"? Daß der Schlagzeugdarbietung unterlegte, schon fast technoartige Begleit-Bum-Bum, war äußerst nervend.


Jep, war ziemlich vorne. Als Vince Neil an die Bühne vor is' hat er den Inhalt eines Bierbechers ins Gesicht bekommen, worauf er ziemlich angepisst war. Is' natürlich eine Schweinerei aber der rest des Publikum konnte halt nix dafür. Er hätte ja eine Ansage machen und das Set normal weiterführen können.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 21 Gäste