Neues von Ethereal Architect

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Neues von Ethereal Architect

Beitragvon Michael@SacredMetal » 16. Juni 2012, 12:03

Prof hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Ein Monolit aus den US of A ist gelandet. :smile2:


Jawollja. Ich bin so gespannt, ob ich denn mit meiner Meinung so total daneben liege...


Ich will jetzt nicht klugscheissen, lieber SMM, aber mit einer Meinung kann man ja grundsätzlich nicht daneben liegen, ist halt eine Meinung.


Okay, du hast Recht. :)
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Neues von Ethereal Architect

Beitragvon rapanzel » 16. Juni 2012, 14:00

Meine ist immer noch nicht da :cry:
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Neues von Ethereal Architect

Beitragvon Prof » 16. Juni 2012, 16:20

Der Ethereal Architect-PR-Mann SacredMetalMichael hat Recht: 'Monolith' ist grosses Progmetalkino. Verschachtelt und fliessend zugleich, etwas dass nur wenige Bands dieser Sparte schaffen. Angenehm entspannt und recht ungewöhnlich sind die Vokalen von Adam Contreras. Und die Rhythmusgitarrenparts, yeah, that's metal!
Manchmal erinnert es mich an eine intensivere Version von Eyefear oder Divine Regale, aber das ist nur (m)ein erster Eindruck. Auf jeden Fall dĂĽrfte das Album auch Liebhaber des melodischen US-Metal ansprechen.
Die Coverversion des epischen Pop-Klassikers 'MacArthur Park' ist gewagt. Aber vor dem filigranen Arrangement ziehe ich erst mal meinen Hut. Und dann die ruhigen Parts etwas später im Lied: Gänsehaut.
Ein Frevel dass solche Qualität in Eigenregie erscheinen muss. Auf der anderen Seite: es ist vielleicht besser so, denn was sind heutzutage für eine Band wie EA schon noch die Vorteile eines Labels?
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Neues von Ethereal Architect

Beitragvon Michael@SacredMetal » 16. Juni 2012, 16:25

:yeah: <3 :yeah:
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Neues von Ethereal Architect

Beitragvon Kubi » 16. Juni 2012, 16:34

ich finde die Scheibe mittlerweile auch wirklich toll. Vielleicht nicht 10-Punkte-Toll, aber doch sehr, sehr toll.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Neues von Ethereal Architect

Beitragvon Prof » 16. Juni 2012, 16:40

Kubi hat geschrieben:ich finde die Scheibe mittlerweile auch wirklich toll. Vielleicht nicht 10-Punkte-Toll, aber doch sehr, sehr toll.


Im Norden sind die Punkte ja auch spärlicher.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Neues von Ethereal Architect

Beitragvon Kubi » 16. Juni 2012, 16:43

Prof hat geschrieben:
Kubi hat geschrieben:ich finde die Scheibe mittlerweile auch wirklich toll. Vielleicht nicht 10-Punkte-Toll, aber doch sehr, sehr toll.


Im Norden sind die Punkte ja auch spärlicher.


Da mag etwas dran sein. Zudem habe ich die Scheibe auch erst 3-4x gehört, von daher ist da auch noch Euphoriepotenzial vorhanden.
http://www.musik-sammler.de/sammlung/kubi

Krawehl, krawehl!
TaubtrĂĽber Ginst am Musenhain
trĂĽbtauber Hain am Musenginst
Krawehl, krawehl!
Benutzeravatar
Kubi
Himbeermann
 
 
Beiträge: 5253
Registriert: 7. Mai 2009, 10:50
Wohnort: Berlin


Re: Neues von Ethereal Architect

Beitragvon birdrich » 16. Juni 2012, 16:56

Prof hat geschrieben:Der Ethereal Architect-PR-Mann SacredMetalMichael hat Recht: 'Monolith' ist grosses Progmetalkino. Verschachtelt und fliessend zugleich, etwas dass nur wenige Bands dieser Sparte schaffen. Angenehm entspannt und recht ungewöhnlich sind die Vokalen von Adam Contreras. Und die Rhythmusgitarrenparts, yeah, that's metal!
Manchmal erinnert es mich an eine intensivere Version von Eyefear oder Divine Regale, aber das ist nur (m)ein erster Eindruck. Auf jeden Fall dĂĽrfte das Album auch Liebhaber des melodischen US-Metal ansprechen.
Die Coverversion des epischen Pop-Klassikers 'MacArthur Park' ist gewagt. Aber vor dem filigranen Arrangement ziehe ich erst mal meinen Hut. Und dann die ruhigen Parts etwas später im Lied: Gänsehaut.
Ein Frevel dass solche Qualität in Eigenregie erscheinen muss. Auf der anderen Seite: es ist vielleicht besser so, denn was sind heutzutage für eine Band wie EA schon noch die Vorteile eines Labels?

Hast Du die neue ALL TOO HUMAN schon gehört?
Ich find die ziemlich gut, Dein review für die Monolith könnte ich fast 1/1 übernehmen.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Neues von Ethereal Architect

Beitragvon Prof » 16. Juni 2012, 17:10

birdrich hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Der Ethereal Architect-PR-Mann SacredMetalMichael hat Recht: 'Monolith' ist grosses Progmetalkino. Verschachtelt und fliessend zugleich, etwas dass nur wenige Bands dieser Sparte schaffen. Angenehm entspannt und recht ungewöhnlich sind die Vokalen von Adam Contreras. Und die Rhythmusgitarrenparts, yeah, that's metal!
Manchmal erinnert es mich an eine intensivere Version von Eyefear oder Divine Regale, aber das ist nur (m)ein erster Eindruck. Auf jeden Fall dĂĽrfte das Album auch Liebhaber des melodischen US-Metal ansprechen.
Die Coverversion des epischen Pop-Klassikers 'MacArthur Park' ist gewagt. Aber vor dem filigranen Arrangement ziehe ich erst mal meinen Hut. Und dann die ruhigen Parts etwas später im Lied: Gänsehaut.
Ein Frevel dass solche Qualität in Eigenregie erscheinen muss. Auf der anderen Seite: es ist vielleicht besser so, denn was sind heutzutage für eine Band wie EA schon noch die Vorteile eines Labels?

Hast Du die neue ALL TOO HUMAN schon gehört?
Ich find die ziemlich gut, Dein review für die Monolith könnte ich fast 1/1 übernehmen.


Ich wusste nicht dass es eine neue All Too Human gibt. *Auf Reinhör-Liste notier'*
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Neues von Ethereal Architect

Beitragvon Michael@SacredMetal » 16. Juni 2012, 20:08

A Traveller you are now. :)
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Neues von Ethereal Architect

Beitragvon Prof » 16. Juni 2012, 20:10

Michael@SacredMetal hat geschrieben:A Traveller you are now. :)


Merci. :smile2:

Hatte ich bereits erwähnt dass das Ethereal Architect-Album grosses Progmetalkino ist?
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Neues von Ethereal Architect

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 16. Juni 2012, 20:15

Das Album ist der der Oberhammer :yeah:
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEĂźEN


Re: Neues von Ethereal Architect

Beitragvon rapanzel » 18. Juni 2012, 07:46

FĂĽr Alle, die wie ich auch noch auf ihre CD warten:

Hi Alex,
this has been a problem with some of our outgoing mail.
Many CD's ordered last month are sitting in customs in Germany. Some people have got the packages within a week, and there are others in your situation where they just sit in customs for a month. I've tried calling the U.S. post office, the German post office, and German customs, but none of them can do anything to expedite the shipping or give me any kind of timeline for delivery. I'm really sorry, but all we can do is wait. I've been experimenting with different kinds of shipping, so hopefully this won't happen in the future, but for anything already mailed out, there's nothing we can do.
Cheers,
David
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Neues von Ethereal Architect

Beitragvon Raf Blutaxt » 18. Juni 2012, 09:55

Tja, ärgerliche Sache. Hatte das Album auch direkt bestellt und bin leider inzwischen umgezogen. Bis Ende Juni kann ich noch in die alte Wohnung, hoffentlich ist der Zoll bis dahin fertig, mein Vertrauen in den Nachsendeauftrag ist nämlich eher gering. :ehm:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Neues von Ethereal Architect

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 18. Juni 2012, 10:01

Raf Blutaxt hat geschrieben:mein Vertrauen in den Nachsendeauftrag ist nämlich eher gering. :ehm:


Eigentlich klappt das in der Regel ganz gut, obwohl es bei meinem vorletzten Umzug zu Anfang Probleme gab. Nach einer Beschwerde daraufhin bei der Post lief das aber reibungslos.
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEĂźEN


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron