Deutsche Bands

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Metalpriest » 16. August 2006, 17:51

Hab soeben noch im Sacred Steel topic gelesen und Hugin's Vorschlag als gute Idee gefunden.

Also, post ich das hier noch und gebt mir ordentlich auf die Glocke!!

Brainfever!!!!!

In meinen Augen eine der besten wenn nicht die beste deutsche Blechkapelle die es jemals gab.
Wurden damals und noch heute absolut unter Wert gehandelt.
Hört euch mal die '85er Scheibe 'Face to face' an. Besonders das Riffing, mit ähnlichen Riffs wurden Titan Force später zu Untergrundheroes. Auch erinnert mich die Intonierung des Gesangs stellenweise an Harry.
Aber Brainfever hatten leider irgendwie das Pech, dass sie aus Deutschland kamen und deshalb von den lokalen Medien, wie viele andere Bands auch, eher StiefmĂĽtterlich behandelt wurden.

Ihre CD's wurden soeben, wie Titan Force auch, re-releast und stehen dem geneigten Metalhörer zur Verfügung.

so far

bye
<br><br><br><img src='http://i120.photobucket.com/albums/o166/Torron79/SBF7Banner.gif' border='0' alt='user posted image' />
Metalpriest
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 768
Registriert: 29. November 2005, 00:41


Beitragvon Ulle » 17. August 2006, 00:15

<span style='font-size:21pt;line-height:100%'>SECRECY</span> - ohne WENN und ABER B)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Dr. PK » 18. August 2006, 15:46

Ulle hat geschrieben: <span style='font-size:21pt;line-height:100%'>SECRECY</span> - ohne WENN und ABER B)

Hab' die "Art In Motion" seit vier Monaten und werde so gar nicht warm damit. Ich habe aber mit progressiveren Sachen wohl generell ein Problem - drum' hör ich lieber Hellhammer ;) .

@Topic: Da kenne ich wohl zu wenige der "vergessenen Perlen", aber Running Wild und Accept kloppen sich definitiv um Platz 1.
Niederknien kann man z.B. vor:<br>Virgin Steele - The Burning Of Rome * Lethal - Obscure The Sky<br>Candlemass - At The Gallow's End * Trouble - Bastards Will Pay<br>Exciter - Ritual Death * Bathory - For All Those Who Died<br>Is' nur 'n Vorschlag!
Dr. PK
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 380
Registriert: 11. Januar 2005, 18:37
Wohnort: OsnabrĂĽck


Beitragvon Cthulhu » 18. August 2006, 17:11

Zwischenruf aus der letzten Reihe: "Walls Of Jericho" (+ die beiden EPs natĂĽrlich) von Helloween. :D

Danach wĂĽrden bei mir gleich die alten Stormwitch-Alben kommen. Accept ist ja sowieso ĂĽber jeden Zweifel erhaben. Manchmal sind die bekanntesten Sachen eben doch die besten... ;)
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: NĂĽrnberg


Beitragvon Irish Coffee » 18. August 2006, 17:54

Zarathustra - same 1971er Heavyrock wie Uriah Heep, aber heavier, sehr geile Scheibe.

Nightsun - Mournin' 1971, Deep Purple nur komplett wahnsinnig und entfesselt

Tiger B. Smith - Tiger Rock, 1972, eine höllenheiße und intensive Mixtur aus Blues, tonnenschwerem Heavyrock und Psychedelic

Dschinn - same 1972, guter Hardrock

Lucifer's Friend - same 1970, die erste deutsche Heavy Metal Scheibe

2066 & THen - Reflections 1972, orgellastiger, progressiver Hardrock, mal extrem und wild, dann wieder schön blumig und verträumt

Necronomicon - Tips zum Selbstmord, 1972, Orgelhardrock a la Heep / Purple mit deutschen Texten, sehr dĂĽster und krass


:rolleyes:
Odins wilde Krieger aus dem Norden kehren wieder. Abgerissen und zerschlissen, dennoch ungebrochen. Holstein, Deine Helden wollen sich zu Worte melden. Voller Stolz und voller Wut, hier wird gestanden, nicht gekrochen.
Benutzeravatar
Irish Coffee
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1234
Registriert: 22. Februar 2005, 18:16
Wohnort: Rungholt, near Tittenhurst Park


Beitragvon morpheus_ahrm » 18. August 2006, 21:23

GuruGuru - Der Elektrolurch
In the days of darkness...
Benutzeravatar
morpheus_ahrm
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 925
Registriert: 2. Februar 2006, 04:57
Wohnort: Pfaffenhofen


Beitragvon Hugin » 19. August 2006, 03:42

<!--QuoteBegin-"Cthulhu"+--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>QUOTE ("Cthulhu")</td></tr><tr><td id='QUOTE'><!--QuoteEBegin-->Manchmal sind die bekanntesten Sachen eben doch die besten...[/quote]

Jau, ich geh da mal mit Cthulhu konform und finde auch, dass im deutschen Metal viele große Bands zu recht ganz oben stehen. Drum fang ich jetzt auch mal nicht mit den Obskuritäten an, sondern reih einfach mal meine Lieblingsalben im deutschen Metal traditioneller Prägung auf (pro Band immer nur mein absolutes Highlight):

- Running Wild "Pile Of Skulls"
- Accept "Restless & Wild"
- U.D.O. "Animal House"
- Helloween "Keeper Of The Seven Keys Part II"
- Stormwitch "Stronger Than Heaven"
- Tyrant "Ruling The World"
- Gamma Ray "Land Of The Free"
- Rage "Trapped!"
- Warlock "Hellbound"
- Gravestone "Victim Of Chains"
- Chroming Rose "Under Pressure"
- Stranger "The Bell"
- Faithful Breath "Gold'n'Glory"
- Blind Guardian "Nightfall In Middle-Earth"

Gibt natĂĽrlich noch viele mehr, aber das sind fĂĽr mich einige der wichtigsten... Thrash und Extremeres hab ich mal auĂźen vor gelassen.

Sorry, dass das meiste so mainstreamig ist... In dem Fall konnt ich nicht anders...
;)
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Dr. PK » 19. August 2006, 09:38

Da hat der Cthulhu gleich 2x recht - was die bekannteren Sachen angeht, und Helloween habe ich doch komplett unter den Tisch fallen lassen! An guten Tagen haben sie immer mal wieder ein Mörderalbum veröffentlicht, allerdings kene ich kaum eine zweite Band, die sich derart konsequent selbst ein Bein stellt wie eben Helloween. Mein Favorit: "The Time Of The Oath".
Niederknien kann man z.B. vor:<br>Virgin Steele - The Burning Of Rome * Lethal - Obscure The Sky<br>Candlemass - At The Gallow's End * Trouble - Bastards Will Pay<br>Exciter - Ritual Death * Bathory - For All Those Who Died<br>Is' nur 'n Vorschlag!
Dr. PK
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 380
Registriert: 11. Januar 2005, 18:37
Wohnort: OsnabrĂĽck


Beitragvon Dr. PK » 19. August 2006, 09:41

Hugin hat geschrieben:
- Rage "Trapped!"

Damn right. "Trapped" ist ein Hammer!
Niederknien kann man z.B. vor:<br>Virgin Steele - The Burning Of Rome * Lethal - Obscure The Sky<br>Candlemass - At The Gallow's End * Trouble - Bastards Will Pay<br>Exciter - Ritual Death * Bathory - For All Those Who Died<br>Is' nur 'n Vorschlag!
Dr. PK
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 380
Registriert: 11. Januar 2005, 18:37
Wohnort: OsnabrĂĽck


Beitragvon Prof » 19. August 2006, 10:01

Payne's Gray: EP + Kadath: decoded
Telltalehard: EP
Letter X: Born into darkness
Lanfear: The art effect
Divided Horizons: EP
Kreator: Extreme aggression
Glenmore: Materialized
StormWarrior: 1st
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Ernie » 19. August 2006, 10:07

Dr. PK hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben:
- Rage "Trapped!"

Damn right. "Trapped" ist ein Hammer!

Hell Yeah! Immer noch die beste Rage ever...

Auch sonst wurden viele wichtige schon genannt. Deswegen nur ein kurzes "Hail!" an meine ewigen nicht so bekannten Faves: die Jungs von Jesters March bzw. House Of Spirits!
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Hugin » 19. August 2006, 12:50

Dr. PK hat geschrieben: An guten Tagen haben sie immer mal wieder ein Mörderalbum veröffentlicht, allerdings kene ich kaum eine zweite Band, die sich derart konsequent selbst ein Bein stellt wie eben Helloween.

Hmm. In kommerzieller Hinsicht stimmt das vielleicht, mit dem "Bein stellen", aber ansonsten muss ich eigentlich ganz deutlich sagen, dass ich alle Helloween-Alben mag. Manche mehr, manche weniger, klar, aber das ist oft auch nur tagesabhängig. Ein richtig schwaches Album haben die Kürbisköpfe aber für mich nie gemacht.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Storch » 19. August 2006, 18:06

Meine liebsten Deutschen sind:

Accuser : Who Dominates Who
Blind Guardian : Somwhere Far Beyond
Deathrow : Deception Ignored
Depressive Age : Lying In Wait
Destructionn : Release From Agony
Erosion : Thoughts
Holy Moses : New Machine....
Jester`s March : Beyond
Kreator : Extreme Aggression
Mekong Delta : Dances Of Death....
Rage : Black In Mind
Risk : The Reborn
Sanvoisen : Exotic Ways
Secrecy : Art In Motion
Sieges Even : Sophisticated
Sodom : Agent Orange
Vendetta : Brain Damage
Thank God I am an Atheist !<br><a href='http://www.thinkmetal.ch' target='_blank'>http://www.thinkmetal.ch</a>
Benutzeravatar
Storch
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 837
Registriert: 31. Januar 2004, 17:59
Wohnort: Altdorf (Schweiz)


Beitragvon Bizarre Reverend » 19. August 2006, 21:03

Viele sind schon genannt worden.
Ergänzend:

LIVING DEATH - Killing in Action
AVENGER - Prayers of Steel
ZED YAGO - From over Yonder
HEAVEN´S GATE - Living in Hysteria
X-WILD - alle drei Alben

Was gibt es noch so, ach ja DESASTER nicht vergessen und erst recht nicht FALKENBACH !!!
DIE APOKALYPTISCHEN REITER sind auch so eine ausergewöhnliche Band.
Aber ich glaube, hier in diesem Topic sind nur traditionelle Heavy Metal Gruppen gefragt.
Wollte die letzten drei aber dennoch erwähnen.
Bizarre Reverend
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 446
Registriert: 24. November 2005, 00:03


Beitragvon Hugin » 19. August 2006, 23:11

Falkenbach ist göttlich, allen voran die Neueste: "Heralding - The Fireblade". Desaster auch, wobei ich die leider nach den Demos ein bisschen aus den Augen verloren hab und seit "Stormbringer" keine Neue mehr gekauft hab. Muss ich mal nachholen. Klasse Band, ohne Frage. Die Reiter haben mich nie so richtig interessiert. Dann eher ein paar richtig eigenständige Black Metal Bands wie z.B. Secrets Of The Moon, Lunar Aurora oder Geist.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Nächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste