Eine Frage zu ....

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Hugin » 31. August 2006, 11:44

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Matt Baker kannst du vergessen. Der hat nur eine groĂźe Klappe und spielt sich auf. Ich zweifle sogar daran, dass es Tims Sohn ist und es nur jemand ist, der sich aufspielen will. Da sind in meiner Kommunikation mit ihm viel zu viel Ungereimtheiten aufgetreten.

Okay, kann ich nicht beurteilen, ich "kenn" ihn erst seit ein paar Tagen. Da er aber in Sachen CU-MySpace scheinbar eng mit Perry Grayson zusammen arbeitet, hätt ich ihn schon für authentisch gehalten. Weil Perry halt ich definitiv für integer. Langer Rede kurzer Sinn: Ich steck nicht drin, ich hoff einfach das Beste, auch wenn ich sicher Realist genug bin, um zu sehen, dass eine Reunion nicht gerade wahrscheinlich ist. Deswegen freu ich mich über die Demo-Songs und die Falcon-Aktivitäten halt um so mehr.

P.S.: Oli, Onslaught ist nicht vergessen. Bin nur gerade etwas im Stress. Wird aber DEFINITIV was gemacht. Versprochen. Ich meld mich bald dazu.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Bizarre Reverend » 1. September 2006, 03:17

Ein "Lebenszeichen" in Form eines 30 Jahre alten Demosongs einer aufgelösten Band, erzeugt bei mir nur Wehmut. Besonders bei CU.
Ich kann es nicht begrĂĽnden, aber diese Band hat es mir auf eine spezielle Art und Weise angetan die man schwer mit was anderem vergleichen kann.
Tragik, Schmerz, trotzende Wut.
Jedes Mal wenn ich sie höre könnten mir die Tränen kommen.
Zum GlĂĽck existieren die Geistesgenossen von Manilla Road noch, die ich genauso liebe.

Hat Robert Garven keinen Kontakt zu Baker? Wahrscheinlich eher nicht. :(
Bizarre Reverend
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 446
Registriert: 24. November 2005, 00:03


Beitragvon Goatstorm » 11. Oktober 2006, 22:52

Frage an die Spezialisten:

Ist die LP-Veröffentlichung der "Paradise Lost" von 1991 auf Enigma Records eine offizelle Geschichte? Auf der Bandhomepage steht, dass es keine LP Auflage gab, aber das Teil schaut mir überhaupt nicht nach Bootleg aus.
Bei HHO-Records steht sie mit einer Auflage von 300 in der Liste, was wiederum fĂĽr Bootleg sprechen wĂĽrden.

WeiĂź da jemand mehr?
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Metallah » 11. Oktober 2006, 23:04

Meines Wissens hat es offiziell nur die CD Veröffentlichung gegeben. Die LP Version ist erst viel später aufgetaucht und ist ein Bootleg - wenn auch sehr gut gemacht.
Eine LP oder auch CD muß ja nicht wie ein Bootleg aussehen oder klingen. Der CD Bootleg der "Paradise Lost" ist von der originalen CD ja auch nicht so ohne weiteres zu unterscheiden. Ja, es gibt durchaus noch so etwas wie qualitativ gute Bootlegs, obwohl sich die Worte Bootleg und Qualität irgendwie so gar nicht vertragen.

M.
Metallah
 
 


Beitragvon Goatstorm » 11. Oktober 2006, 23:08

Stimmt.
Wenn das ein Bootleg ist, dann ist er verdammt professionell gemacht.
Inklusive CU-Merchandising-Adresse, Thankslist der Musiker, Textblatt, EAN-Nr., usw...

Die Plattenfirma ist laut Aufdruck auch aus Kalifornien.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 12. Oktober 2006, 07:19

Goatstorm hat geschrieben: Stimmt.
Wenn das ein Bootleg ist, dann ist er verdammt professionell gemacht.
Inklusive CU-Merchandising-Adresse, Thankslist der Musiker, Textblatt, EAN-Nr., usw...

Die Plattenfirma ist laut Aufdruck auch aus Kalifornien.

Ist definitiv ein Bootleg....
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Aragorn » 12. Oktober 2006, 08:03

Ich kann auch nicht glauben, dass ein "Bootleger" sich an seine Angegebene Limitierung hält!
Bootlegs sind doch sowieso illegal, warum nicht auch 1500 pressen und lim. 300 draufschreiben? Die Straftat wird dadurch bestimmt nicht größer!!!
Die HOT-Metal CD's sind ja angeblich auch limitiert :blink:
On the ruins of the past
A black bird flies around
tryin' to get the imperial crown
Rivers of cry old sad memory goodbye
Beyond the wind of north
Benutzeravatar
Aragorn
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 433
Registriert: 8. Mai 2006, 13:06


Vorherige

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron