Mercyful Fate / King Diamond

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Mercyful Fate / King Diamond

Beitragvon Hofi » 2. August 2012, 12:04

LethalShock hat geschrieben:
Dörk hat geschrieben:
LethalShock hat geschrieben:Ich muss auch ehrlich gesagt sagen, dass ich nicht das Interesse habe, mir die anderen Alben konzentrierter anzuhören! Them hat zum Beispiel eines der besten Cover ever, aber so Songs wie "Welcome Home" find ich irgendwie zu "krass" gesungen. Keine Ahnung, kann ich nicht ganz erlÀutern.

Von Mercyful Fate höre ich auch eher nur die ersten 3 Veröffentlichungen, als das neue.

und nein, ich hörs jetzt nicht nochmal durch, da ich gerade Satan's Host höre! :DDD :tong2:


Dann kann ich dir auch nicht helfen... .mhmpf:



Über Melissa geht eh NICHTS! :cool2:


Da kommen mir die TrÀnen.... :angry2:

allein der Auftakt von welcome home ist jedes Geld der Welt wert!
Zuletzt geÀndert von Hofi am 2. August 2012, 12:07, insgesamt 1-mal geÀndert.
Sacrifice to vice or die by the hand of the Sinner!
Benutzeravatar
Hofi
Posting-Gott
 
 
BeitrÀge: 6264
Registriert: 1. Februar 2012, 11:24
Wohnort: ....am Fuß der schwĂ€bischen Alb


Re: Mercyful Fate / King Diamond

Beitragvon Dörk » 2. August 2012, 12:07

Hofi hat geschrieben:
LethalShock hat geschrieben:
Dörk hat geschrieben:
LethalShock hat geschrieben:Ich muss auch ehrlich gesagt sagen, dass ich nicht das Interesse habe, mir die anderen Alben konzentrierter anzuhören! Them hat zum Beispiel eines der besten Cover ever, aber so Songs wie "Welcome Home" find ich irgendwie zu "krass" gesungen. Keine Ahnung, kann ich nicht ganz erlÀutern.

Von Mercyful Fate höre ich auch eher nur die ersten 3 Veröffentlichungen, als das neue.

und nein, ich hörs jetzt nicht nochmal durch, da ich gerade Satan's Host höre! :DDD :tong2:


Dann kann ich dir auch nicht helfen... .mhmpf:



Über Melissa geht eh NICHTS! :cool2:


Da kommen mir die TrÀnen.... :angry2:


!!!
Jap, das ist in der Tat traurig. Du weißt gar nicht, was dir entgeht. UnwĂŒrdiger... :tong2:
Benutzeravatar
Dörk
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 855
Registriert: 21. April 2010, 17:22
Wohnort: A Mansion In Darkness


Re: Mercyful Fate / King Diamond

Beitragvon Siebi » 2. August 2012, 12:21

Mein Lieblings-KD meets MF-Album ist "Fatal Portrait". Vom Frontcover ĂŒber Innerlseeve bis zum Backcover und der grandiosen Musik ein klassisches MF-Album, das "DBTO" weiterfĂŒhrt und "Abigail" dezent ankĂŒndigt. Mit "Abigail" wurde es melodischer zupackend, fĂŒr mich neben "The Eye" und "The Spider's Lullabye" meine KD-Favoriten.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Mercyful Fate / King Diamond

Beitragvon Dörk » 2. August 2012, 12:27

Von den neueren KD-Alben gefallen mir bis jetzt "House Of God", "The Graveyard" (kranke Story!!) und "Spider's Lullabye" am besten. "Voodoo" ist auch super, da schwÀcheln aber einzelne Songs etwas und bei "Give Me Your Soul...please" gibts auch zwei schwache Songs. Trotzdem ist das auch ein sehr gutes Album! "Puppet Master" soll auch krass ein, hab den TontrÀger aber noch ungehört vor mir liegen, wird vielleicht heute noch in Angriff genommen. Dann hab ich ja alle durch. :yeah:
Benutzeravatar
Dörk
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 855
Registriert: 21. April 2010, 17:22
Wohnort: A Mansion In Darkness


Re: Mercyful Fate / King Diamond

Beitragvon LethalShock » 2. August 2012, 12:28

Dörk hat geschrieben:
LethalShock hat geschrieben:
Dörk hat geschrieben:
LethalShock hat geschrieben:Ich muss auch ehrlich gesagt sagen, dass ich nicht das Interesse habe, mir die anderen Alben konzentrierter anzuhören! Them hat zum Beispiel eines der besten Cover ever, aber so Songs wie "Welcome Home" find ich irgendwie zu "krass" gesungen. Keine Ahnung, kann ich nicht ganz erlÀutern.

Von Mercyful Fate höre ich auch eher nur die ersten 3 Veröffentlichungen, als das neue.

und nein, ich hörs jetzt nicht nochmal durch, da ich gerade Satan's Host höre! :DDD :tong2:


Dann kann ich dir auch nicht helfen... .mhmpf:



Über Melissa geht eh NICHTS! :cool2:


Doch, schonmal die "Don't Break The Oath" :tong2:


Nö, der JCM800 Gitarrensound ist das beste vonne Welt!
Spread your wings you can fly
But the dove is never free
In painted skies that shade the color
of your dream
Only nightmares are real
Confusion conceals the only reason
for the feelings you can't hide
Benutzeravatar
LethalShock
Prog-Rock-Fan
 
 
BeitrÀge: 125
Registriert: 1. August 2012, 13:15
Wohnort: Soest


Re: Mercyful Fate / King Diamond

Beitragvon Acrylator » 2. August 2012, 12:40

HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:
Dörk hat geschrieben:
LethalShock hat geschrieben:Also ich finde Mercyful Fate (die EP + die ersten 2 Alben) um LÀngen besser, als alles, was er danach veröffentlicht hat. Finde Die King Diamond Sachen doch immer etwas sehr sperrig.


Also das kann ich nur bedingt unterschreiben. Mir gefallen von Mercyful Fate auch die "In The Shadows" und die "Time" sehr gut, sie kommen zwar nicht ganz an das Niveau der ersten beiden Scheiben ran, aber ich finde sie trotzdem saustark. Von den neuren kenne ich dann nur noch "Dead Again", die ist recht schwach. Aber der Titeltrack ist sehr obskur.
Neuere King Diamond sind wesentlich besser, als neue Mercyful Fate. Die einzige Scheibe, die mir bis jetzt nicht so gefallen hat, ist die "Abigail II". Sonst sind es alles Top Alben. Ich habe aber gemerkt, dass man sich beim King etwas mit dem Konzept, der Story beschĂ€ftigen muss, die dahinter steht. Dann zĂŒnden die Songs gleich ganz anders. Deshalb steckt da auch ein bisschen Anspruch an den Hörer dahinter. Man kann sowas nicht nebenbei hören, dann wirds nix, zumindest bei den neueren Scheiben.

Von den "neueren" MF-Scheiben ist die "9" noch sehr empfehlenswert.

Ist fĂŒr mich klar die schwĂ€chste der Band (knapp hinter "Dead Again", bei der der geniale Titeltrack alles rausreißt), da sind "In the Shadows", "Time" und "Into The Unknown" um LĂ€ngen besser.
Trotzdem natĂŒrlich auch ein wirklich gutes Album, "9" wĂŒrde von mir wohl auch noch immerhin 8 bis 8,5 von 10 Punkten bekommen, aber vorher waren MF einfach immer noch besser!
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Mercyful Fate / King Diamond

Beitragvon LethalShock » 2. August 2012, 12:56

Dörk hat geschrieben:
Hofi hat geschrieben:
LethalShock hat geschrieben:
Dörk hat geschrieben:
LethalShock hat geschrieben:Ich muss auch ehrlich gesagt sagen, dass ich nicht das Interesse habe, mir die anderen Alben konzentrierter anzuhören! Them hat zum Beispiel eines der besten Cover ever, aber so Songs wie "Welcome Home" find ich irgendwie zu "krass" gesungen. Keine Ahnung, kann ich nicht ganz erlÀutern.

Von Mercyful Fate höre ich auch eher nur die ersten 3 Veröffentlichungen, als das neue.

und nein, ich hörs jetzt nicht nochmal durch, da ich gerade Satan's Host höre! :DDD :tong2:


Dann kann ich dir auch nicht helfen... .mhmpf:



Über Melissa geht eh NICHTS! :cool2:


Da kommen mir die TrÀnen.... :angry2:


!!!
Jap, das ist in der Tat traurig. Du weißt gar nicht, was dir entgeht. UnwĂŒrdiger... :tong2:


Gourmet Menschen sagen auch, mir einginge was, da ich keine Muscheln mag! :D
Spread your wings you can fly
But the dove is never free
In painted skies that shade the color
of your dream
Only nightmares are real
Confusion conceals the only reason
for the feelings you can't hide
Benutzeravatar
LethalShock
Prog-Rock-Fan
 
 
BeitrÀge: 125
Registriert: 1. August 2012, 13:15
Wohnort: Soest


Re: Mercyful Fate / King Diamond

Beitragvon Dörk » 2. August 2012, 13:14

LethalShock hat geschrieben:
Dörk hat geschrieben:
Hofi hat geschrieben:
LethalShock hat geschrieben:
Dörk hat geschrieben:
LethalShock hat geschrieben:Ich muss auch ehrlich gesagt sagen, dass ich nicht das Interesse habe, mir die anderen Alben konzentrierter anzuhören! Them hat zum Beispiel eines der besten Cover ever, aber so Songs wie "Welcome Home" find ich irgendwie zu "krass" gesungen. Keine Ahnung, kann ich nicht ganz erlÀutern.

Von Mercyful Fate höre ich auch eher nur die ersten 3 Veröffentlichungen, als das neue.

und nein, ich hörs jetzt nicht nochmal durch, da ich gerade Satan's Host höre! :DDD :tong2:


Dann kann ich dir auch nicht helfen... .mhmpf:



Über Melissa geht eh NICHTS! :cool2:


Da kommen mir die TrÀnen.... :angry2:


!!!
Jap, das ist in der Tat traurig. Du weißt gar nicht, was dir entgeht. UnwĂŒrdiger... :tong2:


Gourmet Menschen sagen auch, mir einginge was, da ich keine Muscheln mag! :D


Nicht mögen, ist die eine Sache. Aber noch nicht mal probieren?
Benutzeravatar
Dörk
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
BeitrÀge: 855
Registriert: 21. April 2010, 17:22
Wohnort: A Mansion In Darkness


Re: Mercyful Fate / King Diamond

Beitragvon TheSchubert666 » 2. August 2012, 13:36

Acrylator hat geschrieben:
HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:
Dörk hat geschrieben:
LethalShock hat geschrieben:Also ich finde Mercyful Fate (die EP + die ersten 2 Alben) um LÀngen besser, als alles, was er danach veröffentlicht hat. Finde Die King Diamond Sachen doch immer etwas sehr sperrig.


Also das kann ich nur bedingt unterschreiben. Mir gefallen von Mercyful Fate auch die "In The Shadows" und die "Time" sehr gut, sie kommen zwar nicht ganz an das Niveau der ersten beiden Scheiben ran, aber ich finde sie trotzdem saustark. Von den neuren kenne ich dann nur noch "Dead Again", die ist recht schwach. Aber der Titeltrack ist sehr obskur.
Neuere King Diamond sind wesentlich besser, als neue Mercyful Fate. Die einzige Scheibe, die mir bis jetzt nicht so gefallen hat, ist die "Abigail II". Sonst sind es alles Top Alben. Ich habe aber gemerkt, dass man sich beim King etwas mit dem Konzept, der Story beschĂ€ftigen muss, die dahinter steht. Dann zĂŒnden die Songs gleich ganz anders. Deshalb steckt da auch ein bisschen Anspruch an den Hörer dahinter. Man kann sowas nicht nebenbei hören, dann wirds nix, zumindest bei den neueren Scheiben.

Von den "neueren" MF-Scheiben ist die "9" noch sehr empfehlenswert.

Ist fĂŒr mich klar die schwĂ€chste der Band (knapp hinter "Dead Again", bei der der geniale Titeltrack alles rausreißt), da sind "In the Shadows", "Time" und "Into The Unknown" um LĂ€ngen besser.
Trotzdem natĂŒrlich auch ein wirklich gutes Album, "9" wĂŒrde von mir wohl auch noch immerhin 8 bis 8,5 von 10 Punkten bekommen, aber vorher waren MF einfach immer noch besser!

Das Lied "Crossroads" auf der der "Dead Again" Scheibe ned vergessen, ein ganz großes Highlight. Dennoch find ich die "9" um LĂ€ngen besser.
"Drei bringa vill zÂŽsamm, wenn zwaa ned neiredÂŽn!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 7347
Registriert: 5. MĂ€rz 2010, 11:08
Wohnort: FĂŒrther Landkreis


Re: Mercyful Fate / King Diamond

Beitragvon Hofi » 2. August 2012, 13:38

TheSchubert666 hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:
Dörk hat geschrieben:
LethalShock hat geschrieben:Also ich finde Mercyful Fate (die EP + die ersten 2 Alben) um LÀngen besser, als alles, was er danach veröffentlicht hat. Finde Die King Diamond Sachen doch immer etwas sehr sperrig.


Also das kann ich nur bedingt unterschreiben. Mir gefallen von Mercyful Fate auch die "In The Shadows" und die "Time" sehr gut, sie kommen zwar nicht ganz an das Niveau der ersten beiden Scheiben ran, aber ich finde sie trotzdem saustark. Von den neuren kenne ich dann nur noch "Dead Again", die ist recht schwach. Aber der Titeltrack ist sehr obskur.
Neuere King Diamond sind wesentlich besser, als neue Mercyful Fate. Die einzige Scheibe, die mir bis jetzt nicht so gefallen hat, ist die "Abigail II". Sonst sind es alles Top Alben. Ich habe aber gemerkt, dass man sich beim King etwas mit dem Konzept, der Story beschĂ€ftigen muss, die dahinter steht. Dann zĂŒnden die Songs gleich ganz anders. Deshalb steckt da auch ein bisschen Anspruch an den Hörer dahinter. Man kann sowas nicht nebenbei hören, dann wirds nix, zumindest bei den neueren Scheiben.

Von den "neueren" MF-Scheiben ist die "9" noch sehr empfehlenswert.

Ist fĂŒr mich klar die schwĂ€chste der Band (knapp hinter "Dead Again", bei der der geniale Titeltrack alles rausreißt), da sind "In the Shadows", "Time" und "Into The Unknown" um LĂ€ngen besser.
Trotzdem natĂŒrlich auch ein wirklich gutes Album, "9" wĂŒrde von mir wohl auch noch immerhin 8 bis 8,5 von 10 Punkten bekommen, aber vorher waren MF einfach immer noch besser!

Das Lied "Crossroads" auf der der "Dead Again" Scheibe ned vergessen, ein ganz großes Highlight. Dennoch find ich die "9" um LĂ€ngen besser.


ich finde die "9" auch um lÀngen besser
Sacrifice to vice or die by the hand of the Sinner!
Benutzeravatar
Hofi
Posting-Gott
 
 
BeitrÀge: 6264
Registriert: 1. Februar 2012, 11:24
Wohnort: ....am Fuß der schwĂ€bischen Alb


Re: Mercyful Fate / King Diamond

Beitragvon Acrylator » 2. August 2012, 13:49

Hofi hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:
Dörk hat geschrieben:
LethalShock hat geschrieben:Also ich finde Mercyful Fate (die EP + die ersten 2 Alben) um LÀngen besser, als alles, was er danach veröffentlicht hat. Finde Die King Diamond Sachen doch immer etwas sehr sperrig.


Also das kann ich nur bedingt unterschreiben. Mir gefallen von Mercyful Fate auch die "In The Shadows" und die "Time" sehr gut, sie kommen zwar nicht ganz an das Niveau der ersten beiden Scheiben ran, aber ich finde sie trotzdem saustark. Von den neuren kenne ich dann nur noch "Dead Again", die ist recht schwach. Aber der Titeltrack ist sehr obskur.
Neuere King Diamond sind wesentlich besser, als neue Mercyful Fate. Die einzige Scheibe, die mir bis jetzt nicht so gefallen hat, ist die "Abigail II". Sonst sind es alles Top Alben. Ich habe aber gemerkt, dass man sich beim King etwas mit dem Konzept, der Story beschĂ€ftigen muss, die dahinter steht. Dann zĂŒnden die Songs gleich ganz anders. Deshalb steckt da auch ein bisschen Anspruch an den Hörer dahinter. Man kann sowas nicht nebenbei hören, dann wirds nix, zumindest bei den neueren Scheiben.

Von den "neueren" MF-Scheiben ist die "9" noch sehr empfehlenswert.

Ist fĂŒr mich klar die schwĂ€chste der Band (knapp hinter "Dead Again", bei der der geniale Titeltrack alles rausreißt), da sind "In the Shadows", "Time" und "Into The Unknown" um LĂ€ngen besser.
Trotzdem natĂŒrlich auch ein wirklich gutes Album, "9" wĂŒrde von mir wohl auch noch immerhin 8 bis 8,5 von 10 Punkten bekommen, aber vorher waren MF einfach immer noch besser!

Das Lied "Crossroads" auf der der "Dead Again" Scheibe ned vergessen, ein ganz großes Highlight. Dennoch find ich die "9" um LĂ€ngen besser.


ich finde die "9" auch um lÀngen besser

FĂ€llt mir bei den beiden Alben recht schwer, einen Vergleich zu ziehen, da auf "9" alle StĂŒcke etwa ein Niveau halten, das auf "Dead Again" insgesamt schon etwas drunter liegt, bzw. eben etwas durchwachsen ist, aber dafĂŒr fehlt mir auf "9" halt auch ein richtig herausragendes Highlight.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Mercyful Fate / King Diamond

Beitragvon Hades » 2. August 2012, 14:05

Siebi hat geschrieben:Mein Lieblings-KD meets MF-Album ist "Fatal Portrait". Vom Frontcover ĂŒber Innerlseeve bis zum Backcover und der grandiosen Musik ein klassisches MF-Album, das "DBTO" weiterfĂŒhrt und "Abigail" dezent ankĂŒndigt. Mit "Abigail" wurde es melodischer zupackend, fĂŒr mich neben "The Eye" und "The Spider's Lullabye" meine KD-Favoriten.


Von der Fatal Portrait war ich seinerzeit nach dem instrumentalen Feuerwerk der Mercyful Fate-Veröffentlichungen schwer enttÀuscht. Das klang mir auf einmal alles viel zu straight und simpel, zudem nervte der King nur noch mit seiner Fistelstimme, wÀhrend er bei Fate immer abwechslungsreicher klang.

Ich kann also unserem Neuzugang LethalShock nur beipflichten, dass die ersten beiden Alben plus EP am stÀrksten sind. :yeah:
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: WĂŒrttemberg


Re: Mercyful Fate / King Diamond

Beitragvon Sgt. Kuntz » 2. August 2012, 14:13

Acrylator hat geschrieben:
Hofi hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:
Dörk hat geschrieben:
LethalShock hat geschrieben:Also ich finde Mercyful Fate (die EP + die ersten 2 Alben) um LÀngen besser, als alles, was er danach veröffentlicht hat. Finde Die King Diamond Sachen doch immer etwas sehr sperrig.


Also das kann ich nur bedingt unterschreiben. Mir gefallen von Mercyful Fate auch die "In The Shadows" und die "Time" sehr gut, sie kommen zwar nicht ganz an das Niveau der ersten beiden Scheiben ran, aber ich finde sie trotzdem saustark. Von den neuren kenne ich dann nur noch "Dead Again", die ist recht schwach. Aber der Titeltrack ist sehr obskur.
Neuere King Diamond sind wesentlich besser, als neue Mercyful Fate. Die einzige Scheibe, die mir bis jetzt nicht so gefallen hat, ist die "Abigail II". Sonst sind es alles Top Alben. Ich habe aber gemerkt, dass man sich beim King etwas mit dem Konzept, der Story beschĂ€ftigen muss, die dahinter steht. Dann zĂŒnden die Songs gleich ganz anders. Deshalb steckt da auch ein bisschen Anspruch an den Hörer dahinter. Man kann sowas nicht nebenbei hören, dann wirds nix, zumindest bei den neueren Scheiben.

Von den "neueren" MF-Scheiben ist die "9" noch sehr empfehlenswert.

Ist fĂŒr mich klar die schwĂ€chste der Band (knapp hinter "Dead Again", bei der der geniale Titeltrack alles rausreißt), da sind "In the Shadows", "Time" und "Into The Unknown" um LĂ€ngen besser.
Trotzdem natĂŒrlich auch ein wirklich gutes Album, "9" wĂŒrde von mir wohl auch noch immerhin 8 bis 8,5 von 10 Punkten bekommen, aber vorher waren MF einfach immer noch besser!

Das Lied "Crossroads" auf der der "Dead Again" Scheibe ned vergessen, ein ganz großes Highlight. Dennoch find ich die "9" um LĂ€ngen besser.


ich finde die "9" auch um lÀngen besser

FĂ€llt mir bei den beiden Alben recht schwer, einen Vergleich zu ziehen, da auf "9" alle StĂŒcke etwa ein Niveau halten, das auf "Dead Again" insgesamt schon etwas drunter liegt, bzw. eben etwas durchwachsen ist, aber dafĂŒr fehlt mir auf "9" halt auch ein richtig herausragendes Highlight.


Ech? "Kiss The Demon" fand ich da immer am besten, den ganzen Rest eher so lala.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Mercyful Fate / King Diamond

Beitragvon Siebi » 2. August 2012, 15:32

Hades hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Mein Lieblings-KD meets MF-Album ist "Fatal Portrait". Vom Frontcover ĂŒber Innerlseeve bis zum Backcover und der grandiosen Musik ein klassisches MF-Album, das "DBTO" weiterfĂŒhrt und "Abigail" dezent ankĂŒndigt. Mit "Abigail" wurde es melodischer zupackend, fĂŒr mich neben "The Eye" und "The Spider's Lullabye" meine KD-Favoriten.


Von der Fatal Portrait war ich seinerzeit nach dem instrumentalen Feuerwerk der Mercyful Fate-Veröffentlichungen schwer enttÀuscht. Das klang mir auf einmal alles viel zu straight und simpel, zudem nervte der King nur noch mit seiner Fistelstimme, wÀhrend er bei Fate immer abwechslungsreicher klang.
...

Und heute?

Schrob ja vom liebsten KD meets MF-Album, wovon es nur eins gibt, also in meiner Welt. :smile2:
Des Königs Fistelfalsettgejodel ward schon mit dem ersten Hören GlĂŒckseligkeit pur, von daher ist die "Fatal Potrait" genau mein Ding. Mein Lieblingskönigssong bleibt aber "Evil". Metal all the way, zeitlos unendlich schön.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Mercyful Fate / King Diamond

Beitragvon Ulle » 2. August 2012, 15:57

Hab schon ewig kein MF / KD gehört, muss mal wieder rein!

Meine heilige FĂŒnffaltigkeit wĂ€ren dann wohl "Conspiracy", "Them", "Don't Break the Oath", "Abigail" und "The Eye".
Melissa klingt mir im Vergleich zu DBtO noch zu unausgereift, und irgendwie "zu alt" - aber ich bin ja auch erst 38 :lol:

Sicherlich sind Alben wie "Abigail" oder auch "Them" in gewisser Weise sperrig, aber damals bedeutete das, dass man sich einfach lĂ€nger mit ner Platte befasst hat und war somit fast schon ein QualitĂ€tsmerkmal. Heute scheint das eher ein Schimpfwort zu sein, weil man ja sein Gehirn nicht ĂŒbermĂ€ĂŸig anstrengen möchte und es genĂŒgend Oldschool-Bands gibt, bei denen man das auch nicht muss :lol:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 GĂ€ste

cron