Neue Rock Hard-CD

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Cthulhu » 22. September 2006, 17:42

1. Trivium: :o Häh!? Das sind DIE Trivium!? Ich muss gestehen, ich hab die Jungs mal live gesehen und war positiv überrascht. Obwohl sie damals noch hier so modernen Ami-Metal gespielt haben. War das Metalcore? Keine Ahnung, auf jeden Fall viel mehr new school, als der Song hier, der mir richtig gut gefällt. Natürlich kommt einem da sofort Metallica in den Sinn, aber warum nicht? Wenn es M. selber nicht mehr schaffen... 9/12

2. Amon Amarth: Ich mag sie nicht. Ich mag sie nicht. Ich mag sie nicht. Der Gesang nervt tierisch. Ich mag sie einfach nicht. 5/12

3. Circle II Circle: Tja, aha, soso, naja. Ja schön melodisch und so isses ja. Aber rockt das auch? Ich weiß nicht... 7/12

4. Wolf: Ja die Produktion is' schon irgendwie komisch. Der Song is geil. Kein aufgesetzt wirkender Gesang, keine aufgeblasenen Refrains, keine uninspirierten-Backround-Chöre, kein ideenloses Pseudo-Power-Metal- Double-Bass-Gehämmer, kurz gesagt: kein Rumgeschwuchtel, sondern Metal mit ordentlich Strassencharm (wenn jetzt die Produktion noch passend wäre...) Auf jeden Fall sehr schön. Freu' mich schon auf's nächste Keep It True. 11/12

5. Black Label Society: Is' zwar nicht 100% meine Mucke, groovt aber ziemlich. Würde nicht schreiend davonrennen, wenn das in einer verrauchten Kneipe läuft. Im Gegenteil. 8/12

6. Into Eternity: Oh Gott! Was is' denn das? Also ne. Das darf man doch nicht. Komisch. Wie zwei überflüssige Bands, die sich gedacht haben, zweimal Durchschnitt gibt einmal gut. Ne, das sind genau diese Art von Chöre, die meine Meinung nach spätestens nach Stratovarius' "Visions" ausgelutscht waren und die heute nur noch Freedom Call machen dürfen ;). Und dann noch dieser Blödelgesang dazwischen. Da will jemand innovativ sein oder wat? Ausschuss ist das, und alles aber kein Metal. 2/12

7. Suffocation: Dem tut doch was weh. Also die Musik kann ich beim besten Willen nicht mal ansatzweise objektiv bewerten. Deswegen ohne Wertung.

8. TYR: So, jetzt mal gespannt. Das sind also die kultigen TYR, von denen jeder schwärmt....ohje, humpa humpa lenka rinka. Ja ne. Is' das jetzt ernst oder eher Spass? Haben aber irgendwie Gespür für Melodien. Steh ja sonst gar nicht auf so Sachen, aber das is ganz lustig. 7/12

9. Krokus: Ähm ja. Da hätte ich jetzt schon was rockigeres erwartet. Der Song is' ja mal jetzt ziemlich Krokus-untypisch. Hoffentlich ist der nicht stellvertretend für das komplette Album. 6/12

10. Sub7Even: Ui! Das is' aber schön. Gefällt mir irgendwie, rockt, is' eingängig und hat eine leicht melancholische Note im Refrain. Werd' ich mir noch öfter anhören. Jetzt hab' ich Bock auf teures Dosenbier (so ungefähr hört sich die Mucke an). 9/12

11. Squealer A.D.: Also mir haben weder die alten Squealer besonders gefallen, noch werd' ich mit den neuen warm. Sorry. 6/12

12. Insomnium: Is' das melodischer Death Metal? Hört sich sowas so an? Mag ich nicht. 3/12

13. Falconer: Och neee. Das erinnert mich im Refrain schon wieder an kleine Menschen, die in irgendwelchen bunten Mittelalterkostümen um ein Feuer hüpfen. Seid mal alle ehrlich? Wer braucht denn sowas noch? 5/12

14. Secrets Of The Moon: Moonspell? Irgendwie schon. Und wenn schon, is' ja auch nicht meine Mucke. Oh Mann, da draussen gibt's doch soooooo viele geile Metalbands. Warum wird denn die Rock Hard-CD mit so Sachen befüllt? ROCK Hard. Rock ist ein Teil von Rock'n Roll ;) und diese Vibes fehlen bei solchen Bands fast komplett. Was soll man denn zu solcher Mucke überhaupt machen? Bier trinken? Bangen? Das geht doch gar nicht. Sowas von belanglos. 1/12

15. Masterblast: Och bitte. Jetzt is aber mal wieder gut. Ich will wieder Metal hören, oder zumindest Hard Rock, oder Rock oder Punk zur Not, auf jeden Fall nicht sowas. Singt da Michael Jackson? 4/12

16. Saidian: Hihi. Lalalalalatralalalala. "Ride on the wings of the phoenix!" Ja hm. Hätten wir 1995, und das wäre die einzige Melodic-Metalband auf dem Planeten, dann würd' ich sie mögen. Aber wie oben schonmal erwähnt. Der Helloween-auf-noch-mehr-Melodic-Zug ist schon lange abgefahren und in Zeiten von so geilen Newcomern wie Ram, Powervice oder eben Wolf sind Bands wie Saidian (toller Bandname aber auch) völlig überflüssig. 5/12

17. The Dogma: Hmmm...das is' leider der untypischte Song der Scheibe. Wer nur das Lied kennt, denkt, es handelt sich bei "The Dogma" um eine Standart-Melodic-Powermetal-Band. Obwohl normalerweise sofort der überdurchschnittlich gute Gesang auffallen sollte. Und ich finde, trotz einer gehörigen Portion Tralala im Refrain wirkt der Song in keinster Weise kitschig oder ausgewhimpt (wie bei der Band davor durchaus der Fall). Ich mag die Band und vor allem die letzte Scheibe (die in ihrer Gesamtheit um einiges düsterer ist, als dieser Song).
Übrigens tritt bei diesem Lied der Unterschied zwischen gutem und schlechten Tralala-Metal zu Tage. Der Unterschied, den Ice-B, PPP und Satanicdings nie verstehen werden. Wollt ich nur mal sagen. :) 9/12

Fazit: Die letzte CD im Heavy war um Universen stärker.
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Michael@SacredMetal » 22. September 2006, 19:32

#1 war glaub ich meine letzte RH-CD, die ich mir angehört hab.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Goatstorm » 22. September 2006, 21:01

Cthulhu hat geschrieben: 1. Trivium: 0/12

2. Amon Amarth: 0/12

3. Circle II Circle: 6/12

4. Wolf: 12/12

5. Black Label Society: 6/12

6. Into Eternity: 0/12

7. Suffocation: 0/12

8. TYR: 0/12

9. Krokus: 6/12

10. Sub7Even: 0/12

11. Squealer A.D.: 0/12

12. Insomnium: 0/12

13. Falconer: 6/12

14. Secrets Of The Moon: 6/12

15. Masterblast: -6/12

16. Saidian: 6/12

17. The Dogma: 0/12

Fazit: Die letzte CD im Heavy war um Universen stärker.

Stimmt.

Vor allem Nihilist und King Leoric.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Metallah » 22. September 2006, 23:46

1. Trivium: 8,5/12
Gefällt mir überraschend gut. Die Metallica Vergleiche im Rock Hard finde ich übertrieben, mal abgesehen von der Stimme, die schon ein wenig Ähnlichkeit mit der von Hetfield hat. Aber sonst?

2. Amon Amarth: 9/12
Also ich fand Amon Amarth schon immer recht gut und habe von daher keinerlei Probleme mit diesem Stück. Ist natürlich alles Geschmackssache.

3. Circle II Circle: 7,5/12
Auch hier muß ich sagen, dass ich überrascht bin, wie gut mir das Stück gefällt. Na ja, verhältnismässig, da es soviel bessere Sachen gibt. Aber trotzdem werde ich mir wohl mal die ganze CD anhören müssen.

4. Wolf: 11/12
Na ja, hier waren ja keine Überraschungen zu erwarten. Das Album ist hier schon rauf und runtergedudelt und gehört für mich mit zu den Alben des Jahres 2006.

5. Black Label Society: 6/12
Ich halte Zakk Wylde für ein Arschloch und mit seiner Musik kann ich irgendwie nicht so viel anfangen. Klar, gute Ansätze höre ich da allemal aber schon diese verfremdeten Vocals ganz am Anfang lassen mich schaudern. Nö, nicht meins.

6. Into Eternity: 7,5/12
Auch wenn ich Cthulhus Einwände verstehen kann, so muß ich doch sagen, dass das hier durchaus etwas hat. Diese Mixtur ist schon gewagt aber kommt letztlich doch immer wieder auf den Punkt. Würde ich mir ganz sicher nicht kaufen.

7. Suffocation: 5/12
Hm, typischer Death Metal würde ich mal sagen - oder? Suffocation waren noch nie meins, obwohl ich ab und an mal ganz gerne Death Metal höre. Das hier ist irgendwie einfach nur Gebolze. Okay, zur Mitte hin gewöhnt man sich dran aber so was brauche ich irgendwie dann doch nicht.

8. TYR: 7/12
Die hochgelobten Tyr von den Faröer Inseln? Na ja, kann mich nicht wirklich begeistern, obwohl die Melodieführung schon recht nett ist. Klingt aber irgendwie nach 'nem Trinklied zum Mitschunkeln, zumindest beim Refrain. Wie hat Cthulhu geschrieben? Humppa, Hummppa täterätätä oder so ähnlich.

9. Krokus: 7/12
Krokus waren mal eine richtig gute Band. "Headhunter" ist eines der Alben schlechthin und somit ist es immer wieder spannend, wenn Krokus eine neue CD auf den Markt werfen. Das hier ist zwar nicht übel aber auch nicht toll. Klingt sehr zahnlos und keinesfalls metallisch. Hardrock allenfalls, nicht übel aber es reisst mich nicht mit. Ne, reizt eher zum gähnen.

10. Sub7Even: 8,5/12
Ist das nicht diese Absplitterung von Rage? Die Eftiamidis oder so Brüder? Die mit "Weatherman" mal einen Hit hatten? Das hier klingt nicht wirklich schlecht aber mit Metal oder ähnlichem hat das nicht sehr viel zu tun. Hat schon irgendwie was, sehr eingängig und für Feten sicher sehr gut geeignet. Hm, das ist besser als erwartet.

11. Squealer A.D.: 5/12
Squealer A. D.? Außer Dienst? Das wünscht man sich jedenfalls, wenn man diesen Song hört. Ein Brüllaffe und die enstprechende Musik, 08/15 und tausendmal gehört. Auch hier wird nix passieren.

12. Insomnium: 5/12
Die Band sagt mir nix, rein musikalisch ist das hier eher melodischer Death Metal, mit nicht wirklich schlechen Vocals ähem Growls. Rein songtechnisch gibt es aber vieel besseres, so dass ich mal sagen würde, dass das hier ziemlicher Durchschnitts Death Metal ist. Kann nicht soo wenig aber auch nicht wirklich viel.

13. Falconer: 6,5/12
Die beiden ersten Falconer Alben habe ich seinerzeit sehr gemocht und irgendwie ist das hier auch nicht wirklich übel. Ich stelle mir gerade die kleinen ums Feuer hüpfenden Männchen (oder Menschen?) vor. Auch mit dem nun wieder eingestiegenen Originalsänger kann mich das nicht hinterm Ofen hervorhocken. Es gibt soviel bessere Bands ohne Deal, da braucht man das doch nun wirklich nicht. Und dann auch noch kaufen? Neee.

14. Secrets Of The Moon: 6/12
Nie gehört, wohl auch nichts, was man wirklich braucht. Hat zwar rein musikalisch schon etwas zu bieten und ist auch nicht schlecht aber wie Cthulhu schon sagt, bzw. schreibt, gibt es doch so viele geile Metalbands, mit denen man einen solchen Sampler befüllen könnte - und dann sowas? Autsch. Okay, 6 Punkte gebe ich dann aber doch, weil musikalisch ist's halt doch nicht schlecht.

15. Masterblast: 3/12
Autsch, dieses Intro tut schon ein bisschen weh, und auch der Rest ist irgendwie sehr mau. Mal im Ernst, das ist soo schwach, bislang das Schlechteste, was ich auf dieser Compilation bisher gehört habe. Hat was von ähm, wie heissen diese Finnen noch? Genau, "The Rasmus" und die braucht auch niemand.

16. Saidian: 3/12
Schon dieses Keyboardgewaber ist soo grausam und dann der ganze Rest? Nee, das hat irgendwie so gar nichts. Auch ohne Keyboards wäre das kein wirklich guter Song. Der Text ist ja wieder mal klasse - argh und dieser Refrain. So was bekommt einen Vertrag? Ich versteh's nicht. Übel.

17. The Dogma: 7/12
Das hier hat auch eine ziemliche Portion Tralala mit dabei aber ich muss Cthulhu zustimmen, dass dies doch einen Zacken besser ist als Saidian, auch der Sänger kann durchaus überzeugen. Immerhin 7 Punkte, das ist doch was. Kaufen würde ich mir sowas aber nie... .

Insgesamt sehr durchschnittlicher Sampler aber es gab schon viel schlechtere beim Rock Hard. Von daher.

Und die Heavy Compilations haben eh keine Konkurrenz.

MfG
M.
Metallah
 
 


Beitragvon Ulle » 23. September 2006, 12:05

Für diejenigen, die's interessiert: Man sollte Týr in jedem Fall nicht nach diesem Song bewerten, das ist insgesamt eine ganz andere Geschichte.

Auch der Into Eternity-Song ist (obwohl ich den sehr sehr geil finde) eher untypisch, was den ziemlich kitschigen Refrain angeht - das gibt's bei denen normalerweise nicht. Die Gitarrenarbeit ist übrigens göttlich, es schmerzt mich, wenn ich da schlechte Bewertungen lesen muss :(
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Hugin » 24. September 2006, 03:04

So, mein erstes RH für 2006... nur weil ich Bock drauf hatte, in diesem Thread mitzumachen. *g*

Punkte? Bäh... doof... Egal, wer mitspielen will, muss auch richtig mitspielen. Insoweit aber nur mit Disclaimer: Die Punkte sagen nichts über die Güte der Songs aus, sondern nur über ihr Verhältnis zu meinem individuellen Geschmack.
B)

1. Trivium:
Jau, der gute Heafy hat den Brüllaffen aus seinem Körper verbannt und damit die Metalcore-Kompatibilität ziemlich komplett über Bord geworfen. Find ich gut. Im Prinzip recht klassischer Thrash mit etwas moderneren Vibes im Refrain. Macht aber Spaß. Erinnert mich auch an 'nen coolen Mix aus Melattica und Testament mit 'nem Schuss Moderne. Gefällt mir, muss ich aber nicht kaufen.
8/12

2. Amon Amarth:
Ansprechender Song einer guten Band, die ich aber nicht so übermächtig finde, wie anscheinend viele andere Menschen. Da gibt's viele DM-Bands, die ich deutlich bedeutender und besser finde. Dennoch, guter Song, etwas flotter als der Amon-Schnitt. Die Scheibe werd ich mir vielleicht bei Gelegenheit holen, eilt aber nicht.
8,5/12

3. Circle II Circle:
Hier hören wir den Grund, warum ich Savatage bis "Streets" immer am liebsten mochte. Zak wird mich emotional nie so berühren können, wie das Jon kann. Dennoch ein genialer Sänger, keine Frage, und der Song gefällt mir auch gut. Muss ich mir aber ebensowenig zum Vollpreis holen, wie die ersten beiden CIIC-Scheiben. Dann viel lieber Jon Oliva's Pain.
8/12

4. Wolf:
Jo. Die Produktion find ich hier eigentlich ziemlich gut. Die Musik sowieso, aber warum die Jungs regelmäßig so "neuer Messias"-mäßig abgefeiert werden, erschließt sich mir auch nur bedingt. Schau ich mir live sehr gerne an, aber hätt ich's auf Platte würd ich's wohl nur relativ selten anhören. Hier fehlt mir der Faktor "Freak".
9/12

5. Black Label Society:
Cool. Ne Sitar. Ist die echt? Elektronisch verfremdeter Gesang nervt mich aber in der Regel. Hier ist das der Fall. Groovt zwar ordentlich und die psychedelic Vibes gefallen mir, aber in Sachen gesang gibt's mir wirklich nichts. Muss ich nicht haben.
5,5/12

6. Into Eternity:
Öh, ja, spielerisch super, aber die Art der Gesangsaufteilung konsterniert mich dann doch etwas. Das schwarzmetallische kommt fast wie Cradle, das melodisch etwas zu schön, und die vertrackte Kombination beider Dinge ist schwer verdaulich. Kann man noch ein oder zwei Hördurchgängen aber kaum wirklich beurteilen. Auf jeden Fall unkonventionell und somit auch interessant. Ob gut, kann ich noch nicht sagen, aber ich tendiere zu ja.
7/12 (vorläufig)

7. Suffocation:
In letzter Zeit geht mir Brutalo-Death öfters mal etwas auf den Keks. Sicher eine kompetente und legendäre Band, aber zur Zeit stresst mich der Stil recht schnell. Suffocation gefallen mir in dem Bereich aber noch mit am besten und ab'm zweiten Drittel gibt's hier ja sogar eine Menge cooler Melodien.
7,5/12

8. TYR:
Yep, der Gitarrensound ist ganz der alte, die färingischen Lyrics auch und Heris Stimme ist eh beschde. Also schon jetzt ein Pflichtkauf. Was an dem Song humppa, oder spaßig oder fröhlich sein soll, erschließt sich mir aber nicht. Find den Song in Sachen Stimmung eher getragen und ernst und die Arrangements verdammt progressiv für eine folkige Metal-Band. Für mich der definitiv beste und originellste Song auf diesem Sampler.
11/12

9. Krokus:
Krokus sind auf der neuen Scheibe immer noch gut unterwegs. Das ist so ziemlich der kommerziellste und auch mit der schwächste Track der Scheibe. Da sind viel bessere und vor allem VIEL kraftvollere Stücke auf dem Album. Daher:
6/12 (für diesen Song, das Album ist viel besser)

10. Sub7Even:
Klingt punkig und alternativ. Das hätt mich Anfang der 90er genervt. Heute, nachdem jeden Monat 200 neue True/Black/Death/Power-etc...-Metal-Alben vorbeifliegen, ist das fast schon erfrischend. Gut zum mal nebenher hören, aber auch nichts, was irgendwie den Sammlerinstinkt weckt.
8/12

11. Squealer A.D.:
War nie 'n großer Squealer-Fan, aber da ich Gus Chambers bei GRIP INC. für einen der coolsten Thrash-Sänger überhaupt halte, hatte ich ziemlich große Hoffnungen für das Album. Von der Hörprobe her, sind die aber ziemlich verflogen. Ist nicht wirklich schlecht, aber Gus glänzt bei GRIP viel mehr und auch musikalisch und ausnahmsweise auch mal produktionstechnisch gibt mir GRIP viel mehr. Muss ich wirklich nicht haben, es sei denn der Rest wäre viel besser, woran ich nicht glaube. Ist mir zu stumpf und vorhersehbar. Keine großen Momente.
5,5/12

12. Insomnium:
Öh, ja, belanglos. Nett, aber belanglos und identitätslos. Wie viele Hundertschaften von Bands fahren genau die Schiene? Tut nicht weh, aber ich seh auch keinen Grund warum ich mich wirklich näher mit der Band beschäftigen sollte. Nichts was raussticht.
5/12

13. Falconer:
Ich mag Blads Stimme und ich mochte auch Falconers Stil immer sehr gerne. Ist zwar ultra-melo, aber es hat Charme und ich hör - schlagt mich tot - die seligen Mithotyn immer noch raus. Eine der wenigen folkig-melodischen Metalbands, die wirkliches eigenes Profil haben. Wird sicher ins Haus kommen. Schwedische Folk-Bonüsschen sind eh immer willkommen.
9/12

14. Secrets Of The Moon:
Moonspell? Ähhh... ja, etwa so nah an Moonspell wie an Freedom Call. ;) Dann schon eher Satyricon vielleicht. Hab leider noch kein Studioalbum von den Jungs, aber eine EP, und die war schon der Oberhammer, und das bestätigt die Tendenz voll. Für mich definitiv eine der derzeit besten deutschen BM-Bands. Werd ich mir gut überlegen, ob ich die nicht doch kaufen sollte.
10/12

15. Masterblast:
Die Loops und elektronischen Beats mag ich nicht. Den Stil nicht, den verfremdeten Gesang nicht. Alles nicht. Na ja, doch, wenn das Sangesexemplar nicht verfremdet ist, dann ist die Stimme ganz cool.
2/12

16. Saidian:
Kann man musikalisch nichts dagegen sagen, aber mir fällt auch nicht viel dafür ein. Melodischer Metal der Edguy-Schule, aber minus Augenzwinkern. Sehr schöne Melodien, die man aber bis in die letzten Hooks schon gehört hat, und das nicht nur einmal. Es gibt wenige Sachen, die ich weniger dringend brauchen würde.
6/12

17. The Dogma:
Gute Scheibe. Melodisch aber doch ziemlich unkitschig. Seh ich wie Cthulhu.
8/12



Fazit:

Muss unbedingt sofort her:
TYR

Sollte her, wenn ich die Kurve kriege:
SECRETS OF THE MOON

Wird aus alter Verbundenheit wohl früher oder später eingesackt:
FALCONER, AMON AMARTH

Könnt ich bei günstigen Angeboten schwach werden, wenn sonst nix anstehen würde:
WOLF, CIRCLE II CIRCLE

Hab ich schon:
KROKUS

Alles andere brauch ich nicht unbedingt. Also nur ein definitiver Pflichtkauf unter 17 Songs, das beruhigt mich.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon TWOS » 24. September 2006, 14:12

Hugin hat geschrieben:8. TYR:
Yep, der Gitarrensound ist ganz der alte, die färingischen Lyrics auch und Heris Stimme ist eh beschde. Also schon jetzt ein Pflichtkauf. Was an dem Song humppa, oder spaßig oder fröhlich sein soll, erschließt sich mir aber nicht. Find den Song in Sachen Stimmung eher getragen und ernst und die Arrangements verdammt progressiv für eine folkige Metal-Band. Für mich der definitiv beste und originellste Song auf diesem Sampler.
11/12

Ich war ja nach Cthulhus und Metallahs Meinung etwas demotiviert, aber das klingt doch schon wieder sehr gut! Es ist also ähnlich wie die "Eric The Red"?
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Beitragvon Ulle » 24. September 2006, 15:04

Das Album ist tatsächlich wesentlich komplexer als Eric The Red, gefällt mir aber nach zwei Durchläufen schon sehr sehr sehr gut!!!
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Hugin » 24. September 2006, 16:32

TWOS hat geschrieben: Ich war ja nach Cthulhus und Metallahs Meinung etwas demotiviert, aber das klingt doch schon wieder sehr gut! Es ist also ähnlich wie die "Eric The Red"?

Also ich kenn bisher ja nur den einen Song, aber der ist 100% Tyr, so wie man sie kennt. Schon das erste doomige Riff und die erste Leadmelodie, kräftig verschachtelte Songstrukturen, melancholischer, klarer Gesang usw... Also im Prinzip alle Trademarks vorhanden, die Tyr auszeichnen. Wenn sie Färingisch singen, klingt's naturgemäß sehr folkloristisch, aber sowas von überhaupt nicht nach fröhlichem Humppa-Rumgehüpfe, dass ich den Vergleich absolut Null nachvollziehen kann. Kann mir nicht vorstellen, dass ein Fan der ersten beiden Alben enttäuscht ist, wenn der Rest des Albums das Niveau halten kann. Bin jedenfalls extrem gespannt auf das Album. Muss schauen, dass ich das so schnell wie möglich auftreibe.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Metallah » 8. Oktober 2006, 16:26

9. Krokus:
Krokus sind auf der neuen Scheibe immer noch gut unterwegs. Das ist so ziemlich der kommerziellste und auch mit der schwächste Track der Scheibe. Da sind viel bessere und vor allem VIEL kraftvollere Stücke auf dem Album. Daher:
6/12 (für diesen Song, das Album ist viel besser)


Nachdem ich nun das komplette Krokus Album gehört habe, muß ich sagen, wow, wirklich gute Scheibe. In einem Promarkt hat irgendwer die CD aufgelegt und danach habe ich sie mir dann besorgt. Klingt teilweise richtig fetzig und absolut kaufenswert.

M.
Metallah
 
 


Beitragvon Hugin » 8. Oktober 2006, 19:01

Dann bin ich ja beruhigt, dass ich mit der Ansicht nicht alleine bin.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon manticore » 8. Oktober 2006, 19:42

Cthulhu hat geschrieben: 1. Trivium: :o Häh!? Das sind DIE Trivium!? Ich muss gestehen, ich hab die Jungs mal live gesehen und war positiv überrascht. Obwohl sie damals noch hier so modernen Ami-Metal gespielt haben. War das Metalcore? Keine Ahnung, auf jeden Fall viel mehr new school, als der Song hier, der mir richtig gut gefällt. Natürlich kommt einem da sofort Metallica in den Sinn, aber warum nicht? Wenn es M. selber nicht mehr schaffen... 9/12

2. Amon Amarth: Ich mag sie nicht. Ich mag sie nicht. Ich mag sie nicht. Der Gesang nervt tierisch. Ich mag sie einfach nicht. 5/12

3. Circle II Circle: Tja, aha, soso, naja. Ja schön melodisch und so isses ja. Aber rockt das auch? Ich weiß nicht... 7/12

4. Wolf: Ja die Produktion is' schon irgendwie komisch. Der Song is geil. Kein aufgesetzt wirkender Gesang, keine aufgeblasenen Refrains, keine uninspirierten-Backround-Chöre, kein ideenloses Pseudo-Power-Metal- Double-Bass-Gehämmer, kurz gesagt: kein Rumgeschwuchtel, sondern Metal mit ordentlich Strassencharm (wenn jetzt die Produktion noch passend wäre...) Auf jeden Fall sehr schön. Freu' mich schon auf's nächste Keep It True. 11/12

5. Black Label Society: Is' zwar nicht 100% meine Mucke, groovt aber ziemlich. Würde nicht schreiend davonrennen, wenn das in einer verrauchten Kneipe läuft. Im Gegenteil. 8/12

6. Into Eternity: Oh Gott! Was is' denn das? Also ne. Das darf man doch nicht. Komisch. Wie zwei überflüssige Bands, die sich gedacht haben, zweimal Durchschnitt gibt einmal gut. Ne, das sind genau diese Art von Chöre, die meine Meinung nach spätestens nach Stratovarius' "Visions" ausgelutscht waren und die heute nur noch Freedom Call machen dürfen ;). Und dann noch dieser Blödelgesang dazwischen. Da will jemand innovativ sein oder wat? Ausschuss ist das, und alles aber kein Metal. 2/12

7. Suffocation: Dem tut doch was weh. Also die Musik kann ich beim besten Willen nicht mal ansatzweise objektiv bewerten. Deswegen ohne Wertung.

8. TYR: So, jetzt mal gespannt. Das sind also die kultigen TYR, von denen jeder schwärmt....ohje, humpa humpa lenka rinka. Ja ne. Is' das jetzt ernst oder eher Spass? Haben aber irgendwie Gespür für Melodien. Steh ja sonst gar nicht auf so Sachen, aber das is ganz lustig. 7/12

9. Krokus: Ähm ja. Da hätte ich jetzt schon was rockigeres erwartet. Der Song is' ja mal jetzt ziemlich Krokus-untypisch. Hoffentlich ist der nicht stellvertretend für das komplette Album. 6/12

10. Sub7Even: Ui! Das is' aber schön. Gefällt mir irgendwie, rockt, is' eingängig und hat eine leicht melancholische Note im Refrain. Werd' ich mir noch öfter anhören. Jetzt hab' ich Bock auf teures Dosenbier (so ungefähr hört sich die Mucke an). 9/12

11. Squealer A.D.: Also mir haben weder die alten Squealer besonders gefallen, noch werd' ich mit den neuen warm. Sorry. 6/12

12. Insomnium: Is' das melodischer Death Metal? Hört sich sowas so an? Mag ich nicht. 3/12

13. Falconer: Och neee. Das erinnert mich im Refrain schon wieder an kleine Menschen, die in irgendwelchen bunten Mittelalterkostümen um ein Feuer hüpfen. Seid mal alle ehrlich? Wer braucht denn sowas noch? 5/12

14. Secrets Of The Moon: Moonspell? Irgendwie schon. Und wenn schon, is' ja auch nicht meine Mucke. Oh Mann, da draussen gibt's doch soooooo viele geile Metalbands. Warum wird denn die Rock Hard-CD mit so Sachen befüllt? ROCK Hard. Rock ist ein Teil von Rock'n Roll ;) und diese Vibes fehlen bei solchen Bands fast komplett. Was soll man denn zu solcher Mucke überhaupt machen? Bier trinken? Bangen? Das geht doch gar nicht. Sowas von belanglos. 1/12

15. Masterblast: Och bitte. Jetzt is aber mal wieder gut. Ich will wieder Metal hören, oder zumindest Hard Rock, oder Rock oder Punk zur Not, auf jeden Fall nicht sowas. Singt da Michael Jackson? 4/12

16. Saidian: Hihi. Lalalalalatralalalala. "Ride on the wings of the phoenix!" Ja hm. Hätten wir 1995, und das wäre die einzige Melodic-Metalband auf dem Planeten, dann würd' ich sie mögen. Aber wie oben schonmal erwähnt. Der Helloween-auf-noch-mehr-Melodic-Zug ist schon lange abgefahren und in Zeiten von so geilen Newcomern wie Ram, Powervice oder eben Wolf sind Bands wie Saidian (toller Bandname aber auch) völlig überflüssig. 5/12

17. The Dogma: Hmmm...das is' leider der untypischte Song der Scheibe. Wer nur das Lied kennt, denkt, es handelt sich bei "The Dogma" um eine Standart-Melodic-Powermetal-Band. Obwohl normalerweise sofort der überdurchschnittlich gute Gesang auffallen sollte. Und ich finde, trotz einer gehörigen Portion Tralala im Refrain wirkt der Song in keinster Weise kitschig oder ausgewhimpt (wie bei der Band davor durchaus der Fall). Ich mag die Band und vor allem die letzte Scheibe (die in ihrer Gesamtheit um einiges düsterer ist, als dieser Song).
Übrigens tritt bei diesem Lied der Unterschied zwischen gutem und schlechten Tralala-Metal zu Tage. Der Unterschied, den Ice-B, PPP und Satanicdings nie verstehen werden. Wollt ich nur mal sagen. :) 9/12

Fazit: Die letzte CD im Heavy war um Universen stärker.

sieh einer an. Bis auf THE DOGMA, die ich vor ein paar Tagen live gesehen habe und mich nicht sonderlich umhauen, würde ich das exakt genau so bewerten.
manticore
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 201
Registriert: 16. Oktober 2005, 18:03



Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron