Swordbrothers Festival 2012

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Swordbrothers Festival 2012

Beitragvon Odium » 10. September 2012, 23:08

gps hat geschrieben:
Odium hat geschrieben:Was man neben prollig peinlichen Suff- und Kotzgeschichten und Diskussionen über Brillen noch sinnvolles anmerken könnte, wäre die erstaunliche Tatsache, dass das diesjährige Swordbrothers wohl das mit Abstand friedlichste Festival war, auf dem ich je war. Da war ja echt gar nix los. Hab absolut niemanden gesehen, der sich auch nur ansatzweise daneben benommen hätte, nicht mal eine Bierflasche, die aus Versehen kaputt gegangen ist oder so, fast schon langweilig, so friedlich war das. :lol: :smile2: Bitte gerne mehr davon!


Das stimmt so nur semi, ich hab (allerdings unter tatkräftiger Mithilfe) meinen Rotwein verschüttet. Mein Shirt sah am anderen Morgen im hellen ziemlich hübsch aus.


Mich hat jemand mehrfach gefragt, woher ich denn dieses NASTY SAVAGE-Shirt hätte. Er sei mal Fanclub-Vorsitzender gewesen und von dem Shirt gäbe es nur 100 Stück auf der Welt oder so.

Eine interessante Information allemal, doch leider ist das Hemd nach dem Swordbrothers jetzt so dermaßen durchlöchert, dass man nur noch von einem auf 100 Stück limitierten NASTY SAVAGE-Putzlappen sprechen kann, auch ohne Rotwein.

:ehm:

gps hat geschrieben:
Odium hat geschrieben:
Und? Haste noch 'ne Stormrider-CD gekauft? :lol:

Edit: Ja, Moppes und Tobi könnten grundsätzlich Brüder sein... :wink:


Ich glaube das war erst mal nur ein Vorabdemo was er uns da vorgespielt hat. Im übrigen bestize ich tatsächlich schon die EP und das erste Album, mehr brauch man doch in Truemetalkreisen nicht von Bands -.-


War auf jeden Fall ein schön surrealer Abschlussmoment.

"Bitte kauft Euch alle unsere CD, wir haben da so viel Geld...." Stormrider aus, Verkehrsdurchsage an. :-D
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Swordbrothers Festival 2012

Beitragvon holg » 10. September 2012, 23:10

Odium hat geschrieben:
Mich hat jemand mehrfach gefragt, woher ich denn dieses NASTY SAVAGE-Shirt hätte. Er sei mal Fanclub-Vorsitzender gewesen und von dem Shirt gäbe es nur 100 Stück auf der Welt oder so.


Stephan Becker?
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Swordbrothers Festival 2012

Beitragvon gps » 10. September 2012, 23:14

[quote="Odium"]
Mich hat jemand mehrfach gefragt, woher ich denn dieses NASTY SAVAGE-Shirt hätte. Er sei mal Fanclub-Vorsitzender gewesen und von dem Shirt gäbe es nur 100 Stück auf der Welt oder so.

Eine interessante Information allemal, doch leider ist das Hemd nach dem Swordbrothers jetzt so dermaßen durchlöchert, dass man nur noch von einem auf 100 Stück limitierten NASTY SAVAGE-Putzlappen sprechen kann, auch ohne Rotwein.

:ehm:

Für Raritätensammler sicher jetzt noch interessanter...


oha, an das mit der Verkehrsdurchsage erinnere ich mich nicht mal mehr (klingt witzig)
Hell won't tolerate Hymns
Benutzeravatar
gps
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 530
Registriert: 16. Juli 2007, 21:20


Re: Swordbrothers Festival 2012

Beitragvon Odium » 10. September 2012, 23:15

holg hat geschrieben:
Odium hat geschrieben:
Mich hat jemand mehrfach gefragt, woher ich denn dieses NASTY SAVAGE-Shirt hätte. Er sei mal Fanclub-Vorsitzender gewesen und von dem Shirt gäbe es nur 100 Stück auf der Welt oder so.


Stephan Becker?


Hier wurde berichtet, ich hätte den Nightrider im Laufe des Tages dreimal gefragt, wer er denn aus dem Forum sei und du erwartest jetzt, dass ich wüsste, wie der Nasty Oberfan heißt? :lol:

Aber vermutlich ist er das, denn die Metal-Welt ist ja klein und so viele NASTY SAVAGE-Fanclubs wird's dann auch nicht gegeben haben. Konnte ihm halt nur keine befriedigende Antwort geben, denn ich habe das Shirt lediglich dem j.uwe abgekauft und von dem hab' ich seit Ewigkeiten nichts gehört.
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Swordbrothers Festival 2012

Beitragvon holg » 10. September 2012, 23:17

Odium hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Odium hat geschrieben:
Mich hat jemand mehrfach gefragt, woher ich denn dieses NASTY SAVAGE-Shirt hätte. Er sei mal Fanclub-Vorsitzender gewesen und von dem Shirt gäbe es nur 100 Stück auf der Welt oder so.


Stephan Becker?


Hier wurde berichtet, ich hätte den Nightrider im Laufe des Tages dreimal gefragt, wer er denn aus dem Forum sei und du erwartest jetzt, dass ich wüsste, wie der Nasty Oberfan heißt? :lol:

Aber vermutlich ist er das, denn die Metal-Welt ist ja klein und so viele NASTY SAVAGE-Fanclubs wird's dann auch nicht gegeben haben. Konnte ihm halt nur keine befriedigende Antwort geben, denn ich habe das Shirt lediglich dem j.uwe abgekauft und von dem hab' ich seit Ewigkeiten nichts gehört.


Das war eher laut gedacht. Ich bin nämlich gerade zu faul nach zu sehen, ob der Name stimmt.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Swordbrothers Festival 2012

Beitragvon Odium » 10. September 2012, 23:22

gps hat geschrieben:oha, an das mit der Verkehrsdurchsage erinnere ich mich nicht mal mehr (klingt witzig)


Ja, du hast dich auch nicht mehr eingekriegt, aber gut zu wissen, offensichtlich kann man auch mit progressivem Rotwein auf Metal-Festivals sehr viel Spaß haben. :-D
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Swordbrothers Festival 2012

Beitragvon gps » 10. September 2012, 23:38

Odium hat geschrieben:
gps hat geschrieben:oha, an das mit der Verkehrsdurchsage erinnere ich mich nicht mal mehr (klingt witzig)


Ja, du hast dich auch nicht mehr eingekriegt, aber gut zu wissen, offensichtlich kann man auch mit progressivem Rotwein auf Metal-Festivals sehr viel Spaß haben. :-D


:ehm:



der richtige Terminus ist aber "mit komplexem Rotwein"


Ansonsten war Fr auch noch witzig, dass Steve Blaze (von Lillian Axe) hinter der Halle erst mal ne h mit Andernacher Jugendlichen Basketball gespielt hat. Der hat fast alles getroffen. Wir hatten aber noch überlegt einzugreifen, nicht dass er sich verletzt halt.
Hell won't tolerate Hymns
Benutzeravatar
gps
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 530
Registriert: 16. Juli 2007, 21:20


Re: Swordbrothers Festival 2012

Beitragvon Odium » 10. September 2012, 23:43

gps hat geschrieben:
Odium hat geschrieben:
gps hat geschrieben:oha, an das mit der Verkehrsdurchsage erinnere ich mich nicht mal mehr (klingt witzig)


Ja, du hast dich auch nicht mehr eingekriegt, aber gut zu wissen, offensichtlich kann man auch mit progressivem Rotwein auf Metal-Festivals sehr viel Spaß haben. :-D


:ehm:



der richtige Terminus ist aber "mit komplexem Rotwein"


Ansonsten war Fr auch noch witzig, dass Steve Blaze (von Lillian Axe) hinter der Halle erst mal ne h mit Andernacher Jugendlichen Basketball gespielt hat. Der hat fast alles getroffen. Wir hatten aber noch überlegt einzugreifen, nicht dass er sich verletzt halt.


Mist, bin doch der Sacred Baller hier, wär' ich Freitag schon da gewesen, hätte ich eingreifen können. :(
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Swordbrothers Festival 2012

Beitragvon gps » 10. September 2012, 23:46

Weils gerade schon wieder so spät ist, das gepresste "in the night" bei dem einen Dexter Ward Song war übrigens mein ganz persönlicher Festivalmoment. Kultiger 3-Wort-Afterchorus.
Hell won't tolerate Hymns
Benutzeravatar
gps
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 530
Registriert: 16. Juli 2007, 21:20


Re: Swordbrothers Festival 2012

Beitragvon gps » 10. September 2012, 23:46

Odium hat geschrieben:
gps hat geschrieben:
Odium hat geschrieben:
gps hat geschrieben:oha, an das mit der Verkehrsdurchsage erinnere ich mich nicht mal mehr (klingt witzig)


Ja, du hast dich auch nicht mehr eingekriegt, aber gut zu wissen, offensichtlich kann man auch mit progressivem Rotwein auf Metal-Festivals sehr viel Spaß haben. :-D


:ehm:



der richtige Terminus ist aber "mit komplexem Rotwein"


Ansonsten war Fr auch noch witzig, dass Steve Blaze (von Lillian Axe) hinter der Halle erst mal ne h mit Andernacher Jugendlichen Basketball gespielt hat. Der hat fast alles getroffen. Wir hatten aber noch überlegt einzugreifen, nicht dass er sich verletzt halt.


Mist, bin doch der Sacred Baller hier, wär' ich Freitag schon da gewesen, hätte ich eingreifen können. :(


Du spielst Basketball?
Hell won't tolerate Hymns
Benutzeravatar
gps
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 530
Registriert: 16. Juli 2007, 21:20


Re: Swordbrothers Festival 2012

Beitragvon Odium » 10. September 2012, 23:49

gps hat geschrieben:
Odium hat geschrieben:
gps hat geschrieben:
Odium hat geschrieben:
gps hat geschrieben:oha, an das mit der Verkehrsdurchsage erinnere ich mich nicht mal mehr (klingt witzig)


Ja, du hast dich auch nicht mehr eingekriegt, aber gut zu wissen, offensichtlich kann man auch mit progressivem Rotwein auf Metal-Festivals sehr viel Spaß haben. :-D


:ehm:



der richtige Terminus ist aber "mit komplexem Rotwein"


Ansonsten war Fr auch noch witzig, dass Steve Blaze (von Lillian Axe) hinter der Halle erst mal ne h mit Andernacher Jugendlichen Basketball gespielt hat. Der hat fast alles getroffen. Wir hatten aber noch überlegt einzugreifen, nicht dass er sich verletzt halt.


Mist, bin doch der Sacred Baller hier, wär' ich Freitag schon da gewesen, hätte ich eingreifen können. :(


Du spielst Basketball?


Ich tu' so als ob und zieh mir dazu stylische Klamotten an. :cool2:

Ne, nicht im Verein oder so, aber hab' vor 'nem halben Jahr angefangen, meinen Kadaver aus gesundheitlichen Gründen wieder in Bewegung zu versetzen und befinde mich dabei die meiste Zeit unter einem Korb.
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Swordbrothers Festival 2012

Beitragvon OldAnno » 11. September 2012, 00:44

Mal was zum Festival (sorry...): Warum gab es beim Headliner denn nicht mal ein einfaches Backdrop? Hatten GRIM REAPER gepennt und nix dabei? Oder hat man in Andernach kein Bettuch gefunden, das man bemalen hätte können? Sorry, aber stört es denn sonst niemanden, daß das optisch so dermaßen spartanisch (Ersatzbegriff: "lieblos") rüberkam?
"Delfine sind total tuntig." - "Quatsch, Delfine können Haie töten!" - "Na und? Tunten können auch Haie töten, trotzdem sind sie hinterher immer noch tuntig..."
Benutzeravatar
OldAnno
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 195
Registriert: 12. Mai 2008, 21:24


Re: Swordbrothers Festival 2012

Beitragvon Silver Bullet » 11. September 2012, 08:49

*grmpf*
es ist mir gelungen, diesen Thread wochenlang komplett zu übersehen ...

Nun aber kurz meine Eindrücke zum Festival:

Iron Fate
Hatte ich schon mal gesehen, als Vorgruppe von Fates Warning in Bochum letztes Jahr. Den damaligen Eindruck konnten sie bestätigen: Ganz nett, aber nicht mitreißend, eigentlich ne Pausenband, aber kann ja nicht schon mit einer Pause anfangen :-) Erstaunlicherweise war dieser Auftritt vielleicht der bestbesuchte Gig des Tages - haben danach alle nur noch besoffen auf der Wiese gelegen ??

Scarlatyna
Ähnlich hier, zwar sympathische Band, aber irgendwie hat es mich nicht gepackt. Wir sind dann nach vier Songs lieber Pasta essen gegegangen.

Split Heaven
... tönten rüber zum Italiener, der Tischnachbar meinte, die kämen extra aus Südamerka, was schon alleine ein Grund sei, sie sich anzusehen. Also hurtig ausgetrunken und los. Zu sehen bekamen wir dann melodiösen Metal mit Exotenbonus (die Ansagen des Drummers :-) und einem recht tuntig agierenden Sänger, was alles in allem großen Spaß gemacht hat.

Attick Demons
Haben gekickt. Oder so. Jedenfalls zauberten sie mir ein Dauergrinsen ins Gesicht, und der Young-John-Bush-Lookalike am Gesangsmikro konnte voll überzeugen.

Dexter Ward
Irgendwie war es der Tag der skurilen Sänger. Hier standen nun die Halford-Gedenk-Posen im Vordergrund, und im Hintergrund eine Band, die es verstand, Druck zu machen und zu begeistern.

Phantom-X
... waren zwar die erste Band heute, von der ich auch eine Platte habe, trotzdem wurden die ersten Songs noch auf der Wiese dem Sonnengott geopfert. In der Halle dann eine sympathische Bande alter Säcke (aS, bei mir grundsätzlich erst mal ein Gütezeichen ;-), die sich den Arsch aufriß und entsprechend mitreißen konnten.

Tad Morose
Haben mich enttäuscht. Zu undifferenzierter Sound, zu laut, zu wenig Linie. Der Gitarrist links ist offenbar ein glühender Wolf-Hofmann-Verehrer ;-) das war aber auch schon das Beeindruckenste an dem Auftritt.

Adramelch
Schon im Vorfeld für mich das Highlight des Festivals. Die drei Platten habe ich in den letzten Wochen rauf und runter gehört, der KIT-Gig hatte mich begeistert. Und so war es auch hier: Die längere Spielzeit war ein Genuß, die Band spiele sehr tight auf den Punkt, Kritikpunkt einzig, das die Vocals in leisen Passagen fast nicht zu hören waren, generell etwas zu leise abgemischt waren.

Grim Reaper
Als Abschluß eine gute Wahl, noch etwas stampfenden treibenden Metal zu bringen, insb. nach dem Gefrickel von Adramelch, die ja nicht jedermanns Sache waren (ich hatte vorher eigentlich auf eine umgekehrte Reihenfolge gehofft, aber so war es sicher besser, sonst hätte sich Halle und Gelände schon vor Adramelch stärker geleert).
Wir hörten von draußen etwas leise "See you in hell" und ich meinte zu meinem Kumpel, das könne nur der Soundcheck sein, weil das totsicher der letzte Song werden würde. Aber es hörte nicht auf. Also rein in die Halle. Steve Grimmett und seine Mannen konnten überzeugen, er nutzte die Rampe voll aus (war aber glaube ich auch der einzige Sänger des Tages, den ein Verfolgerspot da vorne auch ausleuchtete) und hatte sichtlich Spaß bei der Sache. Ein Knaller reihte sich an den anderen und zum Abschluß kam wie erwarete nochmal "See you in Hell" inkl. einer Vielzahl von Backround-Sängern/Sängerinnen :-)
Klarer Kritikpunkt: Die Spielzeit. Um 10 nach zwölf aufzuhören, dabei einen Song doppelt zu bringen und zwanzig Minuten der zugestandenene Spielzeit ungenutzt verstreichen zu lassen, das ist Arbeitsverweigerung und eines Headliners unwürdig. Um so ärgerlicher war es, weil Adramelch etwas lange für ihren Soundcheck brauchten und deshalb offenbar ihren Gig verkürzten, am rechtzeitig für Grim Reaper fertig zu sein.

Fazit:
1. Sieger: Adramelch
2. Sieger: Grim Reaper, Attick Demons, Dexter Ward
5. Sieger: Split Heaven, Phantom X
7. Sieger: Der Rest
Ein superentspannter Tag bei phantastischem Wetter (es war zwar heiß in der Halle, weil sie aber immer nur halbvoll war, blieb es erträglich), einer passenden Location und angenehmem Publikum. Jawoll :-)

Ein paar Videos habe ich auch gemacht, siehe hier:
http://www.youtube.com/user/zusatzadresse/videos
Benutzeravatar
Silver Bullet
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 617
Registriert: 16. Mai 2010, 22:58
Wohnort: Speckgürtel Frankfurt


Re: Swordbrothers Festival 2012

Beitragvon Ohrgasm » 11. September 2012, 09:20

Silver Bullet hat geschrieben:Ein paar Videos habe ich auch gemacht, siehe hier:
http://www.youtube.com/user/zusatzadresse/videos


Nice, danke sehr.
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: Swordbrothers Festival 2012

Beitragvon hellstar » 11. September 2012, 09:27

Ohrgasm hat geschrieben:
Silver Bullet hat geschrieben:Ein paar Videos habe ich auch gemacht, siehe hier:
http://www.youtube.com/user/zusatzadresse/videos


Nice, danke sehr.

Bei Adramelch ist HMM666 und Teutonic Steel 91 drauf.
old school hinterland metaller
Benutzeravatar
hellstar
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Mai 2011, 06:51
Wohnort: Holzhausen


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste