Muskelrock 2012

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Muskelrock 2012

Beitragvon Odium » 13. September 2012, 07:55

Gut, dass beim KIT nur mit professionellen Playmobil-Rätseln bei Bandankündigungen gearbeitet wird. Mehr Spannung würden Nerds ja auch nicht aushalten.

Ne, im Ernst, warum sollte es heftige Einbußen geben? Du hast doch einen stabilen großen Kern an Stammpublikum, der immer sofort am KIT die Karte für's nächste Jahr kauft und die Zimmer bucht, obwohl nur ein kleiner Teil der Bands dafür feststehen. Du könntest auch an einem Tag ein Schlagerfestival machen und am andern Tag 24 Stunden lang den Conan-Soundtrack von Band laufen lassen während dazu ein Schachturnier ausgetragen wird und die Leute würden trotzdem kommen und das abfeiern.

Das zweite Warum: Warum macht das Muskelrock-Team das?
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Muskelrock 2012

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 13. September 2012, 08:14

Ganz so sehe ich das nicht. Ich bin mir zwar sicher, dass schon einige kommen würden, aber nicht annähernd so viele wie bei einem normalen KIT. Viele Leute nehmen eine weite Reise auf sich und wollen wissen, für was sie ihr Geld ausgeben. Ich bin mir auch sicher---KIT Treueschwüre hin oder her---sobald ich mit einem etwas durchschnittlicheren Line Up ankommen würde, sinken auch die Besucherzahlen. Auch der Underground ist ein schnellebiges "Geschäft". Da muss man sich nix vormachen.

Und warum die vom Muskelrock das machen.....keine Ahnung...
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Muskelrock 2012

Beitragvon Tillmann » 13. September 2012, 08:16

Der Grund erschliesst sich mir auch nicht... :ehm: Ich moechte ja schliesslich wissen ob sich der weite Weg lohnt oder nicht. Komische Aktion, die wirklich in die Hose gehen koennte...
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


Re: Muskelrock 2012

Beitragvon Odium » 13. September 2012, 08:59

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Ganz so sehe ich das nicht. Ich bin mir zwar sicher, dass schon einige kommen würden, aber nicht annähernd so viele wie bei einem normalen KIT. Viele Leute nehmen eine weite Reise auf sich und wollen wissen, für was sie ihr Geld ausgeben. Ich bin mir auch sicher---KIT Treueschwüre hin oder her---sobald ich mit einem etwas durchschnittlicheren Line Up ankommen würde, sinken auch die Besucherzahlen. Auch der Underground ist ein schnellebiges "Geschäft". Da muss man sich nix vormachen.


Ja, ist mir schon alles klar. Dachte halt nur, dass sich das KIT für Undergroundverhältnisse schon zu einer relativ starken Eigenmarke entwickelt hat und dort nicht mehr jedes Mal so stark um jeden zahlenden Gast gekämpft werden muss wie der Volker am SBF oder du mit den Spartenfestivals wie das HOD etc.

Davon ab, kann ich auch ohne Treueschwüre glaubhaft behaupten, dass mir ein durchschnittlicheres Bandaufgebot egal wäre, denn ich seh ja eh keine Bands.
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Muskelrock 2012

Beitragvon flo/thrash attack zine » 13. September 2012, 13:41

das muskelrock ist halt einfach ein "ganz anderes festival" wie alle anderen und ich bin mir 100% sicher dass die gar keine probleme haben werden. jeder der da einmal war möchte wieder hin und auch bei bisherigen billings gabs immer ne ganze menge an (schwedischen neuen) bands die niemand kannte und teilweise auch noch nichts draussen hatten.

und wenn die dann halt einfach DIE band rauszaubern ist dass dann ein geschenk an die die halt dran geglaubt haben...

naja ist schon komisch muss man klar zugestehen aber ich werd definitiv hochfahren!
Benutzeravatar
flo/thrash attack zine
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1274
Registriert: 24. April 2008, 20:36


Re: Muskelrock 2012

Beitragvon GordonOverkill » 14. September 2012, 09:51

Mal davon abgesehen, dass mir die Anreise leider viel zu kompliziert und teuer ist, find ich das irgendwo cool... bring n bisschen Pfeffer in die Suppe! Ich glaub auch nicht, dass sie das machen würden und dann mit nem halbgaren Billing ankommen. Die Herren werden sicherlich wissen, was das für Folgen hätte.
Benutzeravatar
GordonOverkill
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 712
Registriert: 27. Januar 2006, 15:25
Wohnort: Bergisches Land


Re: Muskelrock 2012

Beitragvon Rauberer » 14. September 2012, 10:18

Man kann das Muskelrock wirklich kaum mit anderen Festivals vergleichen, schon gar nicht mit dem KIT. Lässt sich schwer erklären, da muss man schon selbst mal hinfahren. Was für uns eine weite Anreise bedeutet, interessiert die Schweden eh nicht, die sind das gewöhnt. :smile2: Der Anteil an ausländischen Besuchern ist auch um einiges geringer als beim KIT. Das Publikum ist insgesamt gesehen auch anders als beim KIT, HOA usw. Ich denke mal schon, das es klappt, zumal die Idee mit dem Secret Billing schon länger rumschwirrt.
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: Muskelrock 2012

Beitragvon Sgt. Kuntz » 14. September 2012, 10:24

Die Frage ist warum genau machen die das, welchen Vorteil bringt das? Möchte man die Bands geheim halten, damit nicht andere Festivals die Bands davor oder danach auch buchen? Oder ist man es leid, dass immer Bands kurz vorher doch noch absagen?
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Muskelrock 2012

Beitragvon Markus(PureSteel) » 14. September 2012, 10:50

GordonOverkill hat geschrieben:Mal davon abgesehen, dass mir die Anreise leider viel zu kompliziert und teuer ist, find ich das irgendwo cool... bring n bisschen Pfeffer in die Suppe! Ich glaub auch nicht, dass sie das machen würden und dann mit nem halbgaren Billing ankommen. Die Herren werden sicherlich wissen, was das für Folgen hätte.


Das denke ich auch. Mal davon abgesehen, ist das Festival wirklich einzigartig, schon allein von der Location her. Einzig die gesalzenen Bierpreise können es einem ein bisschen vermiesen. (und mancher Schwede hebt auch gerne mal die rechte Hand, wenn er mitbekommt das er einen Germanen vor sich hat .mhmpf: )
Benutzeravatar
Markus(PureSteel)
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2142
Registriert: 8. April 2008, 10:23
Wohnort: Schwarzenberg


Re: Muskelrock 2012

Beitragvon Rauberer » 14. September 2012, 11:01

Sgt. Kuntz hat geschrieben:Die Frage ist warum genau machen die das, welchen Vorteil bringt das? Möchte man die Bands geheim halten, damit nicht andere Festivals die Bands davor oder danach auch buchen? Oder ist man es leid, dass immer Bands kurz vorher doch noch absagen?


Hm, also von Absagen ist das Muskelrock bisher ja weitgehend verschont geblieben. Die genauen Beweggründe kenn ich auch nicht (bzw. wollte Jakob sie nicht verraten), aber mal sehen ob ich mehr erfahren kann.
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: Muskelrock 2012

Beitragvon Rauberer » 14. September 2012, 11:03

Markus(PureSteel) hat geschrieben:
GordonOverkill hat geschrieben:Mal davon abgesehen, dass mir die Anreise leider viel zu kompliziert und teuer ist, find ich das irgendwo cool... bring n bisschen Pfeffer in die Suppe! Ich glaub auch nicht, dass sie das machen würden und dann mit nem halbgaren Billing ankommen. Die Herren werden sicherlich wissen, was das für Folgen hätte.


Das denke ich auch. Mal davon abgesehen, ist das Festival wirklich einzigartig, schon allein von der Location her. Einzig die gesalzenen Bierpreise können es einem ein bisschen vermiesen. (und mancher Schwede hebt auch gerne mal die rechte Hand, wenn er mitbekommt das er einen Germanen vor sich hat .mhmpf: )


Das mit den Preise für Alkohol ist ja bekannt, kann man aber gut dadurch kompensieren, das es nur zwei Minuten zum Parkplatz sind und man ja ziemlich lange sein eigenes Bier mit aufs Gelände nehmen kann. Das mit der rechten Hand kommt aber sehr selten vor, ich war schon oft in Schweden und hab das einmal erlebt. Wenn man denen aber erklärt, das man das übel findet, entschuldigen sie sich auch, so habs ich jedenfalls erlebt.
Wenn jemand ein Problem mit mir hat, ist das sein Problem, nicht meins.

http://www.musik-sammler.de/sammlung/Rauberer
Benutzeravatar
Rauberer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3219
Registriert: 20. Februar 2006, 18:39
Wohnort: Friedeburg


Re: Muskelrock 2012

Beitragvon Markus(PureSteel) » 14. September 2012, 11:23

Ja, oft kommt das nicht vor, ich war da 2009 nur reichlichst erstaunt.(war auch nicht nur einmal) Ich hab den Jungs dann nur nett und freundlich erklärt, dass in Deutschland die Chancen nicht schlecht stehen dafür entweder paar aufs Maul zu bekommen oder gleich die Handschellen klicken zu hören. Dann wars auch gut.
Benutzeravatar
Markus(PureSteel)
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2142
Registriert: 8. April 2008, 10:23
Wohnort: Schwarzenberg


Re: Muskelrock 2012

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 18. September 2012, 10:33

Ich finde die Idee mit der kurzfristigen Bekanntgabe vor Ort für Besucher aus anderen Ländern nicht so gut. Die werden sich das vorher schon sehr genau überlegen ob sie die Reise auf sich nehmen, wenn sie vor dem Festival nicht wissen welche Bands spielen.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste