Siebi hat geschrieben:Storming the Gates hat geschrieben:Dann kann das Label immer noch sagen: "Die Scheiße veröffentlichen wir nicht!"Pavlos hat geschrieben:Geld, Geld, Geld.....wir haben 2012: Ein guter Sound ist nicht mehr vom Budget abhängig, oder?
Es gibt Dutzende von Demos und Alben, die in Heimstudios und Kellern eingespielt werden - und deutlich besser klingen.....
Für beide Aussagen ein fettes YES!!!
Frage mich immer, warum man als Musiker, wenn das Budget schon arg eng gesteckt ist, nicht einem jungen Toningenieur oder Tonmeister, der mit dem Equipment fachmännisch umgehen kann, die Musik aufnehmen, mischen und mastern lässt. Das Gespann aus einem außenstehenden Fachmann, der beratend zur Seite steht und einem beratungsfreundlichen Musiker.
Der Torsten Hartmann von Massacre wusste, warum er in den 90ern seine US Bands nach Deutschland karrte... oder lieber gleich das gut tönende Demo nahm.
Ja, das ist das Problem. Viele Musiker haben selbst keine Ahnung von Produktionen, lassen sich aber auch nix sagen - das ist wohl der Ursprung. Könnte mir auch gut vorstellen, dass manche in Scheinwelten leben und von $ 50.000,- Budget ausgehen. Die spielen dann womöglich noch auf'm KIT und denken dann, sie wären in Europe so groß wie Hochhaus hoch.
Gehe aber völlig konform. Wer 2012 noch einen beschissenen Sound produziert, der sollte es vielleicht lieber bleiben lassen. Ich frage mich auch, ob manche so wenig hinter ihrer Mucke stehen, wenn ihnen egal ist, in welchem Licht das dann präsentiert wird. Oder die hören es sich halt schön...womit wir wieder bei der Scheinwelt wären.