Top 150 Metal Raritäten

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon KuttenBjuf » 4. Oktober 2006, 16:15

Aragorn hat geschrieben: Die Battle Cry auf Metal Blade ist im Klappcover erschienen - die ist reletiv selten zu sehen!

cool, das is ja die die ich hab :)
Dafür regt es mcih jetzt auf, dass eine Black Knight für 60 Euro weggeangen is bei ebay (den link, den du geposted hast im anderen thread ;) )
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


Beitragvon Metalpriest » 4. Oktober 2006, 17:59

TWOS hat geschrieben:
Metalpriest hat geschrieben:Und wurde deshalb zu oft verarscht, mitunter auch von solchen, die sich selbst als Metaller bezeichnen. Aber wenn es was Kostenlos gibt, nicht mal den Arsch haben freiwillig einen Beitrag zu leisten.
Der Typ war übrigens ein bekannter Grieche. (Ich liebe sie einfach!!! Suckers!!)

Klingt ja so negativ - ich hatte eigentlich den Eindruck, dass er Grieche eben gerade fair war, weil er Rob hinterher gesagt hat, wieviel das Ding wert ist und Rob deswegen die restlichen noch für gutes Geld verkaufen konnte. Wie gesagt, andere hätten sich damit eine goldene Nase verdient.

Er hätte ihm aber auch sagen können:
Hömma, das Teil ist so und soviel ocken Wert, ich geb Dir soviel.
Aber für lau? Ich hab da einfach meine Mühe damit.
Wer geht schon gerne kostenlos arbeiten?
<br><br><br><img src='http://i120.photobucket.com/albums/o166/Torron79/SBF7Banner.gif' border='0' alt='user posted image' />
Metalpriest
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 768
Registriert: 29. November 2005, 00:41


Beitragvon Metalpriest » 4. Oktober 2006, 18:03

Hugin hat geschrieben:
Metalpriest hat geschrieben: Sonst wären Scheiben wie das Omendebut wohl kaum unter diesen Raritäten darunter.

Die normale "Battle Cry" LP? Ist die rar?

Eben nicht. Resp. das Klappcover war damals noch Rar genug um in diese Liste aufgenommen zu werden.
Heutzutage würde die Liste ganz anders aussehen. Da wären einige Scheiben nicht mehr drinn. Und andere, damals noch als sehr rar gehandelte würden sich gerade noch halten können.
<br><br><br><img src='http://i120.photobucket.com/albums/o166/Torron79/SBF7Banner.gif' border='0' alt='user posted image' />
Metalpriest
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 768
Registriert: 29. November 2005, 00:41


Beitragvon Metalpriest » 4. Oktober 2006, 22:37

mike hat geschrieben: Bei metal-treasures wurde vor Jahren mal über die Paradoxx diskutiert, und da war die Rede davon, daß die Existenz von 9 (!!!) Exemplaren sicher bekannt ist.
Ob diese Zahl stimmt, weiß ich natürlich nicht, aber ich habe sie in den letzten 5 oder 6 Jahren immerhin 3-mal den Besitzer wechseln sehen, was natürlich auch mit der musikalischen Qualität und etwaigem Geldmangel des Besitzers zu tun haben kann.
Ob es darüber hinaus in irgendwelchen Kellern oder bei unbekannten Sammlern noch mehr gibt, oder ob Leute, die die Scheibe damals bekommen haben und sich heute nicht mehr für diese Musik interessieren, sie im Regal verstauben lassen, weiß natürlich kein Mensch.
Ebenso weiß kein Mensch ob diese Vernichtungsgeschichte stimmt. Die Tatsache, daß die beteiligten Musiker die Aussage darüber verweigern, spricht für mich allerdings dagegen.


Edit: Meine Slauter Xstroyes hat auch keinen Wasserschaden, was unter Umständen aber auch daran liegen kann, daß sie von Monster Records ist. :lol:


Es gab ja auch damals im Metal-treasures forum die tolle Begebenheit, dass über die Dark knight diskutiert wurde.
Schön aufgemachte Privatpressung schwarzes Cover, weisses Logo, fertig.
Die gibt es ja verbrieft und versiegelt 200x. Irgendwann begann dann ihr Preis plötzlich zu sinken. Als dann die Frage nach dem wieso des Preiszerfalls im Board herumging, meldete sich einer mit folgender Aussage zu Wort: I have bought 300 examples back from the Band. Ja, und nun fasst euch mal an die Nase, bei 200 Exemplaren.

Oder wie hoch wurde die 'Deliever this dream' von Xcel gehandelt?
Ich glaub die dürfte mittlerweile jeder den sie auch nur im entferntesten interessiert besitzen. Wieso?
Weil ein ehemaliges Bandmitglied über Jahre Monat für Monat diese Scheibe auf epay mit 40$ als Startgebot angeboten hat. Anfänglich lief die noch hoch rauf 100$+ aber mit der Zeit nahmen Interesse und Kaufpreis ab, bis er auf seinen Scheiben mit 40$ Startgebot sitzen blieb. Und er hat noch einige Zuhause.

Wirklich rare und musikalisch gute Scheiben gibt es sehr, sehr wenig. Es ist aber auch leider so, dass viele Metaller null Plan haben von was welchen Wert hat und was nicht.
Und dabei relativ schnell für Scheisse viel Geld ausgeben.
Und die wenigen Hilfen die man im I-net hat, sind oftmals auch nicht so wahnsinnig hilfreich (www.vibrationsofdoom.com). Ist zwar gut von der Idee, aber leider schauderlich vom Klang.
Von irgendwelchen Zielbands, die Händler als Kaufunterstützung angeben, ganz zu shweigen. Das ist teilweise mehr als komplett daneben.

So, und nun werd ich für Kuttenbjuf die Listööö listen.
<br><br><br><img src='http://i120.photobucket.com/albums/o166/Torron79/SBF7Banner.gif' border='0' alt='user posted image' />
Metalpriest
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 768
Registriert: 29. November 2005, 00:41


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 5. Oktober 2006, 07:26

Und was zeigt uns das alles? Diese Raritätenhatz ist meiner Meinung nach totaller Irrsinn. Ist natürlich jedem sein Ding, aber von der Kohle kauf ich mir lieber ein paar coole Newcomer Eigenpressungen oder reguläre Releases. Die Ultra Raritäten hab ich irgendwo auf CD-R, oft gehört habe ich sie nicht, da die meisten gegen "normale" Bands meist eh abstinken.... ;)
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Aragorn » 5. Oktober 2006, 08:20

Man kann aber schon sagen, dass es genug Platten oder sonstige Sammlerstücke gibt, für die sich eine Suche lohnt! Was man dann dafür zahlt ist eine andere Sache!
Aber zur Zeit ist es eben so, dass man "fast alles" bei Ebay findet - und da dann zur Hälfte von dem, was ein Händler haben will!!!
Man muss eben abwägen!
Als ich angefangen habe Raritäten zu sammlen musste ich auch einiges sofort haben und habe mich dann manches mal geärgert als eben diese Platte 14 Tage später bei Ebay auftauchte! So lernt man halt dazu!

Es gibt aber noch genug sammelwürdiges Zeugs, das selten auftaucht aber dann trotzdem zu vernünftigen preisen zu haben ist!!!

Man sollte eben nur wissen dass ALLE Händler ihr Geld machen wollen und um an Kohle zu kommen werden eben auch mache Sache rar geredet!!!
On the ruins of the past
A black bird flies around
tryin' to get the imperial crown
Rivers of cry old sad memory goodbye
Beyond the wind of north
Benutzeravatar
Aragorn
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 433
Registriert: 8. Mai 2006, 13:06


Beitragvon Hugin » 5. Oktober 2006, 13:29

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Und was zeigt uns das alles? Diese Raritätenhatz ist meiner Meinung nach totaller Irrsinn. Ist natürlich jedem sein Ding, aber von der Kohle kauf ich mir lieber ein paar coole Newcomer Eigenpressungen oder reguläre Releases. Die Ultra Raritäten hab ich irgendwo auf CD-R, oft gehört habe ich sie nicht, da die meisten gegen "normale" Bands meist eh abstinken.... ;)

Seh ich für mich genau so. Hab kein Problem damit, wenn einer viel Geld für solche Raries ausgibt. Die Händler wollen von was leben, und wenn der Sammler Spaß dran hat, dann ist das ja alles bestens. Aber wenn ich mir vorstelle, für eine Scheibe so viel Geld zu zahlen, dass ich mir 5, 10 oder 20 reguläre Scheiben dafür kaufen könnte, die vermutlich kein bisschen "schlechter" wären, dann wart ich persönlich eben lieber auf 'nen regulären Rerelease und begnüg mich bis dahin mit 'ner Kopie - oder ganz ohne. Da hat auch die Band mehr davon, als wenn ich mir für 100 oder 1000 Euro bei 'nem Händler das Original oder auf 'm Schwarzmarkt ein Bootleg hole.

Drum sind meine teuersten selbst gekauften Scheiben auch alle weit unter 50 Euro. Das teuerste für eine einzelne LP/CD war umgerechnet 30 Euro (erste Running Wild-EP) und 25 Euro (Jag Panzer-EP, Praying Mantis "Predator"), und ich hab nicht vor, das irgendwann mal zu ändern. Hab trotzdem einige halbwegs wertvolle Raritäten, die eben entweder Schnäppchen waren, oder Jahre nach dem Kauf zu gesuchten Stücken wurden. Glück halt... Ist aber egal, da ich eh nichts davon mehr hergeben würde.

Will aber sicher kein Mießmacher sein. Haben würd ich solche raren Stücke zum Teil schon auch sehr gerne. Ist aber halt eine individuelle Kosten-Nutzen-Rechnung, die mich davon abhält. Und die schwäbischen Gene vielleicht...
:lol:
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Metalpriest » 6. Oktober 2006, 16:29

TWOS hat geschrieben:
Metalpriest hat geschrieben:P.S.

Es sind 3 neue G I - Scheiben aufgetaucht!!!!

Da musst du uns dann aber auch über die Verkaufspreise informieren...würde mich echt interessieren. Weißt du von dem, der vor ein paar Jahren ein Exemplar kostenlos von der Band bekommen hat, als die LP noch total unbekannt war? Die Band hatte damals noch fünf Stück, eines davon dürftest du ja jetzt haben. Der Typ hat aber nicht - wie wahrscheinlich viele andere Sammler es getan hätten - gleich alle genommen um damit viel Geld zu machen.



-1

$$$$

:-)

(Nein, nein, nicht schon wieder ich, ich hab nur vermittelt)


Wobei, hmmmm, ääääh,



WER FINDET MIR EINE ORIGINAL GI - Pihwiw PRESSVORLAGE??????????

:blink: :blink: :blink: :blink:
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
<br><br><br><img src='http://i120.photobucket.com/albums/o166/Torron79/SBF7Banner.gif' border='0' alt='user posted image' />
Metalpriest
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 768
Registriert: 29. November 2005, 00:41


Beitragvon manticore » 7. Oktober 2006, 09:46

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Und was zeigt uns das alles? Diese Raritätenhatz ist meiner Meinung nach totaller Irrsinn. Ist natürlich jedem sein Ding, aber von der Kohle kauf ich mir lieber ein paar coole Newcomer Eigenpressungen oder reguläre Releases. Die Ultra Raritäten hab ich irgendwo auf CD-R, oft gehört habe ich sie nicht, da die meisten gegen "normale" Bands meist eh abstinken.... ;)

Bei der Diskussion über Raritäten spielt auch Sozialneid eine große Rolle. Der eine kann sich Raritäten leisten und ist deswegen vom Gegenspieler natürlich abzuwerten: "Ich kauf mir keine Raritäten, weil die meisten sowieso nichts taugen. Lieber ein paar neue gute oder unbekannte kleine Bands" (dieser Satz taucht so oder in ähnlicher Form zu penetrant und zu oft auf, um nicht einmal hinterfragt zu werden )

Was wie obiges Beispiel plakativ ist, hört sich oftmals richtig an, ist aber meistens falsch, da es bei alten Bands und Raritäten ebenso wie bei neuen Bands schlechte und gute gibt und solche die bekannt werden und schlecht oder gut sind, sowie welche die unbekannt bleiben und ebenso schlecht oder gut sind und dann die zukünftigen Raritäten darstellen.

Wer sich keine Raritäten leisten kann, kann sie sich halt nicht leisten oder spart darauf, sich eine leisten zu können. Das ist dann sehr schön, wenn man das Geld zusammen hat, um sich das ersehnte Teil zu kaufen. Eine STREET CHILD erfreut mich immer noch, obwohl es einen halben Urlaub gekostet hat.

Ich hätte gerne einen Ferrari, kann ihn mir aber nicht leisten, würde aber trotzdem nicht erzählen, daß es ein schlechtes Auto ist und hier werde ich bis ans Lebensende sparen können und kriege sicher keinen. Trotzdem gefällt er mir und bin natürlich etwas neidisch auf diejenigen, die einen haben. Aber der Ferrari an sich wird dadurch nicht schlechter.

Und wenn ich Raritäten nicht brauche, weil sie angeblich schlecht sind, brauche ich wohl auch keine CDRs davon. Wozu auch, wenn mir das Material sowieso nicht gefällt.

In ebay ist zudem auch nicht alles billiger als bei regulären Händlern und das Risiko zudem höher, Schrott zu kriegen. Wer einmal reingefallen ist, weiß das zu gut. Hat mich auch schon erwischt, weil die Gier größer war als der Verstand. Ein ebay-Händler will auch Geld verdienen, sonst würde er sich nicht die Mühe machen etwas über ebay reinzustellen. Aber natürlich kann man auch heute noch in ebay (zwar selten aber immerhin) ein Schnäppchen machen!
manticore
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 201
Registriert: 16. Oktober 2005, 18:03


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 7. Oktober 2006, 10:12

manticore hat geschrieben:
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Und was zeigt uns das alles? Diese Raritätenhatz ist meiner Meinung nach totaller Irrsinn. Ist natürlich jedem sein Ding, aber von der Kohle kauf ich mir lieber ein paar coole Newcomer Eigenpressungen oder reguläre Releases. Die Ultra Raritäten hab ich irgendwo auf CD-R, oft gehört habe ich sie nicht, da die meisten gegen "normale" Bands meist eh abstinken.... ;)

Bei der Diskussion über Raritäten spielt auch Sozialneid eine große Rolle. Der eine kann sich Raritäten leisten und ist deswegen vom Gegenspieler natürlich abzuwerten: "Ich kauf mir keine Raritäten, weil die meisten sowieso nichts taugen. Lieber ein paar neue gute oder unbekannte kleine Bands" (dieser Satz taucht so oder in ähnlicher Form zu penetrant und zu oft auf, um nicht einmal hinterfragt zu werden )

Was wie obiges Beispiel plakativ ist, hört sich oftmals richtig an, ist aber meistens falsch, da es bei alten Bands und Raritäten ebenso wie bei neuen Bands schlechte und gute gibt und solche die bekannt werden und schlecht oder gut sind, sowie welche die unbekannt bleiben und ebenso schlecht oder gut sind und dann die zukünftigen Raritäten darstellen.

Wer sich keine Raritäten leisten kann, kann sie sich halt nicht leisten oder spart darauf, sich eine leisten zu können. Das ist dann sehr schön, wenn man das Geld zusammen hat, um sich das ersehnte Teil zu kaufen. Eine STREET CHILD erfreut mich immer noch, obwohl es einen halben Urlaub gekostet hat.

Ich hätte gerne einen Ferrari, kann ihn mir aber nicht leisten, würde aber trotzdem nicht erzählen, daß es ein schlechtes Auto ist und hier werde ich bis ans Lebensende sparen können und kriege sicher keinen. Trotzdem gefällt er mir und bin natürlich etwas neidisch auf diejenigen, die einen haben. Aber der Ferrari an sich wird dadurch nicht schlechter.

Und wenn ich Raritäten nicht brauche, weil sie angeblich schlecht sind, brauche ich wohl auch keine CDRs davon. Wozu auch, wenn mir das Material sowieso nicht gefällt.

In ebay ist zudem auch nicht alles billiger als bei regulären Händlern und das Risiko zudem höher, Schrott zu kriegen. Wer einmal reingefallen ist, weiß das zu gut. Hat mich auch schon erwischt, weil die Gier größer war als der Verstand. Ein ebay-Händler will auch Geld verdienen, sonst würde er sich nicht die Mühe machen etwas über ebay reinzustellen. Aber natürlich kann man auch heute noch in ebay (zwar selten aber immerhin) ein Schnäppchen machen!

Stefan,

also du denkst doch wohl nicht wirklich, dass ich irgendwie neidisch auf Raritätensammler bin, oder? Ich sehe einfach keinen Sinn darin Unmengen von Geld für ein paar Songs hinzulegen. Deswegen ahbe ich solche Scheiben wie SALEMS WYCH oder WARZWOLF, die mir beide sehr gut gefallen auch als CD-R, obwohl ich mir die Scheiben eventuell leisten könnte. Ich sehe es aber einfach nicht ein. Die Band verdient nichts dran, die Scheiben gibt es regulär nicht mehr, also warum soviel Kohle ausgeben. Einen Rerelease würde ich kaufen. Aber mit "Sozialneid" hat das wohl nur bei den wenigsten zu tun.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon manticore » 7. Oktober 2006, 18:35

Es geht Dir persönlich vielleicht nicht darum, ob Du Dir die Platte leisten kannst, ich habe auch nicht Dich persönlich gemeint, aber bei vielen ist es sicherlich Sozialneid. Dafür höre ich zu oft, daß die Raritäten "nicht gut genug" sind, daß es "zuviel Geld" kostet und hier stimmt einfach der Ansatz nicht. Was heißt für wen "zuviel Geld"? Einen Dali oder Rembrandt gibt es auch als Druck oder Fälschung, trotzdem werden Millionen für die Originalgemälde gezahlt. Warum? Weil der Sammler sich selbst aufwerten will, dadurch dass er etwas hat, was ihm gefällt, aber vielleicht auch anderen gefällt, aber er es selbst haben kann und andere nicht. Oder eben andere haben könnten, aber zuviel investieren müßten, was entweder nicht möglich ist, oder für sie zu sehr weh täte. Deswegen zählt am Ende auch nur das Original in seiner ursprünglichen Form. Also die LP falls die erste Auflage eben eine LP war.

Und gerade das Argument, "der Band bringt es nichts mehr" halte ich für äußerst problematisch. Die CD-Rom bringt der Band natürlich nichts, aber wenn in einer öffentlichen Versteigerung z.B. eine SALEMS WYCH-LP für ein paar Hundert Euro gehandelt wird, dann steigt bei der Band, die das evtl. sieht potentiell die Motivation wieder aktiv zu werden, da ja noch (vermeintlich) großes Interesse von einer echten Hardcore-Fanschar an ihnen besteht. Ebenso verhält es sich bei einem Bootleg und sei es noch so schlecht gemacht. Es zeigt der Band, "es gibt Leute, die wollen Euch!!" Wieviele Bands haben es aufgrund der Aufmerksamkeit durch Sammler bei ebay nochmal probiert? Mehr als genug. Mich haben schon Bands darauf angesprochen, warum die LP in meinem Shop viel mehr kostet als damals als sie erschienen ist? Eine vielleicht naive Frage, aber Bands sind oft auch keine Sammler oder Fans. Die Antwort auf die Frage ist natürlich einfach und uns als Sammlern bekannt: Weil es vom Objekt der Begierde kaum welche gibt und die Nachfrage höher ist als das Angebot. Meistens ist die Band dann begeistert und die ersten Reformierungsgedanken kommen in den Sinn (da brauche ich nur an die letzten Gespräche mit STRANGER oder BLACK FATE zu denken).

Vielleicht kommt manchmal nichts wirklich tolles dabei raus, wenn ich z.B. das neue Album von KILL VAN KULL höre, aber oftmals wurde eine gute Band wiederbelebt. Beispiele gibts natürlich viele aber nehmen wir nur SARACEN, THUNDER RIDER oder ADX heraus). Das sind Bands, über die ich mich richtig freuen kann und die haben eben ziemlich genau mitbekommen, daß Leute bereit sind für Ihre Platten viel Geld hinzulegen (Ich sage nur ADX-Erstpressung-CD auf Syndey für 300 und mehr Dollar in ebay) und die auch heute noch in der Lage sind super Alben aufzunehmen (SARACEN haben das gerade erst bewiesen).

Ich will da eigentlich keine soziologische Diskussion daraus machen, aber auf jeden Fall anregen, darüber nachzudenken, daß die ökonomischen Belange im "Metal-Business" manchmal auch positiv auf die "Macher" der Musik also die Bands zurückwirken können und jeder Sammler auch viel Geld nicht fehlinvestiert hat, so lange er zu dem steht, was er tut und wenns auch hunderte von Euro für ein Stück Silicium oder Vinyl sind. Wenn ich alles gespart hätte, was in meine Plattensammlung geflossen ist, hätte ich heute vielleicht einen Ferrari (der mir ja wie gesagt auch gut gefällt), aber ich habe mich eben für manchmal sehr preisintensive LPs und CDs entschieden und die freuen mich imme wieder. Letztendlich kosten schöne Sachen grundsätzlich Geld. Und um es auf den einfachsten Nenner zu bringen: Ein paar neue Flaschen Bier machen Spaß und sind nützlich wenn man sich einen ansaufen will. Eine gute Flasche alter Whiskey kostet zwar viel mehr, macht im Endeffekt auch nur betrunken, ist aber ein echtes Erlebnis, wenn man es zu schätzen weiß.
manticore
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 201
Registriert: 16. Oktober 2005, 18:03


Beitragvon Goatstorm » 7. Oktober 2006, 20:02

manticore hat geschrieben: Warum? Weil der Sammler sich selbst aufwerten will, dadurch dass er etwas hat, was ihm gefällt, aber vielleicht auch anderen gefällt, aber er es selbst haben kann und andere nicht. Oder eben andere haben könnten, aber zuviel investieren müßten, was entweder nicht möglich ist, oder für sie zu sehr weh täte.

Yeah! Das ist der wahre Metal-Spirit!!!








:(
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Metalpriest » 7. Oktober 2006, 20:47

Von Sozialneid kann da keine Rede sein.

Es geht einfach darum ob gewisse Scheiben den geforderten Obulus wert sind.
Es mag Scheiben geben die sind das Tatsächlich. Aber der grösste Teil ist einfach hochgehandelte Durchschnittsware, die nicht umsonst nie gross Beachtung fand.

Vergleicht man z.B. eine Graven Image nicht nur vom musikalischen, sondern auch von der Produktion her mit einer Heathens Rage, werden da doch schon alleine bei der Produktion enormste Unterschiede offensichtlich.

Es gibt aus meiner Sicht sehr wenige Raries die Metallisch was bieten können und einem das Brett in die Fresse schlagen. (Graven Image, HammerWitch, Leather Nunn, Emerald (US) und dann ist es das bald mal).
Hör Dir mal eine Villain an. Wer mir da sagt, dass da alles Kracher drauf sind, der hat nicht nur was an den Ohren, sorry. Der erste Song ist geil, ein Meisterwerk. Der 2 kann auch was. Aber der Rest? Sorry. Einfach nicht vergleichbar mit dem Qualitätsstandard obgenannter.
Hammeron? Metal? Ich glaub ich hab was falsch gemacht im Bezug auf was Metal ist.
Das gleiche bei Paradoxx.
Militia? So was grottiges hab ich selten gehört. Mein Kumpel hat die damals von Herrn Leibundgut für Lau erhalten und sie anno '94 für 35CHF einem anderen bekannten verkauft. (Der eine ejakuliert heute noch ab der Scheibe (liegt wohl daran, dass nur 100ex. existieren), der Verkäufer findet sie heute noch sowas von grottig und würde sie wiederum für 35CHF verkaufen. Die ist einfach nicht mehr Wert).
Avalon? Live or Die ist auch so ein Abfallprodukt aus der Metallküche, genauso wie Dark Knight. Auch eine Dragonne ist vom musikalischen Standpunkt her einfach zu hoch bewertet. (ob da nun Jeff Scott Soto singt oder nicht.)
Auch eine Wyzard wäre in meinen Augen maximal 50CHF Wert. Und das auch nur, weil sie so Rar ist.
Warum wurden Black Knight nie gross? Könnte es sein, dass Armored Saint einfach besser waren?
Mir ist klar, dass Geschmäcker unterschiedlich sind und die Frage was effektiv guter Metal ist jeder nur für sich selbst beantworten kann.
Nur gibt es eben auch Leute die kaufen gewisse Sachen nur weil sie Rar sind um dann nach dem Motto: ich hab was was Du nicht hast, zu verfahren. Schlimmer als im Kindergarten. Andererseits gibt es noch die, die einfach alles was rar ist haben wollen und dann oftmals enttäuscht sind wenn die musikalische Qualität jenseits vom Erwarteten liegt.

Klärt mich doch bitte mal auf, weshalb man z.B. relativ günstig zu einer Blacksmith - Fire from within kommt (ich weiss, Massenprodukt), obwohl hier die musikalische Qualität weitaus höher ist als auf jeder Wyzard oder einer abrundtief miesen Ritual (LTMP).
Ist es nicht einfach mitunter so, dass gewisse Scheiben mittlerweile für den Händler aufgrund des aufgebauten Mythos profitabler sind als andere?

Und zum Thema Salems Wych. Die leben ja echt im Glauben sie würden alleine hier in Europa 30'000 Exemplare ihrer Scheibe absetzen. Und das ist mitunter auch wieder ein Resultat von solchen, von einem kleinen Personenkreis, hochgelobten Scheiben.
(Das erste was ich Rob (Griffin, Graven Image) sagte, als er meinte GI wieder aufleben zu lassen: Denk daran, ihr seid totaler Untergrund und genau dort bekannt und nicht mehr.)



so und nun teert und federt mich.
<br><br><br><img src='http://i120.photobucket.com/albums/o166/Torron79/SBF7Banner.gif' border='0' alt='user posted image' />
Metalpriest
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 768
Registriert: 29. November 2005, 00:41


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 7. Oktober 2006, 21:03

Da wird nix geteert, das unterschreibe ich 1:1.....

SALEMS WYCH haben mir mal einen neuen Song geschickt und sich fürs KIT beworben. Der Song war sehr, sehr durchschnittlich und klang eher nach Black Album METALLICA und sie erzählten mir, dass sie hier Horden von Fans erwarteten, usw. Ich musste wieder die Arschlocchkarte nehmen und die Jungs wieder auf den Boden der Tatsachen bringen. Dass ich seitdem nix mehr von denen gehört habe wundert mich nicht sehr...
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon KuttenBjuf » 7. Oktober 2006, 21:07

zwar kenn ich die von dir genannten Scheiben zum Großteil nicht, aber ich finds gut, dass mal jemand tacheles über die großen 'unantastbaren' Raritäten spricht ;)

interessant wie sich der thread entwickelt hat - macht ruhig weiter, ist sehr informativ :) (und unterhaltsam wie man zugeben muss :D)
Benutzeravatar
KuttenBjuf
Teilzeit-Konzertbesucher
 
 
Beiträge: 3774
Registriert: 6. Juni 2005, 03:04


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste