Veni Domine sind im Studio

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Veni Domine sind im Studio

Beitragvon Acrylator » 17. November 2012, 14:40

Ulle hat geschrieben:Ich hatte damals das Debüt gekauft und wurde nicht mit warm. Hab das dann echt irgendwann verkauft, ich Depp.
Mal gucken was man für die ersten beiden so berappen muss.

Bei mir dasselbe, nur dass ich es nicht bereue. Fand und finde das Debüt absolut langweilig. "Material Sanctuary" (die ich vorher kennengelernt und gekauft hatte) gefiel mir schon deutlich besser, aber da waren neben einigen echt genialen Momenten leider auch immer total nervige und langweilige Passagen in den Stücken, sodass ich sie nach vielen Jahren, und etlichen Versuchen sie mir schönzuhören, doch verkauft habe. Ab dem dritten Album war das dann sowieso überhaupt nichts mehr für mich.
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Veni Domine sind im Studio

Beitragvon Acurus-Heiko » 17. November 2012, 18:37

Ich muss da widersprechen. Bei mir ist es exakt umgekehrt. Bei mir gehört "Material Sanctuary" aber auch zu meinen meistgehörten CDs. Ich habe alle Melodien im Kopf und bekomme von diesem Album nie genug. Und das seit bald zwanzig Jahren.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Veni Domine sind im Studio

Beitragvon Acrylator » 17. November 2012, 21:27

Acurus-Heiko hat geschrieben:Ich muss da widersprechen. Bei mir ist es exakt umgekehrt. Bei mir gehört "Material Sanctuary" aber auch zu meinen meistgehörten CDs. Ich habe alle Melodien im Kopf und bekomme von diesem Album nie genug. Und das seit bald zwanzig Jahren.

Was genau ist bei dir exakt umgekehrt? Hab ja doch einige verschiedene Aussagen in meinem Beitrag gehabt (zum Debüt, zur "MS", zu den späteren Alben etc.).
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Veni Domine sind im Studio

Beitragvon birdrich » 18. November 2012, 01:00

Veni Domine waren zu keinem Zeitpunkt eine doomband. Das ist einfach die Wahrheit.
Selbst das Debüt war schon ziemlich powerlastig.
Der teilweise theatralische Gesang lässt Vergleiche zu Candlemass aufkommen.
Ab Album drei war der Zauber vorbei. Das ist ganz starke Musik, niemals doom. Sehr anstrengend und fordernd. Ich müsste jetzt alle Alben noch mal in Ruhe hören, aber nicht eins würde doom sein.
Ich liebe die band. Aber das ist schon schwere Kost. Der Hammersänger hat auch bei ZOIC gesungen. Das ist auch eine Scheibe, die sich meiner Nestwärme permanent entzieht.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Veni Domine sind im Studio

Beitragvon birdrich » 18. November 2012, 01:00

Veni Domine waren zu keinem Zeitpunkt eine doomband. Das ist einfach die Wahrheit.
Selbst das Debüt war schon ziemlich powerlastig.
Der teilweise theatralische Gesang lässt Vergleiche zu Candlemass aufkommen.
Ab Album drei war der Zauber vorbei. Das ist ganz starke Musik, niemals doom. Sehr anstrengend und fordernd. Ich müsste jetzt alle Alben noch mal in Ruhe hören, aber nicht eins würde doom sein.
Ich liebe die band. Aber das ist schon schwere Kost. Der Hammersänger hat auch bei ZOIC gesungen. Das ist auch eine Scheibe, die sich meiner Nestwärme permanent entzieht.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Veni Domine sind im Studio

Beitragvon Acurus-Heiko » 18. November 2012, 10:40

Acrylator hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:Ich muss da widersprechen. Bei mir ist es exakt umgekehrt. Bei mir gehört "Material Sanctuary" aber auch zu meinen meistgehörten CDs. Ich habe alle Melodien im Kopf und bekomme von diesem Album nie genug. Und das seit bald zwanzig Jahren.

Was genau ist bei dir exakt umgekehrt? Hab ja doch einige verschiedene Aussagen in meinem Beitrag gehabt (zum Debüt, zur "MS", zu den späteren Alben etc.).


Mein Fehler, ich bezog mich auf Ulle, der da schrieb:

Ulle hat geschrieben:Irgendwie komisch. Ich mag die Instrumentierung, der teilweise extrem hohe Gesang stört mich auch überhaupt nicht, aber es bleibt und bleibt nix hängen. Mir kommt es vor, als ob der immer die gleiche Linie leicht variiert singt, teilweise kann ich noch nicht einmal Strophen und Chorus unterscheiden. Ich find's irgendwie lustig, aber entdecke für mich tatsächlich keine einzige zwingende Melodie. :lol:


Ich kam da etwas durcheinander mit den Scheiben und den Postings ...

:yeah:
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Veni Domine sind im Studio

Beitragvon Ulle » 18. November 2012, 11:05

Ich starte da jetzt gleich noch einen Durchlauf - kann doch nicht sein :lol:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Veni Domine sind im Studio

Beitragvon Acurus-Heiko » 12. Mai 2013, 20:03

Die CD reift und reift. Vielleicht wird sie wieder ein klein wenig doomiger? Hört mal die im Hintergrund laufenden Soundschnippsel.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Veni Domine sind im Studio

Beitragvon Acurus-Heiko » 24. Mai 2013, 18:44

Interview der Band mit irgendeiner schwedischen Internetseite. Das hat der Google-Übersetzer daraus gemacht:

Unter Kaffee-Dosen & freie Wille - Mail-Interview mit Torbjorn Weinesjö (Wenn Kunst & Kultur mit christlichem Inhalt Teil 2).

Hier ist dann die E-Mail-Interview mit Torbjörn Weinesjö wie ich im letzten Beitrag erwähnt. Torb, den er auch genannt wird, ist ein Gitarrist und Gründungsmitglied der schwedischen Rockband Veni Domine, die nach Metall-archives.com spielt progressive Doom Metal. Veni Domine begann in 1987 und hat sechs CDs. Torbjörn ist auch ein Mitglied der Grand Stand, und hat in der Audio Vision gewesen. Ich werde anfangen, wie ich in früheren Interviews getan haben. Was ist Ihre früheste musikalische Erinnerung?

Torb: Muss Elvis, die Beatles oder Abba dann meiner Erinnerung ist, dass sie häufig spielte zu Hause in den 70er Jahren während meiner frühen Jahre. Später, als ich erkannte, dass ich mich entscheiden, es war Elvis, die Beatles, die Boppers, Kiss, Lee Ritenour, Deep Purple und Toto.

Was sind deine musikalischen Hintergrund aus?

Torb: Ich baute mein erstes Schlagzeug, wenn ich 7-8 Jahre Kaffee-Dosen war, daran erinnern, dass ich war, und waren so wiederverschließbaren Kunststoffdeckel in den Läden, und daran erinnern, dass unter einem Regal war eine Fundgrube für Abdeckungen von guten nachhaltige Vielfalt in zwei Größen zu der Zeit existierten. Nach ein wenig Bastelei und Manipulation von meinen Eltern hat mich und Bruder, unsere erste Trommel von einem Freund eingestellt für 350 Dollar kaufen - das war eine monumentale Summe für uns, war Lincoln die Marke, Gold auf Silber funkeln, mächtig! Dann habe ich Schlagzeug gespielt in der Band zu der Zeit begann ich 8. Klasse, wenn ich anfangen, Gitarre zu spielen anstatt entschieden, hatte ich einen kleinen Stecker auf der Gitarre vor getan, aber nun war es Zeit, völlig verändern das war wie ein Schritt weg von einer Klippe. Auf diese Weise ist es, ich habe schon immer Interesse an Technologie und nur die Verbindung verschiedener Boxen auf der fix bis der Ton wurde gemocht. Ich später kaufte ein Korg Mono Poly baute ich ein Paar Pedale, um aus einem alten Orgel, die später auf Samplern ich mich verrückt Stichprobe auf der Loop-Sound heute in der Nacht manchmal. Also ich war und bleibt richtig neugierig und es gab eine echte und breite Basis und schwache Verständnis der verschiedenen Instrumente und die Praktizierenden, die ich gute Verteilung gehabt haben in meinen Jahren im Studio.

Warum aufstrebenden Christian hard rock hard rock gegen die andere?

Torb: Ich denke, es ist, weil, wenn sie zum ersten Mal ausgesprochen Bands mit christlichem Charakter kam es so scharfem Kontrast zu den oft dunklen und geheimnisvollen Atmosphäre rund um die anderen Bands in diesem Genre war, da es nicht freigegeben hat, obwohl es etwas weich im Laufe der Jahre.

Könnte es vielleicht nützlich sein, um Christian Hardrock aus profanen dito unterscheiden?

Torb: Ich denke, viele Menschen haben einen christlichen Glauben ohne Flascha mit ihm sozusagen. In anderen Worten, ist es unwahrscheinlich viele Rocker da draußen auf die gleichen Werte wie mich. Christian Hardrock wird traditionell explizit enthalten Christ-konzentrierte Texte.

Ich denke, so böse und oberflächliche Zähigkeit hat sich zu einem archetypischen Bild des Hard Rock und Heavy Metal. Ist das Böse mehr als lättflörtad Güte?

Torb: Wie denken - Evil Liebe Passivität während Güte erfordert Aktivität. Etwas vereinfacht, natürlich. Aber wir scheinen mehr leicht zum Bösen gezogen werden, wenn wir uns nicht aktivieren, um das Gute zu finden. Darin liegt der biblische Gott als Referenz für gut. Die Frage, warum wir gezogen, um gegen die Rebellen Schöpfer zu sein, kann ich nicht beantworten. Es gibt eine Tiefe auf die Frage, dass ich denke, wir können für eine lange Zeit zu sitzen und jonglieren zwischen uns. Ex. warum Gott uns gemacht mit kostenfreiem wird anstelle der Marionetten, dann wird er wohl wusste, wie es gehen würde, etc.. Es gibt eine Vielzahl von ausgeklügelten Geräten habe ich nicht beantwortet. Aber für mich ist es nicht wichtig.

Wie sieht euer Glaube aussehen? Sind Sie in den Glauben geboren, oder hat es Ihnen als Erwachsener kommen?

Torb: Mein Glaube ich bestätigen jeden Tag. Jeden Tag habe ich entscheiden, wie ich mein Leben leben wollen. Der Glaube ist ein Weg, in dem ein verderbliches Produkt, das braucht ständige Pflege. Ich wuchs in einer Familie mit christlichen Werten, wurde aber nicht gezwungen, zu glauben, dass ich es erleben. Wir gingen regelmäßig in die Kirche, manchmal habe ich manchmal wollte ich nicht, wie viele andere Situationen. Ging ich oft in die Schule, obwohl ich nicht will, wenn ich so sagen ....

Was ist das wichtigste, nach dir, Christian Rock-Band?

Torb: Ich persönlich spielte die schwedischen Bands Jerusalem und Levitikus große Rolle, aber die größte Sache für mich ist die amerikanische Band Stryper. Sie hatten einen Blick und einen Stil, der ging durch. Bands wie Petra, Rez Band und Jet Circus wird als der wichtigste erwähnt

Schließlich, wie würden Sie beschreiben die christliche Metalszene Vergangenheit und Gegenwart?

Amerikanischen Markt war sehr stark am Anfang mit der Band so oft in einem säkularen Band repliziert, die Christian AC / DC-Typ. Heutzutage ist es mehr aus der ganzen Welt zu verbreiten, und dass die Grenzen sind ein bisschen verschwommen.

Mit der Globalisierung und unscharfe Grenzen, und ein großes Dankeschön an Torb, ich am Ende hier diese Mini-Serie über Kunst und Kultur mit christlichen Inhalten. Ich unterrichte sicher Gelegenheit haben, zu diesem Thema in Zukunft zurückkehren. Habe ich etwas gelernt? Ich wünschte, es wäre so einfach: Es gibt Menschen, die sich künstlerisch ausdrücken wollen und wo einige von ihnen haben einen christlichen Glaubens.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Veni Domine sind im Studio

Beitragvon Acurus-Heiko » 16. Juni 2013, 18:57

Die Songs für die neue Scheibe sind alle aufgenommen und nun geht es ans Mischen. Das Material soll für zwei CDs reichen.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Veni Domine sind im Studio

Beitragvon azgatoth » 17. Juni 2013, 21:29

mir gefällt deren Musik sehr gut.

JEDESMAL wenn ich den Namen Veni Domine lese, denke ich im ersten Moment an de VAN CANTo/CATO Hansln :lol: :lol: :lol: :lol:
March on metal warrior
March to battle
To battle with all your might
March on metal warrior
You can't lose
You can't win without a fight
Benutzeravatar
azgatoth
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2757
Registriert: 27. März 2008, 13:21
Wohnort: Tomb of the Mutilated


Re: Veni Domine sind im Studio

Beitragvon Ghoul » 18. Juni 2013, 09:52

azgatoth hat geschrieben:JEDESMAL wenn ich den Namen Veni Domine lese, denke ich im ersten Moment an de VAN CANTo/CATO Hansln :lol: :lol: :lol: :lol:

Mir gehts so, wenn ich die Musik hör... :ehm:
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Re: Veni Domine sind im Studio

Beitragvon Acurus-Heiko » 31. August 2013, 21:42

Hello, next week is mastring week. It will be done @ skyline studios ( Norway) by the great Erik Marthinsen! The test master sounds great and we´re eager to get the stuff out soon. More on release date later.

Quelle
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Veni Domine sind im Studio

Beitragvon Acurus-Heiko » 9. Januar 2014, 21:34

Die Scheibe ist fertig. Die Band verhandelt mit Labels. Leider, leider rücken die noch keinen Soundschnippsel raus.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Veni Domine sind im Studio

Beitragvon Acurus-Heiko » 1. Februar 2014, 20:00

Die Scheibe kommt am 23. Mai 2014 bei Massacre Records raus. Ist das schön!!
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste