Schön war´s. Ich kannte die Seemühle von diversen Kneipenabenden und Schlagerfeten, bin aber vorher noch nie auf einem Metalkonzert in der Location gewesen. Schade, dass sich die zahlenden Gäste leider stark in Grenzen hielten. Ich habe zwar hier in der Gegend für das Konzert ein wenig Werbung gemacht, aber Göppingen und klassischer Metal vertragen sich nicht besonders. Als ich mitten im Auftritt von Midnight Prey eintraf, waren nur die Bands, ihre Frauen/Freundinnen, der Hugin, ein junger Mann aus Augsburg, den ich neulich aufm HOD kennengelernt habe sowie ein paar Bekannte aus Esslingen anwesend. Später kamen noch paar wenige Leute, die mir nicht bekannt waren.
Midnight Prey waren ein cooler Einstieg in einen sehr gelungenen Abend. Die drei Karlsruher sind laut Hofi mit Instrumenten auf dem Rücken in die Bahn gestiegen und auf diese Weise nach Geislingen gekommen - very Metal

. Sehr nette Jungs sind das (einer sieht unserem Aftermath ganz schön ähnlich

). Die haben auf jeden Fall was drauf, werde ich mir für die Zukunft merken. Das letzte Stück war eine Hommage an ihre alten Zeiten, als sie noch Punk gespielt haben. Sehr lustig fand ich die Aktion in der Umbaupause, als einer von den Gerds dem Aftermath-Doppelgänger seinen Wacken-Patch von der Kutte abgeschnitten hat... Kult

!
Blood Fire Death hatte ich bis gestern noch nie gesehen und war dementsprechend gespannt auf ihre Darbietung. Und ich wurde alles andere als enttäuscht, denn unser Loomis und seine Jungs haben die Bude vom ersten Ton an voll im Griff gehabt. Das war die einzige Band des Abends, bei der mehr als 10 Personen vor der Bühne abgegangen sind. Mein persönliches Highlight war "One Rode To Asa Bay". Und nach dem gestrigen Abend bin ich mir jetzt endgültig sicher, dass die "Blood Fire Death" ganz eindeutig bald ein Teil meiner Sammlung werden muss

.
Bevor Witchfinder auf die Bühne gingen, wollte ich von Elizabeth wissen, ob die Jungs hauptsächlich Cover-Songs geplant hatten. Auf ihrem Demo gibt es nur 3 Stücke, auf dem Plakat waren jedoch 2 Stunden Spielzeit angekündigt. Sie meinte, dass sie in der Zwischenzeit recht viel Material geschrieben hätten und den ganzen Stoff live präsentieren wollten. Am Ende waren es bei weitem keine 2 Stunden, höchstens 1,5 (wenn überhaupt). Aber mir war das ganz Recht, so konnte ich mich vor der Aftershowparty zum Bahnhof verkrümeln, da ich heute noch einiges zu tun hatte.
Hiermit beantrage ich bei Oli ganz offiziell die Verpflichtung dieser Band für das KIT. Die Jungs haben eine Spielfreude an den Tag gelegt, die man gerade hier im Kreis GP nicht allzu oft sieht. Meiner Ansicht nach wären sie ein wirklich geiler Opener fürs KIT, und die harte Arbeit verdient auf jeden Fall eine Belohnung. Nur schade, dass viele Gäste schon vor Beginn oder am Anfang ihres Sets schon die Location Richtung nach Hause verlassen hatten.
An dieser Stelle noch ein Dankeschön an Hofi und Loomis, die mir mit ihren Bands einen tollen Abend beschwert haben... war geil, ich hoffe dass ich euch in Zukunft noch öfters live auf der Bühne erleben werde

.