Progfaves der letzten 15 Jahre

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Michael@SacredMetal » 21. Juli 2006, 15:03

the professor hat geschrieben:
Hugin hat geschrieben: Von den bisher genannten abgesehen, find ich MECHANICAL POET aus Russland UNHEIMLICH groĂźartig. FĂĽr mich die mit Abstand beste Progband mit DebĂĽtalbum im neuen Jahrtausend. Ihr Album "Woodland Prattlers" ist gnadenlos genial. Kann man nicht wirklich beschreiben, aber auf der Bandhomepage gibt's unter MEDIA ein paar Samples:
<a href='http://www.mechanicalpoet.net/' target='_blank'>http://www.mechanicalpoet.net/</a>

Danke, Hugin, dass du mir diese Band nochmal in Erinnerung gerufen hast! Die offizielle und super aufgemachte CD (das Booklet ist ein Comic) ist gerade aus Russland eingetroffen. Was ich da höre übertrifft noch bei weitem meine Erwartungen: der völlig originelle, hochdynamische Abenteuermetal ist kaum mit etwas anderem im Progsektor zu vergleichen - wenn ja, dann vielleicht mit Heavens Cry? Hmmm...

Höre gerade die Samples - das brauche ich definitiv.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Prof » 21. Juli 2006, 15:36

Michael@SacredMetal hat geschrieben: Höre gerade die Samples - das brauche ich definitiv.

Das brauchst du wie ein kĂĽhles Blondes! :)
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Ulle » 21. Juli 2006, 18:27

Sehr geile Band, leider fehlt mir die EP noch...mal suchen!
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon Prof » 22. Juli 2006, 11:13

Nachschub Prog mit weiblichen Vocals:

Mythologic - 'Standing in stillness'
Leger de Main - 'A lasting impression' (2cd)

Beides sind Projekte von PMM-Chef Chris Rodler und seinem Bruder Brett; ihre Schwester Melissa ('Is that you, Melissa?' :)) singt auf den drei Alben. Bei Mythologic spielte auch ex-Damien Steele-Gitarrist Steve Matusik mit.

EDIT:
Falscher Thread, sorry. :ph34r:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon holg » 23. Oktober 2006, 21:31

Na, dann will ich doch auch mal was senfen:

Psychotic Waltz - Into The Everflow
Civil Defiance - Fishers For Souls
Zero Hour - Towers Of Avarice
Torman Maxt - Just Talking Bout The Universe
Pain Of Salavtion - Remedy Lane
Vauxdvihl - To Dimension Logic
Stoenhaven - Outside
Spiral Architect - Universe
Cynic - Focus
Watch Tower - alles
Hemlock - Exordium
Spastic Ink - Ink Compatible
Redemption - Fullness Of Time
Enchant - Blueprint Of The World
Summer Indoors - Orangie
Aghora - Aghora
Prklz - Deuce
Paynes Gray - Kaddath Decoded
Last Crack - My Burning Time
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Beitragvon Ulle » 23. Oktober 2006, 22:28

Kenne alles bis auf die da:
Stoenhaven - Outside
Summer Indoors - Orangie

Was ist das? Wie ist das?
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Beitragvon holg » 24. Oktober 2006, 20:45

Stoenhaven haben meines Wissens nach mit "Outside The Sphere" lediglich ein Album veröffentlicht. Erschien 1996. Das Trio, dessen Musiker teils hinterher mit Buddo von Last Crack bei Magic 7 ein EP eingespielt haben, fabriziert hier recht hektischen Frickel-Power-Metal mit einem coolen Textkonzept. Auffällig ist der dominante Bass. Cooles Werk, leider völlig untergegangen.

Summer Indoors haben nach "There's Orangie" noch ein weiteres Album eingespielt, dessen Titel mir gerade entfallen ist. (Bin obedrein zu faul aufzustehen). Ist auch gut, aber deutlich 'ernsthafter' als das Debüt. Hier wird unbeschwert zwischen Primus, Rush und leichtem Neoprog hin und her gerockt. Nicht von den mäßigen Kritiken auf den babyblauen Seiten irritieren lassen. Ich finde das Album sehr frisch.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Beitragvon Ulle » 24. Oktober 2006, 20:58

Cool, danke, werd', ich mir mal reinziehen.
Die Kritiken auf den babyblauen Seiten hab' ich ehrlich gesagt noch nie ernstgenommen, die Jungs sind mir größtenteils zu selbstverliebt ;)
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Vorherige

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste

cron