Ok, es interessiert zwar keinen, aber here we go.

FOR ist wieder auf Sendung. Und noch was: Ich lehne jegliche Verantwortung fĂĽr zuviel gekaufte Platten ab!!!
http://powergameheavy.bandcamp.com/album/demoBand eines Bekannten von mir. Mir gefällts und imo ist es auch boardkompatibel.
https://www.youtube.com/watch?v=TCj2_cNPU8IGrober Bastard aus Doom, Stoner, Psychedelic und was weiß ich noch alles. Blue Aside mit „The Traveler of Time and Space“ vom „The Orange Tree“-Album.
http://www.youtube.com/watch?v=mUjCzueF1KIRichtig cooler End 70er Heavyrock. Alkana mit Freedom Lady. Original-LP ist teuer, aber es gibt noch ein Re-Issue.
https://www.youtube.com/watch?v=o-MpZKvgVw8Hit aus meiner DJ-Zeit. Der Song war auch mal auf den MCN-Samplern vertreten. Hustler mit „Little People“.
https://www.youtube.com/watch?v=mD8Oni6c0f8Sehr geiler aber auch rarer Früh 70er Heavyrock aus Holland. Temple mit „Triple Guitar“, ein Single B-Seiten Track.
https://www.youtube.com/watch?v=yywGI1H_oyMDark Country & Bluegrass.? Keine Ahnung, wie man den Stil nennen soll, scheint aber ein kleiner Trend zu sein. Hier Ghoultown mit „Drink with the living Dead“.
https://www.youtube.com/watch?v=4ORMKGWGg8YDie Scheibe läuft bei mir gerade rauf und runter. Der Drumsound!!! Und heavy ohne Ende. Bakerloo mit „Son of Moonshine“.
https://www.youtube.com/watch?v=X1at7S0F4b0Ruhiger Folkrock von 1971. Die damals 16 Jahre alte Emily Bindinger mit „Confession“.
https://www.youtube.com/watch?v=CkD3EvdDeWwDie Amis Speedway Blvd. Mit „Rock Magic“. Toller AOR/Melodicrock von meines Wissens nach einzigen Album.
https://www.youtube.com/watch?v=OCS9TbSKK2sCooler Southern/Hardrock. Strider mit „Allready Monday“