Best of 2012

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Best of 2012

Beitragvon Fire Down Under » 25. Dezember 2012, 10:34

Killmister hat geschrieben:3. Saint Vitus - Lillie: F-65
verstehe jetzt nicht, wie die einem als SV-Jünger nicht gefallen kann-über die Länge lässt vielleicht streiten?

Verstehe ich auch nicht. Die Länge macht mir auch nix aus, eine Platte dauert eben nun mal so lange wie sie dauert. Dieses ganze "Value for money"-Gelaber geht mir mächtig auf die Klötze.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Best of 2012

Beitragvon Inuluki » 25. Dezember 2012, 11:09

Herr Killmister, eine deutsche Bezugsquelle der Second Grave EP ist mir nicht bekannt, doch gibt es die CD auf der Band-Homepage http://www.secondgrave.com/merchandise/ fĂĽr lediglich 5 US-Dollar einschlieĂźlich Porto zu bestellen. Die Band arbeitet derzeit am Nachfolger.
Benutzeravatar
Inuluki
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 458
Registriert: 13. Februar 2004, 17:25


Re: Best of 2012

Beitragvon Hugin » 25. Dezember 2012, 11:31

Killmister hat geschrieben:
Inuluki hat geschrieben:2. Dawn Of Winter - The Skull Of The Sorcerer EP


dachte schon der einzige Liebhaber der Band zu sein-finde eigentlich alles von DOW geil


Das ist ja auch eine tolle Band, aber das hier ist wieder so ein Vinyl-only-Quatsch, oder? Hab ich gar nicht mitbekommen, dass die heraus gekommen ist. Hätte ich schon gerne, aber mir geht Vinyl inzwischen nur noch auf den Zeiger. Wenn ich mir die kaufe, dann weiß ich heute schon, dass es wohl 2025 wird, bis ich dazu komme, mir die mal anzuhören.

Fire Down Under hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:
Inuluki hat geschrieben:3. Saint Vitus - Lillie: F-65

verstehe jetzt nicht, wie die einem als SV-Jünger nicht gefallen kann-über die Länge lässt vielleicht streiten?

Verstehe ich auch nicht. Die Länge macht mir auch nix aus, eine Platte dauert eben nun mal so lange wie sie dauert. Dieses ganze "Value for money"-Gelaber geht mir mächtig auf die Klötze.

Genau. Ich bin da auch in erster Linie dankbar, ĂĽberhaupt noch mal eine neue Sankt Veit bekommen zu haben, und stilistisch und kompositorisch passt da fĂĽr mich alles, insofern ist es mĂĽĂźig, ĂĽber die Spielzeit und die Instrumentale zu sinnieren.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Best of 2012

Beitragvon The-Aftermath » 25. Dezember 2012, 12:01

Hugin hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:
Inuluki hat geschrieben:3. Saint Vitus - Lillie: F-65

verstehe jetzt nicht, wie die einem als SV-Jünger nicht gefallen kann-über die Länge lässt vielleicht streiten?

Verstehe ich auch nicht. Die Länge macht mir auch nix aus, eine Platte dauert eben nun mal so lange wie sie dauert. Dieses ganze "Value for money"-Gelaber geht mir mächtig auf die Klötze.

Genau. Ich bin da auch in erster Linie dankbar, ĂĽberhaupt noch mal eine neue Sankt Veit bekommen zu haben, und stilistisch und kompositorisch passt da fĂĽr mich alles, insofern ist es mĂĽĂźig, ĂĽber die Spielzeit und die Instrumentale zu sinnieren.


Im Falle von SAINT VITUS stören mich weder Länge noch Instrumental, es liegt einfach am meiner Meinung nach spannungsarmen Material. "Let Them Fall" ist der einzige Song den ich mir öfters anhöre. Das so hochgelobte "The Bleeding Ground" ist eher ein lauwarmer Aufguss des "Dying Inside"-Riffs und bei "The Waste Of Time" regt sich gar nichts. "Dependence" zieht sich dann nochmal ewig. Da vermisse ich einfach die Intensität und die emotionalen Abfahrten der alten Alben.
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: Best of 2012

Beitragvon Hades » 25. Dezember 2012, 13:49

Fire Down Under hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:3. Saint Vitus - Lillie: F-65
verstehe jetzt nicht, wie die einem als SV-Jünger nicht gefallen kann-über die Länge lässt vielleicht streiten?

Verstehe ich auch nicht. Die Länge macht mir auch nix aus, eine Platte dauert eben nun mal so lange wie sie dauert. Dieses ganze "Value for money"-Gelaber geht mir mächtig auf die Klötze.


Mir normalerweise auch (viele meiner Lieblingsalben laufen unter 30 Minuten ins Ziel), aber etwas mehr als fünf richtige neue Songs hätten es dann doch sein dürfen. Ich glaube mit 2 Songs mehr hätten Vitus gute Chancen auf meinen persönlichen Jahresthron gehabt. So schrammen sie knapp am Treppchen vorbei.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: WĂĽrttemberg


Re: Best of 2012

Beitragvon Goatstorm » 26. Dezember 2012, 10:23

Acrylator hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:So sieht's wohl dann aus:

1. Lunar Aurora - Hoagascht
2. Drudkh - Eternal Turn of the Wheel
3. Vanderbuyst - The flying Dutchmen
4. Neil Young & Crazy Horse - Psychedelic Pill
5. Attic - The invocation
6. Procession - EP
7. Vein - EP
8. Neil Young & Crazy Horse - Americana
9. Mgla - With hearts toward none
10. Van Halen - A different kind of truth
11. Year of The Goat - Angels Holocaust
12. Evil-Lyn - The Night of Delusions
13. Wrathblade - Into the Netherworlds Realm
14. Kiss - Monster

Hab ich was vergessen?


Pharaoh? Angel Witch? (Zumindest erstere hast du ja vor nem halben Jahr oder so noch lobend erwähnt)


Stimmt, die Pharaoh muss auch noch rein. Wobei ich mich schon gar nicht mehr an die Scheibe erinnern kann, irgendwie. Die völlig egale Angel Witch nicht. Und die Jess & the Ancient Ones (aber nur wegen ("Sulphur Giants"). Die Saint Vitus hab ich erst einmal online gehört. Hat mir, glaub ich, gut gefallen, wenn ich mich richtig erinnere. Aber ich hab sie immer noch nicht. Daher Enthaltung.

Update:

1. Lunar Aurora - Hoagascht
2. Drudkh - Eternal Turn of the Wheel
3. Vanderbuyst - The flying Dutchmen
4. Neil Young & Crazy Horse - Psychedelic Pill
5. Attic - The invocation
6. Procession - EP
7. Vein - EP
8. Neil Young & Crazy Horse - Americana
9. Charon - Sulphur Seraph
10. Mgla - With hearts toward none
12. Van Halen - A different kind of truth
13. Year of The Goat - Angels Holocaust
14. Evil-Lyn - The Night of Delusions
15. Pharaoh - Bury the Light
16. Wrathblade - Into the Netherworlds Realm
17. Kiss - Monster
18. Jess and the Ancient Ones - s/t
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Best of 2012

Beitragvon Prof » 26. Dezember 2012, 10:56

Goatstorm hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:So sieht's wohl dann aus:

1. Lunar Aurora - Hoagascht
2. Drudkh - Eternal Turn of the Wheel
3. Vanderbuyst - The flying Dutchmen
4. Neil Young & Crazy Horse - Psychedelic Pill
5. Attic - The invocation
6. Procession - EP
7. Vein - EP
8. Neil Young & Crazy Horse - Americana
9. Mgla - With hearts toward none
10. Van Halen - A different kind of truth
11. Year of The Goat - Angels Holocaust
12. Evil-Lyn - The Night of Delusions
13. Wrathblade - Into the Netherworlds Realm
14. Kiss - Monster

Hab ich was vergessen?


Pharaoh? Angel Witch? (Zumindest erstere hast du ja vor nem halben Jahr oder so noch lobend erwähnt)


Stimmt, die Pharaoh muss auch noch rein. Wobei ich mich schon gar nicht mehr an die Scheibe erinnern kann, irgendwie. Die völlig egale Angel Witch nicht. Und die Jess & the Ancient Ones (aber nur wegen ("Sulphur Giants"). Die Saint Vitus hab ich erst einmal online gehört. Hat mir, glaub ich, gut gefallen, wenn ich mich richtig erinnere. Aber ich hab sie immer noch nicht. Daher Enthaltung.

Update:

1. Lunar Aurora - Hoagascht
2. Drudkh - Eternal Turn of the Wheel
3. Vanderbuyst - The flying Dutchmen
4. Neil Young & Crazy Horse - Psychedelic Pill
5. Attic - The invocation
6. Procession - EP
7. Vein - EP
8. Neil Young & Crazy Horse - Americana
9. Charon - Sulphur Seraph
10. Mgla - With hearts toward none
12. Van Halen - A different kind of truth
13. Year of The Goat - Angels Holocaust
14. Evil-Lyn - The Night of Delusions
15. Pharaoh - Bury the Light
16. Wrathblade - Into the Netherworlds Realm
17. Kiss - Monster
18. Jess and the Ancient Ones - s/t


Das Year of the Goatstorm-Album nennt sich aber 'Angels' apocalypse'.
Ansonsten: eklektische 18 Alben, von denen ich gerademal 4 besitze.
Gerade arbeite ich mich durch die budgetbedingt quantitativ bescheidenen Anschaffungen und stelle mal wieder fest, dass man mit 20 bis 25 Neuerscheinungen pro Jahr bestens bedient ist. Wobei die Van Han Halen noch immer ran muss (und auf die meist öde dahin plätschernde Wrathblade getrost verzichtet hätte werden können).

Während diesen frohen metallischen Arbeitstagen stöbere ich in Aardschok-Ausgaben aus den frühesten Achtzigern. Das ist, ausser sehr lustig, gut fürs relativieren. Damals erschien ja (fast) genau soviel Mittelmass und Mist, das Gedächtnis will es nur nicht wahrhaben. Man muss sich nur durch die ganz frühen Reviewseiten kämpfen um wieder die genaue Perspektive zu haben. Der einzige Unterschied ist: heutzutage erscheint schlichtweg mehr.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Best of 2012

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 26. Dezember 2012, 11:10

Prof hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:So sieht's wohl dann aus:

1. Lunar Aurora - Hoagascht
2. Drudkh - Eternal Turn of the Wheel
3. Vanderbuyst - The flying Dutchmen
4. Neil Young & Crazy Horse - Psychedelic Pill
5. Attic - The invocation
6. Procession - EP
7. Vein - EP
8. Neil Young & Crazy Horse - Americana
9. Mgla - With hearts toward none
10. Van Halen - A different kind of truth
11. Year of The Goat - Angels Holocaust
12. Evil-Lyn - The Night of Delusions
13. Wrathblade - Into the Netherworlds Realm
14. Kiss - Monster

Hab ich was vergessen?


Pharaoh? Angel Witch? (Zumindest erstere hast du ja vor nem halben Jahr oder so noch lobend erwähnt)


Stimmt, die Pharaoh muss auch noch rein. Wobei ich mich schon gar nicht mehr an die Scheibe erinnern kann, irgendwie. Die völlig egale Angel Witch nicht. Und die Jess & the Ancient Ones (aber nur wegen ("Sulphur Giants"). Die Saint Vitus hab ich erst einmal online gehört. Hat mir, glaub ich, gut gefallen, wenn ich mich richtig erinnere. Aber ich hab sie immer noch nicht. Daher Enthaltung.

Update:

1. Lunar Aurora - Hoagascht
2. Drudkh - Eternal Turn of the Wheel
3. Vanderbuyst - The flying Dutchmen
4. Neil Young & Crazy Horse - Psychedelic Pill
5. Attic - The invocation
6. Procession - EP
7. Vein - EP
8. Neil Young & Crazy Horse - Americana
9. Charon - Sulphur Seraph
10. Mgla - With hearts toward none
12. Van Halen - A different kind of truth
13. Year of The Goat - Angels Holocaust
14. Evil-Lyn - The Night of Delusions
15. Pharaoh - Bury the Light
16. Wrathblade - Into the Netherworlds Realm
17. Kiss - Monster
18. Jess and the Ancient Ones - s/t


Das Year of the Goatstorm-Album nennt sich aber 'Angels' apocalypse'.
Ansonsten: eklektische 18 Alben, von denen ich gerademal 4 besitze.
Gerade arbeite ich mich durch die budgetbedingt quantitativ bescheidenen Anschaffungen und stelle mal wieder fest, dass man mit 20 bis 25 Neuerscheinungen pro Jahr bestens bedient ist. Wobei die Van Han Halen noch immer ran muss (und auf die meist öde dahin plätschernde Wrathblade getrost verzichtet hätte werden können).

Während diesen frohen metallischen Arbeitstagen stöbere ich in Aardschok-Ausgaben aus den frühesten Achtzigern. Das ist, ausser sehr lustig, gut fürs relativieren. Damals erschien ja (fast) genau soviel Mittelmass und Mist, das Gedächtnis will es nur nicht wahrhaben. Man muss sich nur durch die ganz frühen Reviewseiten kämpfen um wieder die genaue Perspektive zu haben. Der einzige Unterschied ist: heutzutage erscheint schlichtweg mehr.

:ehm:
Also ich bin fĂĽr Angel's Necropolis. :smile2:
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEĂźEN


Re: Best of 2012

Beitragvon Prof » 26. Dezember 2012, 11:33

HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:So sieht's wohl dann aus:

1. Lunar Aurora - Hoagascht
2. Drudkh - Eternal Turn of the Wheel
3. Vanderbuyst - The flying Dutchmen
4. Neil Young & Crazy Horse - Psychedelic Pill
5. Attic - The invocation
6. Procession - EP
7. Vein - EP
8. Neil Young & Crazy Horse - Americana
9. Mgla - With hearts toward none
10. Van Halen - A different kind of truth
11. Year of The Goat - Angels Holocaust
12. Evil-Lyn - The Night of Delusions
13. Wrathblade - Into the Netherworlds Realm
14. Kiss - Monster

Hab ich was vergessen?


Pharaoh? Angel Witch? (Zumindest erstere hast du ja vor nem halben Jahr oder so noch lobend erwähnt)


Stimmt, die Pharaoh muss auch noch rein. Wobei ich mich schon gar nicht mehr an die Scheibe erinnern kann, irgendwie. Die völlig egale Angel Witch nicht. Und die Jess & the Ancient Ones (aber nur wegen ("Sulphur Giants"). Die Saint Vitus hab ich erst einmal online gehört. Hat mir, glaub ich, gut gefallen, wenn ich mich richtig erinnere. Aber ich hab sie immer noch nicht. Daher Enthaltung.

Update:

1. Lunar Aurora - Hoagascht
2. Drudkh - Eternal Turn of the Wheel
3. Vanderbuyst - The flying Dutchmen
4. Neil Young & Crazy Horse - Psychedelic Pill
5. Attic - The invocation
6. Procession - EP
7. Vein - EP
8. Neil Young & Crazy Horse - Americana
9. Charon - Sulphur Seraph
10. Mgla - With hearts toward none
12. Van Halen - A different kind of truth
13. Year of The Goat - Angels Holocaust
14. Evil-Lyn - The Night of Delusions
15. Pharaoh - Bury the Light
16. Wrathblade - Into the Netherworlds Realm
17. Kiss - Monster
18. Jess and the Ancient Ones - s/t


Das Year of the Goatstorm-Album nennt sich aber 'Angels' apocalypse'.
Ansonsten: eklektische 18 Alben, von denen ich gerademal 4 besitze.
Gerade arbeite ich mich durch die budgetbedingt quantitativ bescheidenen Anschaffungen und stelle mal wieder fest, dass man mit 20 bis 25 Neuerscheinungen pro Jahr bestens bedient ist. Wobei die Van Han Halen noch immer ran muss (und auf die meist öde dahin plätschernde Wrathblade getrost verzichtet hätte werden können).

Während diesen frohen metallischen Arbeitstagen stöbere ich in Aardschok-Ausgaben aus den frühesten Achtzigern. Das ist, ausser sehr lustig, gut fürs relativieren. Damals erschien ja (fast) genau soviel Mittelmass und Mist, das Gedächtnis will es nur nicht wahrhaben. Man muss sich nur durch die ganz frühen Reviewseiten kämpfen um wieder die genaue Perspektive zu haben. Der einzige Unterschied ist: heutzutage erscheint schlichtweg mehr.

:ehm:
Also ich bin fĂĽr Angel's Necropolis. :smile2:


:lol:

Ich wusste, da war doch was.
Ist auch schon spät am Tag, da wird man etwas lockerer.
:smile2:
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Best of 2012

Beitragvon MetalChris87 » 26. Dezember 2012, 13:37

So, das Jahr ist so gut wie um, meine Top-20-Liste steht (mehr neue Alben hab ich mir in dem Jahr auch nicht gekauft)
Die Liste ist natĂĽrlich nicht angreifbar :-D

1. Angel Witch – As Above, So Below
2. Züül – To The Frontlines
3. Cauldron – Tomorrow's Lost
4. Overkill – The Electric Age
5. Attic – The Invocation
6. Kiss - Monster
7. Possessor – City Built With Skulls
8. Natur – Head Of Death
9. Candlemass – Psalms For The Dead
10. Testament – Dark Roots Of Earth
11. Kreator – Phantom Antichrist
12. Ethereal Architect – Monolith
13. Aerosmith – Music From Another Dimension
14. Pharaoh – Bury The Light
15. Attic – Demo
16. Ram - Death
17. Accept – Stalingrad
18. Hellwell – Beyond The Boundaries Of Sin
19. Vanderbuyst – Flying Dutchmen
20. Adramelch – Lights From Oblivion
auĂźer Konkurrenz: Springsteen - Wrecking Ball

Fazit zu 2012: erneut ein starkes Metal-Jahr, auch wenn heuer ein 10-Punkte-Album gefehlt hat. Somit fand ich die Jahre 2009, 2010 und 2011 noch einen Tick stärker.
MetalChris87
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1644
Registriert: 1. Juli 2012, 15:08


Re: Best of 2012

Beitragvon Pavlos » 26. Dezember 2012, 13:43

Prof hat geschrieben:
HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:So sieht's wohl dann aus:

1. Lunar Aurora - Hoagascht
2. Drudkh - Eternal Turn of the Wheel
3. Vanderbuyst - The flying Dutchmen
4. Neil Young & Crazy Horse - Psychedelic Pill
5. Attic - The invocation
6. Procession - EP
7. Vein - EP
8. Neil Young & Crazy Horse - Americana
9. Mgla - With hearts toward none
10. Van Halen - A different kind of truth
11. Year of The Goat - Angels Holocaust
12. Evil-Lyn - The Night of Delusions
13. Wrathblade - Into the Netherworlds Realm
14. Kiss - Monster

Hab ich was vergessen?


Pharaoh? Angel Witch? (Zumindest erstere hast du ja vor nem halben Jahr oder so noch lobend erwähnt)


Stimmt, die Pharaoh muss auch noch rein. Wobei ich mich schon gar nicht mehr an die Scheibe erinnern kann, irgendwie. Die völlig egale Angel Witch nicht. Und die Jess & the Ancient Ones (aber nur wegen ("Sulphur Giants"). Die Saint Vitus hab ich erst einmal online gehört. Hat mir, glaub ich, gut gefallen, wenn ich mich richtig erinnere. Aber ich hab sie immer noch nicht. Daher Enthaltung.

Update:

1. Lunar Aurora - Hoagascht
2. Drudkh - Eternal Turn of the Wheel
3. Vanderbuyst - The flying Dutchmen
4. Neil Young & Crazy Horse - Psychedelic Pill
5. Attic - The invocation
6. Procession - EP
7. Vein - EP
8. Neil Young & Crazy Horse - Americana
9. Charon - Sulphur Seraph
10. Mgla - With hearts toward none
12. Van Halen - A different kind of truth
13. Year of The Goat - Angels Holocaust
14. Evil-Lyn - The Night of Delusions
15. Pharaoh - Bury the Light
16. Wrathblade - Into the Netherworlds Realm
17. Kiss - Monster
18. Jess and the Ancient Ones - s/t


Das Year of the Goatstorm-Album nennt sich aber 'Angels' apocalypse'.
Ansonsten: eklektische 18 Alben, von denen ich gerademal 4 besitze.
Gerade arbeite ich mich durch die budgetbedingt quantitativ bescheidenen Anschaffungen und stelle mal wieder fest, dass man mit 20 bis 25 Neuerscheinungen pro Jahr bestens bedient ist. Wobei die Van Han Halen noch immer ran muss (und auf die meist öde dahin plätschernde Wrathblade getrost verzichtet hätte werden können).

Während diesen frohen metallischen Arbeitstagen stöbere ich in Aardschok-Ausgaben aus den frühesten Achtzigern. Das ist, ausser sehr lustig, gut fürs relativieren. Damals erschien ja (fast) genau soviel Mittelmass und Mist, das Gedächtnis will es nur nicht wahrhaben. Man muss sich nur durch die ganz frühen Reviewseiten kämpfen um wieder die genaue Perspektive zu haben. Der einzige Unterschied ist: heutzutage erscheint schlichtweg mehr.

:ehm:
Also ich bin fĂĽr Angel's Necropolis. :smile2:


:lol:

Ich wusste, da war doch was.
Ist auch schon spät am Tag, da wird man etwas lockerer.
:smile2:


:lol:

Sehr geil.
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Best of 2012

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 26. Dezember 2012, 14:22

Meine Top 20 in alphabetischer Reihenfolge

Air Raid - Danger Ahead
Air Raid – Night Of The Axe
Angel Witch – As Above, So Below
Attic – The Invocation
Deep Machine – EP 2012
Huntress - Spell Eater
Iron Curtain - Road To Hell
Jess And The Ancient Ones - Jess And The Ancient Ones
Kiss - Monster
Persian Risk - Once a King
Possessor - City Built With Skulls
Procession - Death & Judgement
Ram - Death
Razorwyre - Another Dimension
Royal Thunder – CVI
Skelator – Agents Of Power
Steelwing - Zone Of Alienation
Tenacious D. – Rize Of The Fenix
Trial - The Primordial Temple
Wrathblade – Into the Netherworld´s Realm
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Best of 2012

Beitragvon Prof » 26. Dezember 2012, 16:10

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Meine Top 20 in alphabetischer Reihenfolge

Air Raid - Danger Ahead
Air Raid – Night Of The Axe
Angel Witch – As Above, So Below
Attic – The Invocation
Deep Machine – EP 2012
Huntress - Spell Eater
Iron Curtain - Road To Hell
Jess And The Ancient Ones - Jess And The Ancient Ones
Kiss - Monster
Persian Risk - Once a King
Possessor - City Built With Skulls
Procession - Death & Judgement
Ram - Death
Razorwyre - Another Dimension
Royal Thunder – CVI
Skelator – Agents Of Power
Steelwing - Zone Of Alienation
Tenacious D. – Rize Of The Fenix
Trial - The Primordial Temple
Wrathblade – Into the Netherworld´s Realm


Oli sagt: 'Oli!' <3
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Best of 2012

Beitragvon Ernie » 26. Dezember 2012, 16:33

Dann willl ich auch mal. (Mit der Einschränkung, dass mir noch die eine oder andere wichtige Scheibe fehlt, z.B. Rush oder ZZ Top.) Allgemein hielt ich 2012 eher für ein dürftiges Metal-Jahr, für lumpige 20 Topalben hat's aber doch gereicht.

1. Demon – Unbroken
2. Overkill – The Electric Age
3. Accept – Stalingrad
4. Kreator – Phantom Antichrist
5. Jess and the Ancient Ones – s/t
6. Asphyx – Deathhammer
7. Huntress – Spell Eater
8. Grave – Endless Procession Of Souls
9. My Dying Bride – A Map Of All Our Failures
10. Unisonic – s/t
11. Hellwell – Beyond The Boundaries Of Sin
12. Pharaoh – Bury The Light
13. Bruce Springsteen – Wrecking Ball
14. Skeletal Remains – Beyond The Flesh
15. Lana Lane – El Dorado Hotel
16. Crystal Viper – Crimen Excepta
17. Revel In Flesh – Deathevokation
18. Angel Witch – As Above, So Below
19. Kamelot – Silverthorn
20. Magnum – On The 13th Day

Flops des Jahres...klar, Manowar (erstmals ungekauft geblieben!), Running Wild (worst reunion ever!), mit Abstrichen Aerosmith (kĂĽrzt euren Schmonz doch mal lieber auf gute 45 Minuten runter!) und Black Country Communion (man muss ja kein neues Album machen, wenn der Gitarrenwastl keine Lust hat!).
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: Best of 2012

Beitragvon Goatstorm » 27. Dezember 2012, 01:20

HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:
Acrylator hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:So sieht's wohl dann aus:

1. Lunar Aurora - Hoagascht
2. Drudkh - Eternal Turn of the Wheel
3. Vanderbuyst - The flying Dutchmen
4. Neil Young & Crazy Horse - Psychedelic Pill
5. Attic - The invocation
6. Procession - EP
7. Vein - EP
8. Neil Young & Crazy Horse - Americana
9. Mgla - With hearts toward none
10. Van Halen - A different kind of truth
11. Year of The Goat - Angels Holocaust
12. Evil-Lyn - The Night of Delusions
13. Wrathblade - Into the Netherworlds Realm
14. Kiss - Monster

Hab ich was vergessen?


Pharaoh? Angel Witch? (Zumindest erstere hast du ja vor nem halben Jahr oder so noch lobend erwähnt)


Stimmt, die Pharaoh muss auch noch rein. Wobei ich mich schon gar nicht mehr an die Scheibe erinnern kann, irgendwie. Die völlig egale Angel Witch nicht. Und die Jess & the Ancient Ones (aber nur wegen ("Sulphur Giants"). Die Saint Vitus hab ich erst einmal online gehört. Hat mir, glaub ich, gut gefallen, wenn ich mich richtig erinnere. Aber ich hab sie immer noch nicht. Daher Enthaltung.

Update:

1. Lunar Aurora - Hoagascht
2. Drudkh - Eternal Turn of the Wheel
3. Vanderbuyst - The flying Dutchmen
4. Neil Young & Crazy Horse - Psychedelic Pill
5. Attic - The invocation
6. Procession - EP
7. Vein - EP
8. Neil Young & Crazy Horse - Americana
9. Charon - Sulphur Seraph
10. Mgla - With hearts toward none
12. Van Halen - A different kind of truth
13. Year of The Goat - Angels Holocaust
14. Evil-Lyn - The Night of Delusions
15. Pharaoh - Bury the Light
16. Wrathblade - Into the Netherworlds Realm
17. Kiss - Monster
18. Jess and the Ancient Ones - s/t


Das Year of the Goatstorm-Album nennt sich aber 'Angels' apocalypse'.
Ansonsten: eklektische 18 Alben, von denen ich gerademal 4 besitze.
Gerade arbeite ich mich durch die budgetbedingt quantitativ bescheidenen Anschaffungen und stelle mal wieder fest, dass man mit 20 bis 25 Neuerscheinungen pro Jahr bestens bedient ist. Wobei die Van Han Halen noch immer ran muss (und auf die meist öde dahin plätschernde Wrathblade getrost verzichtet hätte werden können).

Während diesen frohen metallischen Arbeitstagen stöbere ich in Aardschok-Ausgaben aus den frühesten Achtzigern. Das ist, ausser sehr lustig, gut fürs relativieren. Damals erschien ja (fast) genau soviel Mittelmass und Mist, das Gedächtnis will es nur nicht wahrhaben. Man muss sich nur durch die ganz frühen Reviewseiten kämpfen um wieder die genaue Perspektive zu haben. Der einzige Unterschied ist: heutzutage erscheint schlichtweg mehr.

:ehm:
Also ich bin fĂĽr Angel's Necropolis. :smile2:


Ach, Holocaust, Apocalypse, Necropolis... Läuft alles auf's gleiche raus: der Engel is doud. It's passed on! This angel is no more! It has ceased to be! It's expired and gone to meet its maker! This is a late Angel! It's a stiff! Bereft of life, it rests in peace! If you hadn't nailed him to the perch he would be pushing up the daisies! Its metabolical processes are of interest only to historians! It's hopped the twig! It's shuffled off this mortal coil! It's run down the curtain and joined the choir invisible! This.... is an Ex-angel!
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste

cron