Best of 2012

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Best of 2012

Beitragvon holg » 2. Januar 2013, 15:58

Pavlos hat geschrieben:2012 fing für meinen Geschmack recht schwach an (gemessen an dem überragenden 2011), brachte dann aber doch noch ein paar richtig feine Scheiben hervor. Die ATTIC hab ich bisher nur ein paar Mal gehört, die würde ich in ein paar Wochen bestimmt noch höher einstufen. Ein paar Must Haves fehlen mir auch noch (z.B. METALHEAD, DEMON).

Momentan sieht das bei mir dann so aus:

01. ADRAMELCH - Lights From Oblivion
02. IAN ANDERSON´s JETHRO TULL - Thick As A Brick 2
03. HELLWELL - Beyond The Boundaries Of Sin
04. PHARAOH - Bury The Light
05. TRIAL - The Primordial Temple
06. WRATHBLADE - Into The Netherworld Realm
07. THRESHOLD - March Of Progress
08. ETHEREAL ARCHITECT - Monolith
09. BURNING SHADOWS - Gather, Darkness
10. ALLOY 20 - Part I: Lost in the Veil of Darkness
11. SKELATOR - Agents Of Power
12. NATUR - Head Of Death
13. ATTIC - The Invocation
14. IRON CURTAIN - Road To Hell
15. YEAR OF THE GOAT - Angels Necropolis
16. HUNTRESS - Spell Eater
17. JESS AND THE ANCIENT ONES - Jess And The Ancient Ones
18. HEART OF CYGNUS - Voyage Of Jonas
19. POSSESSOR - City Built With Skulls
20. RAM - Death


9 Ăśberschneidungen, wĂĽrde ich EPs rein nehmen sogar 10.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Best of 2012

Beitragvon rapanzel » 2. Januar 2013, 16:26

Eine Platte, die bei mir trotz anfänglicher Euphorien komplett abgebaut hat, ist die WRATHBLADE. :ehm:
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Best of 2012

Beitragvon Ohrgasm » 2. Januar 2013, 16:59

Pavlos hat geschrieben:01. ADRAMELCH - Lights From Oblivion


Yes Sir :yeah:
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: Best of 2012

Beitragvon rummelgeist » 2. Januar 2013, 19:17

Die Reihenfolge ist nicht in Stein gemeiĂźelt:
1. The Sacrificed - III
2. Arjen Lucassen - Lost in the new real
3. Rush - Clockwork angels
4. Ethereal Architect - Monolith
5. Huntress - Spell eater
6. Devin Townsend Project - Epicloud
7. Overkill - The Electric age
8. Lunar Aurora - Hoagascht
9. Hessler - Comes with the territory
10. Adramelch - Lights from oblivion
11. Zodiac - A bit of devil
12. Gate 6 - God machines
13. Alcest - Les Voyages de l'Âme
14. Ian Anderson - Thick as a brick 2
15. Arkham Witch - Legions of the deep
16. Between The Buried And Me - The parallax II
17. ZĂĽĂĽl - To the frontlines
18. Seamount - Earthmother
19. Pharaoh - Bury the light
20. Asphyx - Deathhammer

Weiterhin:
Down - The purple EP
Alloy 20 - Part I: Lost in the Veil of Darkness EP
Orden Ogan - To the end
Gaslight Anthem - Handwritten
Pennywise - All or nothing
Evil - Lyn - The night of delusions
Angel Witch - As above, so below

Edith: Argh, Kriäitar fehlt ja noch. Der Phantom Antichrist gehört unbedingt in die Top 15.
Zuletzt geändert von rummelgeist am 2. Januar 2013, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
...Enforce a mental overload,
Angry again, angry again, angry ow!
Benutzeravatar
rummelgeist
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2235
Registriert: 20. Februar 2011, 16:29
Wohnort: marbursch


Re: Best of 2012

Beitragvon hellstar » 2. Januar 2013, 19:58

FĂĽr mich das bestes Cover 2012:
Bild

Da hat unser Acry was ganz feines gepinselt!!!
<3 :yeah: :yeah: :yeah:
old school hinterland metaller
Benutzeravatar
hellstar
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5430
Registriert: 2. Mai 2011, 06:51
Wohnort: Holzhausen


Re: Best of 2012

Beitragvon TheSchubert666 » 2. Januar 2013, 19:59

So, 2012 ist endlich vorbei, ein herrliches Metal-jahr, oder etwa nicht??

Hier mal meine Liste (so mal spontan aus dem Bauch geschrieben):

1. Turbonegro – Sexual Harassment
2. Black Breath – Sentenced to Life
3. Attic – The Invocation
4. Trial – The Primordial Temple
5. Possessor – City Built With Skulls
6. Nekromantheon – Rise Vulcane Spectre
7. Ketzer – Endzeit Metropolis
8. Overkill – The Electric Age
9. Dr. Living Dead – Radioactive Intervention
10. Colossus – and the Sepulcher of Mirror Warlocks
11. Züül – To The Frontlines
12. The Bones – Monkeys with Guns
13. Bullet – Full Pull
14. Forte – Unholy War
15. Razorwyre – Another Dimension
16. Paradise Lost – Tragic Idol
17. Tankard – A Girl Called Cerveza
18. NOFX – Self Entitled
19. Pharaoh – Bury The Light
20. Accept – Stalingrad


Enttäuschung(en) des Jahres:
Kreator - Phantom Antichrist
Rolfs Schattenmacher
Rerelease von Morbid Saints - Spectrum of Death
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: FĂĽrther Landkreis


Re: Best of 2012

Beitragvon Boris the Enforcer » 2. Januar 2013, 20:06

TheSchubert666 hat geschrieben:Enttäuschung(en) des Jahres:

Rerelease von Morbid Saints - Spectrum of Death


Was stimmte denn damit nicht?
Benutzeravatar
Boris the Enforcer
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3466
Registriert: 28. Oktober 2010, 11:26
Wohnort: Norderstedt


Re: Best of 2012

Beitragvon TheSchubert666 » 2. Januar 2013, 20:10

Boris the Enforcer hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:Enttäuschung(en) des Jahres:

Rerelease von Morbid Saints - Spectrum of Death


Was stimmte denn damit nicht?

Ganz ganz ganz ganz lieblose Aufmachung. Keine Texte, keine Bilder, nur ne weiĂźe HĂĽlle fĂĽr das Vinyl und das wars.
Finger weg, ich kann da nur sagen.
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: FĂĽrther Landkreis


Re: Best of 2012

Beitragvon Fire Down Under » 2. Januar 2013, 22:26

rummelgeist hat geschrieben:Die Reihenfolge ist nicht in Stein gemeiĂźelt:
1. The Sacrificed - III
2. Arjen Lucassen - Lost in the new real
3. Rush - Clockwork angels
4. Ethereal Architect - Monolith
5. Huntress - Spell eater
6. Devin Townsend Project - Epicloud
7. Overkill - The Electric age
8. Lunar Aurora - Hoagascht
9. Hessler - Comes with the territory
10. Adramelch - Lights from oblivion
11. Zodiac - A bit of devil
12. Gate 6 - God machines
13. Alcest - Les Voyages de l'Âme
14. Ian Anderson - Thick as a brick 2
15. Arkham Witch - Legions of the deep
16. Between The Buried And Me - The parallax II
17. ZĂĽĂĽl - To the frontlines
18. Seamount - Earthmother
19. Pharaoh - Bury the light
20. Asphyx - Deathhammer

Weiterhin:
Down - The purple EP
Alloy 20 - Part I: Lost in the Veil of Darkness EP
Orden Ogan - To the end
Gaslight Anthem - Handwritten
Pennywise - All or nothing
Evil - Lyn - The night of delusions
Angel Witch - As above, so below

Edith: Argh, Kriäitar fehlt ja noch. Der Phantom Antichrist gehört unbedingt in die Top 15.

Hat Dir die aktuelle SIGH eigentlich gefallen oder ist die schon längst aus dem Fenster geflogen? :smile2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Best of 2012

Beitragvon Fire Down Under » 2. Januar 2013, 22:26

hellstar hat geschrieben:FĂĽr mich das bestes Cover 2012:
Bild

Da hat unser Acry was ganz feines gepinselt!!!
<3 :yeah: :yeah: :yeah:

Wenn, dann das zweitbeste, denn das zur TRAPPAZAT war noch besser :-D
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Best of 2012

Beitragvon Fire Down Under » 2. Januar 2013, 22:27

TheSchubert666 hat geschrieben:
Boris the Enforcer hat geschrieben:
TheSchubert666 hat geschrieben:Enttäuschung(en) des Jahres:

Rerelease von Morbid Saints - Spectrum of Death


Was stimmte denn damit nicht?

Ganz ganz ganz ganz lieblose Aufmachung. Keine Texte, keine Bilder, nur ne weiĂźe HĂĽlle fĂĽr das Vinyl und das wars.
Finger weg, ich kann da nur sagen.

Der Sound soll (Berichten zufolge - hab es nicht nachgeprĂĽft) auch schlechter als im Original sein.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Best of 2012

Beitragvon Pavlos » 2. Januar 2013, 22:44

Prof hat geschrieben:Ich konstatiere: die Magnum hat es dann doch nicht unter deine Top XX geschafft. Schneller Abnutz?


Schlecht ist die MAGNUM definitiv nicht, aber irgendwie ähneln sich die letzten paar Scheiben der Band zu sehr, und das Material nutzt(e) sich daher sehr schnell ab. Im Gegensatz zur CORSAIR*, die lief soeben und die würde ich jetzt vielleicht statt der RAM auf die Zwanzig setzen. Ein Grower vor dem Herrn....im Gegensatz zur AXEHAMMER: Die fand ich anfangs genial, mittlerweile "nur" noch gut.

* wundert mich, dass die nocht nicht erwähnt/aufgezählt wurde
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Best of 2012

Beitragvon Siebi » 2. Januar 2013, 23:16

Der Großteil meines geliebten US Metals konnte mich anno 2012 gar nicht überzeugen. Axehammer, Sleepy Hollow, Gothic Knights, New Eden, Pharaoh und auch die hochgelobten Alloy 20 kacken leider gegen die alten Meister, Vorgängerbands oder frühere Glanztaten ab. Einzig Obsession, Steel Assassin und mit Abstrichen Banshee und Power Theory fanden öfters Gehör. Komisch komisch. Mal sehen, wie sie in einem Vierteljahr durchs Ohrenpaar rauschen.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Best of 2012

Beitragvon rummelgeist » 2. Januar 2013, 23:37

Fire Down Under hat geschrieben:
rummelgeist hat geschrieben:Die Reihenfolge ist nicht in Stein gemeiĂźelt:
1. The Sacrificed - III
2. Arjen Lucassen - Lost in the new real
3. Rush - Clockwork angels
4. Ethereal Architect - Monolith
5. Huntress - Spell eater
6. Devin Townsend Project - Epicloud
7. Overkill - The Electric age
8. Lunar Aurora - Hoagascht
9. Hessler - Comes with the territory
10. Adramelch - Lights from oblivion
11. Zodiac - A bit of devil
12. Gate 6 - God machines
13. Alcest - Les Voyages de l'Âme
14. Ian Anderson - Thick as a brick 2
15. Arkham Witch - Legions of the deep
16. Between The Buried And Me - The parallax II
17. ZĂĽĂĽl - To the frontlines
18. Seamount - Earthmother
19. Pharaoh - Bury the light
20. Asphyx - Deathhammer

Weiterhin:
Down - The purple EP
Alloy 20 - Part I: Lost in the Veil of Darkness EP
Orden Ogan - To the end
Gaslight Anthem - Handwritten
Pennywise - All or nothing
Evil - Lyn - The night of delusions
Angel Witch - As above, so below

Edith: Argh, Kriäitar fehlt ja noch. Der Phantom Antichrist gehört unbedingt in die Top 15.

Hat Dir die aktuelle SIGH eigentlich gefallen oder ist die schon längst aus dem Fenster geflogen? :smile2:

Nöö, die mag ich schon ganz gerne. Auf gesamte Albumdistanz ist das aber schon recht anstrengend. Ich muss mal abchecken, ob ich mir noch mehr der Säufzer zulegen sollte. Die In Somniphobia jedenfalls ist durchaus gute, weil interessante Musik.
...Enforce a mental overload,
Angry again, angry again, angry ow!
Benutzeravatar
rummelgeist
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2235
Registriert: 20. Februar 2011, 16:29
Wohnort: marbursch


Re: Best of 2012

Beitragvon Prof » 2. Januar 2013, 23:51

Pavlos hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Ich konstatiere: die Magnum hat es dann doch nicht unter deine Top XX geschafft. Schneller Abnutz?


Schlecht ist die MAGNUM definitiv nicht, aber irgendwie ähneln sich die letzten paar Scheiben der Band zu sehr, und das Material nutzt(e) sich daher sehr schnell ab. Im Gegensatz zur CORSAIR*, die lief soeben und die würde ich jetzt vielleicht statt der RAM auf die Zwanzig setzen. Ein Grower vor dem Herrn....im Gegensatz zur AXEHAMMER: Die fand ich anfangs genial, mittlerweile "nur" noch gut.

* wundert mich, dass die nocht nicht erwähnt/aufgezählt wurde


Tja, die 2012-Magnum. Ich hab' mir sämtliche Songs zu Gemüte geführt, aber erneut festgestellt dass kaum etwas davon zündet. Da war das Material auf den zwei Vorgängern inspirierter. Ausserdem fängt die Stimme Catleys mittlerweile an, die Spuren des Alters aufzuweisen. Da kann der Mann nichts für, ist aber doch sehr schade.

Zu Corsair: Ist die nicht bereits 2011 erschienen? Jedenfalls hab' ich das Album aus dem Grund weggelassen, ebenso wie das Cormorant-MeisterstĂĽck 'Dwellings'.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste