UP THE HAMMERS FESTIVAL II

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 5. November 2006, 20:47

Das KIT wird nie ein schlechtes Billing haben, und ich hör´ ja auch total gerne Speed und Thrash (wenn ich an Darkness oder Solitaire zurückdenke, absolut genial!)... aber griechischer Epic Stahl hat bei mir halt ´nen leichten Vorteil ;) .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon TWOS » 5. November 2006, 21:07

Stimmt schon, auf dem KIT ist mehr Abwechslung, aber ich steh total auf epischen Schlachtenstahl und ein Festival nur mit solchen Bands ist wirklich ein Traum. Deswegen halte ich auch das Line-up vom KIT II für das bisher beste. Wie bei der Stormwitch: das Up The Hammers ist von den Bands her ein bisschen interessanter, aber KIT ist nunmal KIT und deswegen sind für mich beides Pflichttermine.

Es gibt zwischen KIT und UTH übrigens drei Überscheindungen: Defender, TTD und Cauldron. Muss man eben abwegen, ob es einem das finanziell wert ist.
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 5. November 2006, 21:18

Deswegen halte ich auch das Line-up vom KIT II für das bisher beste.


Wenn man die Warm Up Show (die ich leider verpasst habe) dazu nimmt, auf jeden Fall! Wobei der beste Headliner aufm 3. KIT zu sehen war.

Na ja, ich kann jetzt eh noch nicht planen... für die KIT-Entscheidung hab´ ich eine Menge Zeit. Und wegen Athen muss ich schauen, ob ich von Süddeutschland aus überhaupt einen günstigen Flug bekomme.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Hugin » 5. November 2006, 22:14

Seh ich wie Cthulhu. Find das KIT-Billing um einiges attraktiver. Beim Up The Hammers würden mich jetzt spontan nur zwei bis drei Bands wirklich reizen und davon wär mir auch nur eine wirklich essentiell (Adramelch). Beim KIT ist da mit Sabbat, Artillery, Diamond Head, Lääz Rockit und Lethal doch einiges mehr für mich dabei, was ich unter essentiell einsortieren würde.

Außerdem wär ein Trip nach Griechenland definitiv mehrtägig anzusetzen und ich hab freitags keine Zeit.
:lol:
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Laurens » 5. November 2006, 23:14

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben: Wobei der beste Headliner aufm 3. KIT zu sehen war.

So schaut's aus!
Omen, Manilla Road und Heir Apparent habe ich zwar nicht gesehen, aber das davon einer besser war, kann ich mir nur schwer vorstellen ...
Laurens
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 877
Registriert: 14. Juni 2005, 21:14


Beitragvon TWOS » 5. November 2006, 23:17

Ich fand Manilla Road zumindest gleich gut...nein, vielleicht sogar ein wenig besser. Aber Göttlichkeit mit Göttlichkeit zu vergleichen ist eh schwer. ;)
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Beitragvon Laurens » 5. November 2006, 23:23

Naja, so'ne Einschätzung ist natürlich immer subjektiv und MR haben für dich eben doch einen anderen Stellenwert als für mich ;)

Agent Steel fand ich übrigens - im Gegensatz zu vielen anderen - auch hammergeil. Und der eigentliche Headliner beim fünften KIT hat auch total geruled, leider hat die Aftershowband mit ihrem zweistündigen Set das Bild etwas getrübt ;)
Laurens
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 877
Registriert: 14. Juni 2005, 21:14


Beitragvon Hugin » 6. November 2006, 01:13

Also, was die Headliner angeht, würd ich jetzt mal die ersten drei auf eine Stufe stellen. Omen, Manilla Road und Helstar waren über die Maßen genial. Meine persönliche Präferenz liegt bei Omen und Manilla Road, weil ich die eben schon sehr viel länger und intensiver verehre, als Helstar, aber auch der Helstar-Gig war ein absoluter Oberhammer der Sonderklasse, so dass ich hier nicht groß unterscheiden möchte: Alle drei perfekt, aber emotional bedeuten mir halt Omen und Manilla Road NOCH mehr.

Agent Steel war sehr gut, aber für mich nicht unbedingt überirdisch. Das fünfte KIT mit seinen drei Headlinern war natürlich ein Sonderfall. Raven für mich der wahre Headliner; Jag Panzer waren auch gigantisch, hab ich aber schon öfter gesehen und ich fand sie bei anderer Gelegenheit noch fesselnder. Virgin Steele hatte Soundprobleme und gewisse Längen. Als Headliner nicht zwingende Liveband genug. Riot war musikalisch sehr stark, aber mir 'nen Tick zu emotionslos und demonstrativ professionell. Heir Apparent war musikalisch auch umwerfend und noch dazu sehr sympathisch, aber ich bin mit den drei Alben nicht so sehr vertraut, dass ich total hätte ausflippen müssen.

Fazit: Das KIT hatte immer geniale Headliner, wobei mich die ersten drei und Raven am meisten gefesselt haben.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron