Blacktiger hat geschrieben:Verstehe ich schon, aber mir hats trotzdem spass gemacht, als am KIT der GRIFFIN-Sänger mit Roxxclalibur auftrat.
nicht falsch verstehen ... ich finds auch total super, dass man diese und andere Songs noch in irgendeiner Form hören kann. Da stört es mich dann erst mal auch nicht, ob das Roxxcalibur oder irgenein Hansel ist. Im Gegenteil - im Falle Roxxcalibur weiß ich schon im vorraus, dass der Musikalische Punkt auf alle Fälle am besten gelöst ist! Da kanns dann meist nur noch der Sänger versemmeln ;-)
Ich mag ja auch Cover und Tribute Bands und bin da nicht so eingefahren ... aber wie gesagt, bei manchen Bands würde etwas mehr Durchhaltevermögen in Sachen Line-up nicht schaden ... und dass man sich nicht immer gleich auflösen muss. Man kann sich auch ruhig mal 2-3 Jahre Zeit lassen und dann irgendwas "neues" verkünden. Im Facebook Zeitalter glauben viele, dass man jede Woche irgend ne News posten muss, damit die Leute dranbleiben ... das mag bei größeren Bands vielleicht sogar stimmen, aber bei den kleinen Underground Bands freut man sich auch nach 15 Jahren noch
