Franzes 21 Zwotausendzwölfer

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Franzes 21 Zwotausendzwölfer

Beitragvon Metalfranze » 5. Januar 2013, 00:17

Hab mir von den 2012 erschienenen Tonträgern nur die folgenden 21 gekauft :cry:

A Storm Of Light (USA) - 03 03 12 Cleveland 8/10
Geiler Live Doom

Arkham Witch (GB) - Legions Of The Deep 10/10
Ganz klar Scheibe des Jahres

Bedemon (USA) - Symphony Of Shadows 9/10
Sehr feiner Doom

Black Space Riders (D) - Light Is The New Black 7,5/10
Gute Retro Doom Scheibe

Demona (RCH) - Metal Through The Time 6,5/10
Feiner Speed, die Stimme ist ein bisserl dünn.

Earth (USA) - Angels Of Darkness, Demons Of Light II 6/10
Instrumental Doom, zäh wie Schuhsohle, nicht mein Ding

Graveyard (S) - Lights Out 6/10
Retro Rock, überbewertet

Hateful Agony (D) - Forward Into Doom 9/10
Sehr geiler Speed / Thrash

Hellwell (USA) - Beyond The Boundaries Of Sin 9,5/10
So und nicht anders liebe ich Manilla Road bzw. den Shark

Kadavar (D) - Kadavar 9/10
Die erste, doomige Kadavar, Saugeil, braucht mehrere Anläufe, Live der Wahnsinn

Kadavar - White Ring 10/10
Die Split mit AqauNebulaOszilisator bietet allerfeinsten psychedelischen Spacerock

Obelyskkh (D) - White Lightnin' 10/10
Meine Entdeckung des Jahres, sehr psychedelischer Doom mit feiner Krautnote.
Überragende Liveband

Pale Divine (USA) - Painted Windows Black 8/10
Geile Scheibe doch irgendwie nicht das was ich erwartet hab

Petrified (D) - Swiss Assault 9/10
Petrified = Großartig

Possessor (USA) - City Built With Skulls 9/10
Sehr geiler Speed / Thrash

Saint Vitus (USA) - Lillie: F-65 9/10
Gute Scheibe, dank der Live Cd sehr guter Kauf.

Sledge Leather (USA) - Imagine Me Alive 5/10
Was soll man noch sagen, wenn man von der Traumfrau enttäuscht wird.

UFO (GB) - Seven Deadly 9/10
Unerwartet Geil, an die cleane Stimme von Phil Moog musste ich mich allerdings erst gewöhnen.

Uzala (USA) - Uzala 6/10
Doom mit guter Frau am Mikro, ausbaufähig

Vestal Claret (USA) - Bloodbath 8/10
Phil Swanson die ..., herausragend die Songs mit Manuel

Wino & Conny Ochs - Heavy Kingdom / Latitudes 8/10
Wino akustisch macht einfach Freude, die Latitudes macht ein bisserl mehr Spaß
Bild
Liaba lebendig ois normal!
Doom
Benutzeravatar
Metalfranze
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3213
Registriert: 22. Juli 2009, 21:23
Wohnort: In Loam z´Minga dahoam


Re: Franzes 21 Zwotausendzwölfer

Beitragvon Siebi » 5. Januar 2013, 00:29

Metalfranze hat geschrieben:Graveyard (S) - Lights Out 6/10
Retro Rock, überbewertet

Hateful Agony (D) - Forward Into Doom 9/10
Sehr geiler Speed / Thrash

Hellwell (USA) - Beyond The Boundaries Of Sin 9,5/10
So und nicht anders liebe ich Manilla Road bzw. den Shark

UFO (GB) - Seven Deadly 9/10
Unerwartet Geil, an die cleane Stimme von Phil Moog musste ich mich allerdings erst gewöhnen.

So mag ich den Franze. Wir müssen eh noch die Weihnachtsbierchen-Session nachholen, da waren beim letzten Mal mit dem Southern Man einige Perlen dabei, wo ich wieder verbummelt habe, es aufzuschreiben bzw. der Zettel sich in Wohlgefallen auflöste.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Franzes 21 Zwotausendzwölfer

Beitragvon Southern Man » 5. Januar 2013, 12:21

Siebi hat geschrieben:
Metalfranze hat geschrieben:Graveyard (S) - Lights Out 6/10
Retro Rock, überbewertet

Hateful Agony (D) - Forward Into Doom 9/10
Sehr geiler Speed / Thrash

Hellwell (USA) - Beyond The Boundaries Of Sin 9,5/10
So und nicht anders liebe ich Manilla Road bzw. den Shark

UFO (GB) - Seven Deadly 9/10
Unerwartet Geil, an die cleane Stimme von Phil Moog musste ich mich allerdings erst gewöhnen.

So mag ich den Franze. Wir müssen eh noch die Weihnachtsbierchen-Session nachholen, da waren beim letzten Mal mit dem Southern Man einige Perlen dabei, wo ich wieder verbummelt habe, es aufzuschreiben bzw. der Zettel sich in Wohlgefallen auflöste.


Kadavar und Ogre hab ich mir gemerkt Die Kadavar und die Plague of the Planet hab ich mir inzwischen auch gekauft :smile2:
Benutzeravatar
Southern Man
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 760
Registriert: 1. Januar 2013, 17:07
Wohnort: München


Re: Franzes 21 Zwotausendzwölfer

Beitragvon Siebi » 5. Januar 2013, 12:24

Southern Man hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Metalfranze hat geschrieben:Graveyard (S) - Lights Out 6/10
Retro Rock, überbewertet

Hateful Agony (D) - Forward Into Doom 9/10
Sehr geiler Speed / Thrash

Hellwell (USA) - Beyond The Boundaries Of Sin 9,5/10
So und nicht anders liebe ich Manilla Road bzw. den Shark

UFO (GB) - Seven Deadly 9/10
Unerwartet Geil, an die cleane Stimme von Phil Moog musste ich mich allerdings erst gewöhnen.

So mag ich den Franze. Wir müssen eh noch die Weihnachtsbierchen-Session nachholen, da waren beim letzten Mal mit dem Southern Man einige Perlen dabei, wo ich wieder verbummelt habe, es aufzuschreiben bzw. der Zettel sich in Wohlgefallen auflöste.


Kadavar und Ogre hab ich mir gemerkt Die Kadavar und die Plague of the Planet hab ich mir inzwischen auch gekauft :smile2:

Wenn Du denkst, es geht nicht mehr, kommt der Southern Man daher. :smile2:
Ogre und Wino Vitus waren mir bewusst, die anderen aber nicht. Wie hieß denn die Shadow Kingdom Band mit der fabulösen EP? Hatte die nicht den gleichen Namen einer bekannten Band? :ehm:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Franzes 21 Zwotausendzwölfer

Beitragvon Metalfranze » 5. Januar 2013, 12:30

Siebi hat geschrieben:
Southern Man hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Metalfranze hat geschrieben:Graveyard (S) - Lights Out 6/10
Retro Rock, überbewertet

Hateful Agony (D) - Forward Into Doom 9/10
Sehr geiler Speed / Thrash

Hellwell (USA) - Beyond The Boundaries Of Sin 9,5/10
So und nicht anders liebe ich Manilla Road bzw. den Shark

UFO (GB) - Seven Deadly 9/10
Unerwartet Geil, an die cleane Stimme von Phil Moog musste ich mich allerdings erst gewöhnen.

So mag ich den Franze. Wir müssen eh noch die Weihnachtsbierchen-Session nachholen, da waren beim letzten Mal mit dem Southern Man einige Perlen dabei, wo ich wieder verbummelt habe, es aufzuschreiben bzw. der Zettel sich in Wohlgefallen auflöste.


Kadavar und Ogre hab ich mir gemerkt Die Kadavar und die Plague of the Planet hab ich mir inzwischen auch gekauft :smile2:

Wenn Du denkst, es geht nicht mehr, kommt der Southern Man daher. :smile2:
Ogre und Wino Vitus waren mir bewusst, die anderen aber nicht. Wie hieß denn die Shadow Kingdom Band mit der fabulösen EP? Hatte die nicht den gleichen Namen einer bekannten Band? :ehm:

Blaze hatte mal eine Band mit sehr ähnlichem Namen
Bild
Liaba lebendig ois normal!
Doom
Benutzeravatar
Metalfranze
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3213
Registriert: 22. Juli 2009, 21:23
Wohnort: In Loam z´Minga dahoam


Re: Franzes 21 Zwotausendzwölfer

Beitragvon Siebi » 5. Januar 2013, 12:34

Wolfbane ohne das blazeige "s"? Genau, danke, die waren's und das ist die EP:

Bild

Zu geil, muss her! Danke Franze.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Franzes 21 Zwotausendzwölfer

Beitragvon Pavlos » 5. Januar 2013, 13:46

Hm, also die WOLFBANE find ich jetzt eher so solala....
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Franzes 21 Zwotausendzwölfer

Beitragvon Siebi » 5. Januar 2013, 13:50

Pavlos hat geschrieben:Hm, also die WOLFBANE find ich jetzt eher so solala....

Gefiel mir in Verbindung mit ein paar Flascherl Schierlinger Pils und dem stimmigen Ambiente im Casa della Franze ausgezeichnet.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Franzes 21 Zwotausendzwölfer

Beitragvon Metalfranze » 5. Januar 2013, 15:51

Siebi hat geschrieben:
Pavlos hat geschrieben:Hm, also die WOLFBANE find ich jetzt eher so solala....

Gefiel mir in Verbindung mit ein paar Flascherl Schierlinger Pils und dem stimmigen Ambiente im Casa della Franze ausgezeichnet.

Du hast Altenmünster vernichtet, die Scheibe zündet nüchtern sicher auch :yeah:
Bild
Liaba lebendig ois normal!
Doom
Benutzeravatar
Metalfranze
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3213
Registriert: 22. Juli 2009, 21:23
Wohnort: In Loam z´Minga dahoam


Re: Franzes 21 Zwotausendzwölfer

Beitragvon warstarter » 20. Januar 2013, 21:32

Metalfranze hat geschrieben:Petrified (D) - Swiss Assault 9/10
Petrified = Großartig


Du Guter Du...
warstarter
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1206
Registriert: 1. Oktober 2012, 20:36


Re: Franzes 21 Zwotausendzwölfer

Beitragvon Southern Man » 21. Januar 2013, 08:03

Siebi hat geschrieben:
Metalfranze hat geschrieben:Graveyard (S) - Lights Out 6/10
Retro Rock, überbewertet

Hateful Agony (D) - Forward Into Doom 9/10
Sehr geiler Speed / Thrash

Hellwell (USA) - Beyond The Boundaries Of Sin 9,5/10
So und nicht anders liebe ich Manilla Road bzw. den Shark

UFO (GB) - Seven Deadly 9/10
Unerwartet Geil, an die cleane Stimme von Phil Moog musste ich mich allerdings erst gewöhnen.

So mag ich den Franze. Wir müssen eh noch die Weihnachtsbierchen-Session nachholen, da waren beim letzten Mal mit dem Southern Man einige Perlen dabei, wo ich wieder verbummelt habe, es aufzuschreiben bzw. der Zettel sich in Wohlgefallen auflöste.


Sag mal Franze, Du hast da eine Doom Band gespielt, die mir auf Anhieb recht gut gefallen hat. Kann das Spiritus Mortis gewesen sein? Ich hab am Wochenende den Namen irgendwo gelesen, kann inn aber nicht so recht einordnen.
Benutzeravatar
Southern Man
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 760
Registriert: 1. Januar 2013, 17:07
Wohnort: München


Re: Franzes 21 Zwotausendzwölfer

Beitragvon Metalfranze » 22. Januar 2013, 13:17

Southern Man hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Metalfranze hat geschrieben:Graveyard (S) - Lights Out 6/10
Retro Rock, überbewertet

Hateful Agony (D) - Forward Into Doom 9/10
Sehr geiler Speed / Thrash

Hellwell (USA) - Beyond The Boundaries Of Sin 9,5/10
So und nicht anders liebe ich Manilla Road bzw. den Shark

UFO (GB) - Seven Deadly 9/10
Unerwartet Geil, an die cleane Stimme von Phil Moog musste ich mich allerdings erst gewöhnen.

So mag ich den Franze. Wir müssen eh noch die Weihnachtsbierchen-Session nachholen, da waren beim letzten Mal mit dem Southern Man einige Perlen dabei, wo ich wieder verbummelt habe, es aufzuschreiben bzw. der Zettel sich in Wohlgefallen auflöste.


Sag mal Franze, Du hast da eine Doom Band gespielt, die mir auf Anhieb recht gut gefallen hat. Kann das Spiritus Mortis gewesen sein? Ich hab am Wochenende den Namen irgendwo gelesen, kann inn aber nicht so recht einordnen.

Spiritus Mortis waren auch am Start, alle drei Alben meiner Lieblingsfinnen sind groß und mächtig, CD-Kauf empfehle ich direkt bei der Band, http://www.spiritusmortis.com/index.php?option=com_content&view=article&id=12&Itemid=9 denn für 8 € bzw 10 € incl. Versand wirst du die woanders nicht bekommen.
Wahrscheinlich drehten sich die letzten drei Demos im Player, diese könnt ich Dir brennen.
Bild
Liaba lebendig ois normal!
Doom
Benutzeravatar
Metalfranze
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3213
Registriert: 22. Juli 2009, 21:23
Wohnort: In Loam z´Minga dahoam


Re: Franzes 21 Zwotausendzwölfer

Beitragvon Southern Man » 23. Januar 2013, 08:03

Metalfranze hat geschrieben:
Southern Man hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
Metalfranze hat geschrieben:Graveyard (S) - Lights Out 6/10
Retro Rock, überbewertet

Hateful Agony (D) - Forward Into Doom 9/10
Sehr geiler Speed / Thrash

Hellwell (USA) - Beyond The Boundaries Of Sin 9,5/10
So und nicht anders liebe ich Manilla Road bzw. den Shark

UFO (GB) - Seven Deadly 9/10
Unerwartet Geil, an die cleane Stimme von Phil Moog musste ich mich allerdings erst gewöhnen.

So mag ich den Franze. Wir müssen eh noch die Weihnachtsbierchen-Session nachholen, da waren beim letzten Mal mit dem Southern Man einige Perlen dabei, wo ich wieder verbummelt habe, es aufzuschreiben bzw. der Zettel sich in Wohlgefallen auflöste.


Sag mal Franze, Du hast da eine Doom Band gespielt, die mir auf Anhieb recht gut gefallen hat. Kann das Spiritus Mortis gewesen sein? Ich hab am Wochenende den Namen irgendwo gelesen, kann inn aber nicht so recht einordnen.

Spiritus Mortis waren auch am Start, alle drei Alben meiner Lieblingsfinnen sind groß und mächtig, CD-Kauf empfehle ich direkt bei der Band, http://www.spiritusmortis.com/index.php?option=com_content&view=article&id=12&Itemid=9 denn für 8 € bzw 10 € incl. Versand wirst du die woanders nicht bekommen.
Wahrscheinlich drehten sich die letzten drei Demos im Player, diese könnt ich Dir brennen.


Wäre sehr nett, wenn Du mir die Demos brennen würdest :smile2: . Danke auch für den Tipp mit der Bandseite, die werde ich mir gelegentlich bestellen
Benutzeravatar
Southern Man
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 760
Registriert: 1. Januar 2013, 17:07
Wohnort: München



Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste