Crescent Shield: Hammer Debütscheibe

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon morpheus_ahrm » 23. September 2006, 07:35

Ich hab die CD schon vor ein paar Wochen pre - geordert, VK wird wohl bei 12,- Euro liegen. Leider sind die epischen Stücke die älteren Aufnahmen, also geht die Entwicklung von diesem Stil etwas weg.
In the days of darkness...
Benutzeravatar
morpheus_ahrm
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 925
Registriert: 2. Februar 2006, 04:57
Wohnort: Pfaffenhofen


Beitragvon Aragorn » 27. September 2006, 08:16

Hab mir gestern die Tracks angehört - bin begeistert!!!
Bestellung ist raus :)
On the ruins of the past
A black bird flies around
tryin' to get the imperial crown
Rivers of cry old sad memory goodbye
Beyond the wind of north
Benutzeravatar
Aragorn
Progressive-Metal-Sammler
 
 
Beiträge: 433
Registriert: 8. Mai 2006, 13:06


Beitragvon Prof » 26. Oktober 2006, 21:43

Endlich, Cruz del Sur haben das V.Ö.-Datum bekannt gegeben:

20. November - Crescent Shield Day.

Bitte sehr.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon morpheus_ahrm » 26. Oktober 2006, 23:53

Yo, aber Antiquus kommt bereits nächste Woche
In the days of darkness...
Benutzeravatar
morpheus_ahrm
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 925
Registriert: 2. Februar 2006, 04:57
Wohnort: Pfaffenhofen


Beitragvon Prof » 16. November 2006, 13:27

Für mich ist heute Crescent Shield Day: endlich ist 'The last of my kind' da, T-Shirt inklusive.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 18. November 2006, 15:17

Ich hab´ sie gestern auch bestellt und freu´ mich schon ;) .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 27. November 2006, 22:48

In der Tat ein sehr geiles Stück US Metal... aber warum um alles in der Welt muss das Cover dermaßen beschissen aussehen? Das von der neuen Maiden gefällt mir auch nicht, aber das ist wirklich noch verdammt gut im Vergleich zu C.S. - sowas passt doch nie und nimmer zu einem Underground US Metal-Album!
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Johnny_Cool » 28. November 2006, 00:14

Ich find das Cover super!! Ungewohnt schon, aber gerade deswegen auch 'n echter Hingucker... die Mucke hab ich noch nicht gehört, werd ich aber unbedingt noch, da ich schon Onward supercool fand!!
<span style='font-size:18pt;line-height:100%'>I'm just thinking aloud, isn't thinking allowed?</span><br>=====================================================================<br>Trashige Kurzfilme: <a href='http://www.myspace.com/doggysmilepictures' target='_blank'>www.myspace.com/doggysmilepictures</a> (der "Metal Man" ist endlich online!)<br>Kultige Schallplatten: <a href='http://www.myspace.com/metalcovenrecords' target='_blank'>www.myspace.com/metalcovenrecords</a> (die neue Axewielder kommt bald!)
Johnny_Cool
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1977
Registriert: 2. August 2004, 10:54
Wohnort: Schleswig-Holstein/Germany


Beitragvon Cthulhu » 28. November 2006, 11:52

Johnny_Cool hat geschrieben: Ich find das Cover super!! Ungewohnt schon, aber gerade deswegen auch 'n echter Hingucker... die Mucke hab ich noch nicht gehört, werd ich aber unbedingt noch, da ich schon Onward supercool fand!!

Find' das Motiv auch nicht schlecht. Erinnert mich von der Farbgebung irgendwie an das Apollo Ra-Cover. Leichter Manga-Stil. Passt schon. Besser als die ewig gleichen "He-Man-mit-Axt", "Zwerg-auf-Drache" oder "Depp-auf-Motorrad"-Bildchen... :)
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


Beitragvon Goatstorm » 28. November 2006, 12:39

Mir gefällt das Cover auch recht gut. Ist tatsächlich mal etwas anderes. Das Motiv harmoniert auch schön mit dem Albumtitel und sticht definitiv aus der Masse der Veröffentlichungen heraus, was für einen Newcomer natürlich sehr wichtig ist.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Storming the Gates » 28. November 2006, 17:22

Mir gefällt es auch, da gab es dieses Jahr doch schon dämlichere Cover, wenn ich an Demon Seed denke...
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Beitragvon Ice-B » 28. November 2006, 20:24

Ich mag das Cover auch; hat irgendwie was...
"Out of all genres, Heavy Metal will always survive, because it's the will of the people" (Bruce Dickinson)
Benutzeravatar
Ice-B
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1821
Registriert: 30. März 2005, 20:53
Wohnort: New Jersey


Beitragvon morpheus_ahrm » 29. November 2006, 00:59

ich finds klasse, Coverfavorit 2006: Shadow Demon
In the days of darkness...
Benutzeravatar
morpheus_ahrm
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 925
Registriert: 2. Februar 2006, 04:57
Wohnort: Pfaffenhofen


Beitragvon Prof » 6. Dezember 2006, 21:50

Originelles Artwork, endlich auch mal etwas anderes. Das Into Eternity-Cover finde ich sehr gelungen, übrigens, ebenso wie das Artwork der neuen Zero Hour.

Wäre auch eine Kategorie für den SMP-Poll 2006: das beste Cover (egal ob es jetzt eine LP, CD oder sonstwas ist).
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Beitragvon Cthulhu » 31. März 2007, 13:29

Ich find' die Scheibe toll. :)
Benutzeravatar
Cthulhu
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10347
Registriert: 7. Mai 2004, 14:18
Wohnort: Nürnberg


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron