Tank - War Nation

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Tank - War Nation

Beitragvon holg » 2. April 2013, 22:13

Siebi hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Den Kult-Status hat sich der gute Paule aber schon länger verschnupft.

Gut, der Kult um eine Person ist mir wurscht, ich fand halt den Algy immer mehr Alki und weniger Musiker. Aber viele verehren ihn als Szeneikone, auch gut. Was ich nicht verstehe ist, im Vorfeld zu quaken, wie AA oder lächerlich ein anderer Sänger tönen könnte, bei Malice ein Rivera aber okay zu sein scheint. Hm.

Der Paule hat wohl bei seinem letzten Auftritt in München -und nicht nur da- vor einem halben Jahr allen gezeigt, wo der Hammer hängt, das will ich mir im September an selber Stelle auch geben. Denn allzu lange wird es Paule nimmer live geben.


Ich habe Deinen Einwand bezüglich vorschneller Aburteilung schon verstanden. Der Vergleich zwischen Malice und Tank und den jeweiligen (Ersatz-) Sängern hingt aber ein bisschen, weil James eben nicht so weit von James entfernt klingt, wie Dougie von Algy. Könnte am Namen liegen.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Tank - War Nation

Beitragvon qpr » 2. April 2013, 22:23

Ich glaube, wenn Lemmy bei Motörhead rausfliegen würde und der Rest würde mit einem anderen Sänger unter dem Namen Motörhead weitermachen, wäre das Geschrei auch groß.

Klar, bei Tank ist das alles 3 Nummern kleiner, aber Tank war/ist nun mal Algy.
Und wenn jetzt ein Sänger kommt, der versucht, den alten Liedern irgendwelche Gesangsmelodien zu verpassen, das passt irgendwie nicht.

RumpelTank mit Melodien - ne, das geht nicht. :lol: :lol:
Benutzeravatar
qpr
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 701
Registriert: 8. September 2008, 17:09
Wohnort: Sauerland


Re: Tank - War Nation

Beitragvon Siebi » 2. April 2013, 22:26

holg hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Den Kult-Status hat sich der gute Paule aber schon länger verschnupft.

Gut, der Kult um eine Person ist mir wurscht, ich fand halt den Algy immer mehr Alki und weniger Musiker. Aber viele verehren ihn als Szeneikone, auch gut. Was ich nicht verstehe ist, im Vorfeld zu quaken, wie AA oder lächerlich ein anderer Sänger tönen könnte, bei Malice ein Rivera aber okay zu sein scheint. Hm.

Der Paule hat wohl bei seinem letzten Auftritt in München -und nicht nur da- vor einem halben Jahr allen gezeigt, wo der Hammer hängt, das will ich mir im September an selber Stelle auch geben. Denn allzu lange wird es Paule nimmer live geben.


Ich habe Deinen Einwand bezüglich vorschneller Aburteilung schon verstanden. Der Vergleich zwischen Malice und Tank und den jeweiligen (Ersatz-) Sängern hingt aber ein bisschen, weil James eben nicht so weit von James entfernt klingt, wie Dougie von Algy. Könnte am Namen liegen.

Gut, verstehe ich. Tank ist ein Markenname, den wollte man aus Businesssicht scheinbar beibehalten. Jedoch schreiben gute Musiker ein Album nach der Stimme ihres Sängers oder man hat beim Songwriting die Stimme im Kopf und sucht dann den passenden Vokalisten. Mit Doogie White klingt man mehr nach Saxon als Saxon selbst, zumindest aber nicht nach Rainbow, was ich anfangs dachte. Mich hat der Mann überzeugt, die beiden War-Alben finde ich richtig gut, hat mit den klassischen Tank nur sehr wenig zu tun. Von daher kann ich eine Ablehnung der "neuen" Tank nachvollziehen, vorausgesetzt, es wurde sich mit beiden Welten beschäftigt. Abwarten, wie ZP die alten Algy-Songs interpretiert, dann kann das Fallbeil immer noch gesetzt werden.
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Tank - War Nation

Beitragvon holg » 2. April 2013, 22:29

Siebi hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Den Kult-Status hat sich der gute Paule aber schon länger verschnupft.

Gut, der Kult um eine Person ist mir wurscht, ich fand halt den Algy immer mehr Alki und weniger Musiker. Aber viele verehren ihn als Szeneikone, auch gut. Was ich nicht verstehe ist, im Vorfeld zu quaken, wie AA oder lächerlich ein anderer Sänger tönen könnte, bei Malice ein Rivera aber okay zu sein scheint. Hm.

Der Paule hat wohl bei seinem letzten Auftritt in München -und nicht nur da- vor einem halben Jahr allen gezeigt, wo der Hammer hängt, das will ich mir im September an selber Stelle auch geben. Denn allzu lange wird es Paule nimmer live geben.


Ich habe Deinen Einwand bezüglich vorschneller Aburteilung schon verstanden. Der Vergleich zwischen Malice und Tank und den jeweiligen (Ersatz-) Sängern hingt aber ein bisschen, weil James eben nicht so weit von James entfernt klingt, wie Dougie von Algy. Könnte am Namen liegen.

Gut, verstehe ich. Tank ist ein Markenname, den wollte man aus Businesssicht scheinbar beibehalten. Jedoch schreiben gute Musiker ein Album nach der Stimme ihres Sängers oder man hat beim Songwriting die Stimme im Kopf und sucht dann den passenden Vokalisten. Mit Doogie White klingt man mehr nach Saxon als Saxon selbst, zumindest aber nicht nach Rainbow, was ich anfangs dachte. Mich hat der Mann überzeugt, die beiden War-Alben finde ich richtig gut, hat mit den klassischen Tank nur sehr wenig zu tun. Von daher kann ich eine Ablehnung der "neuen" Tank nachvollziehen, vorausgesetzt, es wurde sich mit beiden Welten beschäftigt. Abwarten, wie ZP die alten Algy-Songs interpretiert, dann kann das Fallbeil immer noch gesetzt werden.


Ich Tank mit Doogie beim HOA gesehen und war entsetzt. Habe dann erst wieder das immer noch aktuelle Album zur Besprechung bekommen und mir schon die Hände gerieben, endlich mal wieder einen Veriss schreiben zu dürfen. Aber: Fehlanzeige. Das Teil ist sehr gut.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Tank - War Nation

Beitragvon Raf Blutaxt » 2. April 2013, 23:14

holg hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
holg hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:
holg hat geschrieben:Den Kult-Status hat sich der gute Paule aber schon länger verschnupft.

Gut, der Kult um eine Person ist mir wurscht, ich fand halt den Algy immer mehr Alki und weniger Musiker. Aber viele verehren ihn als Szeneikone, auch gut. Was ich nicht verstehe ist, im Vorfeld zu quaken, wie AA oder lächerlich ein anderer Sänger tönen könnte, bei Malice ein Rivera aber okay zu sein scheint. Hm.

Der Paule hat wohl bei seinem letzten Auftritt in München -und nicht nur da- vor einem halben Jahr allen gezeigt, wo der Hammer hängt, das will ich mir im September an selber Stelle auch geben. Denn allzu lange wird es Paule nimmer live geben.


Ich habe Deinen Einwand bezüglich vorschneller Aburteilung schon verstanden. Der Vergleich zwischen Malice und Tank und den jeweiligen (Ersatz-) Sängern hingt aber ein bisschen, weil James eben nicht so weit von James entfernt klingt, wie Dougie von Algy. Könnte am Namen liegen.

Gut, verstehe ich. Tank ist ein Markenname, den wollte man aus Businesssicht scheinbar beibehalten. Jedoch schreiben gute Musiker ein Album nach der Stimme ihres Sängers oder man hat beim Songwriting die Stimme im Kopf und sucht dann den passenden Vokalisten. Mit Doogie White klingt man mehr nach Saxon als Saxon selbst, zumindest aber nicht nach Rainbow, was ich anfangs dachte. Mich hat der Mann überzeugt, die beiden War-Alben finde ich richtig gut, hat mit den klassischen Tank nur sehr wenig zu tun. Von daher kann ich eine Ablehnung der "neuen" Tank nachvollziehen, vorausgesetzt, es wurde sich mit beiden Welten beschäftigt. Abwarten, wie ZP die alten Algy-Songs interpretiert, dann kann das Fallbeil immer noch gesetzt werden.


Ich Tank mit Doogie beim HOA gesehen und war entsetzt. Habe dann erst wieder das immer noch aktuelle Album zur Besprechung bekommen und mir schon die Hände gerieben, endlich mal wieder einen Veriss schreiben zu dürfen. Aber: Fehlanzeige. Das Teil ist sehr gut.

Ja, der HOA-Auftritt war nichts. Habe sie noch in Oslo gesehen, da war es schon um ein vielfaches besser, oder ich um ein vielfaches betrunkener. :ehm:
Ich mag aber beide Studioalben in der neuen Besetzung sehr gerne, eben sehr guter Hard Rock / Metal irgendwo zwischen Saxon und Dio.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Vorherige

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste