Queensryche ohne Tate?

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Vain Shangway » 2. April 2013, 08:34

Nightrider hat geschrieben:
Vain Shangway hat geschrieben:Und ganz ehrlich wie viele Songs in dem Stil hat QR den ĂĽberhaupt. "Night Rider" eventuell noch, aber viel gibts da nicht.
Mit dem "reiferen" Material von Mindcrime und Co. hat Tate keine größeren Probleme und sie in den letzten Jahren oft genug - wenn auch nicht immer - gespielt.

"Nightrider" <3 mal live zu hören würde dem Nightrider schon sehr gefallen. "The Nightrider sails yeah" :yeah:


Den Song gibts erst wenn DeGarmo die dritten Queensryche aufmacht.
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Loomis » 2. April 2013, 10:37

Yeah, dann mit Kurt Cobain als Sänger/zweitem Gitarristen! :yeah:

:lol:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Vain Shangway » 4. April 2013, 22:31

Wohl bekomms

Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 4. April 2013, 22:54

Naja, Brechreiz verursacht das jetzt nicht bei mir...verleitet aber ebensowenig zum Kauf.
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEĂźEN


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Fire Down Under » 5. April 2013, 00:49

Vain Shangway hat geschrieben:Wohl bekomms


*insert random FDU-Stänkerpost here*

Was hör ich mir so einen Scheißdreck überhaupt noch an...?

Spoiler: show
Bild
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon TheSchubert666 » 5. April 2013, 11:39

Die Neugierde war groĂź..... nach 1:42 Minuten war dann die Grenze des guten Geschmacks erreicht :lol:
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: FĂĽrther Landkreis


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Ă–rko » 5. April 2013, 12:46

Ich hab mir das nicht mal angehört, nachdem ich das Cover von "Frequenzy Unknown" gesehen habe. Dieser "FU"-Ring da drauf hat mir schon gereicht. Klingt vielleicht etwas paranoid, aber das FU kürzel erscheint mir etwas zu sehr nach "Fuck You" zu riechen...
http://www.musik-sammler.de/sammlung/oerko

Nicht alles, was ich sage hat Hand und FuĂź. Manches hat aber zumindest `ne Schulter!
Benutzeravatar
Ă–rko
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1054
Registriert: 17. Februar 2011, 20:19
Wohnort: A place where the symphonies shone


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Siebi » 5. April 2013, 13:43

Ähm, was soll ich sagen? Darf ich's zugeben? Mir gefällt der Song prima, das hat die Portion Schmackes, die ich in den letzten Jahren oft vermisst habe. Es gibt eine hakende Melodie und ein feines Leadgezupfe, der Sound klingt druckvoll und organisch. Klingt im Vergleich zu LaTorre-QR nicht schlechter, sogar im Gegenteil. Ups. :ehm:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Fire Down Under » 5. April 2013, 15:01

Siebi hat geschrieben:Ähm, was soll ich sagen? Darf ich's zugeben? Mir gefällt der Song prima, das hat die Portion Schmackes, die ich in den letzten Jahren oft vermisst habe. Es gibt eine hakende Melodie und ein feines Leadgezupfe, der Sound klingt druckvoll und organisch. Klingt im Vergleich zu LaTorre-QR nicht schlechter, sogar im Gegenteil. Ups. :ehm:

Hossa, was fĂĽr a Bier trinkst grad?
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Vain Shangway » 5. April 2013, 15:02

Fire Down Under hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Ähm, was soll ich sagen? Darf ich's zugeben? Mir gefällt der Song prima, das hat die Portion Schmackes, die ich in den letzten Jahren oft vermisst habe. Es gibt eine hakende Melodie und ein feines Leadgezupfe, der Sound klingt druckvoll und organisch. Klingt im Vergleich zu LaTorre-QR nicht schlechter, sogar im Gegenteil. Ups. :ehm:

Hossa, was fĂĽr a Bier trinkst grad?


Oha mutig, mutig Herr Siebi.

Und ich muss auch sagen, fĂĽr mich ist der Tate QR Song trotz heftigen Riff Gewitter und ruhigeren Klimper Passagen in sich stimmig.
Der Torre QR Song ist fĂĽr mich arg zusammengewĂĽrfelt, als ob man mehrere Bandphasen in einen Song reindrĂĽckt.
Benutzeravatar
Vain Shangway
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 702
Registriert: 15. Dezember 2010, 17:44


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Acurus-Heiko » 5. April 2013, 16:52

Ich schließe mich grundsätzlich an. Der Song klingt wie zu "Hear in the Now Frontier"-Zeiten auf harte Girarren und Medodic. Sicherlich der beste Tate-Song seit 1991. Aber wohl auch der beste auf der neuen Scheibe, die ich links liegen lasse. Die Scheibe von Queensryche (o.T.) lege ich mir aber zu.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Powerprillipator » 5. April 2013, 17:53

Macht doch bitte mal noch 'nen "Queensryche mit Tate?"-Thread, ich blick' ansonsten nimmer durch.
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Odium » 5. April 2013, 18:40

Absoluter Megamüll. Nein, im Grunde genommen einfach egal, aber der Typ geht einem so auf den Sack, dass man bei dem Dreck nur kotzen will. Bitte sämtliche gepresste Exemplare zusammen mit Geoff Tate und Joey DeMaio mit einer Restmüllrakete ohne Rückfahrticket zum Mars schießen, danke!
Was der Fuck.
Benutzeravatar
Odium
Metalizer
 
 
Beiträge: 6541
Registriert: 18. März 2008, 17:57


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Fire Down Under » 5. April 2013, 18:46

Odium hat geschrieben:Absoluter Megamüll. Nein, im Grunde genommen einfach egal, aber der Typ geht einem so auf den Sack, dass man bei dem Dreck nur kotzen will. Bitte sämtliche gepresste Exemplare zusammen mit Geoff Tate und Joey DeMaio mit einer Restmüllrakete ohne Rückfahrticket zum Mars schießen, danke!

Darauf ein Tegernseer, prost! :drunk:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Queensryche ohne Tate?

Beitragvon Blacktiger » 5. April 2013, 21:02

Odium hat geschrieben:Absoluter Megamüll. Nein, im Grunde genommen einfach egal, aber der Typ geht einem so auf den Sack, dass man bei dem Dreck nur kotzen will. Bitte sämtliche gepresste Exemplare zusammen mit Geoff Tate und Joey DeMaio mit einer Restmüllrakete ohne Rückfahrticket zum Mars schießen, danke!



:lol: Oder nach Nordkorea.
dann können sie zusammen mit einem gewissen Dickerchen dort musizieren.
Benutzeravatar
Blacktiger
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 881
Registriert: 26. April 2010, 20:49


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron