Alle nötigen Infos zum Vorverkauf:
VVK-Start: 10. Mai 2013
Limitiertes Early-Bird-Ticket inklusive eines exklusiven Festivalshirts von ATLANTEAN KODEX!!! Ticket plus Shirt: 39 Euro (plus Porto und Verpackung & Mwst.)
Exklusiver Verkauf ĂĽber den Shop von Van Records
Vorverkauf Ticket only: 30 Euro netto (zuzĂĽglich GebĂĽhren, Porto)
Tages- und Abendkasse: 38 Euro
VVK ĂĽber:
- Van Records Online Shop
- High Roller Records Online Shop
- Ticketmaster
- Metaltix
Die ersten bestätigten Bands (mehr Bestätigungen in Kürze):
ATLANTEAN KODEX (D)
Zuerst war es nur ein Mysterium. Dann – im März 2007 – wurde es Wirklichkeit. Mit ATLANTEAN KODEX betrat eine bis dahin nur wenige Monate im Proberaum aktive Band die deutsche Metalszene und sollte gehörig Staub aufwirbeln. Zunächst ließ das fast zehnminütige „The Hidden Folk“ auf einer Split-10“ mit Vestal Claret aufhorchen, dann donnerte die „The Pnaktoic Demos“-EP mit brachialer Kraft durch den Underground. Solch erhabene Epic Metal-Klänge, welche die seit Jahren zur Karikatur verkommenen Manowar binnen weniger Sekunden zu wimmernden Pleasure Slaves degradierten, hat man aus Deutschland bisher noch nicht vernehmen dürfen. Die vier Songs voller Größe, Melancholie und Epik, kraftvoller Riffs und melodischem Gesang ließen die Fanzahl europaweit schnell ansteigen.
2008 und 2009 zog sich die Band wieder zurück, nahm diverse Demos auf und veröffentlichte eine streng limitierte Live-LP mit den umjubelten Aufnahmen vom siebten „Keep It True“. Im Jahr 2010 folgte der ganz große Wurf: „The Golden Bough“, das Full-Length-Debüt der Süddeutschen, bündelte die bisherigen Stärken und fügte dem Bandsound neue, noch großartigere Facetten hinzu, die dafür sorgten, dass der Erstling für nicht wenige Undergroundler zu einem der besten deutschen Metalalben aller Zeiten gehalten wird. Und wirklich: (Nicht nur) „Pilgrim“, „Fountain Of Nepenthe“, „Temple Of Katholic Magick“ oder „A Prophet In The Forest atmen die Luft, die ansonsten nur den ganz großen (Epic-)Metal-Klassikern vorbehalten ist. Und im Herbst 2013 soll mit dem zweiten Longplayer ein weiteres Kapitel in der Geschichte dieser Ausnahmecombo geöffnet werden…
Achtung: ATLANTEAN KODEX werden beim „Hell Over Hammaburg“ nicht nur einen ihrer ganz wenigen Gigs im Jahr 2014 spielen, sondern sie haben eigens für unser Festival ein spezielles, streng limitiertes Shirt entworfen, das im Vorverkauf als „Early Bird Ticket“-Bundle erworben werden kann.
Infos:
http://thetrueatlanteankodex.blogspot.de/Musik:
www.youtube.com/watch?v=Gw2X2As76hsTHE RUINS OF BEVERAST (D)
Aachen – das Epizentrum des deutschen Schwarzmetalls. Hier agierte mit Nagelfar Deutschlands relevanteste Black-Metal-Band, deren Drummer und Songwriter Meilenwald unter anderem mit THE RUINS OF BEVERAST nach wie vor riesige Ausrufezeichen setzt. Ursprünglich als reines Studioprojekt angedacht, hat sich Meilenwald entschieden, gemeinsam mit befreundeten Musikern (u.a. von Essenz) die riesigen, wuchtigen, erdbebenden Kompositionen auf die Bühne zu bringen. Roher Black Metal, tonnenschwerer Doom und epische Ausuferungen mit Ambient-Anleihen werden in einer Stahlschmelze zu brillanten Stücken vereint, die im weltweiten Underground höchste Beachtung gefunden haben.
Der Name der Band ist abgeleitet von dem Wort „Beberast“, einem Synonym für Bifröst, der Brücke, die in der altnordischen Mythologie das Erdenreich, Midgard, mit dem Himmelreich, Asgard, verbindet. Jedoch enthalten die Texte keine Themen aus dem germanischen Heidentum, sondern es werden überwiegend Referenzen aus der biblisch-alttestamentarischen Symbolik mit antichristlichen und misanthropischen Tendenzen verwendet. Ein weiteres wiederkehrendes Thema ist das biblische Ende der Welt; im Text zu „The Restless Mills“ beschreibt Meilenwald das aus seiner Sicht unvermeidbare Ende, welches von der Menschheit unter den Augen eines von Jahwe gesandten Messias herbeigeführt wird.
Infos:
www.van-records.de/band/de/The-Ruins-Of-Beverast.htmlMusik:
www.youtube.com/watch?v=YShbDj_CCA0&pla ... ults_videoSATURNALIA TEMPLE (SWE)
Okkult und schleppend! Das schwedische Trio SATURNALIA TEMPLE verarbeitet Mystisches aus dem Geheimbund Dragon Rouge zu „Black Magic Doom Metal“. „Aion Of Drakon“ heißt das Debütalbum aus dem Jahr 2012, eine Eintrittskarte in verborgene Welten.
Schatzgräber des Undergrounds, Doom-Verrückte und waschechte Okkultisten lieben dieses teuflische Trio aus Stockholm bereits jetzt abgöttisch, und das in den Startlöchern befindliche zweite Album wird bereits sehnsüchtig erwartet.
Man könnte es sich leicht machen und behaupten, dass SATURNALIA TEMPLE im Grunde genommen nichts anderes als Electric Wizard machen, allerdings ohne verkiffte Stoner-Einflüsse, dafür aber mit jeder Menge Black-Metal-Atmosphäre. Das ist jedoch nur die halbe Wahrheit, denn da, wo die Wizards aufhören, fangen die Schweden erst richtig an. In überlangen Stücken suhlen sie sich in schwarzmagischen Abgründen, verstören mit manischen Gruftriffs, die nicht mal im Ansatz Electric-Wizard-trendy klingen, sondern bei denen man wahnsinnig wird und, final vom Leibhaftigen besessen, starren Blickes an seinen Fingernägeln kaut. Der seltsame, zuweilen acid-schräge Gesang besorgt dann den Rest.
Infos:
www.facebook.com/saturnaliatempleMusik:
www.youtube.com/watch?v=hF1Wfp7SQdHETROERTZEN (CHILE/SWE)
Eine der aufregendsten, talentiertesten und glaubwürdigsten Bands der neueren orthodoxen Black-Metal-Szene! Ursprünglich stammen HETROERTZEN aus Chile, aber die Macher hinter der Truppe siedelten vor einiger Zeit nach Schweden über, und von dort überschütten sie den Planeten mit Unheil. Das bis dato jüngste Album der Schwarzmetaller, “Exaltation Of Wisdom” (erschienen beim Kultlabel Lamech Records), gehört zu den absoluten Genre-Highlights der vergangenen Jahre, und die äußerst raren, handverlesenen, optisch sehr extravaganten Liveauftritte (u.a. Nidrosian Black Mass) gelten in der Szene als legendär.
Erstmals in der Bandhistorie überfallen die Blackmetaller Deutschlands Norden, und sie werden die Hölle über Hammaburg bringen!
“IA IA IA LUCIFER SABAOTH!
IO IO IO ICHUROUS BAPHOMETH!”