PROCESSION arbeiten am 2. Album

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: PROCESSION arbeiten am 2. Album

Beitragvon Cimmerer » 25. MĂ€rz 2013, 00:26

Song ist gut. Wenn sich jetzt noch jemand erbarmen wĂŒrde und der Band mal mitteilen wĂŒrde, dass der Titel ĂŒberhaupt keinen Sinn macht...Zumindest beim Label mĂŒsste doch jemand sitzen der bis zur sechsten Klasse Englisch Unterricht genossen hat.
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: PROCESSION arbeiten am 2. Album

Beitragvon Cromwell » 25. MĂ€rz 2013, 00:28

Ist's also doch noch jemandem aufgefallen. :lol:
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
BeitrÀge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: PROCESSION arbeiten am 2. Album

Beitragvon Helvetets » 25. MĂ€rz 2013, 07:58

KĂŒnstlerische Freiheit?
Benutzeravatar
Helvetets
KuttentrÀger
 
 
BeitrÀge: 524
Registriert: 3. April 2009, 23:55
Wohnort: Schweiz


Re: PROCESSION arbeiten am 2. Album

Beitragvon The Butcher » 25. MĂ€rz 2013, 09:36

Also ich finde, "auseinandermÀhen" klingt total cool! :smile2:
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Re: PROCESSION arbeiten am 2. Album

Beitragvon Cimmerer » 25. MĂ€rz 2013, 09:51

Helvetets hat geschrieben:KĂŒnstlerische Freiheit?


Möglich ist natĂŒrlich alles, mich erinnert's halt eher an folgendes in diesem Winter aufgenommene Schild, welches auch von einem KĂŒnstler der Garmischer Gmoa entworfen wurde.

Bild
Cimmerer
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3050
Registriert: 27. September 2007, 16:23


Re: PROCESSION arbeiten am 2. Album

Beitragvon Fire Down Under » 25. MĂ€rz 2013, 10:08

Wieso, ist doch ne absolut korrekte Übersetzung! :lol:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
BeitrÀge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂŒnchen


Re: PROCESSION arbeiten am 2. Album

Beitragvon Dr. Best » 8. Mai 2013, 20:04

Irgendwie muss ich in letzter Zeit wenn es um Musik, insbesondere um Doom, geht stÀndig an eine Zeile aus 'High Passage/Low Passage' von SLOUGH FEG denken:

"High passage, low passage
Any way I'm outta here"


Vielleicht hab ich einfach keine Ahnung. Oder eher: nie gehabt. Oder vielleicht auch anspruchsvolle Ohren, nehmt's wie ihr wollt. Aber so richtig, also so richtig packt mich das Album nach wie vor nicht, im Gegenteil, die erste HĂ€lfte wird von Durchlauf zu Durchlauf dröger. Das fĂ€ngt schon bei 'Damnatio Memorae' an, das seine einzelnen Parts so holprig aneinander reiht, dass ich mich frage, ob ÜbergĂ€nge heute einen extra-Obulus kosten? Von der Produktion, die nur das Wort "gleichförmig" kennt, gar nicht zu reden. Das Ding atmet ja leider ĂŒberhaupt nicht, 44 Minuten schnnur gerade auf die Fresse ohne auch nur mal ein bisschen Dynamik zu zeigen. SpĂ€testens bei 'Death & Judgement' muss ich dann skippen, weeeeiiiilll Feeelliiiippeeee aaaaallllesss laaaanngg zieht, 2 Songs lang. Ohne Unterbrechung. Ohne Gnade. Ist da niemand mal wenigstens eine echte kleine Gesangsmelodie, etwas Abwechslung eingefallen?

Ich hör mir jetzt wieder die ersten beiden Candlemass anhören.
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: PROCESSION arbeiten am 2. Album

Beitragvon Acurus-Heiko » 11. Mai 2013, 11:09

Zum Sound: Ja, der könnte besser ein. Ich hörte vor Kurzem hintereinander erst Gatekeeper, dann die neue Procession und dann die 12" Procession, auf der sich bereits der Song "Death & Judgement" (in einer anderen Einspielung!) befindet. Dabei stellte ich fest, dass die Gatekeeper ultraoldschoolstaubtrocken produziert wurde. Die neue Procession klang da schon etwas variabler in meinen Ohren, jedoch trotz allem recht eindimensional. Aber sie kommt ĂŒberhaupt nicht an die 12" Procession ran, die ĂŒber eine wirklich tolle Produktion verfĂŒgt. Insofern ist das Sounderlebnis von "To Reap Heavens Apart" etwas enttĂ€uschend. Darunter leiden in der Tat die Songs. Trotz allem mag ich sie; insbesondere "Far From Light" rechtfertigt den Kauf. Die Scheibe benötigt mehrere DurchgĂ€nge, damit sich auch der Rest etwas besser erschließt. Teilweise hatte ich nach den ersten DurchlĂ€ufen das GefĂŒhl, Procession seien ein wenig in die Richtung der letzten While Heaven Wept marschiert, will sagen, der Doom leide etwas unter nach oben geschobenen Power-Reglern. Diese Eindruck hat sich aber wieder verflĂŒchtigt.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: PROCESSION arbeiten am 2. Album

Beitragvon Dr. Best » 12. Mai 2013, 22:58

Acurus-Heiko hat geschrieben:Trotz allem mag ich sie; insbesondere "Far From Light" rechtfertigt den Kauf.

Schön, dass wenigstens einer auf meine Provokation eingeht. Und ja, die zweite HĂ€lft kann definitiv sehr viel, da gebe ich dir absolut und widerspruchslos Recht. Wobei mir 'The Death Minstrel' sogar noch etwas besser zu gefallen weiß, keine Ahnung weshalb. Und auch die Sache mit EP sehe ich Ă€hnlich, nachdem ich vorhin extra nochmal nachgört habe - wĂ€re mir sonst gar nicht aufgefallen.
Naja, fĂŒr mich bleibt eine tolle und eine anstrengende HĂ€lfte und eine vollkommen nervende Produktion. Schade.
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: PROCESSION arbeiten am 2. Album

Beitragvon holg » 12. Mai 2013, 23:08

Dr. Best hat geschrieben:
Acurus-Heiko hat geschrieben:Trotz allem mag ich sie; insbesondere "Far From Light" rechtfertigt den Kauf.

Schön, dass wenigstens einer auf meine Provokation eingeht. Und ja, die zweite HĂ€lft kann definitiv sehr viel, da gebe ich dir absolut und widerspruchslos Recht. Wobei mir 'The Death Minstrel' sogar noch etwas besser zu gefallen weiß, keine Ahnung weshalb. Und auch die Sache mit EP sehe ich Ă€hnlich, nachdem ich vorhin extra nochmal nachgört habe - wĂ€re mir sonst gar nicht aufgefallen.
Naja, fĂŒr mich bleibt eine tolle und eine anstrengende HĂ€lfte und eine vollkommen nervende Produktion. Schade.


Ich dachte, ich wÀre der Soundnöler. Zumindest nebenan bin ich das. Ich bin gespannt zu erfahren, was bei Procession am Sound stört. Sehr gespannt.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: PROCESSION arbeiten am 2. Album

Beitragvon Raf Blutaxt » 12. Mai 2013, 23:13

Ich warte leider immer noch auf mein Exemplar, deshalb halte ich mich mit weiteren Urteilen zurĂŒck. Der Titelsong erinnert mich aber teilweise erstaunlich stark an Primordial. :ehm:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: PROCESSION arbeiten am 2. Album

Beitragvon Dr. Best » 13. Mai 2013, 10:09

holg hat geschrieben:
Dr. Best hat geschrieben:Naja, fĂŒr mich bleibt eine tolle und eine anstrengende HĂ€lfte und eine vollkommen nervende Produktion. Schade.

Ich dachte, ich wÀre der Soundnöler. Zumindest nebenan bin ich das. Ich bin gespannt zu erfahren, was bei Procession am Sound stört. Sehr gespannt.

Nixda Alleinrecht, ich will auch hin und wieder. Und hier zitiere ich mich mal selber: Das Ding atmet ja leider ĂŒberhaupt nicht, 44 Minuten schnnur gerade auf die Fresse ohne auch nur mal ein bisschen Dynamik zu zeigen. Da wird sich ĂŒber die Produktion der HELL beschwert und wie furchtbar klinisch-steril und undynamisch das alles sei, und bei Procession, die in meinen Augen schlimmer ist, freut man sich ĂŒber die "amtliche Produktion". Wo ist denn da die Kongruenz?

Um etwas auszuholen: natĂŒrlich ist das alles schön Druckvoll und fett, sogar der Mix ist gut, gerade beim Bass merkt man das. DafĂŒr sind die Gitarren und der Gesang dermaßen platt, leblos und ohne spielerische Dynamik, wĂ€re die auf ner Party hĂ€tten sie maximal den Bewegungsradius der Gogo-Stange. "Feeling" und "Stimmung" schreibt man jedenfalls ganz, ganz anders. Ich empfehle weiterhin die erste Candlemass, um sich anzuhören, wie man all das richtig macht.
- The sound was so big I swear it created a new fjord behind us. -
Benutzeravatar
Dr. Best
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 4514
Registriert: 28. April 2009, 11:41
Wohnort: Brig


Re: PROCESSION arbeiten am 2. Album

Beitragvon rapanzel » 13. Mai 2013, 10:24

Jetzt mal unabhÀngig von den tollen Songs, wenn ich die Produktion der "To Reap Heavens Apart" mit "Destroyers Of The Faith" vergleiche, hat letztere aber sowas von die Nase vorne.
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
BeitrÀge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: PROCESSION arbeiten am 2. Album

Beitragvon holg » 13. Mai 2013, 10:50

rapanzel hat geschrieben:Jetzt mal unabhÀngig von den tollen Songs, wenn ich die Produktion der "To Reap Heavens Apart" mit "Destroyers Of The Faith" vergleiche, hat letztere aber sowas von die Nase vorne.


Das kann man anders sehen. :smile2:

Gerade der extrem rohe Klang der "Destroyer" macht ja auch einen erheblichen Anteil am Charme des Albums aus. Insofern mag das technishc besser (?) sein, aber origineller war da der erste Langplayer.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: PROCESSION arbeiten am 2. Album

Beitragvon Ulle » 13. Mai 2013, 10:50

Muss ihr auch noch ein paar DurchlÀufe gönnen.
Der Gesang ist halt teilweise schon hart an der Grenze.
Frau hat mich fragend angeguckt, als ich ihr gesagt habe, das wÀre eine der Doombands der Stunde.
"Aber der kann doch gar nicht singen!"
Nun ja, ganz unrecht hat sie nicht, aber ich kann das schon noch so verkraften.
Fiel mir aber beim letzten Album nicht so extrem auf.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 GĂ€ste