Algy war(d) Tank

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Algy war(d) Tank

Beitragvon GravewarrioR » 16. Mai 2013, 16:25

Ich wär für links.
"Datt is wie'n Computer mein Kopp, ne?"
Peter Ludolf, deutscher Philosoph, Denker und Mechaniker, 2008
Benutzeravatar
GravewarrioR
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 955
Registriert: 19. April 2010, 15:38
Wohnort: Germersheim


Re: Algy war(d) Tank

Beitragvon holg » 16. Mai 2013, 21:40

Habe das Album gestern Abend einmal gehört und bin etwas vestört. Das ist natürlich deutlich ruppiger als Tankbow bzw Rainwa oder wie die jetzt heißen. Hat man sich mit dem furchtbaren Drumsound - das sonstige Klangbild ist minimal besser - arrangiert (was schon schwer fällt), gibt es in der zweiten Hälfte ein paar wirklich nette Nummern. Das schreibe ich mit rosa farbenen Kopfhörern und weiß, dass 90% der hier Anwesenden dieses Album völlig AA finden werden. Ich werde es kaufen. So.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Algy war(d) Tank

Beitragvon imperator » 3. Juni 2013, 11:21

Hab mir gerade mal die Breath Of The Pit von Algy reingezogen. Also der Burner ist die zwar nicht gerade. Aber immer noch besser als das was die anderen Kasper unter dem Namen Tank rausgebracht haben.
Aus einem traurigen Arsch kommt niemals ein fröhlicher Furz.

Meine Sammlung: http://www.musik-sammler.de/sammlung/metalobermeister
Benutzeravatar
imperator
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1976
Registriert: 13. Juli 2004, 22:40
Wohnort: Leverkusen


Re: Algy war(d) Tank

Beitragvon winterpumpkin » 4. Juni 2013, 16:09

holg hat geschrieben:Habe das Album gestern Abend einmal gehört und bin etwas vestört. Das ist natürlich deutlich ruppiger als Tankbow bzw Rainwa oder wie die jetzt heißen. Hat man sich mit dem furchtbaren Drumsound - das sonstige Klangbild ist minimal besser - arrangiert (was schon schwer fällt), gibt es in der zweiten Hälfte ein paar wirklich nette Nummern. Das schreibe ich mit rosa farbenen Kopfhörern und weiß, dass 90% der hier Anwesenden dieses Album völlig AA finden werden. Ich werde es kaufen. So.


Abgesehen vom Sound, der wirklich eine einzige Frechheit ist, finde ich die Songs gar nicht mal so übel. Klar, das ist weder filigran noch anspruchsvoll, aber... zumindest ok. Ich hatte schlimmeres erwartet nach den Reaktionen hier.
Benutzeravatar
winterpumpkin
Haarsprayrocker
 
 
Beiträge: 75
Registriert: 14. August 2008, 21:04


Re: Algy war(d) Tank

Beitragvon holg » 4. Juni 2013, 22:19

Nach einigen weiteren wohlwollenden Umdrehungen komme ich zu folgendem Ergebnis: Wäre der Sound besser, wäre das eine gute Tank-Scheibe. Vielleicht auf Augenhöhe mit "Tank". Wobei so ein Monster wie 'Kill' fehlt. Da sind aber diverse Rumpeldipumpel-Nummern drauf, die mir gut gefalllen. 6,5 Punkte

Ach, besser als die neue Megadeth ist sie übrigens auch. Nur, falls jemand überlegt, welche der Platten er benötigt. :smile2:
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Algy war(d) Tank

Beitragvon Fire Down Under » 4. Juni 2013, 22:29

holg hat geschrieben:. Da sind aber diverse Rumpeldipumpel-Nummern drauf, die mir gut gefalllen.

...die da wären? :smile2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Algy war(d) Tank

Beitragvon Fire Down Under » 23. Juni 2013, 18:41

Habe mir eben mal den Titeltrack der neuen Scheibe angehört und der klingt doch ziemlich fein. Ein klassischen TANK-Riff, legeres Tempo, Algy rotzt schön, das ganze hat ordentlich Wucht in den Backen. Das ist ja ein himmelweiter Unterschied zu Unfug Marke "March" und dem restlichen Kram aus dieser Session.
Doch, die Scheibe werd ich mir wohl kaufen, auch wenn sie jetzt nicht die Oberpriorität hat.

:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Algy war(d) Tank

Beitragvon holg » 23. Juni 2013, 18:44

Ja, ich finde die jetzt auch gar nicht so weit weg vom letzten Album mit Algy. Und die hat auch schon einen Grottensound. Ein Übersong wie 'Kill' fehlt zwar, aber ich kann mir das mir mehr Freude anhören als die neue Toddryche. Die ist zwar auch gewachsen, reicht der "The Promised Land" aber immer noch nur bis zur Hüfte.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Algy war(d) Tank

Beitragvon holg » 16. Januar 2014, 18:45

Da schließt man seinen inneren Frieden mit beiden Tank-Parteien und dann entpuppt sich Mick Tucker als herum pöbelnder, keine Kritik vertragender Mimosen-Musiker. Fans beschimpfen, die auf einer Tank Fan seite nach Tank mit Algy schreien, ist mal mehr als klein kariert.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Algy war(d) Tank

Beitragvon Southern Man » 16. Januar 2014, 18:53

Fire Down Under hat geschrieben:Habe mir eben mal den Titeltrack der neuen Scheibe angehört und der klingt doch ziemlich fein. Ein klassischen TANK-Riff, legeres Tempo, Algy rotzt schön, das ganze hat ordentlich Wucht in den Backen. Das ist ja ein himmelweiter Unterschied zu Unfug Marke "March" und dem restlichen Kram aus dieser Session.
Doch, die Scheibe werd ich mir wohl kaufen, auch wenn sie jetzt nicht die Oberpriorität hat.



Gefällt mir auch ziemlich gut der Song, kommt auf den Einkaufszettel.
Benutzeravatar
Southern Man
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 760
Registriert: 1. Januar 2013, 17:07
Wohnort: München


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 19 Gäste