Reanimation!
Inzwischen haben die Musiker aus Baltimore nämlich acht oder neun weitere Alben veröffentlicht, die den früheren in nichts nachstehen. Der Fokus hat sich jedoch inzwischen verschoben: Während die Band nämlich früher neben Revelation Mark II (mit Dennis Cornelius und Jim Hunter) existierte, bestanden ab 2007 beide Bands aus den gleichen Mitgliedern (Brenner, Hall, Branagan). Im Zuge dieser Veränderung entschlossen sich Brenner und co., mit Revelation weiterhin Doom Metal zu spielen, wie man ihn von der Band kannte, während Against Nature von allen Stilgrenzen befreit wurde.
So sind auf "Action at a Distance" keine Rhythmus- und Leadgitarren zu hören, die drei überlangen Stücke wurden mit Keyboards, Bass und Schlagzeug eingespielt.
Die letzten drei Alben "Chasing Eagles", "Drawing Arrows" und "Cross Street" haben mit Doom und Metal nichts mehr zu tun, was aber nicht die Spur einer negativen Wertung enthält, da die Alben allesamt und durchgängig klasse sind.
Die Baltimore-Connection spielt einfach nur, was ihr gefällt und tut dies auf musikalischem Niveau, vor dem man nur den Hut ziehen kann. Eine oft gehörte Phrase, aber man entdeckt bei jedem Hören neue Details. Und jedesmal machen sie die Musik besser.
Egal, wohin der Weg AN fĂĽhren wird, man kann sich darauf verlassen, dass es die knappe Zeit, die man im heutigen Overkill noch hat, wert sein wird.
In diesem Sinne: Auch weitere sechszehn Alben / EPs!
Dämpfer der Euphorie: Die alten Alben kann man sich nur noch per Download besorgen, da nur kleine Chargen hergestellt wurden. Die kommenden Alben werden höchstwahrscheinlich nicht mehr physisch produziert.
Watch out, look out:
http://www.againstnature.us/Home.html...und spenden nicht vergessen, hier sind mal KĂĽnstler, die wirklich UnterstĂĽtzung verdienen!