
Moderator: Loomis
Pavlos hat geschrieben::angry2:
Pah, ich lass mir doch von euch meinen Tsamis nicht schlechtreden. FĂŒr mich ist er eben einer der GröĂten, da darf er dann ruhig auch etwas ĂŒbers Ziel hinausschieĂen wenn es darum geht, die wartende Fanmeute anzuheizen. Das gehört eben zum groĂen Spiel namens Promotion dazu.
Aber was (fĂŒr mich) viel wichtiger ist: "The Holy Empire" fesselt. Mir gefĂ€llt das Album tatsĂ€chlich vom ersten bis zum letzten Ton.....aber vielleicht höre ich einfach zu sehr mit dem Herzen hin und analysiere zu wenig.....aber vielleicht ist gerade das manchmal auch gut so.
Acrylator hat geschrieben:Wieso wird den Kritikern eigentlich immer Sachlichkeit und mangelnde EmotionalitÀt unterstellt?![]()
Sicher, "Killing Time" sticht stilistisch heraus, ist aber nicht viel mehr als ganz gut und wÀre in den 80ern der schwÀchste Song dieser Band gewesen.
Ich finde den ja auch besser als fast alle anderen Songs auf dem Album (auĂer dem Opener), allein schon, weil der als einziger aus dieser stĂ€ndigen BehĂ€bigkeit ausbricht. Aber im Vergleich mit allen Songs aus den 80ern von Warlord ist es halt eher nur ein ganz guter Song, da fehlt mir noch einiges um Begeisterung auszulösen.Hugin hat geschrieben:Acrylator hat geschrieben:Wieso wird den Kritikern eigentlich immer Sachlichkeit und mangelnde EmotionalitĂ€t unterstellt?![]()
Ich bin völlig unsachlich.
Sicher, "Killing Time" sticht stilistisch heraus, ist aber nicht viel mehr als ganz gut und wÀre in den 80ern der schwÀchste Song dieser Band gewesen.
FĂŒr mich ist "Kill Zone" der mit groĂem Abstand beste Song des Albums.
Acrylator hat geschrieben: Warlord ohne Metal
Ulle hat geschrieben:Lordian Guard fand ich trotz Plastikgetrommel und merkwĂŒrdiger Stimme besser.
Die Songs waren besser ausgearbeitet und mit der richtigen Produktion und einem ordentlichen SĂ€nger hĂ€tten LG fast Warlord-Niveau erreicht. Ich fand es damals eben nur schade, warum er hochwertiges Material so lieblos und halbfertig produziert auf die Menschheit losgelassen hat. Wenn man hinter seinen Songs steht, sollte man die der breiten Ăffentlichkeit auch so gut wie nur möglich prĂ€sentieren - meine Meinung. Mir kam der Tsamis damals etwas weltfremd vor. Einfach wie jemand, der mit der eigentlichen Szene sowieso seit Ewigkeiten nichts mehr am Hut hat und dann denkt, dass die Verpackung egal ist, da alleine die Songs sowieso alle in staunende VerzĂŒckung versetzen. Wenn ich dann seine Kampagnen zur neuen Scheibe betrachte, lag ich vielleicht auch gar nicht so falsch.
Max Savage hat geschrieben:BezĂŒglich des "Gelabers" davor. Ich habe einige Wochen vor dem Release, als Tsamis sich gerade mit den Griechen zoffte, weil er da irgendwas gesagt hatte, mal hin und wieder mit Bill via Facebook geschrieben und naja, ich will ihm da jetzt nichts unterstellen, ich sage nur, wie ich persönlich es empfunden habe, mir kam es in den GesprĂ€chen immer so vor, als hĂ€tte er es niemals richtig verdaut, dass Warlord in den 80ern nicht voll durchgestartet sind. Egal, worĂŒber ich mit ihm redete, (ich versuchte dann meist, das GesprĂ€ch mal auf das neue Album zu lenken) es ging immer um diese "Metal Blade-Sache", dass alle anderen von dieser Compilation es geschafft hatten, es ging immer um diese "Kerrang!"-Story, die dann auch nicht den Durchbruch brachte. Das war so mein Eindruck, er wirkte fast etwas beleidigt, trotzig. Und dann postet er halt zB ein Bild des Kerrang-Artikels und zwei Dutzend Griechen schreiben drunter, "was fĂŒr eine Schande", "Beste Band auf diesem Planeten", "Tsamis ist Gott" (mehrfach gelesen) und blibla. Klar, Warlord hĂ€tten mehr Beachtung verdient gehabt, aber es hat nunmal nicht sein sollen.
Odium hat geschrieben:Ich habe heute Abend versucht, Giles Lavery die Bedeutung des FC Schalke 04 nÀher zu bringen, wenn er nun schon in Gelsenkirchen wohnt.
Hat nicht so ganz geklappt.
:(
Fire Down Under hat geschrieben:Odium hat geschrieben:Ich habe heute Abend versucht, Giles Lavery die Bedeutung des FC Schalke 04 nÀher zu bringen, wenn er nun schon in Gelsenkirchen wohnt.
Hat nicht so ganz geklappt.
:(
Der FC Schalke 04 hat echt sowas wie eine Bedeutung?
Acrylator hat geschrieben:Wieso wird den Kritikern eigentlich immer Sachlichkeit und mangelnde EmotionalitÀt unterstellt?![]()
Wenn mich die Musik von Warlord jetzt nicht mehr fesselt, liegt das bestimmt nicht daran, dass ich von vornherein analytisch an das neue Album rangegangen bin. Im Gegenteil, ich wollte mich verzaubern lassen, in den typischen Gitarrenmelodien eines Will Tsamis versinken und mich freuen, dass eine weitere einstige Lieblingsband weitermacht. Aber wenn die Songs trotz einiger toller Momente und vorhandener Trademarks nicht ĂŒber die gesamte LĂ€nge begeistern können, liegt das ganz sicher nicht daran, dass ich ein Roboter bin, sondern daran, dass sie meist einfach zu ĂŒberraschungsarm und gleichförmig daherkommen, und das war bei den alten Sachen einfach anders.
ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast