Battle Ram - Long Live The Ram (22.04.2013)

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Battle Ram - Long Live The Ram (22.04.2013)

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 16. April 2013, 09:43

Das liegt auch daran, dass auf dem Album ein paar Songs vom Demo sind.
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Battle Ram - Long Live The Ram (22.04.2013)

Beitragvon Sedlmaster » 16. April 2013, 09:46

Siebi hat geschrieben:Kann ich diskutieren, wenn das Album erscheint. Das Vorabgeschreibsel ist zwar informierend, erscheint die Platte, dann sind wir schon wieder 23 Veröffentlichungen weiter und diese VÖ und der Thread nahezu am Tropf hängend oder bereits unter der Erde. .mhmpf:

Kurz Luft holen. Die VÖ-Flut wird nie abnehmen, egal welches Format gerade stirbt. Ebbe? Nie und nimmer! Schön, dass es soviel tolle Musik gibt, aber das aufmerksame Hören bleibt irgendwo auf der Strecke. So gut ich den Spotify-Dienst finde, aber mittlerweile ertappe ich mich schon beim raschen "Ah eine Neuerscheinung, da und dort diskutiert, supergeil und so...!" und schwupps, rein in die Playlist. Irgendwie krank und darf persönlich wieder zurückgefahren werden.


<3
A Busserl fĂĽr diese Aussage.

Frei nach Konfuzius: "Was du auch immer hörst, höre mit deinem ganzen Herzen!"
Benutzeravatar
Sedlmaster
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1571
Registriert: 6. Juni 2010, 10:25
Wohnort: No Place Like Home


Re: Battle Ram - Long Live The Ram (22.04.2013)

Beitragvon Raf Blutaxt » 16. April 2013, 09:54

Siebi hat geschrieben:Kann ich diskutieren, wenn das Album erscheint. Das Vorabgeschreibsel ist zwar informierend, erscheint die Platte, dann sind wir schon wieder 23 Veröffentlichungen weiter und diese VÖ und der Thread nahezu am Tropf hängend oder bereits unter der Erde. .mhmpf:

Kurz Luft holen. Die VÖ-Flut wird nie abnehmen, egal welches Format gerade stirbt. Ebbe? Nie und nimmer! Schön, dass es soviel tolle Musik gibt, aber das aufmerksame Hören bleibt irgendwo auf der Strecke. So gut ich den Spotify-Dienst finde, aber mittlerweile ertappe ich mich schon beim raschen "Ah eine Neuerscheinung, da und dort diskutiert, supergeil und so...!" und schwupps, rein in die Playlist. Irgendwie krank und darf persönlich wieder zurückgefahren werden.

Auch wenn meine Frau solche Streamingdienste gerne und viel nutzt, hab ich bisher einen großen Bogen drum gemacht. Hab genug Tonträger, um mich stets gut zu unterhalten und die Vorfreude auf ein neues Album leidet darunter, wenn ich mir das ganze einfach profan im Stream anhören kann und nicht den Tonträger in der Hand hab.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Battle Ram - Long Live The Ram (22.04.2013)

Beitragvon Raf Blutaxt » 16. April 2013, 09:56

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Das liegt auch daran, dass auf dem Album ein paar Songs vom Demo sind.

Ja, das Verhältnis von alten zu neuen Songs ist schon eher mittelmäßig. Dennoch, ist einfach eine Art Musik, die mir immer gut reinläuft, egal ob das nun neu aufgenommene Demos oder ganz neue Songs sind. Und "I Am HM" mag zwar plump sein, geht mir aber schon seit Tagen nicht mehr aus dem Kopf.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8450
Registriert: 5. März 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: Battle Ram - Long Live The Ram (22.04.2013)

Beitragvon Prof » 9. Oktober 2013, 17:58

Bei den vielen Qualitätsveröffentlichungen, Polarisierscheiben und Comeback-/Newcomer-Überraschungen in diesem Jahr geht das eine oder andere Album zwangsläufig unter. Deswegen sei diesem Fred nochmal in den A gekickt, damit das feine Album-Debüt des US-Metal-Fanatikers Gianluca und seiner Mannschaft noch etwas verdiente Aufmerksamkeit bekommt.
Long live the Ram hört man immer wieder gerne. Es braucht keine 'Anlaufzeit', kein 'schönhören', kein 'sich erarbeiten'. Es geht einfach sofort ins Ohr, das Zeug. Kurzweilig, saftig, von Könnern gespielt und gesungen, ohne Schnickschnack produziert und mit ausgewogenem Endmix versehen.
Und das beste Kauf-Argument? Long live the Ram ist - kurioserweise - stilechter und besser als das meiste was aktuell in dem Bereich aus den USA selbst kommt. VoilĂ .
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Vorherige

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste