Kobra And The Lotus

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Kobra And The Lotus

Beitragvon Dezibel » 6. Juli 2011, 13:34

Wundert mich, dass hier bisher noch nicht das Stichwort "Titten-und-Arsch-Faktor" gefallen ist? Kommt doch sonst immer sofort... :tong2:

Ansonsten: ganz nett, aber nicht ĂĽberragend. Irgendwie wirkt es verkrampft. Mal schauen, was da die Zukunft bringt.
Derzeitig favorisierte akustische Beschallung:
Bild
Herzel (FRA) - Unis Dans La Gloire (2015)

Metal ex Machina
Steel for an Age Fanzine - Issue #4 out now!
Benutzeravatar
Dezibel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1460
Registriert: 19. Februar 2008, 19:03
Wohnort: Hamburg


Re: Kobra And The Lotus

Beitragvon Sigi » 13. Juli 2012, 19:09

Der 03. August steht vor der Tür. Wird Zeit, diesen Thread mal auszugraben. Stimmlich erinnert mich die Madame Kobra Paige ja etwas an Ida von Triosphere. Musikalisch geht da mit Sicherheit noch mehr. Sprechen wir in Noten, so bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob da eine vollwertige 8 von 10 wirklich gerechtfertigt ist. Ein paar Durchläufe müssen wohl noch. Neben "50 Shades Of Evil" hat es mir besonders "Heaven's Veins" angetan. Hier in einer schicken Live-Version:

Benutzeravatar
Sigi
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1671
Registriert: 23. Oktober 2008, 16:29
Wohnort: Metallische Grauzone


Re: Kobra And The Lotus

Beitragvon MasterChu19155 » 15. Juli 2012, 10:32

Huch bei dem Namen hab ich jetzt schlimmeres befĂĽrchtet.
Scheinen ganz hörbar zu sein. Ich guck sie mir in Wacken an. Die sind da neulich ins Billing gerutscht.

Bei dem Video im Eingangspost musste ich aber bei der MelodifĂĽhrung grad spontan an Masterplan denken und zwar an den Song Bleeding Eyes. :ehm:
Auch wenns irgendwie ziemlich abwägig scheint...
MasterChu19155
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 146
Registriert: 1. Juli 2012, 13:29
Wohnort: Berlin/Hamburg


Re: Kobra And The Lotus

Beitragvon Prof » 25. August 2013, 21:19

*Thread mal gezielt in den Hintern kick'*
Die aufstrebende Kanada-Metalband um Sängerin Kobra Paige kommt im Frühherbst auf Europa-Clubtour.

19.10. B- Lebbeke, Oktoberhallen
20.10. D- Köln, Underground
21.10. NL- Tilburg, 013
22.10. D- Berlin, White Trash
24.10. D- Hamburg, St. Pauli Rock Café
27.10. CH- ZĂĽrich, ZĂĽrich Club
+ GB-Dates

Das Debüt rotiert hier seit längerer Zeit desöfteren und nutzt sich erfreulicherweise partout nicht ab.
Eins vorweg: für manchen Old Schooler ist das audiotechnisch bestimmt nicht, äh, old school genug. Wer sich aber den aufgepumpten getriggerten Drumsound schönhören will/kann, der wird seine helle Freude an dem Teil haben. Die klar zeitgemäss gestaltete, aber nicht mit sinnlosen Spielereien oder Effekten überfrachtete Produktion pustet alles weg. Im Klartext: Sneap-Hasser brauchen gar nicht erst reinzuhören. :smile2:

Wer bei jüngeren Bands oft (und leider oft zu Recht) das fehlen von Hooklines und zündenden Melodien bemangelt, wird bei Kobra and the Lotus ab Song numero 1, '50 shades of evil' fündig. Neben dem tollen Opener hält das Album noch solche Granaten parat wie 'Welcome to my funeral', 'Nayana', 'Forever one' und das mit Piano-Intro versehene 'Sanctuary'. Einen Schuss Pathos hier ('Aria of Karmika') und da ('Lover of the beloved') muss man als Hörer aber schon vertragen können. Überflieger, refraintechnisch betrachtet, dürfte wohl 'Heaven's veins' (hier bereits als Live-Clip gepostet) sein.
Dazu sind die Texte gut ausgearbeitet und recht düster, was - für mich zumindest - zum Reiz dieses Erstlings beiträgt. Chanteuse Kobra Paige setzt dem Ganzen dann die vokale Krone auf. Yeah, endlich mal wieder Power Metal mit Power und Metal.

Von mir aus darf man nächstes Mal gerne die paar 'ooh-oohs' zum live mitshouten weglassen. Und bitte den durchgestylten Look gegen etwas natürlicherem tauschen (obwohl: ältere US-Metalmusiker in Sonntagmittags-BBQ-Outfits sind auch nicht gerade das Gelbe vom Ei). Ansonsten: Daumen hoch für eine Band deren Durchschnittsalter nicht unbedingt diktiert dass sie sämtliche US-Metal-Classics im Regal stehen hat, geschweige denn dass sie einen wohlbetrachtet archaischen Stil wie Power Metal spielt.

P.S.
Die Japan-CD enthält die Bonustracks 'Calm before the storm' und (das tolle) 'Dark passenger'.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Kobra And The Lotus

Beitragvon Michael@SacredMetal » 25. August 2013, 21:31

Dann sollte ich mich damit mal beschäftigen, klingt nämlich durchaus spannend, was du schreibst.
Hach, wie ich solche Postings vermisst habe.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Kobra And The Lotus

Beitragvon Krautkopf » 26. August 2013, 09:48

Benutzeravatar
Krautkopf
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 115
Registriert: 1. Oktober 2012, 18:17


Re: Kobra And The Lotus

Beitragvon Prof » 26. August 2013, 10:21

Krautkopf hat geschrieben:Gitarrist war da ja der hier oder?

http://www.youtube.com/user/charlieparradelriego/featured


Yep, der ist vor einiger Zeit zur Band gestossen.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Kobra And The Lotus

Beitragvon Tokaro » 31. August 2013, 01:55

Oh, mal den 24.10. notiere.

Gene findet sie gut - ich auch. :smile2:
Benutzeravatar
Tokaro
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2916
Registriert: 4. Dezember 2007, 00:29


Re: Kobra And The Lotus

Beitragvon Unexpected Guest » 31. August 2013, 09:16

Also Live sind die auch klasse.
Ich hab die in Frankfurt als support fĂĽr Steel Panther gesehen und war echt begeistert.
Save us from all these fairytales
we're livin' in a land of fantasies
give us all those dreams and hopes
together we could find a way to be free

http://www.musik-sammler.de/sammlung/eremit
Benutzeravatar
Unexpected Guest
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 751
Registriert: 1. Juli 2012, 18:09
Wohnort: Herborn


Re: Kobra And The Lotus

Beitragvon Prof » 14. Oktober 2013, 19:05

In einigen Tagen steigt nicht nur das Dutch Doom Days-Festival mitsamt Chart-Kodex, sondern fängt auch die europäische Clubtour von Kobra and the Lotus an.
Als Tour-Bassisten verpflichtete man - juhu! - Brad Kennedy von Landsmännern Unleash the Archers.
Dass der Mann rockt wie Sau, davon kann man sich in diversen hochkarätigen YouTube-Filmwerken von UtA vergewissern.

Das nächste Kobra and the Lotus-Album steht an, die Band um Kobra Paige war gerade einige Monate im Studio. Da mir das selbstbetitelte Werk nach wie vor super gefällt (Härte + Melodie + Hooklines + grossartige Gesangslinien + technische Versiertheit = hohe Hitdichte), bin ich schonmal sehr gespannt was der Canuck-Fünfer Anfang 2014 für den Traditionsmetaller bereit hält. Was in diesem Jahr an US-(lastigem)Metal erschienen ist, kann nicht mal ansatzweise mit dem furiosen Kobra and the Lotus-Debüt aus 2012 mithalten. Gut dass eine junge Band sich so ins Zeug legt, und auch ein jüngeres Publikum zieht.
Und wer weiss, vielleicht gibt's nächstes Jahr ja eine Kobra and the Lotus-/Unleash the Archers-Tour...
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Kobra And The Lotus

Beitragvon Prof » 22. Oktober 2013, 10:55

Kobra and the Lotus sind live der Knaller, wie ich gestern feststellen konnte. Wer bei den jĂĽngeren Bands oft die Power und zĂĽndenden Melodien vermisst, sollte sich unbedingt Kobra Paige und ihre Mannschaft anschauen.
Auch wenn sich an diesem Montagabend nur circa 40 Nasen - davon ein Heavy Metal Maniacs-Mitglied im Gypsyhawk-Shirt - in den 013-Club verirrten, die Band lieferte 60 Minuten lang (oder kurz) ein einziges Feuerwerk ab. Spielfreude, Technik, Hooks, Power und eine Sängerin die so manche Kollegin alt aussehen lässt - hier stimmt alles. Riffmonster wie '50 shades of evil', 'Forever one' und das grandiose 'Heaven's veins' kommen live nochmal fetter.

Und dann kam der neue Song. 'War horse' heisst die Nummer die auf dem kommenden Album drauf sein wird. Ich sag's euch: wenn der Rest des neuen Materials auch nur ansatzweise so heavy und geil ist, steht und ein absoluter Hammer ins Haus. Schlicht und einfach reinrassiger Power Metal der Güteklasse 1A, die auch den letzten Skeptiker von den Qualitäten dieser kanadischen Band überzeugen wird.
Unleash the Archers-Tieftöner Brad Kennedy schlug sich bestens als Tourbassist. Dazu ist er offensichtlich der Rock 'n' Roller der Truppe, der Kerl hat einfach einen Riesenspass auf der Bühne. Es würde mich nicht wundern wenn er ab jetzt auch permanent bei Kobra and the Lotus tätig wäre.

Hoffentlich sind heute und morgen in respektive Berlin und Hamburg mehr Headbanger vor Ort, es wäre sehr schade wenn diese kleine KatL-Clubtour nicht oder nur ganz bedingt von den Traditionsmetallern wahrgenommen wird.
Geht hin, es lohnt sich!
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Kobra And The Lotus

Beitragvon holg » 22. Oktober 2013, 11:27

Das liest sich echt gut. ABer ich kann nicht hin ... :angry2:
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Kobra And The Lotus

Beitragvon Mousika » 22. Oktober 2013, 15:14

Hmm, ich habe mir gerade die Videos anghört und die Musik gefällt mir "irgendwie".
Am Donnerstag bin ich beruflich in Hamburg unterwegs und hätte schon Lust, mir die anzuschauen.
Wie spät sind Kobra And The Lotus (ungefähr) gestartet?
Benutzeravatar
Mousika
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 547
Registriert: 3. Januar 2010, 14:48


Re: Kobra And The Lotus

Beitragvon Prof » 22. Oktober 2013, 15:56

Mousika hat geschrieben:Hmm, ich habe mir gerade die Videos anghört und die Musik gefällt mir "irgendwie".
Am Donnerstag bin ich beruflich in Hamburg unterwegs und hätte schon Lust, mir die anzuschauen.
Wie spät sind Kobra And The Lotus (ungefähr) gestartet?


Also, die britische Vorband The More I See fing mit ihrem rock 'n' rolligen Metal an um circa 20 Uhr. Kobra plus Lotus waren dann so um 21 Uhr dran und haben wie gesagt exakt eine Stunde gespielt (stand sogar auf der Setlist, die 60 Minuten).

Übrigens gibt's am Merchstand auch das Debüt Out of the pit zu kaufen, aber vorsicht: das ist ausschliesslich was für Kompletisten und die die wissen möchten wie die ersten Gehversuche der Band denn so waren.
CD's kosten übrigens 10 Euro, was definitiv fanfreundlich ist. Falls die Mucke gefällt, beim Album mit dem Schlangencover unbedingt zuschlagen.
Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Kobra And The Lotus

Beitragvon Mousika » 22. Oktober 2013, 20:02

Gut. Ich habe anschließend noch eine ca. zweistündige Heimreise vor mir, so würde es dann nicht allzu spät werden. Ich werde am Donnerstag spontan entscheiden. Danke!
Benutzeravatar
Mousika
Kuttenträger
 
 
Beiträge: 547
Registriert: 3. Januar 2010, 14:48


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste