Moderator: Loomis
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:http://www.metal-archives.com/search?searchString=thundersteel&type=band_name
Fire Down Under hat geschrieben:Ich finde es okay, wenn sie so weitermachen und Marks Segen haben. Auch wenn ein kleines "Gschmäckle" immer bleiben wird... wie schon vor einiger Zeit von mir erwähnt, hätte man sich doch auch prima "Thundersteel" nennen können und alles wird gut!
Hugin hat geschrieben:Fire Down Under hat geschrieben:Ich finde es okay, wenn sie so weitermachen und Marks Segen haben. Auch wenn ein kleines "Gschmäckle" immer bleiben wird... wie schon vor einiger Zeit von mir erwähnt, hätte man sich doch auch prima "Thundersteel" nennen können und alles wird gut!
Ganz ehrlich, ich finde diese Etikettenspielchen komplett unnötig. Wenn ich die Wahl habe, zwischen einer Band, die sich so vorstellt:
Hallo Leute, wir sind THUNDERSTEEL. Wir waren mal RIOT, aber unser Bruder Mark ist nicht mehr, und wir sind nicht würdig den Namen RIOT zu tragen. Trotzdem wollen wir seine Musik weiter am Leben erhalten und touren daher als Tributeband mit neuem Namen umher.
und einer Band, die sich so vorstellt:
Hey Leute, wir sind die fünfte Auflage von RIOT. Wir haben zusammen mit Mark viel erlebt und durchgemacht. Wir fühlen uns als RIOT, und wir ziehen das im Geiste unseres gefallenen Bruders weiter durch. Seinen Segen haben wir, anderer Leute Segen brauchen wir nicht. Take it, or leave it!
dann würde ich ganz klar und ohne jeden Zweifel die Version 2 vorziehen. Die erste Variante funktioniert doch nach dem Prinzip: Möglichst wenig Angriffsfläche bieten und trotzdem jedem zu erkennen geben, wer man eigentlich ist oder sein will. Das würde ich echt nur machen, wenn sonst rechtliche Probleme drohen. Ansonsten finde ich die offensive Variante besser und aufrichtiger, selbstbewusster und offener. Version 1 verdammt dich dazu, so etwas zu sein, wie die heutigen THIN LIZZY und bis in alle Ewigkeit vor jeder Show Phils Segen zu erbitten, um 30 Jahre alte Songs zu spielen und keine kreative Perspektive zu haben. Version 2 sorgt zwar immer für gewisse Kritik und gewissen Argwohn, aber wenn du dich dagegen behaupten konntest, indem du Qualität ablieferst und dem Anspruch gerecht wirst, dann stehen dir alle Türen offen, die Band wirklich lebendig und kreativ weiter zu führen. Wirst du dem Anspruch nicht gerecht, dann solltest du keine der beiden Versionen wählen, sondern es einfach bleiben lassen. Wenn du meinst, dem Anspruch gerecht werden zu können, dann musst du es probieren, denn sonst wäre es schade darum, es nicht versucht zu haben.
Ist nur meine bescheidene Meinung, aber von der bin ich ziemlich überzeugt.
Fire Down Under hat geschrieben:Wir werden's sehen wenn neue Musik erscheint.
Siebi hat geschrieben:Verstehe Deine Argumentation nicht. Du bringst aus Deiner Sicht Wertung mit "Tributeband" ins Spiel. Sind sie das unter dem gleichen Namen demnach nicht?
Weil sie den Segen des Verstorbenen haben? Aufrichtiger? Selbstbewusster? Puh, verneine ich komplett und behaupte, der Name wird bewusst gewählt, denn er hat seinen Namen im Business, da geht mehr, live und für einen Platten- bzw. Künstlervertrag.
Von mir aus nennen sie sich Ovomaltine oder Mike & the Mechatronics oder No Pussy Riot oder Schwanzus Longus, wichtig ist die Musik, da stimme ich mit ein.
Deine Sicht von Moral und Recht des wieso und warum ist nur deine und kann man anders sehen, trotzdem aber losgelöst dieser Diskussion neue Musik schätzen.
Black Star Riders sind für mich ein Beispiel, warum ich bei neuen Songs das neue Etikett gut finde, bei Tank nicht, obwohl ich deren dougieweiße saxonische Musik gut finde.
Hugin hat geschrieben:Oder um den ganzen Schmonz in einen kurzen Satz zu fassen:
Ich glaube, dass die verbliebenen RIOT-Musiker hier etwas auf die Beine stellen wollen, was Mark Reales Wunsch entspricht und was ihn stolz machen würde, und darauf freue ich mich.
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Es ist ein Ami...mehr sag ich ned...Press Release kommt wohl übermorgen..
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste