Test of Time der neueren Bands/Alben

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Test of Time der neueren Bands/Alben

Beitragvon Fire Down Under » 15. November 2013, 22:19

Siebi hat geschrieben:Eigentlich ist es ganz einfach. Ein Blick in meine Sammlung genügt, da sind mehr als 80% meiner Test of Time-Alben zu finden. :smile2:

Is ja eh nur Schrott drin!
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Test of Time der neueren Bands/Alben

Beitragvon Siebi » 16. November 2013, 02:12

Fire Down Under hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Eigentlich ist es ganz einfach. Ein Blick in meine Sammlung genügt, da sind mehr als 80% meiner Test of Time-Alben zu finden. :smile2:

Is ja eh nur Schrott drin!

Sanctus? Scooter? Sigh? Scheiße aber auch...
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
Beiträge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: Test of Time der neueren Bands/Alben

Beitragvon Hugin » 17. November 2013, 18:29

rapanzel hat geschrieben:
Franko hat geschrieben:
Siebi hat geschrieben:Bild

Wenn nur ein Album genannt werden soll, dann dieses. OBERAFFENTITTENGEIL! Zu jeder Tages- und Nachtzeit!

Den 60er-Siebi mal kräftig drücken!

Da ich das Teil bisher noch nicht kannte und wirklich jeder davon begeistert ist, hab ich die Scheibe eben mal für wenig Geld geordert.
Da bin ich echt mal gespannt......


Lohnt sich allein für "Brother", und ist auch sonst toll, weil hier der gute Warrel einfach mal seinen Gesang in den Mittelpunkt stellen kann, ohne dass alles zugeriffgewittert wird.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Test of Time der neueren Bands/Alben

Beitragvon Schnuller » 26. November 2013, 10:00

Sacrifice - The Ones I Condemn
Geil, geil, geil!



Die wird bei mir auch in den nächsten Jahren noch regelmäßig laufen.
Benutzeravatar
Schnuller
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4090
Registriert: 2. Mai 2011, 14:18
Wohnort: South Of Hessen


Re: Test of Time der neueren Bands/Alben

Beitragvon F. Kommandöh » 26. November 2013, 20:52

Das ist mal'n sinnvoller Thread, weil der glaub ich viel darüber aussagt, wie man sich je nach Alter bzw. der Zeit der Metal-Sozialisation zu verschiedenen Musikepochen verhält. Für mich als End-Zwanziger sind eben andere Sachen "alt" oder eh schon Klassiker als für jemanden, der bspw. in den 90er Death Metal Trand reingewachsen ist oder so. Und das hat vll. auch was damit zu tun, wie man die Entwicklung der letzten zehn Jahre betrachtet, weil man möglicherweise je nach Alter und Zeitzeugnus unterschiedliche Sachen erwartet und bewertet. Hat glaub ich nicht nur mit Geschmack zu tun.

Für mich sind folgende Bands/ Alben qualitativ ebenbürtig mit den goldenen 70ern und 80ern:

- ausnahmslos jedes KATHARSIS Album, wobei "VVORLD VVITHOUT END" und "Fourth Reich" definitiv an der Spitze stehen und für mich persönlich den (un)heiligen Gral extremen Metals überhaupt bilden. Das ist echt eine Band, die - so kitschig es klingt - mein Leben verändert hat.

- "Seven Chalices" von TEITANBLOOD. Ein neuer Maßstab in Sachen Artwork-Layout-Musik-Kombination, abgrundtief und trotz old school Verbundenheit nie vorher dagewesen und wird mir ewig im Magen liegen.

- beide Alben von NECROS CHRISTOS, der besten deutschen Death Metal Band überhaupt, da fällt mir auf Anhieb gar keine Begründung ein. Musikmagie einfach

- die erste REVEREND BIZARRE, einfach DAS perfekte Doom Metal Album zwischen Epik, knarziger Ursprünglichkeit, Trauer, Wut, Coolness und Härte

- beide WARNING Alben, wobei ich "Watching from a distance" den Vorzug gebe. Höre ich aber trotzdem nur selten. Das ist Musik für die nur dafür ausgewiesenen Momente.

- im Grunde ALLES von (The lord weird) SLOUGH FEG, insbesondere aber "Traveller". Ist für mich die beste klassische Heavy Metal Band jenseits der 80er. Unerreicht in Sachen Spielfreude, Ideenreichtung, Lebhaftigkeit und Eingängigkeit.

- "Graves of the archangels" von DEAD CONGREGATION, die mir fast besser gefällt als jedes Immolation und Incantation Album, vll. einfach, weil das Album so rund und stimmig und dicht ist.

- ALLES von ATLANTEAN KODEX. Die Demos werden für mich in ihrer rauhen Urtümlichkeit immer unerreicht bleiben, aber beide Alben sind dennoch Meisterwerke. Status nahe an Slough Feg

- "Slaves of the burning Pentagram" von HELLISH CROSSFIRE. Das ist mein Thrash Metal Klassiker der letzten Jahre. Das zweite Album, das Nocturnal Debüt, Antichrist sowie Deathhammer kommen teilweise in die Nähe

- das Debüt von ALPHA TIGER ist spitze. Muss zwar sagen, dass ich es inzwischen recht selten höre, was sich vll. irgendwann wieder ändert, aber damit haben sie im Grunde die komplette retro Heavy Metal Welle hinter sich gelassen (Skull Fist, White Wizzard, Steelwing und diese ganzen Kinderbands zerfallen zu Staub dagegen), konnten das Niveau mit dem zweiten Album aber leider nicht halten/ ausbauen

- IRONSWORD aus Portugal, insbesondere "The return of the warrior", weil es Heavy Metal wie kaum sonstwer auf die pure Kraft reduziert, die ihm innewohnt und die er auch ausstrahlt. Eine richtige Energiespritze, purste, primitivste, lebendige power!

Im Retro-Rock Bereich muss glaub ich noch ein bisschen Zeit vergehen, da bin ich mir noch nicht sicher, was mir auch über viele Jahre gefallen wird. Ganz vorn dabei sind aber THE DEVIL'S BLOOD (bis "The time of..." natürlich), jetzt schon BLUES PILLS (woooohhhaaaa!), OWL, EARTH FLIGHT (die EP ist großartig) und vielleicht HEAT... ... und JEX THOTH!


Mit etwas Abstand, aber mir trotzdem sehr wichtig, wären noch SACRED STEEL zu nennen (deren "Klassiker" aber schon aus den 90ern stammt), Doomsword, Cultes des Ghoules (das kommt bestimmt noch in die Klassikerreihe), Negative Plane (ebenso), Charon, Grave Miasma, Metal Inquisitor, Iron Maidens "A matter of life and death" und - ich kann einfach nicht anders - die beiden letzten, ehrlicherweise durchwachsenen KISS Alben.

So, mir fiele sicher noch mehr ein, reicht aber, denk ich.

Ah doch, eins muss noch: "Tyrants of the netherworld" von DESASTER!!!
Benutzeravatar
F. Kommandöh
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1193
Registriert: 1. November 2013, 14:08


Re: Test of Time der neueren Bands/Alben

Beitragvon Acrylator » 26. November 2013, 21:45

F. Kommandöh hat geschrieben:Das ist mal'n sinnvoller Thread, weil der glaub ich viel darüber aussagt, wie man sich je nach Alter bzw. der Zeit der Metal-Sozialisation zu verschiedenen Musikepochen verhält. Für mich als End-Zwanziger sind eben andere Sachen "alt" oder eh schon Klassiker als für jemanden, der bspw. in den 90er Death Metal Trand reingewachsen ist oder so. Und das hat vll. auch was damit zu tun, wie man die Entwicklung der letzten zehn Jahre betrachtet, weil man möglicherweise je nach Alter und Zeitzeugnus unterschiedliche Sachen erwartet und bewertet. Hat glaub ich nicht nur mit Geschmack zu tun.

Für mich sind folgende Bands/ Alben qualitativ ebenbürtig mit den goldenen 70ern und 80ern:

- ausnahmslos jedes KATHARSIS Album, wobei "VVORLD VVITHOUT END" und "Fourth Reich" definitiv an der Spitze stehen und für mich persönlich den (un)heiligen Gral extremen Metals überhaupt bilden. Das ist echt eine Band, die - so kitschig es klingt - mein Leben verändert hat.

- "Seven Chalices" von TEITANBLOOD. Ein neuer Maßstab in Sachen Artwork-Layout-Musik-Kombination, abgrundtief und trotz old school Verbundenheit nie vorher dagewesen und wird mir ewig im Magen liegen.

- beide Alben von NECROS CHRISTOS, der besten deutschen Death Metal Band überhaupt, da fällt mir auf Anhieb gar keine Begründung ein. Musikmagie einfach

- die erste REVEREND BIZARRE, einfach DAS perfekte Doom Metal Album zwischen Epik, knarziger Ursprünglichkeit, Trauer, Wut, Coolness und Härte

- beide WARNING Alben, wobei ich "Watching from a distance" den Vorzug gebe. Höre ich aber trotzdem nur selten. Das ist Musik für die nur dafür ausgewiesenen Momente.

- im Grunde ALLES von (The lord weird) SLOUGH FEG, insbesondere aber "Traveller". Ist für mich die beste klassische Heavy Metal Band jenseits der 80er. Unerreicht in Sachen Spielfreude, Ideenreichtung, Lebhaftigkeit und Eingängigkeit.

- "Graves of the archangels" von DEAD CONGREGATION, die mir fast besser gefällt als jedes Immolation und Incantation Album, vll. einfach, weil das Album so rund und stimmig und dicht ist.

- ALLES von ATLANTEAN KODEX. Die Demos werden für mich in ihrer rauhen Urtümlichkeit immer unerreicht bleiben, aber beide Alben sind dennoch Meisterwerke. Status nahe an Slough Feg

- "Slaves of the burning Pentagram" von HELLISH CROSSFIRE. Das ist mein Thrash Metal Klassiker der letzten Jahre. Das zweite Album, das Nocturnal Debüt, Antichrist sowie Deathhammer kommen teilweise in die Nähe

- das Debüt von ALPHA TIGER ist spitze. Muss zwar sagen, dass ich es inzwischen recht selten höre, was sich vll. irgendwann wieder ändert, aber damit haben sie im Grunde die komplette retro Heavy Metal Welle hinter sich gelassen (Skull Fist, White Wizzard, Steelwing und diese ganzen Kinderbands zerfallen zu Staub dagegen), konnten das Niveau mit dem zweiten Album aber leider nicht halten/ ausbauen

- IRONSWORD aus Portugal, insbesondere "The return of the warrior", weil es Heavy Metal wie kaum sonstwer auf die pure Kraft reduziert, die ihm innewohnt und die er auch ausstrahlt. Eine richtige Energiespritze, purste, primitivste, lebendige power!

Im Retro-Rock Bereich muss glaub ich noch ein bisschen Zeit vergehen, da bin ich mir noch nicht sicher, was mir auch über viele Jahre gefallen wird. Ganz vorn dabei sind aber THE DEVIL'S BLOOD (bis "The time of..." natürlich), jetzt schon BLUES PILLS (woooohhhaaaa!), OWL, EARTH FLIGHT (die EP ist großartig) und vielleicht HEAT... ... und JEX THOTH!


Mit etwas Abstand, aber mir trotzdem sehr wichtig, wären noch SACRED STEEL zu nennen (deren "Klassiker" aber schon aus den 90ern stammt), Doomsword, Cultes des Ghoules (das kommt bestimmt noch in die Klassikerreihe), Negative Plane (ebenso), Charon, Grave Miasma, Metal Inquisitor, Iron Maidens "A matter of life and death" und - ich kann einfach nicht anders - die beiden letzten, ehrlicherweise durchwachsenen KISS Alben.

Schöne und auch für mich (mit bald 37 Jahren) sehr gut nachvollziehbare Liste! (Auch wenn ich nicht alles davon kenne und Alpha Tiger nicht so grandios finde - aber das trifft im Grunde auf so ziemlich alle traditionellen Metalbands der letzten 5 Jahre oder so zu)
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


Re: Test of Time der neueren Bands/Alben

Beitragvon MetalChris87 » 7. Dezember 2013, 18:11

Ganz vorn dabei sind für mich auch die beiden Züül Alben, fällt mir grad so auf, nachdem ich die Scheiben just in meinen Player geschoben habe. :yeah:
MetalChris87
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1644
Registriert: 1. Juli 2012, 15:08


Re: Test of Time der neueren Bands/Alben

Beitragvon Clontarf » 9. Dezember 2013, 16:44

Die beiden BLACKHOLICUS Scheiben "Vibrations in Death Minor" ("06) und vor allem "Megaforte" (`09) finden noch immer regelmäßig den Weg in meinen Player...



...grandios!
"Like birds of a feather we'll always flock together
We want you to know we'll always thrash forever!"
Benutzeravatar
Clontarf
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2027
Registriert: 2. Januar 2013, 21:05


Re: Test of Time der neueren Bands/Alben

Beitragvon Ulle » 9. Dezember 2013, 16:51

Von Blackholicus hatte ich noch nie was gehört. Musikalisch irgendwie lustig Slough Feggich, leider ist der Gesang halt grottenfalsch. Das kann ich mir nicht wirklich anhören.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Test of Time der neueren Bands/Alben

Beitragvon rapanzel » 9. Dezember 2013, 16:56

Clontarf hat geschrieben:Die beiden BLACKHOLICUS Scheiben "Vibrations in Death Minor" ("06) und vor allem "Megaforte" (`09) finden noch immer regelmäßig den Weg in meinen Player...



...grandios!

Oh ja :yeah:
Die sind richtig kauzig, da passt sogar der "Gesang" :-D
Auch wenn die jetzt nicht zu meinen absoluten Faves gehören, werd ich heut abend auch mal wieder reinwerfen!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Test of Time der neueren Bands/Alben

Beitragvon Max Savage » 9. Dezember 2013, 16:58

Ein aktuelles Gegenbeispiel wäre zB bei mir Enforcer. Ich mag die "Death by Fire" eigentlich gerne, das ist handwerklich gut gemacht, aber nach ein paar Wochen ist jetzt irgendwie schon die Luft raus...
Face of a clown
Mind of a madman
Dress of a Jester
Intentions of a killer
Benutzeravatar
Max Savage
Metalizer
 
 
Beiträge: 6655
Registriert: 3. August 2009, 14:47
Wohnort: Malnéant


Re: Test of Time der neueren Bands/Alben

Beitragvon Clontarf » 9. Dezember 2013, 17:02

rapanzel hat geschrieben:
Clontarf hat geschrieben:Die beiden BLACKHOLICUS Scheiben "Vibrations in Death Minor" ("06) und vor allem "Megaforte" (`09) finden noch immer regelmäßig den Weg in meinen Player...



...grandios!

Oh ja :yeah:
Die sind richtig kauzig, da passt sogar der "Gesang" :-D
Auch wenn die jetzt nicht zu meinen absoluten Faves gehören, werd ich heut abend auch mal wieder reinwerfen!


Margaret ist wahrlich keine Nachtigall...aber das Gesamtkunstwerk zählt... :smile2: ....der Hammer ist das Doppel Quark / Werewolf...kauz as kauz can... :yeah:
"Like birds of a feather we'll always flock together
We want you to know we'll always thrash forever!"
Benutzeravatar
Clontarf
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2027
Registriert: 2. Januar 2013, 21:05


Re: Test of Time der neueren Bands/Alben

Beitragvon Fire Down Under » 9. Dezember 2013, 17:06

Die Blackholicus Teile such ich auch noch...
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Test of Time der neueren Bands/Alben

Beitragvon rapanzel » 9. Dezember 2013, 19:25

Fire Down Under hat geschrieben:Die Blackholicus Teile such ich auch noch...

Hatte mit JP von BORROWED TIME über die Band gequatscht und er meinte, die Band hätte selbst keine Exemplare mehr. Frag mal Helle ob der noch welche hat.
Ansonsten dürfte das schwer werden
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Test of Time der neueren Bands/Alben

Beitragvon Fire Down Under » 9. Dezember 2013, 19:36

rapanzel hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:Die Blackholicus Teile such ich auch noch...

Hatte mit JP von BORROWED TIME über die Band gequatscht und er meinte, die Band hätte selbst keine Exemplare mehr. Frag mal Helle ob der noch welche hat.
Ansonsten dürfte das schwer werden

:-(
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste