Necros Christos: Doom of the Occult

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Necros Christos: Doom of the Occult

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 22. August 2013, 22:02

Nach dem tollen Auftritt in Pößneck hätte ich schon Lust auf eine Hallenshow von Necros Christos. Der Nürnberg-Termin ist aber am gleichen Tag wie der Auftritt von Otto Waalkes in Göppingen, und die anderen Shows sind für mich nicht realisierbar.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Necros Christos: Doom of the Occult

Beitragvon Cromwell » 22. August 2013, 22:12

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Nach dem tollen Auftritt in Pößneck hätte ich schon Lust auf eine Hallenshow von Necros Christos. Der Nürnberg-Termin ist aber am gleichen Tag wie der Auftritt von Otto Waalkes in Göppingen[...]


Immer wenn ich denke, dass es nicht mehr schlimmer kommen kann, setzt du noch eine genetisch mutierte Kirsche auf die nach bizarrer Geometrie erschaffene Torte. Boris B[zensiert], Dieter B[zensiert], Roland K[zensiert], Otto W[zensiert]. Quasi die modernen vier Reiter der Apokalypse. :lol:

Für mich käme Berlin in Frage, weil die Nürnberger Veranstaltung sich frech mitten in die Werktage fläzt. Der Auftritt (das Ritual? :harrr: ) beim Hell's Pleasure war im positiven Sinne erschütternd.
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Necros Christos: Doom of the Occult

Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 22. August 2013, 23:16

Cromwell hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Nach dem tollen Auftritt in Pößneck hätte ich schon Lust auf eine Hallenshow von Necros Christos. Der Nürnberg-Termin ist aber am gleichen Tag wie der Auftritt von Otto Waalkes in Göppingen[...]


Immer wenn ich denke, dass es nicht mehr schlimmer kommen kann, setzt du noch eine genetisch mutierte Kirsche auf die nach bizarrer Geometrie erschaffene Torte. Boris B[zensiert], Dieter B[zensiert], Roland K[zensiert], Otto W[zensiert]. Quasi die modernen vier Reiter der Apokalypse. :lol:


:lol:

Ich brech´ weg... oh je, ich kann nicht mehr aufhören... :lol: :lol: :lol: .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Re: Necros Christos: Doom of the Occult

Beitragvon warstarter » 23. August 2013, 22:33

In Berlin mit Drowned und Essenz, Dummerweise haben wir da nen Auftritt, na vielleicht Nürnberg.
warstarter
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1206
Registriert: 1. Oktober 2012, 20:36


Re: Necros Christos: Doom of the Occult

Beitragvon Cromwell » 1. Januar 2014, 14:42

Kaum fragt man sich im Stillen, was das neugeborene Jahr wohl für den Death Metal bringen wird, da dringen schon die guten Nachrichten aus Berlin ans virtuelle Ohr. Bin gespannt, welchen Weg die EP andeutet, denn das letzte Werk der Berliner soll nach Interviewaussagen musikalisch etwas anders ausgerichtet sein als das Schaffen bis zum heutigen Tage.
An der Qualität der Musik wage ich nicht zu zweifeln und die beteiligten Graphiker sollten für eine ansprechende Gestaltung sorgen.

A new year has come
[...]
Scheduled to be released in early May 2014, NECROS CHRISTOS shall unveil an EP entitled NINE GRAVES. It will consist of two new yet unheard songs (not to be featured on the last and final album), as well as two old demons clothed in new vestments. Also featuring four temples and one gate, the overall nine tracks shall function as a bridge between the old and new path the grand NECROS CHRISTOS is walking upon.

To be released on Sepulchral Voice and Ván Records, we´re proud to announce that the artwork of NINE GRAVES shall be created and compiled by Timo Ketola, Manuel Tinnemans and Tlmnn Shepherd.

The recording sessions shall begin in mid February, more news following soon.

Thank you all!
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Necros Christos: Doom of the Occult

Beitragvon F. Kommandöh » 1. Januar 2014, 17:01

Cromwell hat geschrieben:Kaum fragt man sich im Stillen, was das neugeborene Jahr wohl für den Death Metal bringen wird, da dringen schon die guten Nachrichten aus Berlin ans virtuelle Ohr. Bin gespannt, welchen Weg die EP andeutet, denn das letzte Werk der Berliner soll nach Interviewaussagen musikalisch etwas anders ausgerichtet sein als das Schaffen bis zum heutigen Tage.
An der Qualität der Musik wage ich nicht zu zweifeln und die beteiligten Graphiker sollten für eine ansprechende Gestaltung sorgen.

A new year has come
[...]
Scheduled to be released in early May 2014, NECROS CHRISTOS shall unveil an EP entitled NINE GRAVES. It will consist of two new yet unheard songs (not to be featured on the last and final album), as well as two old demons clothed in new vestments. Also featuring four temples and one gate, the overall nine tracks shall function as a bridge between the old and new path the grand NECROS CHRISTOS is walking upon.

To be released on Sepulchral Voice and Ván Records, we´re proud to announce that the artwork of NINE GRAVES shall be created and compiled by Timo Ketola, Manuel Tinnemans and Tlmnn Shepherd.

The recording sessions shall begin in mid February, more news following soon.

Thank you all!


Ich habe keine Zweifel, dass das hörbar und sehbar (Ketola UND Tinnemanns! Yes!!!) genial wird. Diese Band ist so inspiriert in jedem einzelnen Ton, da kann man zuversichtlich sein. Beste deutsche Death Metal Band ever.

War eigentlich jemand von euch auf einem Gig der vergangenen Tour? Ich war in Berlin bei unsäglichem Sauwetter, das mich schon auf dem nicht allzu langen Weg vom Hostel zur Location bis auf die Knochen nässte und auch zum Rauchen musste man immer wieder raus in den Regen, ziemlicher Stress. Aber war trotzdem genial. Von Drowned dürfen wir übrigens auch Großes erwarten!
Benutzeravatar
F. Kommandöh
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1193
Registriert: 1. November 2013, 14:08


Re: Necros Christos: Doom of the Occult

Beitragvon Cromwell » 1. Januar 2014, 18:02

F. Kommandöh hat geschrieben:War eigentlich jemand von euch auf einem Gig der vergangenen Tour? Ich war in Berlin bei unsäglichem Sauwetter, das mich schon auf dem nicht allzu langen Weg vom Hostel zur Location bis auf die Knochen nässte und auch zum Rauchen musste man immer wieder raus in den Regen, ziemlicher Stress. Aber war trotzdem genial. Von Drowned dürfen wir übrigens auch Großes erwarten!


Ich hatte mit dem Gedanken gespielt, die Berliner Veranstaltung zu besuchen, aber angesichts des Novemberprogramms (Arkham-Hexe und Hammer of Doom) habe ich es sein lassen. Die Demosammlung wird den Daheimgebliebenen in Kürze ja freundlicherweise trotzdem zum Erwerb angeboten.

Gibt es bezüglich Drowned schon Genaueres zu wissen oder waren nur Andeutungen zu vernehmen, dass man irgendwann mal das Studio gebucht hat?

Zuletzt ein wenig off-topic, weil's gerade zum Thema "Death Metal 2014" passt - hast du die Teitanblood-Ankündigung gesehen? Ich habe das Gefühl, da schwimmt ein finsterer Batzen auf uns zu. :smile2:
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Necros Christos: Doom of the Occult

Beitragvon F. Kommandöh » 1. Januar 2014, 18:36

Cromwell hat geschrieben:
F. Kommandöh hat geschrieben:War eigentlich jemand von euch auf einem Gig der vergangenen Tour? Ich war in Berlin bei unsäglichem Sauwetter, das mich schon auf dem nicht allzu langen Weg vom Hostel zur Location bis auf die Knochen nässte und auch zum Rauchen musste man immer wieder raus in den Regen, ziemlicher Stress. Aber war trotzdem genial. Von Drowned dürfen wir übrigens auch Großes erwarten!


Ich hatte mit dem Gedanken gespielt, die Berliner Veranstaltung zu besuchen, aber angesichts des Novemberprogramms (Arkham-Hexe und Hammer of Doom) habe ich es sein lassen. Die Demosammlung wird den Daheimgebliebenen in Kürze ja freundlicherweise trotzdem zum Erwerb angeboten.

Gibt es bezüglich Drowned schon Genaueres zu wissen oder waren nur Andeutungen zu vernehmen, dass man irgendwann mal das Studio gebucht hat?

Zuletzt ein wenig off-topic, weil's gerade zum Thema "Death Metal 2014" passt - hast du die Teitanblood-Ankündigung gesehen? Ich habe das Gefühl, da schwimmt ein finsterer Batzen auf uns zu. :smile2:



Also erstmal Betreff Drowned: Es gab ja dieses Jahr schon mal ein Demo mit zwei neuen, großartigen Songs und ich hab in Berlin dieses Jahr zweimal mit Tillmann gesprochen (Drowned hatten im Sonner auch noch in einer absoluten Minilocation am äußersten Stadtrand einen Gig, war fies) und er hat schon recht deutlich gesagt, dass es ein Album geben wird. Beim Hell's Pleasure sollen sie auch spielen... Wird wohl zwangsläufig die Death Metal Band des Jahres, obschon ich auch von weiteren Bands auf Großes hoffe. Dead Congregation könnten endlich mal wieder aus dem Quark kommen und jaaaaa, natürlich Teitanblood. Die Ankündigung hab ich jetzt auf der NED Seite mal nachgeschaut. Sagt ja sehr viel aus, haha.
Da bin ich gespannt. "Seven Chalices" war irgendwie ganz anders als das Demo, die EP wiederum ganz anders als das Album... Was nun?
Benutzeravatar
F. Kommandöh
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1193
Registriert: 1. November 2013, 14:08


Re: Necros Christos: Doom of the Occult

Beitragvon Fire Down Under » 1. Januar 2014, 18:48

Und mein erster Gedanke so: "Was, unser Tillmann spielt bei DROWNED?? :oh2: "

:lol:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Necros Christos: Doom of the Occult

Beitragvon F. Kommandöh » 1. Januar 2014, 18:57

Fire Down Under hat geschrieben:Und mein erster Gedanke so: "Was, unser Tillmann spielt bei DROWNED?? :oh2: "

:lol:



Ha, der Name ist so selten, da kann es nur einen geben? :D
Benutzeravatar
F. Kommandöh
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1193
Registriert: 1. November 2013, 14:08


Re: Necros Christos: Doom of the Occult

Beitragvon Cromwell » 1. Januar 2014, 19:06

SMB-Tillmann ist doch kein Hirte. Trotzdem ein bisschen schade, dass der Drowned-Tillmann nicht mehr bei NC mitmischt. Ihm hatte die Sonnenbrille auf der Bühne und auf den Bandphotos doch immer am besten gestanden. :-D

F. Kommandöh hat geschrieben:Also erstmal Betreff Drowned: Es gab ja dieses Jahr schon mal ein Demo mit zwei neuen, großartigen Songs und ich hab in Berlin dieses Jahr zweimal mit Tillmann gesprochen (Drowned hatten im Sonner auch noch in einer absoluten Minilocation am äußersten Stadtrand einen Gig, war fies) und er hat schon recht deutlich gesagt, dass es ein Album geben wird. Beim Hell's Pleasure sollen sie auch spielen...


Klingt gut. Nach zwanzig Jahren Demos wird's Zeit für ein Ausrufezeichen.
Hoffentlich wird's im Juli der HP-Samstag, der Freitag wird dieses Jahr wohl zum dritten Mal in Folge unzugänglich für mich sein.

F. Kommandöh hat geschrieben:Wird wohl zwangsläufig die Death Metal Band des Jahres, obschon ich auch von weiteren Bands auf Großes hoffe. Dead Congregation könnten endlich mal wieder aus dem Quark kommen und jaaaaa, natürlich Teitanblood. Die Ankündigung hab ich jetzt auf der NED Seite mal nachgeschaut. Sagt ja sehr viel aus, haha.
Da bin ich gespannt. "Seven Chalices" war irgendwie ganz anders als das Demo, die EP wiederum ganz anders als das Album... Was nun?


Ich sehe einige weitere Möglichkeiten. Venenum kochen schon seit geraumer Zeit ihr Süppchen, Bölzer bin ich eh völlig verfallen und ein bisschen Wrathprayer könnte es auch noch geben. Wenn man mit dem Wunschträumen anfängt, könnte man phantasieren, dass Hatespawn mal ihre Instrumente in eine Aufnahmekabine schleifen...
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Necros Christos: Doom of the Occult

Beitragvon Fire Down Under » 1. Januar 2014, 19:11

Cromwell hat geschrieben:
Ich sehe einige weitere Möglichkeiten. Venenum kochen schon seit geraumer Zeit ihr Süppchen, Bölzer bin ich eh völlig verfallen und ein bisschen Wrathprayer könnte es auch noch geben. Wenn man mit dem Wunschträumen anfängt, könnte man phantasieren, dass Hatespawn mal ihre Instrumente in eine Aufnahmekabine schleifen...

Das wird ein übles Jahr... Schlimm, denn ich muss noch einige 2013er nachkaufen, von daher hoffe ich auf einen ähnlich drögen Start wie 2013, damit ich all dem nachkommen kann.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Vorherige

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste