Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon n0str0m0 » 8. Januar 2014, 20:56

Michael@SacredMetal hat geschrieben:Glaube, ich verkaufe das Sacred Metal für 250.000 an Springer und gründe ein eigenes Magazin.

'ne Death Metal Rubrik für mich ! :yeah:

Zwar war / ist meine Quelle für Musik seit Jahren fast ausschließlich das Netz,dh diverse Foren und all ihre Nerds...aber das RH blieb Bestandteil meines Lebens,va wegen Leuten wie Götz und Frank. Einfach die Begeisterung mit ihnen teilen. Sich von ihren Worten so vollsabbeln lassen wie das andere im RL von mir ertragen müssen. Rensen und Kaiser dagegen müffeln bei mir bis heute nach "Neuling"...auf die "Wolfgangs" mußte ich schon verzichten all die letzten Jahre.
Und was ich jetzt in Druckform lese,weiß ich nicht,aber ich glaube,das RH wird sich in eine falsche Richtung entwickeln. Irgendwo müssen ja die Gründe für Meinungsverschiedenheiten liegen.
Was ist mit dem Kupfer ? Der auch noch, dann wäre die alte Garde komplett weg.
Zuletzt geändert von n0str0m0 am 8. Januar 2014, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
n0str0m0
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 123
Registriert: 2. Mai 2011, 18:41


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon Cromwell » 8. Januar 2014, 20:58

tobi flintstone hat geschrieben:Kennt jemand ein gutes Print-Fanzine mit Forums-kompatibler musikalischer Ausrichtung, welches auf deutsch oder englisch erscheint und dss man abonnieren kann?


Ich glaube, "Fanzine" und "Abonnement" sind zwei Attribute, die einander ausschließen.
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon Danzig » 8. Januar 2014, 20:59

Kennt jemand ein gutes Print-Fanzine mit Forums-kompatibler musikalischer Ausrichtung, welches auf deutsch oder englisch erscheint und dss man abonnieren kann?


IRON FIST Magazine aus England.
http://www.ironfistmag.com
Benutzeravatar
Danzig
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 201
Registriert: 1. Oktober 2013, 12:23
Wohnort: Allgäu


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon Hades » 8. Januar 2014, 21:00

Powerprillipator hat geschrieben:What the hell...??? :oh2:

Bin ein kleines bißchen geschockt und ganz leicht panisch. Das Rock Hard begleitet mich konstant seit 1986, es zu Kaufen ist für mich seit 28 Jahren feste Praxis (um mal das Wort Ritual zu vermeiden...) und viel mehr als nur eine liebgewonnene Gewohnheit.

Fuck.

Naja, kaufen werd ich es ja wohl immer noch können, aber ob das dann für mich noch Sinn ergibt.... :ehm:


Genau so geht mir das auch. Seit ich die Nr.10 damals zufällig im Tübinger Plattenladen Rimpo entdeckte und gar nicht glauben konnte, dass es da neben dem etwas käsigen Hammer ein Magazin gab, in dem ausnahmslos(!) über den Metal berichtet wurde, den ich so vergötterte, habe ich keine Ausgabe versäumt, auch wenn naturgemäß der Anteil der Artikel, die meine Faves betrafen, mit der Zeit weniger wurde.

Das ist wirklich ein mittelschweres Erdbeben für die Szene. Ich hätte ja viel mehr mit einem schleichenden Auslaufen als mit so einem Big Bang gerechnet.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon Acurus-Heiko » 8. Januar 2014, 21:00

Dr. Zoid hat geschrieben:Ansonsten teile ich auch die wage Hoffnung, dass sich die freigesetzten Redakteure auf ihre guten alten journalistischen Tage besinnen und möglicherweise sowas ähnliches wie das Iron Fist auf die Beine stellen.


Print-Magazine sind mausetot. Da wird nichts Neues kommen, sondern nur noch das Vorhandene verkauft, übernommen, verdichtet, ausgeweidet und dann sterben.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon Michael@SacredMetal » 8. Januar 2014, 21:02

Das glaube ich nicht.
Gute Printmagazine gibt es halt kaum noch.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon HeavyMetalManiac666 » 8. Januar 2014, 21:04

Nach dem Tod von RJD für mich der schwärzeste Tag im Metal (der letzten Jahre wohlgemerkt).
VIOLENCE AND FORCE!!!

Bild
Benutzeravatar
HeavyMetalManiac666
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 6129
Registriert: 18. Februar 2011, 21:27
Wohnort: GIEßEN


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon Danzig » 8. Januar 2014, 21:07

Hört sich vielleicht doof an, aber das wiegt für mich schwerer als ne Bandauflösung. Man ist mit den Typen "großgeworden" und ihre Artikel haben einen über die Jahre begleitet...
Benutzeravatar
Danzig
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 201
Registriert: 1. Oktober 2013, 12:23
Wohnort: Allgäu


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon n0str0m0 » 8. Januar 2014, 21:08

Weiß hier jetzt jemand,wo Thomas Kupfer steht ? drin oder draußen ?
Benutzeravatar
n0str0m0
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 123
Registriert: 2. Mai 2011, 18:41


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon Acurus-Heiko » 8. Januar 2014, 21:09

Warum jammern hier alle nur rum? Wer weiß, vielleicht hat es ja auch was Gutes.
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon n0str0m0 » 8. Januar 2014, 21:09

Danzig hat geschrieben:Hört sich vielleicht doof an, aber das wiegt für mich schwerer als ne Bandauflösung. Man ist mit den Typen "großgeworden" und ihre Artikel haben einen über die Jahre begleitet...


word!

Wobei es auch auf die jeweilige Band ankäme... :-D
Benutzeravatar
n0str0m0
Prog-Rock-Fan
 
 
Beiträge: 123
Registriert: 2. Mai 2011, 18:41


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon MetalChris87 » 8. Januar 2014, 21:13

HeavyMetalManiac666 hat geschrieben:Nach dem Tod von RJD für mich der schwärzeste Tag im Metal (der letzten Jahre wohlgemerkt).

Kommt hin.
MetalChris87
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1644
Registriert: 1. Juli 2012, 15:08


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon tobi flintstone » 8. Januar 2014, 21:13

Danzig hat geschrieben:
Kennt jemand ein gutes Print-Fanzine mit Forums-kompatibler musikalischer Ausrichtung, welches auf deutsch oder englisch erscheint und dss man abonnieren kann?


IRON FIST Magazine aus England.
http://www.ironfistmag.com


Dankeschön!
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon Nightrider » 8. Januar 2014, 21:19

Michael@SacredMetal hat geschrieben:Das glaube ich nicht.
Gute Printmagazine gibt es halt kaum noch.


Daß man auch im Internetzeitalter etwas gutes auf die Beine stellen kann, hat das "Rocks" bewiesen. Das ist allerdings breiter aufgestellt, und eben nicht nur auf Metal ausgerichtet. Aber nur am Metal orientiert ist das "Rock Hard" ja (leider) auch schon lange nicht mehr. Vielmehr paßt das veraltete Konzept des "Rock Hard" aktuell wohl nicht mehr in die schnelllebige Internetzeit, denn in erster Linie geht es im "Rock Hard" weiterhin - wie vor 20 Jahren - um die Vermittlung von reinen "News" (die im Kern des Heftes mittels oftmals nur sehr oberflächlichen Infos innerhalb von Bandinterviews transportiert werden), und diese Informationen finden sich mittlerweile eben viel schneller via Internet. Die Alternative dazu wäre eben kompetenter, auch mal analytischer und investigativer Hintergrundjournalismus, wie eben das "Rocks" das ganze anpackt. Das ist meiner Meinung nach der Grund, warum das "Rock Hard" in den letzten Jahren wohl anscheinend (die Aussage "wirtschaftliche Gründe" steht ja im Raum) sehr stark Federn gelassen hat.
Benutzeravatar
Nightrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1960
Registriert: 15. Mai 2010, 22:59
Wohnort: Franken


Re: Kühnemund, Albrecht, Himmelstein raus beim Rock Hard

Beitragvon Powerprillipator » 8. Januar 2014, 21:26

Nightrider hat geschrieben:
Michael@SacredMetal hat geschrieben:Das glaube ich nicht.
Gute Printmagazine gibt es halt kaum noch.


Daß man auch im Internetzeitalter etwas gutes auf die Beine stellen kann, hat das "Rocks" bewiesen. Das ist allerdings breiter aufgestellt, und eben nicht nur auf Metal ausgerichtet. Aber nur am Metal orientiert ist das "Rock Hard" ja (leider) auch schon lange nicht mehr. Vielmehr paßt das veraltete Konzept des "Rock Hard" aktuell wohl nicht mehr in die schnelllebige Internetzeit, denn in erster Linie geht es im "Rock Hard" weiterhin - wie vor 20 Jahren - um die Vermittlung von reinen "News" (die im Kern des Heftes mittels oftmals nur sehr oberflächlichen Infos innerhalb von Bandinterviews transportiert werden), und diese Informationen finden sich mittlerweile eben viel schneller via Internet. Die Alternative dazu wäre eben kompetenter, auch mal analytischer und investigativer Hintergrundjournalismus, wie eben das "Rocks" das ganze anpackt. Das ist meiner Meinung nach der Grund, warum das "Rock Hard" in den letzten Jahren wohl anscheinend (die Aussage "wirtschaftliche Gründe" steht ja im Raum) sehr stark Federn gelassen hat.


Ich lese das ROCKS regelmäßig und gerne, es ist mir aber alles in allem zu unpersönlich (im Vergleich zum Rock Hard) und für mich eher eine Ergänzung. Das liegt auch daran, daß sich im ROCKS haufenweise zusammengekaufte und übersetzte Stories verschiedener Autoren finden. Alles gut gemacht, keine Frage, aber die nahezu wissenschaftliche Herangehensweise kann einem schon auch ein bißchen auf den Zeiger gehen. It's only Rock'n'Roll, you know...
Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste