Doom over the Autumn

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Doom over the Autumn

Beitragvon birdrich » 10. Oktober 2013, 15:17

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Das liegt ganz in der Nähe von Elounda, dem Treffpunkt der High Society... genau die Ecke, die für mich auf Kreta ganz besonders verzichtbar ist :-D . Ein Hotelzimmer für rund 200 € pro Nacht brauche ich definitiv nicht. Ich war nur einmal kurz am Hafen von Elounda, um mit dem Boot zur Festungsinsel Spinalonga zu fahren.

Im Avalon läuft übrigens echt gute Musik (Thin Lizzy, Uriah Heep, Def Leppard...), aber das Publikum bestand während meiner Anwesenheit fast ausschließlich aus Rentner-Ehepaaren, die nicht gerade metallisch aussahen *g*.

Butter bei die Fische: Tl und UH waren niemals metal. Und die Rentner sind wahrscheinlich im gleichen Alter wie die bands.
Musik muss ich fühlen, dann ist es gut, das Alter spielt da keine Rolle.
Def Leppard fand ich schon immer schlecht und verzichtbar.
Das hat mit dota natürlich gar nichts zu tun, darum bin ich raus.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon Acurus-Heiko » 10. Oktober 2013, 17:48

Def Leppard wäre mir um einiges lieber als dieses ständige Animationsgedudele in den Hotels. Würde ich Kreuzfahrten mögen, dann würde ich mich mal auf einer dieser Metal-Sausen einbuchen. Ich mag Schiffe aber nicht. Mein Traum ist, Metaller würden zum Beispiel Rhodos erobern und dort Urlaub machen. Ein Metal-Hotel (oder mehrere) mit Live-Metal - das wäre interessant.

:smile2:
Metal is "orchestrated technological Nihilism" (Lester Bangs) and "heroical Realism" (me)

Bild
Benutzeravatar
Acurus-Heiko
Metalizer
 
 
Beiträge: 6765
Registriert: 25. Juni 2007, 10:49
Wohnort: Kreta


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon Killmister » 31. Oktober 2013, 17:51

Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Das neue Benson/Griffin-Projekt liegt erstmal auf Eis. Der Auftritt in Malta wurde abgesagt. Begruendung: Ernsthafte gesundheitliche und familiaere Gruende auf Seiten von Victor Griffin.


Die CD ist wohl erschienen, allerdings zieht mir dieser Gesang den Zahn. Wenn das alles so klingt bin ich raus, trotz Heldenverehrung.
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon Prof » 31. Oktober 2013, 18:42

Prof
Traveller
 
 
Beiträge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon birdrich » 1. November 2013, 16:47

Killmister hat geschrieben:
Holy Mighty Stormwitch hat geschrieben:Das neue Benson/Griffin-Projekt liegt erstmal auf Eis. Der Auftritt in Malta wurde abgesagt. Begruendung: Ernsthafte gesundheitliche und familiaere Gruende auf Seiten von Victor Griffin.


Die CD ist wohl erschienen, allerdings zieht mir dieser Gesang den Zahn. Wenn das alles so klingt bin ich raus, trotz Heldenverehrung.

???
Der Mann sang nie anders, vielleicht solltest Du Deinen Dentisten wechseln.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon Killmister » 1. November 2013, 23:39

Der gute Mann(Benson) war mir bis heute gänzlich unbekannt, für seine Stimme kann er nichts und ich finde es weiterhin schröcklich ....................
Falls Victor G. auch ein paar Songs eingesungen hat, werde ich reinhören und dann entscheiden.
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon birdrich » 2. November 2013, 00:00

David Benson ist ein doomUrviech. Ich liebe seine Stimme/Alben. Kann aber durchaus verstehen, wenn man das überflüssig oder unspektakulär findet. Planet Gemini oder Killer Khan sind ähnliche Kandidaten. Man liebt oder hasst sie.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon birdrich » 4. November 2013, 03:04

http://www.youtube.com/watch?v=uXmk27D6qXs

Doom over the SLOWHORSE!!!
Gottband zur falschen Zeit!
Positiv: Ich kann maximal zwei Handvoll Tonträger erwerben.
Negativ: Threadabstinenz im hipforum.
Leider geil.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon tobi flintstone » 5. November 2013, 23:25

birdrich hat geschrieben:David Benson ist ein doomUrviech. Ich liebe seine Stimme/Alben.


Volle Zustimmung!


Die Benson Griffin Scheibe war heute in der Post und ist leider ein schlecht bedruckte CD-R in einem äußerst billigem Cardsleeve, das nimmt mir echt komplett die Vorfreude auf Evil Killer und ist auch keine 14 Dollar wert.
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon tobi flintstone » 7. November 2013, 01:18

Ich muss es noch einmal betonen, die miese Aufmachung von 'Evil Killer' nervt total!
Das Album ist großartig, aber mir fehlt einfach das schöne habtische Erlebnis beim Auflegen.
Außerdem würde ich gerne das Booklet lesen, wenn ich der Musik lausche.

Bei mir isst das Auge halt mit (und die Hände scheinbar auch).
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon warstarter » 7. November 2013, 20:54

tobi flintstone hat geschrieben:Ich muss es noch einmal betonen, die miese Aufmachung von 'Evil Killer' nervt total!
Das Album ist großartig, aber mir fehlt einfach das schöne habtische Erlebnis beim Auflegen.
Außerdem würde ich gerne das Booklet lesen, wenn ich der Musik lausche.

Bei mir isst das Auge halt mit (und die Hände scheinbar auch).


Dem kann ich zu 100 Prozent zustimmen, sehr ärgerlich das Ganze.
warstarter
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1206
Registriert: 1. Oktober 2012, 20:36


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon Killmister » 15. Januar 2014, 18:06

Bild

Komisch, überwiegend Überseebands, keine deutsche, kaum etwas mir bekanntes, bleibt die Frage wie sich so ein Festival finanziert??? Oder ist da eine neue Welle an mir vorbei gerauscht?
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon warstarter » 15. Januar 2014, 21:22

Die meisten der Bands spielen auch auf dem Roadburn, das würde die Überseebands erklären. Wie das allerdings finanziert wird??? Ich werd bestimmt den Freitag zu 40 Watt Sun anwesend sein.
warstarter
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1206
Registriert: 1. Oktober 2012, 20:36


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon Metalfranze » 15. Januar 2014, 21:30

Killmister hat geschrieben:Bild

Komisch, überwiegend Überseebands, keine deutsche, kaum etwas mir bekanntes, bleibt die Frage wie sich so ein Festival finanziert??? Oder ist da eine neue Welle an mir vorbei gerauscht?

warstarter hat geschrieben:
Die meisten der Bands spielen auch auf dem Roadburn, das würde die Überseebands erklären. Wie das allerdings finanziert wird??? Ich werd bestimmt den Freitag zu 40 Watt Sun anwesend sein.

Wie es sich finanziert weiß ich nicht, Veranstalter sind die angeblich die Leute vom Doom Metal Front Magazin und der hat mir in Erfurt angekündigt, dass Petrified oder Dreaming spielen. :smile2:
Bild
Liaba lebendig ois normal!
Doom
Benutzeravatar
Metalfranze
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3213
Registriert: 22. Juli 2009, 21:23
Wohnort: In Loam z´Minga dahoam


Re: Doom over the Autumn

Beitragvon tobi flintstone » 15. Januar 2014, 22:09

Windhand Inter Arma und Indian spielen z.B. am 11. April auch in Bielefeld im AJZ, so 'nem verranzten Punk-Schuppen.
Die zahlen bestimmt nicht viel, dabei geht es wohl darum um das Roadburn herum keinen/nicht zu viel Leerlauf zu haben.
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste