Das perfekte Metal-Magazin

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon tobi flintstone » 23. Januar 2014, 16:22

Nightrider hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:Zum Thema Anzeigen und Rezensionen sei die Anmerkung erlaubt, dass mir noch nie gesagt wurde ich solle etwas gut bewerten.

Soweit geht es dann zum Glück wohl noch nicht, aber es geht eben darum, daß es überhaupt eine Rezension gibt.

Besonders bei den Veröffentlichungen, die eigentlich außerhalb des Heftdpektrums liegen.

Eigentlich braucht kein Mensch diese 'weder Fisch noch Fleisch'-Magazine, aber damit sollen halt mehr Käufer angesprochen werden, wahrscheinlich diese 'ich hör alles'-Typen.
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon Nightrider » 23. Januar 2014, 16:29

tobi flintstone hat geschrieben:
Nightrider hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:Zum Thema Anzeigen und Rezensionen sei die Anmerkung erlaubt, dass mir noch nie gesagt wurde ich solle etwas gut bewerten.

Soweit geht es dann zum Glück wohl noch nicht, aber es geht eben darum, daß es überhaupt eine Rezension gibt.

Besonders bei den Veröffentlichungen, die eigentlich außerhalb des Heftdpektrums liegen.

Wobei in diesem Fall die Argumentation für eine Ablehnung recht leicht fällt. Wenn es aber - wie im Konzept von Goatstorm - darum geht, nur sehr wenige Neuveröffentlichungen zu rezensieren, dann werden die finanzkräftigen Anzeigenkunden, auf die das Magazin angewiesen ist, da auf Dauer nicht mitspielen. Denn dort ist man letztlich ja nur daran interessiert, daß möglichst viele Bands aus dem eigenen Roster in der Publikation auftauchen.
Benutzeravatar
Nightrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1960
Registriert: 15. Mai 2010, 22:59
Wohnort: Franken


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon tobi flintstone » 23. Januar 2014, 16:35

Nightrider hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:
Nightrider hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:Zum Thema Anzeigen und Rezensionen sei die Anmerkung erlaubt, dass mir noch nie gesagt wurde ich solle etwas gut bewerten.

Soweit geht es dann zum Glück wohl noch nicht, aber es geht eben darum, daß es überhaupt eine Rezension gibt.

Besonders bei den Veröffentlichungen, die eigentlich außerhalb des Heftdpektrums liegen.

Wobei in diesem Fall die Argumentation für eine Ablehnung recht leicht fällt. Wenn es aber - wie im Konzept von Goatstorm - darum geht, nur sehr wenige Neuveröffentlichungen zu rezensieren, dann werden die finanzkräftigen Anzeigenkunden, auf die das Magazin angewiesen ist, da auf Dauer nicht mitspielen. Denn dort ist man letztlich ja nur daran interessiert, daß möglichst viele Bands aus dem eigenen Roster in der Publikation auftauchen.


Natürlich! Und dann ist es zwar schade, aber auch sehr verständlich, dass jemand, der von einem Magazin leben muss und evtl. auch seine Familie damit ernähren möchte, das Spielchen mitmacht. Am Ende des Tages ist einem drr eigene Magen halt doch am nächsten und von reinem Undergroundspirit wird man nicht satt.

Das soll keine Rechtfertigung sein, sondern nur Verständnis zum Ausdruck bringen.
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon birdrich » 23. Januar 2014, 17:25

tobi flintstone hat geschrieben:
Nightrider hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:
Nightrider hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:Zum Thema Anzeigen und Rezensionen sei die Anmerkung erlaubt, dass mir noch nie gesagt wurde ich solle etwas gut bewerten.

Soweit geht es dann zum Glück wohl noch nicht, aber es geht eben darum, daß es überhaupt eine Rezension gibt.

Besonders bei den Veröffentlichungen, die eigentlich außerhalb des Heftdpektrums liegen.

Wobei in diesem Fall die Argumentation für eine Ablehnung recht leicht fällt. Wenn es aber - wie im Konzept von Goatstorm - darum geht, nur sehr wenige Neuveröffentlichungen zu rezensieren, dann werden die finanzkräftigen Anzeigenkunden, auf die das Magazin angewiesen ist, da auf Dauer nicht mitspielen. Denn dort ist man letztlich ja nur daran interessiert, daß möglichst viele Bands aus dem eigenen Roster in der Publikation auftauchen.


Natürlich! Und dann ist es zwar schade, aber auch sehr verständlich, dass jemand, der von einem Magazin leben muss und evtl. auch seine Familie damit ernähren möchte, das Spielchen mitmacht. Am Ende des Tages ist einem drr eigene Magen halt doch am nächsten und von reinem Undergroundspirit wird man nicht satt.

Das soll keine Rechtfertigung sein, sondern nur Verständnis zum Ausdruck bringen.

Wäre aber letztendlich nicht das perfekte Metal-Magazin...der Verfasser schreibt das, was er eigentlich als Millionär nicht schreiben würde, der Konsument könnte sich verarscht fühlen.
Zurück zum Thema: Ein sehr gutes/nicht perfektes printmagazin war das Obliveon. Seitenstark/ganz wenig Photos, die reviews triefen vor Herzblut ohne Benotung und es wurden specials/underground-Rubriken und bands vorgestellt, dass es mich heute noch schmerzt, dass es das obliveon nur noch als www. gibt. Habe auch lieber was Physisches in den Händen. Das war alles in den 90'ern. Und die Leute hatten ganz viel Ahnung von der Materie.
War halt nicht so bunt und reißerisch wie aktuelle zines, ging mehr um den Inhalt.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon tobi flintstone » 23. Januar 2014, 18:02

Stimmt alles!
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon Goatstorm » 23. Januar 2014, 18:04

Was bislang komischerweise noch gar keine Erwähnung fand, sind Liverubriken. Nicht interessant?
Ich hab immer sehr gerne Tourberichte gelesen. Sodom in Thailand (?), Blind Guardian in Japan und die ganzen wunderbar niveaulosen Anekdoten von hinter den Kulissen.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon birdrich » 23. Januar 2014, 18:06

Goatstorm hat geschrieben:Was bislang komischerweise noch gar keine Erwähnung fand, sind Liverubriken. Nicht interessant?
Ich hab immer sehr gerne Tourberichte gelesen. Sodom in Thailand (?), Blind Guardian in Japan und die ganzen wunderbar niveaulosen Anekdoten von hinter den Kulissen.

Da war ich in der Pubertät, und es war schon damals niveaulos..
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon Loomis » 23. Januar 2014, 18:14

Goatstorm hat geschrieben:Was bislang komischerweise noch gar keine Erwähnung fand, sind Liverubriken. Nicht interessant?
Ich hab immer sehr gerne Tourberichte gelesen. Sodom in Thailand (?), Blind Guardian in Japan und die ganzen wunderbar niveaulosen Anekdoten von hinter den Kulissen.

Doch, sollen rein. :yeah:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon birdrich » 23. Januar 2014, 18:29

tobi flintstone hat geschrieben:Stimmt alles!

War auch kein Vorwurf an irgendwen. Ist halt ein Interessenkonflikt, dem wir uns alle in irgendeiner Form tagtäglich ausgesetzt sehen.
Deshalb auch der Millionär, finanzielle Unabhängigkeit ist heutzutage die Grundvoraussetzung für freie Meinungsbildung.
Natürlich ist mir der Familienmagen auch näher als review xy ungelöst.
Nur ist das im Endeffekt eine Placebolösung: Ich schreibe etwas, was ich gar nicht will/bestenfalls halbwegs vertreten kann und der Konsument zahlt Betrag XXX für das, hinter dem ich eigentlich gar nicht/nur teilweise stehe.
Das Produkt ist weichgespülte Scheiße. Der Konsument ist entsetzt. Ich erkläre ihm, dass ich eine Familie zu ernähren habe und nur nur schreiben darf, was mir diktiert wird. Er sagt, dass es ihm am Arsch vorbei geht, er will sein Geld zurück. Ich denke kurz nach, er hat recht, kriegt sein Geld zurück, ich bin noch ärmer.
Gibt es einen Ausweg? Für den Schreiber nicht, für den Konsumenten ja: Seine eigenen Ohren!
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon Nightrider » 23. Januar 2014, 18:39

Goatstorm hat geschrieben:Was bislang komischerweise noch gar keine Erwähnung fand, sind Liverubriken. Nicht interessant?
Ich hab immer sehr gerne Tourberichte gelesen. Sodom in Thailand (?), Blind Guardian in Japan und die ganzen wunderbar niveaulosen Anekdoten von hinter den Kulissen.

Aus heutiger Sicht halte ich nicht unbedingt viel von Tourberichten, zumindest wenn es sich um die zumeist sehr profanen Schilderungen des Touralltags handelt. Ich erinnere mich zwar daran, daß ich das in der frühen Jugendzeit durchaus amüsiert gelesen habe, heute allerdings interessiert es mich relativ wenig, ob die Band X mit dem Tourmanager der Band Y nach dem Auftritt noch die örtliche Bar "Old Shatterhand" um ihre Alkoholvorräte erleichtert hat. Du schreibst ja selbst, das dies meist "niveaulos" war, und so drehen sich solche Anekdoten doch irgendwie immer im Kreis. Die Zielgruppe eines solchen Magazins sehe ich jedoch nicht unbedingt bei den internet-affinen 13- bis 20-jährigen Lesern, in deren Alter mich damals diese Anekdoten belustigt haben, sondern eben bei Ü-30 aufwärts. Und ob das für diese Zielgruppe dann unbedingt notwendig ist, bezweifele ich eben doch. Anders wäre es jedoch, wenn es um wirklich interessante Dinge ginge, wie organisatorische Details (welche Businessdinge müssen auf einer Tour erledigt werden), welche Handgriffe haben die Stagehands zu erledigen, auf was kommt es dieser oder jener Band bei ihren Soundchecks an, usw, usf.. Wenn es sich also doch auf einem gewissen Niveau bewegt, könnte ich mir Tourberichte gut vorstellen!
Benutzeravatar
Nightrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1960
Registriert: 15. Mai 2010, 22:59
Wohnort: Franken


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon Loomis » 23. Januar 2014, 18:42

Berichte über Konzerte (auf denen der Schreiber idealerweise sogar war) müssen aber sein, die meinte ich eigentlich eher.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon Nightrider » 23. Januar 2014, 18:42

Loomis hat geschrieben:Berichte über Konzerte (auf denen der Schreiber idealerweise sogar war) müssen aber sein, die meinte ich eigentlich eher.

Zweifellos! Keine Frage, das sehe ich natürlich genauso!
Benutzeravatar
Nightrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1960
Registriert: 15. Mai 2010, 22:59
Wohnort: Franken


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon birdrich » 23. Januar 2014, 18:47

Loomis hat geschrieben:
Goatstorm hat geschrieben:Was bislang komischerweise noch gar keine Erwähnung fand, sind Liverubriken. Nicht interessant?
Ich hab immer sehr gerne Tourberichte gelesen. Sodom in Thailand (?), Blind Guardian in Japan und die ganzen wunderbar niveaulosen Anekdoten von hinter den Kulissen.

Doch, sollen rein. :yeah:

Warum? Interessiert keine Sau, wann bandMitglied x gerülpst/gekotzt oder ne Geisha gepoppt hat. Und zwischendurch noch nen richtig geilen Toilettengang, bitte recht authentisch geschildert/am besten noch in 3D aus der Froschperspektive.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon Loomis » 23. Januar 2014, 19:00

Bitte mal weiterlesen, da war noch ein Beitrag von mir.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon Nightrider » 23. Januar 2014, 19:07

Nightrider hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:Berichte über Konzerte (auf denen der Schreiber idealerweise sogar war) müssen aber sein, die meinte ich eigentlich eher.

Zweifellos! Keine Frage, das sehe ich natürlich genauso!

Was mir bei Liveberichten noch besser gefallen würde, wäre, wenn es ab und zu - geht natürlich nicht immer und nur bei größeren Touren - auch mal Liveberichte schon vorab von den ausländischen Spielstätten gäbe, also bevor die Tour in Deutschland ankommt. Also quasi eine Vorberichterstattung anstatt einer Nachbereitung, was dann dem Leser ja den Mehrwert bringt, eine Entscheidungsgrundlage zu haben, ob er das Konzert an einem der Deutschland-Termine besucht.
Ist schon klar, daß dies mit größerem Aufwand verbunden wäre, aber der Nutzen für den Leser wäre eben grundsätzlich höher. Müßten halt Kontakte ins Ausland genutzt werden.
Benutzeravatar
Nightrider
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1960
Registriert: 15. Mai 2010, 22:59
Wohnort: Franken


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste