Das perfekte Metal-Magazin

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon GravewarrioR » 24. Januar 2014, 19:15

Das Dr. Winter wär natürlich nix für dauerhaft, weils irgendwie so komsich gekünstelt wär wie manche scherzkolumnen in größeren Blättern, aber um von Zeit zu Zeit mal richtig blöd auf richtig Blöde Leseranfragen zu Antworten hätts was.

Aber da sich mein schreibereisches Talent doch in Grenzen hält ist es wohl ganz gut, dass mit dem Ende von Pfalz-MEtal.de auch schon das meiner Schreiberkarriere einherging ;-)
"Datt is wie'n Computer mein Kopp, ne?"
Peter Ludolf, deutscher Philosoph, Denker und Mechaniker, 2008
Benutzeravatar
GravewarrioR
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 955
Registriert: 19. April 2010, 15:38
Wohnort: Germersheim


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon birdrich » 24. Januar 2014, 19:23

Kenne weder Deine Schreiberfähigkeiten noch das wirklich öde klingende pfalz-leberwurst-saumagen.de.
Ach du meine GĂĽte. Leserbriefe haben in einem guten mag rein gar nichts verloren. WASTE OF TIME.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon GravewarrioR » 24. Januar 2014, 22:11

Also ĂĽber mein Geschreibsel kannst du ja sagen was du willst, aber was hast du denn gegen Saumagen und Leberwurst?
Gibts bei dir kein gescheites Essen oder was?

Und so öde wie unser damaliges Projekt klingen mag, so hatten wir doch immerhin in den drei guten Jahren an die 500 user, 8-10 Schreibe rund 15-20 Reviews pro Monat. Damals war hier auch noch e bissl was los, da gabs z.B. noch das Metal Meeting in Ludwigshafen.

Und zu Leserbriefen: Ich kann mich an endlosen Grabenkriegsdiskussionen immer erfreuen. Wunder tmich, dass du das so ablehnst, wo du doch genau so ein Berufsmotzer wie ich zu sein scheinst.
"Datt is wie'n Computer mein Kopp, ne?"
Peter Ludolf, deutscher Philosoph, Denker und Mechaniker, 2008
Benutzeravatar
GravewarrioR
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 955
Registriert: 19. April 2010, 15:38
Wohnort: Germersheim


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon birdrich » 24. Januar 2014, 22:34

GravewarrioR hat geschrieben:Also ĂĽber mein Geschreibsel kannst du ja sagen was du willst, aber was hast du denn gegen Saumagen und Leberwurst?
Gibts bei dir kein gescheites Essen oder was?

Und so öde wie unser damaliges Projekt klingen mag, so hatten wir doch immerhin in den drei guten Jahren an die 500 user, 8-10 Schreibe rund 15-20 Reviews pro Monat. Damals war hier auch noch e bissl was los, da gabs z.B. noch das Metal Meeting in Ludwigshafen.

Und zu Leserbriefen: Ich kann mich an endlosen Grabenkriegsdiskussionen immer erfreuen. Wunder tmich, dass du das so ablehnst, wo du doch genau so ein Berufsmotzer wie ich zu sein scheinst.

Saumagen und Leberwurst sind lecker, alter Schwede. Machen aber irgendwie auch dick, lecker ist das trotzdem.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon Pavlos » 24. Januar 2014, 22:40

Danzig hat geschrieben:Seziertische Ă  la RockHard find ich gut


Aber dann bitte mit Reviews von sämtlichen erschienen Scheiben einer Band. Ich mag die Idee solcher Seziertische total, aber dass oftmals mehrere Scheiben zusammengefasst werden, oder gar eine Scheibe mit einem kurzen Satz abgespeist wird, finde ich furchtbar. Ausführliche Texte zu jeder Scheibe, that´s what I want!!!
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon Danzig » 24. Januar 2014, 22:59

Wenn ich in nem underground mag schon so nen bescheuerten Namen wie "Broilers" über nem größeren Artiekl lesen müsste wär das für mich auf der Stelle unten durch. Und Sabaton kann ich mir auch in der Bravo anschauen und dann gleich noch Dr. Sommer fragen was mit mir nicht stimmt....

Geil, wie manche da gleich voll drauf anspringen, haha.

Ernsthaft, ein Underground-Mag mit ner monatlichen Auflage von 10.000 + ?! Was ist daran dann noch Underground :ehm:
Man braucht ein paar Bands, die auch Normalo-Leser anziehen, um eine bestimmte Auflage zu erreichen. Und zum xten Mal was ĂĽber Iron Maiden (Neue News zu den Anfangen sag ich da nur :lol: ), AC/DC oder den Stones will ich nicht mehr lesen!!

Aber dann bitte mit Reviews von sämtlichen erschienen Scheiben einer Band. Ich mag die Idee solcher Seziertische total, aber dass oftmals mehrere Scheiben zusammengefasst werden, oder gar eine Scheibe mit einem kurzen Satz abgespeist wird, finde ich furchtbar.


jep, sehe ich genauso!!
Benutzeravatar
Danzig
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 201
Registriert: 1. Oktober 2013, 12:23
Wohnort: Allgäu


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon TheSchubert666 » 24. Januar 2014, 23:48

Das wichtigste habt ihr bei dem Magazin vergessen: Titten :lol: :lol:
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: FĂĽrther Landkreis


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon GravewarrioR » 25. Januar 2014, 10:03

Danzig hat geschrieben:
Wenn ich in nem underground mag schon so nen bescheuerten Namen wie "Broilers" über nem größeren Artiekl lesen müsste wär das für mich auf der Stelle unten durch. Und Sabaton kann ich mir auch in der Bravo anschauen und dann gleich noch Dr. Sommer fragen was mit mir nicht stimmt....

Geil, wie manche da gleich voll drauf anspringen, haha.

Ernsthaft, ein Underground-Mag mit ner monatlichen Auflage von 10.000 + ?! Was ist daran dann noch Underground :ehm:
Man braucht ein paar Bands, die auch Normalo-Leser anziehen, um eine bestimmte Auflage zu erreichen. Und zum xten Mal was ĂĽber Iron Maiden (Neue News zu den Anfangen sag ich da nur :lol: ), AC/DC oder den Stones will ich nicht mehr lesen!!

Aber dann bitte mit Reviews von sämtlichen erschienen Scheiben einer Band. Ich mag die Idee solcher Seziertische total, aber dass oftmals mehrere Scheiben zusammengefasst werden, oder gar eine Scheibe mit einem kurzen Satz abgespeist wird, finde ich furchtbar.


jep, sehe ich genauso!!


Bei einem Underground-Mag fänd ichs kacke. Wenn ein Hefz wie das Heavy oder was dann mal auf sowas zurückgreifen muss, ist das ok, aber wenn sich etwas wirklich als reiens Underground-Mag versteht, dann geht so'n kram halt garned. Sollte jedem bewusst sein, dass der Underground in D-Land wohl keine 10k Leute anspricht.
"Datt is wie'n Computer mein Kopp, ne?"
Peter Ludolf, deutscher Philosoph, Denker und Mechaniker, 2008
Benutzeravatar
GravewarrioR
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 955
Registriert: 19. April 2010, 15:38
Wohnort: Germersheim


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon Hugin » 25. Januar 2014, 15:47

Pavlos hat geschrieben:
Danzig hat geschrieben:Seziertische Ă  la RockHard find ich gut


Aber dann bitte mit Reviews von sämtlichen erschienen Scheiben einer Band. Ich mag die Idee solcher Seziertische total, aber dass oftmals mehrere Scheiben zusammengefasst werden, oder gar eine Scheibe mit einem kurzen Satz abgespeist wird, finde ich furchtbar. Ausführliche Texte zu jeder Scheibe, that´s what I want!!!


Jupp. Da bin ich ganz bei dir. Wenn Werkschau, dann komplette Werkschau. Oft sind es nämlich gerade die kurz abgehakten und gerne übersehenen Sachen, die versteckte Perlen bereit halten.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon birdrich » 25. Januar 2014, 16:02

Wat?
Nenn mal bitte aus dem Stehgreif drei Beispiele.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon Hugin » 25. Januar 2014, 16:07

birdrich hat geschrieben:Wat?
Nenn mal bitte aus dem Stehgreif drei Beispiele.

Ach herrje, das ist ja jetzt wieder ziemlich subjektiv, aber ich mag viele der oft ĂĽbergangenen Alben sehr gerne:

OMEN "Escape To Nowhere"
VENOM - alles mit Tony Dolan
KING DIAMOND "The Graveyard"
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon birdrich » 25. Januar 2014, 16:14

Klar ist das subjektiv. Was sonst?
Und das alles hättest Du ohne den Seziertisch nicht entdeckt? Mal ganz im Ernst, so ein Seziertisch ist vor allem eines...ne riesengroße Sauerei.
In einem perfekten metalmag brauch ich das nicht, das nimmt nur Platz weg.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon Hugin » 25. Januar 2014, 16:22

birdrich hat geschrieben:Und das alles hättest Du ohne den Seziertisch nicht entdeckt?

Doch, natürlich, das habe ich alles ohne Seziertisch entdeckt, weil ich ja gar kein Magazin mit Seziertisch (oder ohne Seziertisch) lese. Allerdings halt vor allem deswegen, weil ich die ausgeprägte Marotte habe, Bands, die mir sehr gut gefallen, immer komplett zu sammeln, ganz unabhängig davon, ob und was jemand empfiehlt. EDIT: Da die nicht jeder hat, kann ich mir gut vorstellen, dass solch ein Seziertisch mancher Leute Aufmerksamkeit auf oft übersehene Alben lenken könnte.

Mal ganz im Ernst, so ein Seziertisch ist vor allem eines...ne riesengroĂźe Sauerei. In einem perfekten metalmag brauch ich das nicht, das nimmt nur Platz weg.

Mir gefällt das, wenn eine gesamte Diskographie komplett vorgestellt wird, am besten gerne auch mit Sammlerinfos und so Zeugs. Aber das ist dem Lexikonfetisch geschuldet. Klar, man könnte auch einfach Metal-Archives dafür aufschlagen, von daher hast du nicht Unrecht. Kommt halt darauf an, wie der Schreiber das mit Leben füllt. Aber im Grundsatz mag ich die Art von Artikeln schon sehr gerne.
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon birdrich » 25. Januar 2014, 16:32

Hugin hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:Und das alles hättest Du ohne den Seziertisch nicht entdeckt?

Doch, natürlich, das habe ich alles ohne Seziertisch entdeckt, weil ich ja gar kein Magazin mit Seziertisch (oder ohne Seziertisch) lese. Allerdings halt vor allem deswegen, weil ich die ausgeprägte Marotte habe, Bands, die mir sehr gut gefallen, immer komplett zu sammeln, ganz unabhängig davon, ob und was jemand empfiehlt. EDIT: Da die nicht jeder hat, kann ich mir gut vorstellen, dass solch ein Seziertisch mancher Leute Aufmerksamkeit auf oft übersehene Alben lenken könnte.

Mal ganz im Ernst, so ein Seziertisch ist vor allem eines...ne riesengroĂźe Sauerei. In einem perfekten metalmag brauch ich das nicht, das nimmt nur Platz weg.

Mir gefällt das, wenn eine gesamte Diskographie komplett vorgestellt wird, am besten gerne auch mit Sammlerinfos und so Zeugs. Aber das ist dem Lexikonfetisch geschuldet. Klar, man könnte auch einfach Metal-Archives dafür aufschlagen, von daher hast du nicht Unrecht. Kommt halt darauf an, wie der Schreiber das mit Leben füllt. Aber im Grundsatz mag ich die Art von Artikeln schon sehr gerne.

MA ist zumindest recht aktuell. Ansonsten schreiben da nur Hanswurst und ich. Das ist so uninteressant. Dir muss das gefallen, es gibt bands, die haben ihren Stil radikal verändert, da muss ich an Punkt X einfach aussteigen, und da brauche ich wirklich nicht die ganze Diskographie. Ich habe eh keinen Platz mehr.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Das perfekte Metal-Magazin

Beitragvon tobi flintstone » 25. Januar 2014, 19:48

Hugin hat geschrieben:KING DIAMOND "The Graveyard"


Da bin ich ganz bei dir! GroĂźartige Scheibe, die viel zu oft ĂĽbersehen wird!
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste