Ok, aber nur kurz
Die Anreise am Sa verlief eigentlich ganz normal und ohne Probleme, obwohl ich immer wieder ĂĽberrascht bin, was fĂĽr kaputte Typen morgens in der Bahn zu sehen sind. Plus, es war Kaneval, also kann man sich seinen Teil denken...
Naja, ab nach Frankfurt, mit Oli getroffen und in den Flieger nach Holland, was dieses Jahr um einiges entspannter war, da wir diesmal nicht so viel laufen mussten. Schnell umsteigen und weiter ging's.
Angekommen in Newcastle, mussten wir uns erst Mal orientieren, da wir ein Anderes Hotel als letztes Jahr hatten. Und was fĂĽr eins. Tolle Zimmer, Flachbildschirm, gefĂĽllter KĂĽhlschrank, kostenloses W-Lan, etc... klasse.
Alles verstaut und zu Fuß in Richtung Uni losgelaufen. Auf dem riesigen Campus angekommen mussten wir Erst schauen, wo sich die Students Union befindet; diesmal kamen wir nämlich genau von der Anderen Seite. Als wir davor standen, dachten wir nur "Äh, ok, das ist def. nicht das Gebäude von letztem Jahr!". Also einen Einheimischen gefragt, der wohl auch zunächst etwas ratlos war. Eine ältere Dame meinte dann aber ganz trocken "Ja, da seid Ihr hier aber an der falschen Uni. Ihr wollt an die Northumbria, das hier ist die Newcastle Uni"
Mist! Also weitergelaufen, bis eine bekannte Kirche vor uns auftauchte und wir wussten, wo wir waren.
Dann ging's los, Begrüssungen, quatschen, etc, so dass ASCALON, WITCHTOWER (hätten wir sowieso nicht geschafft) und DARK FOREST verpasst wurden. Egal. Für mich war eh der Sonntag der wichtigere Tag des Wochenendes. RULER kurz gesehen, nett aber auch nicht mehr. BERLYN waren dann schon Besser, aber da ich mit dem Material nicht so vertraut bin, wurde die Zeit zum trinken genutzt. Übrigens auch wieder lächerlich dieses Jahr, in der Halle waren die Getränke wieder doppelt so teuer wie in der Sportbar unten drunter. Das verstehe einer....
SPARTA wurden nur kurz angeschaut und wegen Mitagessen nach kurzer Zeit abgebrochen. Auf DAMASCUS hab ich mich persönlich sehr gefreut, da ich die EP, im Gegensatz zu vielen Anderen, ziemlich gut finde. Und wie man anhand des yt Clips schon sehen kann, es war geil. Doof nur, dass Sie Ihren Besten Song bereits als Ersten rausgehauen haben und dabei nur ca 30 Leute vor der Bühne standen. Sowas spielt man zum Schluss!
Danach sollte mit HOLLOW GROUND das absolute Highlight des gesamten We's kommen. Auch deren Sachen kannte ich bisher nicht, was sich aber nun hoffentlich ändern wird. Ein perfekter Gig, ein perfekter Sänger und auch ein annehmbarer Sound. Hoffentlich kommen deren Sachen bald remastered raus.
Apropos Sound; leider war es wieder der Gleiche Soundman wie letztes Jahr. Der Kerl, Mitte/Ende 50, scheint echt taub zu sein. Viel zu laut abgemischt und die Höhen haben in den Ohren echt weh getan. Die Thommy's sind natürlich voll drauf abgefahren; anscheinend kanns bei denen nie laut genug sein. Echt seltsam, denn die Anlage an sich war echt klasse! Von dem Lichtmenschen will ich lieber nicht anfangen, was ein Honk...
Auch wenn sich das jetzt komisch anhört, aber die zweite Hälfte von TRUFFLE, sowie GASKIN und FAST KUTZ wurden zu Gunsten der Alterschwäche nicht angeschaut. Irgendwie waren wir schon am Sa komplett fertig und die Füsse haben nur noch weh getan. Das kalte englische Wetter, hat seinen Teil dazu beigetragen. Was übrigens die Engländer wiederum nicht daran hindert,d en ganzen Tag in kurzen Hosen rumzulaufen. Besonders die Mädels. Jede Deutsche wäre schon 10x erfrohren.....
Also ab uns Hotel, schönes Bad nehmen und bissl DOCTOR WHO

schauen.
Leider kamen dann ein paar Mädels auf meinem Gang auf die Idee, einer 90er Jahre Dancefloor Party zu schmeissen, juhu. Zum Glück war das Alles gegen 23 Uhr vorbei und die jungen Dinger (von denen sogar 2 am nächsten Morgen auf dem Flur halb nackt vor uns standen) machten sich auf in die Disse und die Ruhe kehrte wieder ein.
Der So Morgen startete zunächst mit typisch englischem Frühstück. Bis auf die Bohnen auch genau mein Ding, hehe. Woscht, Speck, Eier, lecker..... Dort trafen wir auch nochmal den DAMASCUS Sänger incl. kompletter Familie, der nochmals sagte, wie geil es doch gewesen wäre.
Nach kurzer Überlegung, ob wir den 15 Minuten Marsch durch ein Taxi ersetzen sollen, entschieden wir uns, doch was für die Gesundheit zu tun. Angekommen wurden wir, mal wieder, in Gespräche, u.a. wie immer mit Neudi verwickelt, wodurch wir EVIL BLOOD zwar draussen hören konnten, den Auftritt in der Hall aber verpasst haben. War aber gar nicht so schlimm, da für mich der Sound draussen um Längen Besser war als drinnen. Das was ich aber gehört habe klang zwar nicht mehr wie auf Platte, aber Recht ordentlich. Sehr ärgerlich allerdings das Merch. Die Band hatte zwar Shirts mit geilem Motiv dabei, allerdings war der Druck dermassen klein, dass sich ein Kauf nicht gelohnt hätte. Wann lernen die Bands endlich mal, den Druck wenigstens normal Gross zu machen....
ELIMINATOR und SOLDIER waren wie erwartet richtig gut und da BASHFUL ALLEY sowie SPARTAN WARRIOR bereits letztes Jahr angeschaut wurden, fielen diese dem Mittagessen zum Opfer. Also ab in die Stadt, essen und einkaufen.
Wieder zurück, legten ATOMKRAFT lost und zerlegten den Saal. Schönes Gerumpel und als dann auch noch MANTAS (ex-VENOM) für 2 Songs auf die Bühne kam, war die Meute nicht mehr zu halten. BLITZKRIEG lieferten einen gewohnt tollen Gig ab und CAULDRON wurden wieder zwecks Völkerverständigung ausgelassen. JAGUAR hatten dann wohl mit die Besten Reaktionen des We's und Jamie hüpfte voller Energie wie von der Tarantel gestochen über die Bühne; klasse!
Und dann kam die Frage des Tages, schaue ich mir VARDIS an oder heb ich mir das bis zum KIT auf? Ich entschied mich fĂĽr eine Mischung und sah die ersten drei Songs; aber es war geil. Leute, freut Euch auf's KIT!
Danach gings dann, diesmal wieder mit dem Taxi, zurück ins Hotel, wo wir am nächsten Morgen pünktlich ausgecheckt haben. Angekommen am Flughafen ist mir aber beim Anblick der Air France Maschine erst Mal Alles ausm Gesicht gefallen. Der Eindruck sollte sich im Innenraum bestätigen. Sardinenbüchse, mehr muss ich nicht sagen. Glaub, sowohl Oli wie auch mich, hat dieser 1,5 Std. (!!!!!) Flug von Newcastle nach Paris mehr geschlaucht als das gessamte We kombiniert. Zum Glück sind wir dann in einen Airbus umgestiegen (inc. einer Vulkanierin als Stewardess, sah echt so aus!), wo wesentlich mehr Platz war. Dennoch, die kleinen Cityhopper von KLM sind, was Platz und Beinfreiheit angeht, einfach ein Traum!
Kurzum, schönes We!
Einzig das Wetter und der Soundmann haben das Vergnügen bissl getrübt. Und es wäre wirklich besser gewesen, weniger Bands zu ordern und dafür mehr Spielzeit zur Verfügung zu stellen. 40 Min BLITZKRIEG oder 1 Stunde Headliner sind wirklich weniger optimal.
Sollte es nä Jahr nochmal ein BroFest geben, werde ich dies aber wohl zu Gunsten des Up The Hammers sein lassen und mich nach Griechenland begeben.
Egal, war wie erwartet ein geiles We, viele Freunde getroffen und neue Leute kennengelernt.
Man sieht sich nä Wo auf'm Swordbrothers
(Sorry fĂĽr Rechtschreibfehler; habs mit dem Handy geschrieben)