BELOW - fantastischer Doom Newcomer

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: BELOW - fantastischer Doom Newcomer

Beitragvon Powerprillipator » 23. Februar 2013, 10:31

Sedlmaster hat geschrieben:
Powerprillipator hat geschrieben:
Sedlmaster hat geschrieben:So, jetzt habe ich mir BELOW angehört, um hier endlich fundiert mitreden zu können.

Candlemass und vor allem Sorcerer sind die Referenzen. Im eingÀngigen Chorus scheinen auch Memory Garden durch.
Auf alle FĂ€lle ein sehr guter Start, die Band muss man im Auge behalten.

Von Tad Morose und Morgana Lefay keine Spur. :yeah:


Dir ist aber schon bekannt, daß Candlemass mal Platten mit den Titeln Epicus Doomicus Metallicus und The Nightfall veröffentlicht haben, oder? Schon mal gehört?

Mannomann... .mhmpf:


Ne, noch nicht gehört! Sind die gut? Wo kann ich die downloaden?

Als junger Spund bin ich immer froh, wenn es erfahrene Kollegen gibt, die mir die Metal-Welt erklĂ€ren. Das ist alles so aufregend und neu fĂŒr mich.
:ahasoso:


Gern geschehen. :smile2:
DÀr PÀPÀPÀ hat keine Ahnung, worum es im HÀwie Mettel gÀht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: BELOW - fantastischer Doom Newcomer

Beitragvon Siebi » 23. Februar 2013, 11:12

Mein Hahn krÀht oft nach Tad Morose, meist urbanisch breedig, und noch öfter nach der morganischen Lefay. Guter Hahn! :smile2:
Benutzeravatar
Siebi
Spaceman
 
 
BeitrÀge: 18474
Registriert: 22. Juli 2007, 13:08


Re: BELOW - fantastischer Doom Newcomer

Beitragvon Nolli » 25. Februar 2013, 19:48

Cool! das geht schwer in Ordnung, auch wenn der Chorus bei mir jetzt nicht ganz zĂŒndet..

Sinister Realm sind meiner Meinung nach auch noch ein passender Vergleich!
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: BELOW - fantastischer Doom Newcomer

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 26. MĂ€rz 2013, 21:09

"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
BeitrÀge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: BELOW - fantastischer Doom Newcomer

Beitragvon Raf Blutaxt » 6. MĂ€rz 2014, 13:52

Holen wir den Thread mal nach oben. "Across The Dark River" heißt das DebĂŒtalbum und am 11.04. wird es bei Metal Blade erscheinen.

Die Tracklist sieht wie folgt aus:

01. Trapped Under Ground
02. Bid You Farewell
03. Ghost Of A Shepherd
04. Portal
05. In My Dreams
06. Mare Of The Night
07. The Whitechapel Murderer
08. Across The Dark River

Nummer fĂŒnf ist ein Intro, der Rest vollwertige Songs und ich freu mich auf das Teil. :yeah:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: BELOW - fantastischer Doom Newcomer

Beitragvon Raf Blutaxt » 7. MĂ€rz 2014, 13:54

The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: BELOW - fantastischer Doom Newcomer

Beitragvon Prof » 7. MĂ€rz 2014, 14:24

Wie ja desöfteren im recht kritiklosen Doomverehrerland: kleine Inspirationsblitze, streckenweise vertonte Langeweile.
'The Whitechapel murderer' ist marginal besser (ich wĂŒrde 'spannender' schreiben, aber das wĂ€re dann gelogen) als das ultravorhersehbare 'Portal'. Was hier denn 'fantastisch' sein soll, keine Ahnung.
'1000 broken bones' ist bisher klar der beste Song den ich von den Schweden hören durfte, denn der erinnert tatsÀchlich schwerstens an die urbanbreedigen (thanks, Siebmann) Tad Morose. Hier gibt's griffige Gesangsmelodien, brauchbare Twingitarren, ja, sogar den altbewÀhrten Spannungsaufbau (die Jugend muss halt von den grossen Alten lernen, ne).
Dennoch nichts was ich dringend brauche.
*Album von Liste streiche und erleichtert aufatme*
Zuletzt geÀndert von Prof am 7. MÀrz 2014, 14:28, insgesamt 1-mal geÀndert.
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: BELOW - fantastischer Doom Newcomer

Beitragvon Raf Blutaxt » 7. MĂ€rz 2014, 14:28

Also ich hör da vor allem Sorcerer raus und kann mit dem herrlich schwedischen Stil der Band sehr viel anfangen. :smile2:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: BELOW - fantastischer Doom Newcomer

Beitragvon Prof » 7. MĂ€rz 2014, 14:29

Das ist ja okay.
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: BELOW - fantastischer Doom Newcomer

Beitragvon Raf Blutaxt » 7. MĂ€rz 2014, 14:39

Prof hat geschrieben:Das ist ja okay.

Ich weiß. :smile2:
Ich war nur von der ungewohnten SchĂ€rfe deines Beitrags ĂŒberrascht und von dem Vergleich zu Tad Morose, den ich irgendwie gar nicht höre. Mit der Kritiklosigkeit im Doom hast du, glaube ich, nur teilweise Recht. Ich habe eher den Eindruck, dass dort eine Zweiteilung stattfindet. Die selbsternannten Puristen strafen alles, was nicht ihren Vorstellungen Entspricht mit Nichtbeachtung und all jene, die die Langsamkeit erst seit dem Retroboom fĂŒr sich entdeckt haben, feiern alles ab, weil sie keine wirkliche Vorstellung davon haben, was Doom eigentlich ist. Das Ergebnis ist, dass die, die Kritik Ă€ußern könnten, nichts sagen und die etwas sagen, keine Kritik Ă€ußern können.

Und wenn du mal richtig schlechten Doom hören willst, greife zur neuen PILGRIM und schon klingt Below wieder frisch und innovativ. :smile2:
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: BELOW - fantastischer Doom Newcomer

Beitragvon Prof » 7. MĂ€rz 2014, 14:54

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Das ist ja okay.

Ich weiß. :smile2:
Ich war nur von der ungewohnten SchĂ€rfe deines Beitrags ĂŒberrascht und von dem Vergleich zu Tad Morose, den ich irgendwie gar nicht höre. Mit der Kritiklosigkeit im Doom hast du, glaube ich, nur teilweise Recht. Ich habe eher den Eindruck, dass dort eine Zweiteilung stattfindet. Die selbsternannten Puristen strafen alles, was nicht ihren Vorstellungen Entspricht mit Nichtbeachtung und all jene, die die Langsamkeit erst seit dem Retroboom fĂŒr sich entdeckt haben, feiern alles ab, weil sie keine wirkliche Vorstellung davon haben, was Doom eigentlich ist. Das Ergebnis ist, dass die, die Kritik Ă€ußern könnten, nichts sagen und die etwas sagen, keine Kritik Ă€ußern können.

Und wenn du mal richtig schlechten Doom hören willst, greife zur neuen PILGRIM und schon klingt Below wieder frisch und innovativ. :smile2:


Hör' dir mal '1000 broken bones' an und etwas von Tad Morose mit dem U.B. als SÀnger - und du verstehst den Vergleich.
Mit Doom und mir ist das seit jeher so 'ne Sache: verehrt von einer Sekte-artigen inner circle, fĂ€llt es mir schwer, das Subgenre ernstzunehmen, obwohl ich von Candlemass ĂŒber Memory Garden bis Reverend Bizarre bestimmte Sachen sehr schĂ€tze. Die AtmosphĂ€re die von diesen Bands erschaffen wurde, ist zutiefst dĂŒster-romantisch - wie z.B. die GemĂ€lden von Caspar David Friedrich - aber die Musik vieler Epigonen ebenso eindimensional.
Zum Schluss: Doom, fĂŒr mich, ist, zum Beispiel, 'The sign of the southern cross' von Black Sabbath. Oder das Tad Morose-DebĂŒt das fast keiner mag. Oder der Übersong 'Caesar is forever' von Reverend Bizarre, obwohl das fĂŒr mich klar mehr in die epische Ecke abdriftet.
Prof
Traveller
 
 
BeitrÀge: 11845
Registriert: 19. April 2004, 16:28


Re: BELOW - fantastischer Doom Newcomer

Beitragvon Raf Blutaxt » 7. MĂ€rz 2014, 15:02

Deine Probleme mit dem "Inner Circle" der Doom-Fans kann ich gut verstehen, solche elitĂ€r-kultischen Kleinstgruppen mag ich ĂŒberhaupt nicht und das kann mir auch durchaus Bands oder Musikstile vergĂ€llen.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: BELOW - fantastischer Doom Newcomer

Beitragvon birdrich » 11. MĂ€rz 2014, 18:04

Raf Blutaxt hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Das ist ja okay.

Ich weiß. :smile2:
Ich war nur von der ungewohnten SchĂ€rfe deines Beitrags ĂŒberrascht und von dem Vergleich zu Tad Morose, den ich irgendwie gar nicht höre. Mit der Kritiklosigkeit im Doom hast du, glaube ich, nur teilweise Recht. Ich habe eher den Eindruck, dass dort eine Zweiteilung stattfindet. Die selbsternannten Puristen strafen alles, was nicht ihren Vorstellungen Entspricht mit Nichtbeachtung und all jene, die die Langsamkeit erst seit dem Retroboom fĂŒr sich entdeckt haben, feiern alles ab, weil sie keine wirkliche Vorstellung davon haben, was Doom eigentlich ist. Das Ergebnis ist, dass die, die Kritik Ă€ußern könnten, nichts sagen und die etwas sagen, keine Kritik Ă€ußern können.

Und wenn du mal richtig schlechten Doom hören willst, greife zur neuen PILGRIM und schon klingt Below wieder frisch und innovativ. :smile2:

Wat???
Die Neue ist klasse. Ne Mischung aus etwas flotteren Electric Wizard und nicht so zugeknallten Sleep. Ob man das nun doom nennen sollte, ist mir egal. Das Teil knallt ganz gut.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: BELOW - fantastischer Doom Newcomer

Beitragvon Raf Blutaxt » 11. MĂ€rz 2014, 18:12

birdrich hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Das ist ja okay.

Ich weiß. :smile2:
Ich war nur von der ungewohnten SchĂ€rfe deines Beitrags ĂŒberrascht und von dem Vergleich zu Tad Morose, den ich irgendwie gar nicht höre. Mit der Kritiklosigkeit im Doom hast du, glaube ich, nur teilweise Recht. Ich habe eher den Eindruck, dass dort eine Zweiteilung stattfindet. Die selbsternannten Puristen strafen alles, was nicht ihren Vorstellungen Entspricht mit Nichtbeachtung und all jene, die die Langsamkeit erst seit dem Retroboom fĂŒr sich entdeckt haben, feiern alles ab, weil sie keine wirkliche Vorstellung davon haben, was Doom eigentlich ist. Das Ergebnis ist, dass die, die Kritik Ă€ußern könnten, nichts sagen und die etwas sagen, keine Kritik Ă€ußern können.

Und wenn du mal richtig schlechten Doom hören willst, greife zur neuen PILGRIM und schon klingt Below wieder frisch und innovativ. :smile2:

Wat???
Die Neue ist klasse. Ne Mischung aus etwas flotteren Electric Wizard und nicht so zugeknallten Sleep. Ob man das nun doom nennen sollte, ist mir egal. Das Teil knallt ganz gut.

Also ich hab sie mir einmal angehört und mir sind immer wieder die FĂŒĂŸe eingeschlafen und ich verspĂŒrte den Drang, es ihnen gleichzutun.
The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: BELOW - fantastischer Doom Newcomer

Beitragvon birdrich » 11. MĂ€rz 2014, 18:21

Raf Blutaxt hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:
Prof hat geschrieben:Das ist ja okay.

Ich weiß. :smile2:
Ich war nur von der ungewohnten SchĂ€rfe deines Beitrags ĂŒberrascht und von dem Vergleich zu Tad Morose, den ich irgendwie gar nicht höre. Mit der Kritiklosigkeit im Doom hast du, glaube ich, nur teilweise Recht. Ich habe eher den Eindruck, dass dort eine Zweiteilung stattfindet. Die selbsternannten Puristen strafen alles, was nicht ihren Vorstellungen Entspricht mit Nichtbeachtung und all jene, die die Langsamkeit erst seit dem Retroboom fĂŒr sich entdeckt haben, feiern alles ab, weil sie keine wirkliche Vorstellung davon haben, was Doom eigentlich ist. Das Ergebnis ist, dass die, die Kritik Ă€ußern könnten, nichts sagen und die etwas sagen, keine Kritik Ă€ußern können.

Und wenn du mal richtig schlechten Doom hören willst, greife zur neuen PILGRIM und schon klingt Below wieder frisch und innovativ. :smile2:

Wat???
Die Neue ist klasse. Ne Mischung aus etwas flotteren Electric Wizard und nicht so zugeknallten Sleep. Ob man das nun doom nennen sollte, ist mir egal. Das Teil knallt ganz gut.

Also ich hab sie mir einmal angehört und mir sind immer wieder die FĂŒĂŸe eingeschlafen und ich verspĂŒrte den Drang, es ihnen gleichzutun.


Wenn die FĂŒĂŸe einschlafen, könnten das auch Durchblutungsstörungen sein. Damit ist nicht zu spaßen.
Vielleicht liegt es ja gar nicht an Pilgrim?
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 GĂ€ste