BattleRoar - Blood Of Legends

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Pavlos » 6. Mai 2014, 20:48

Killmister hat geschrieben:
Cimmerer hat geschrieben:Beste Veröffentlichung aus Griechenland. Und eine der zehn besten Metal Veröffentlichungen aller Zeiten.


Mal schauen was der Höhlenmann da so lobpreist :harrr: . Soeben wurde ein Exemplar erworben und wenn es Schrott ist, müssen wir reden (oder Bier trinken), z.B. in Pößneck .......


Auch wenn beide Aussagen, und ganz speziell die zweite, wohl etwas zu euphorisch daherkommen, hat der Cimmerer im Prinzip tatsächlich recht. Der "From Olympus" Dreher ist spitze!!
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Dezibel » 7. Mai 2014, 11:08

Cimmerer hat geschrieben:
Loomis hat geschrieben:
TWOS hat geschrieben:
Raf Blutaxt hat geschrieben:Kitsch, wie so viele südländische Epic-Metal-Bands

An was/wen denkst du dabei denn genau?

Immer nachdem Cirith Ungols "King Of The Dead"-Abum lief, bin ich der Meinung, dass es gar keine südländischen Epic Metal-Bands gibt... :smile2:


Arpyian Horde - From Olympus

Beste Veröffentlichung aus Griechenland. Und eine der zehn besten Metal Veröffentlichungen aller Zeiten.

Scheinbar gibt es die Band sogar wieder. Ob mich das in Furcht oder Euphorie versetzen soll weiĂź ich nicht. Wahrscheinlich beides...


Man schreibt sogar an neuen Songs (dieses Jahr beim UTH gab es sogar einige zu hören) und arbeitet an einem Album.

Was Battleroar angeht, so tue ich mich wie erwartet schwer mit der Scheibe. Das permanente Violinen-Gedudel finde ich nicht gerade spannend, ebenso das Songwriting im Allgemeinen. Zudem ist Gerrit einfach kein Epic Metal Sänger.

Ich vermisse Marcos ausdrucksstarke Stimme ebenso wie das kompakte Songwriting der Vorgänger. Auch wenn die Band sich beim letzten Album schon lange nicht mehr grün war, das Resultat war dem aktuellen in allen Belangen deutlich überlegen.
Derzeitig favorisierte akustische Beschallung:
Bild
Herzel (FRA) - Unis Dans La Gloire (2015)

Metal ex Machina
Steel for an Age Fanzine - Issue #4 out now!
Benutzeravatar
Dezibel
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1460
Registriert: 19. Februar 2008, 19:03
Wohnort: Hamburg


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Storming the Gates » 7. Mai 2014, 17:20

Dezibel hat geschrieben:Was Battleroar angeht, so tue ich mich wie erwartet schwer mit der Scheibe. Das permanente Violinen-Gedudel finde ich nicht gerade spannend, ebenso das Songwriting im Allgemeinen. Zudem ist Gerrit einfach kein Epic Metal Sänger.

Ich vermisse Marcos ausdrucksstarke Stimme ebenso wie das kompakte Songwriting der Vorgänger. Auch wenn die Band sich beim letzten Album schon lange nicht mehr grün war, das Resultat war dem aktuellen in allen Belangen deutlich überlegen.


Da sind wir einer Meinung! :yeah:
TOP 5 2020
1. Hittman – Destroy All Humans
2. Glacier – The Passing Of Time
3. Stälker – Black Majik Terror
4. Cirith Ungol – Forever Black
5. Megaton Sword – Blood Hails Steel
Benutzeravatar
Storming the Gates
Django
 
 
Beiträge: 5019
Registriert: 17. Februar 2004, 17:42
Wohnort: Leverkusen


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Goatstorm » 8. Mai 2014, 21:03

"Valkyries above us" ist ja mal der stärkste Battleroar-Song überhaupt.
Ich mag die Scheibe.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Achim F. » 8. Mai 2014, 21:16

Goatstorm hat geschrieben:"Valkyries above us" ist ja mal der stärkste Battleroar-Song überhaupt.
Ich mag die Scheibe.


Das freut mich zu lesen nachdem hier mehrheitlich doch eher negative Statements zu lesen waren. Ich warte noch auf meine Vinyl Version die ich letzte Woche bestellt habe. Bin sehr gespannt!
Benutzeravatar
Achim F.
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1213
Registriert: 1. Mai 2013, 18:58
Wohnort: Aachen


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Ernie » 8. Mai 2014, 21:51

Hab' sie zwar erst ein paar Mal hören können, aber bisher gefällt mir die Scheibe auch super. War allerdings auch nie so der Riesenfan des Originalsängers, von daher vielleicht nicht so vorbelastet.
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Killmister » 9. Mai 2014, 00:13

Na geht doch, die Scheibe ist toll und live wĂĽrde ich die in der Besetzung auch gern mal sehen :yeah: .
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Ulle » 9. Mai 2014, 00:15

Fand den ersten Durchlauf ziemlich klasse.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Goatstorm » 9. Mai 2014, 10:49

Ernie hat geschrieben:Hab' sie zwar erst ein paar Mal hören können, aber bisher gefällt mir die Scheibe auch super. War allerdings auch nie so der Riesenfan des Originalsängers, von daher vielleicht nicht so vorbelastet.


Same here. Ich finde es bei all diesen südeuropäischen Epic Metal Bands immer extrem kontraproduktiv für die Atmosphäre, wenn die Sänger mit ihrem Spaghetti-Akzent dermaßen rumknödeln. Egal ob Doomsword, Wotan, Assedium oder eben auch Battleroar. Von daher stellt Gerrit für mich sogar einen Fortschritt dar. Zumal auch viele Melodien extrem gut sind.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon winterpumpkin » 9. Mai 2014, 10:49

Goatstorm hat geschrieben:"Valkyries above us" ist ja mal der stärkste Battleroar-Song überhaupt.
Ich mag die Scheibe.


Das überrascht mich jetzt aber. Ich hätte gedacht, dass Dich die Blind-Guardian-Chöre eher abschrecken. Ich finde die Scheibe aber auch gut - vielleicht auch, weil ich bislang keine sonderlich enge emotionale Bindung zu der Band hatte. Gerade Gerrits Gesang finde ich extrem gut.
Benutzeravatar
winterpumpkin
Haarsprayrocker
 
 
Beiträge: 75
Registriert: 14. August 2008, 21:04


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Goatstorm » 9. Mai 2014, 11:53

Was mich bei Blind Guardian stört, sind ja nicht die Chöre, sondern die Musik drumherum. :-)

Bands, die soviele Noten spielen, denen trau ich nicht. Die haben in der Regel was zu verbergen.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Ernie » 9. Mai 2014, 12:07

Ist auch für mich vielleicht die beste, ganz sicher aber die zugänglichste Gesangsleistung von Gerrit ever. Ich liebe jetzt ja auch "Reborn In Steel", aber hier geht schon klar die zuletzt eingeschlagene Richtung - weniger Kauz, zugänglicher auch für Otto Normalmetaller - weiter, und derartiges Sirenen hätte dazu ganz und gar nicht gepasst.
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Killmister » 9. Mai 2014, 12:12

Ernie hat geschrieben: Ich liebe jetzt ja auch "Reborn In Steel",


Yessssss, aber tun wir das nicht alle :ehm:
Am besten gefällt er mir bei DoW <3 .
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Goatstorm » 9. Mai 2014, 12:18

Ernie hat geschrieben:Ist auch für mich vielleicht die beste, ganz sicher aber die zugänglichste Gesangsleistung von Gerrit ever. Ich liebe jetzt ja auch "Reborn In Steel", aber hier geht schon klar die zuletzt eingeschlagene Richtung - weniger Kauz, zugänglicher auch für Otto Normalmetaller - weiter, und derartiges Sirenen hätte dazu ganz und gar nicht gepasst.


Auch das seh ich genauso. Ohne Scheiß jetzt, die Scheibe läuft gerade wieder, für mich ist das die beste Platte der Band - mit deutlichem Abstand. Hätte ich vorher nie erwartet, weil ich extrem skeptisch ob der Verpflichtung von Gerrit war. Aber jetzt ist es ausgerechnet sein Gesang, der die Band für mich auf ein neues unknödeliges Level bringt. Das ist das erste Mal, das mich die Band mit der Atmo, die sie vermitteln will, auch tatsächlich erreicht. Ich bin extrem positiv überrascht.
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Re: BattleRoar - Blood Of Legends

Beitragvon Achim F. » 9. Mai 2014, 12:52

Das artet hier ja langsam in Euphorie aus. Ich sitz hier auf heiĂźen Kohlen und warte auf meine Bestellung!
Leider verzögert die sich, da das Vinyl offenbar noch nicht lieferbar ist.
Benutzeravatar
Achim F.
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1213
Registriert: 1. Mai 2013, 18:58
Wohnort: Aachen


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron