Rotz 2014

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Rotz 2014

Beitragvon tobi flintstone » 24. Mai 2014, 23:56

MetalChris87 hat geschrieben:u.a. oben erwÀhnter Bekannter von mir. Und davon gibts mehr als uns lieb ist.


Ist es wirklich ein Problem, wenn Leute sowas kaufen?

Mir gefÀllt es nicht und ich werde es nicht kaufen, aber es ist mir völlig egal, ob andere Leute das gut finden und/oder kaufen.

Wenn jemand daran Spaß hat, bin ich sogar der Meinung er/sie sollte es sich auf jeden Fall kaufen. Unser Geschmack hier (wenn es den ĂŒberhaupt gibt (vielleicht sollten wir mal einen Konsens-Alben Thread eröffnen)) ist fĂŒr niemanden ein Maßstab. Jeder ist nur sich selbst gegenĂŒber verantwortlich (auf den eigenen Musikgeschmack bezogen).
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Rotz 2014

Beitragvon birdrich » 25. Mai 2014, 00:05

tobi flintstone hat geschrieben:
MetalChris87 hat geschrieben:u.a. oben erwÀhnter Bekannter von mir. Und davon gibts mehr als uns lieb ist.


Ist es wirklich ein Problem, wenn Leute sowas kaufen?

Mir gefÀllt es nicht und ich werde es nicht kaufen, aber es ist mir völlig egal, ob andere Leute das gut finden und/oder kaufen.

Wenn jemand daran Spaß hat, bin ich sogar der Meinung er/sie sollte es sich auf jeden Fall kaufen. Unser Geschmack hier (wenn es den ĂŒberhaupt gibt (vielleicht sollten wir mal einen Konsens-Alben Thread eröffnen)) ist fĂŒr niemanden ein Maßstab. Jeder ist nur sich selbst gegenĂŒber verantwortlich (auf den eigenen Musikgeschmack bezogen).

Korrekt! Trotzdem fÀnde ich es gut, metal-AussÀtzige irgendwie dazu zu zwingen, ein Symbol (irgendein Penta-oder Hexagramm) auf der poser-Kutte zu tragen. Dann erkennt man die direkt und kann besser lÀstern.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Rotz 2014

Beitragvon Ulle » 25. Mai 2014, 00:10

tobi flintstone hat geschrieben:
MetalChris87 hat geschrieben:u.a. oben erwÀhnter Bekannter von mir. Und davon gibts mehr als uns lieb ist.


Ist es wirklich ein Problem, wenn Leute sowas kaufen?

Mir gefÀllt es nicht und ich werde es nicht kaufen, aber es ist mir völlig egal, ob andere Leute das gut finden und/oder kaufen.

Wenn jemand daran Spaß hat, bin ich sogar der Meinung er/sie sollte es sich auf jeden Fall kaufen. Unser Geschmack hier (wenn es den ĂŒberhaupt gibt (vielleicht sollten wir mal einen Konsens-Alben Thread eröffnen)) ist fĂŒr niemanden ein Maßstab. Jeder ist nur sich selbst gegenĂŒber verantwortlich (auf den eigenen Musikgeschmack bezogen).


Und auch hier zÀhlt, es gibt gute GeschmÀcker und eben schlechte :harrr:
Nö, ernsthaft, bei dem Equilibrium-Zeux rollt sich mir alles hoch.
Within Temptation ist halt so netter Hausfrauen-Pop fĂŒr MĂ€dchen und MĂ€dchenversteher, die sonst eh keine Musik hören, aber sich 2-3 mal im Jahr ne CD leisten und dann beim Gig in inniger Umarmung verliebt mitschunkeln.
Dieser nĂ€mliche Arch Enemy-Song ist was fĂŒr Metalfans, die es nicht besser wissen - kann man verkraften. Der Knorr-HĂŒttengaudi Nonensens hingegen ist halt echt genau das Gegenteil von allem, was mir bei Musik wichtig ist.
Intelligente Menschen können das nicht gut finden. Ich will auch gar niemanden kennen, der so etwas mag. Da bin ich dann doch lieber ein intoleranter, elitÀterer und engstirniger Vollarsch :yeah:
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Rotz 2014

Beitragvon tobi flintstone » 25. Mai 2014, 00:15

birdrich hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:
MetalChris87 hat geschrieben:u.a. oben erwÀhnter Bekannter von mir. Und davon gibts mehr als uns lieb ist.


Ist es wirklich ein Problem, wenn Leute sowas kaufen?

Mir gefÀllt es nicht und ich werde es nicht kaufen, aber es ist mir völlig egal, ob andere Leute das gut finden und/oder kaufen.

Wenn jemand daran Spaß hat, bin ich sogar der Meinung er/sie sollte es sich auf jeden Fall kaufen. Unser Geschmack hier (wenn es den ĂŒberhaupt gibt (vielleicht sollten wir mal einen Konsens-Alben Thread eröffnen)) ist fĂŒr niemanden ein Maßstab. Jeder ist nur sich selbst gegenĂŒber verantwortlich (auf den eigenen Musikgeschmack bezogen).

Korrekt! Trotzdem fÀnde ich es gut, metal-AussÀtzige irgendwie dazu zu zwingen, ein Symbol (irgendein Penta-oder Hexagramm) auf der poser-Kutte zu tragen. Dann erkennt man die direkt und kann besser lÀstern.


Solange wir keinen gelben sechszackigen Stern als Zeichen auswÀhlen, geht das bestimmt klar! :-D
Zuletzt geÀndert von tobi flintstone am 25. Mai 2014, 00:50, insgesamt 1-mal geÀndert.
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Rotz 2014

Beitragvon tobi flintstone » 25. Mai 2014, 00:17

Ulle hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:
MetalChris87 hat geschrieben:u.a. oben erwÀhnter Bekannter von mir. Und davon gibts mehr als uns lieb ist.


Ist es wirklich ein Problem, wenn Leute sowas kaufen?

Mir gefÀllt es nicht und ich werde es nicht kaufen, aber es ist mir völlig egal, ob andere Leute das gut finden und/oder kaufen.

Wenn jemand daran Spaß hat, bin ich sogar der Meinung er/sie sollte es sich auf jeden Fall kaufen. Unser Geschmack hier (wenn es den ĂŒberhaupt gibt (vielleicht sollten wir mal einen Konsens-Alben Thread eröffnen)) ist fĂŒr niemanden ein Maßstab. Jeder ist nur sich selbst gegenĂŒber verantwortlich (auf den eigenen Musikgeschmack bezogen).


Und auch hier zÀhlt, es gibt gute GeschmÀcker und eben schlechte :harrr:
Nö, ernsthaft, bei dem Equilibrium-Zeux rollt sich mir alles hoch.
Within Temptation ist halt so netter Hausfrauen-Pop fĂŒr MĂ€dchen und MĂ€dchenversteher, die sonst eh keine Musik hören, aber sich 2-3 mal im Jahr ne CD leisten und dann beim Gig in inniger Umarmung verliebt mitschunkeln.
Dieser nĂ€mliche Arch Enemy-Song ist was fĂŒr Metalfans, die es nicht besser wissen - kann man verkraften. Der Knorr-HĂŒttengaudi Nonensens hingegen ist halt echt genau das Gegenteil von allem, was mir bei Musik wichtig ist.
Intelligente Menschen können das nicht gut finden. Ich will auch gar niemanden kennen, der so etwas mag. Da bin ich dann doch lieber ein intoleranter, elitÀterer und engstirniger Vollarsch :yeah:


Auf dieser Ebene finde ich das auch völlig OK, es ist dein gutes Recht die Musik Àtzend zu finden und dich mit Fans derselben nicht abzugeben.
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Rotz 2014

Beitragvon birdrich » 25. Mai 2014, 00:21

Sie lasen gerade das Wort zum Sonntag, diesmal verfasst vom Großmeister der Selbstverliebtheit und Erfinder a l l e r SprĂŒche, die jemals aus einem GlĂŒckskeks entsprungen sind/sein werden.
Und jetzt das Wetter: Also, das sieht gar nicht so gut aus. So ein Mix aus allem. Also nicht so schlecht, man kann damit leben. Es geht natĂŒrlich besser, aber dazu muss ich intelligent sein, was mir vollkommen wesensfremd ist.
Egal, Gott hat bestimmt auch mich lieb...irgendwie!
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Rotz 2014

Beitragvon tobi flintstone » 25. Mai 2014, 00:23

:lol:

Wer war denn gemeint?
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Rotz 2014

Beitragvon birdrich » 25. Mai 2014, 00:32

tobi flintstone hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:
MetalChris87 hat geschrieben:u.a. oben erwÀhnter Bekannter von mir. Und davon gibts mehr als uns lieb ist.


Ist es wirklich ein Problem, wenn Leute sowas kaufen?

Mir gefÀllt es nicht und ich werde es nicht kaufen, aber es ist mir völlig egal, ob andere Leute das gut finden und/oder kaufen.

Wenn jemand daran Spaß hat, bin ich sogar der Meinung er/sie sollte es sich auf jeden Fall kaufen. Unser Geschmack hier (wenn es den ĂŒberhaupt gibt (vielleicht sollten wir mal einen Konsens-Alben Thread eröffnen)) ist fĂŒr niemanden ein Maßstab. Jeder ist nur sich selbst gegenĂŒber verantwortlich (auf den eigenen Musikgeschmack bezogen).

Korrekt! Trotzdem fÀnde ich es gut, metal-AussÀtzige irgendwie dazu zu zwingen, ein Symbol (irgendein Penta-oder Hexagramm) auf der poser-Kutte zu tragen. Dann erkennt man die direkt und kann besser lÀstern.


Solange wir keinen gelben fĂŒnfzackigen Stern als Zeichen auswĂ€hlen, geht das bestimmt klar! :-D

Bist Du verrĂŒckt oder Jan Delay?
Ich laufe seit Jahrzehnten mit ner Leihkutte durch die Gegend und mach auf wichtig. ZurĂŒck zum Ursprungsthema: Fand Dein statement ok. Was ich warum kaufe, muss ich nur vor mir und der Haushaltskasse verantworten.
Wenn ich irgendwas in einem thread wie z.B. Rotz 2014 wirklich widerlich finde, reicht ein kurzer Kommentar meiner Abneigung...noch besser wÀre eine totale Enthaltung, denn jeder Kommentar weckt Neugierde und Kaufinteresse.
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Rotz 2014

Beitragvon birdrich » 25. Mai 2014, 00:36

tobi flintstone hat geschrieben::lol:

Wer war denn gemeint?

Frag den GlĂŒckskeks!
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Rotz 2014

Beitragvon Hairy Giant » 25. Mai 2014, 00:40

Im Prinzip ist das alles vollkommen richtig – es gibt keinen „richtigen“ und keinen „falschen“ Musikgeschmack, jeder soll das hören, was er mag. Das was die Junggermanen von Dark Sin da abgeliefert haben, hat zwar enormes FremdschĂ€mpotential, aber das gab es gerade in unserer Szene durchaus schon hĂ€ufiger, da brauche ich zum Beispiel nur an den guten Onkel Thor zu denken. :-D Wem's gefĂ€llt, der soll es gern auch hören und abfeiern.
Der Unterschied zu Equidelirium liegt aber hier in der Tatsache begrĂŒndet, dass bei dieser NB-Bande nicht Herzblut, Geschmack und eigene Überzeugung der KĂŒnstler dahinterstecken (das unterstelle ich Dark Sin oder Thor einfach mal), sondern eiskaltes KalkĂŒl der Musikindustrie. Gerade durch den, von diversen großen Labels herbeigezĂŒchteten Trend des sogenannten „Pagan-Metal“, ist doch die Ballermannisierung der Metalszene in nie gekannte Höhen aufgestiegen.
Vor 15-20 Jahren verstand man unter Pagan-Metal noch Bands wie Sabbat (UK) oder die frĂŒhen Skyclad, und da ging es nicht um einen bestimmten Musikstil, sondern rein um die textliche Aussage.
Heutzutage lĂ€uft unter diesem Begriff doch in erster Linie folkangehauchtes, mitgröhltaugliches Ultrasimpel-Liedgut, dessen textliche Message sich um volltrunkene Wikinger/Germanen und deren heroische Schlachten dreht. Futter fĂŒr die hirngewaschene Masse, die einen Song nicht mehr versteht, wenn er mehr als zwei Riffs und eine Hookline enthĂ€lt. Dass sowas Geld in die Kassen spĂŒlt, hat nunmehr auch die Metal-Plattenindustrie, angefĂŒhrt von Nuclear Bohlen erkannt und es mittlerweile geschafft, dass ehemalige große Happenings wie z.B. Wacken zu einer Kirmesveranstaltung mutierten und somit fĂŒr „echte“ Metaller nicht mehr in Frage kommen.
Das ist fĂŒr mich der Unterschied – ĂŒber Bubis wie Dark Sin kann ich mich abrollen, sie stören mich aber nicht. Im Falle von Konsorten a'la Equidelirium bin ich tatsĂ€chlich in der Versuchung, Moppes' Vorschlag ein paar Posts vorher aufzugreifen. Das macht mich einfach nur wĂŒtend... :arrgh:
Like us, if you like it: www.facebook.com/goatofmendes
Benutzeravatar
Hairy Giant
Mode-Fan
 
 
BeitrÀge: 42
Registriert: 4. MĂ€rz 2014, 06:34
Wohnort: Essen


Re: Rotz 2014

Beitragvon birdrich » 25. Mai 2014, 00:57

Hairy Giant hat geschrieben:Im Prinzip ist das alles vollkommen richtig – es gibt keinen „richtigen“ und keinen „falschen“ Musikgeschmack, jeder soll das hören, was er mag. Das was die Junggermanen von Dark Sin da abgeliefert haben, hat zwar enormes FremdschĂ€mpotential, aber das gab es gerade in unserer Szene durchaus schon hĂ€ufiger, da brauche ich zum Beispiel nur an den guten Onkel Thor zu denken. :-D Wem's gefĂ€llt, der soll es gern auch hören und abfeiern.
Der Unterschied zu Equidelirium liegt aber hier in der Tatsache begrĂŒndet, dass bei dieser NB-Bande nicht Herzblut, Geschmack und eigene Überzeugung der KĂŒnstler dahinterstecken (das unterstelle ich Dark Sin oder Thor einfach mal), sondern eiskaltes KalkĂŒl der Musikindustrie. Gerade durch den, von diversen großen Labels herbeigezĂŒchteten Trend des sogenannten „Pagan-Metal“, ist doch die Ballermannisierung der Metalszene in nie gekannte Höhen aufgestiegen.
Vor 15-20 Jahren verstand man unter Pagan-Metal noch Bands wie Sabbat (UK) oder die frĂŒhen Skyclad, und da ging es nicht um einen bestimmten Musikstil, sondern rein um die textliche Aussage.
Heutzutage lĂ€uft unter diesem Begriff doch in erster Linie folkangehauchtes, mitgröhltaugliches Ultrasimpel-Liedgut, dessen textliche Message sich um volltrunkene Wikinger/Germanen und deren heroische Schlachten dreht. Futter fĂŒr die hirngewaschene Masse, die einen Song nicht mehr versteht, wenn er mehr als zwei Riffs und eine Hookline enthĂ€lt. Dass sowas Geld in die Kassen spĂŒlt, hat nunmehr auch die Metal-Plattenindustrie, angefĂŒhrt von Nuclear Bohlen erkannt und es mittlerweile geschafft, dass ehemalige große Happenings wie z.B. Wacken zu einer Kirmesveranstaltung mutierten und somit fĂŒr „echte“ Metaller nicht mehr in Frage kommen.
Das ist fĂŒr mich der Unterschied – ĂŒber Bubis wie Dark Sin kann ich mich abrollen, sie stören mich aber nicht. Im Falle von Konsorten a'la Equidelirium bin ich tatsĂ€chlich in der Versuchung, Moppes' Vorschlag ein paar Posts vorher aufzugreifen. Das macht mich einfach nur wĂŒtend... :arrgh:


Ok. So weit so gut. Diverse große bands zĂŒchten einen trend herbei...und treffen auf bands, die aufspringen. Dazu gehören immer zwei.
Die armen SchÀfchen, die nur das kennen, die sind nicht verloren.
Die mĂŒssen nur sanft auf den sacred path geleitet werden.
Und darĂŒber sollten wir alle nachdenken. Nicht niedermachen/abrollen sondern Alternativen aufzeigen!
birdrich
JOHN ARCH
 
 
BeitrÀge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Rotz 2014

Beitragvon Ulle » 25. Mai 2014, 01:12

Wem denn? Denen, die hier angemeldet sind?
Schwerlich.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Rotz 2014

Beitragvon tobi flintstone » 25. Mai 2014, 07:54

birdrich hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:
birdrich hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:
MetalChris87 hat geschrieben:u.a. oben erwÀhnter Bekannter von mir. Und davon gibts mehr als uns lieb ist.


Ist es wirklich ein Problem, wenn Leute sowas kaufen?

Mir gefÀllt es nicht und ich werde es nicht kaufen, aber es ist mir völlig egal, ob andere Leute das gut finden und/oder kaufen.

Wenn jemand daran Spaß hat, bin ich sogar der Meinung er/sie sollte es sich auf jeden Fall kaufen. Unser Geschmack hier (wenn es den ĂŒberhaupt gibt (vielleicht sollten wir mal einen Konsens-Alben Thread eröffnen)) ist
fĂŒr niemanden ein Maßstab. Jeder ist nur sich selbst gegenĂŒber verantwortlich (auf den eigenen
Musikgeschmack bezogen).

Korrekt! Trotzdem fÀnde ich es gut, metal-AussÀtzige irgendwie dazu zu zwingen, ein Symbol (irgendein Penta-oder Hexagramm) auf der poser-Kutte zu tragen. Dann erkennt man die direkt und kann besser lÀstern.


Solange wir keinen gelben fĂŒnfzackigen Stern als Zeichen auswĂ€hlen, geht das bestimmt klar! :-D

Bist Du verrĂŒckt oder Jan Delay?
Ich laufe seit Jahrzehnten mit ner Leihkutte durch die Gegend und mach auf wichtig. ZurĂŒck zum Ursprungsthema: Fand Dein statement ok. Was ich warum kaufe, muss ich nur vor mir und der Haushaltskasse verantworten.
Wenn ich irgendwas in einem thread wie z.B. Rotz 2014 wirklich widerlich finde, reicht ein kurzer Kommentar meiner Abneigung...noch besser wÀre eine totale Enthaltung, denn jeder Kommentar weckt Neugierde und Kaufinteresse.


Ich bin ganz sicher nicht Jan Delay!

Bei den letzten paar Zeilen bin ich bei dir.
Deshalb poste ich meist gar nichts zu Bands, die mich nicht interessieren.
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Rotz 2014

Beitragvon tobi flintstone » 25. Mai 2014, 08:00

birdrich hat geschrieben:
Hairy Giant hat geschrieben:Im Prinzip ist das alles vollkommen richtig – es gibt keinen „richtigen“ und keinen „falschen“ Musikgeschmack, jeder soll das hören, was er mag. Das was die Junggermanen von Dark Sin da abgeliefert haben, hat zwar enormes FremdschĂ€mpotential, aber das gab es gerade in unserer Szene durchaus schon hĂ€ufiger, da brauche ich zum Beispiel nur an den guten Onkel Thor zu denken. :-D Wem's gefĂ€llt, der soll es gern auch hören und abfeiern.
Der Unterschied zu Equidelirium liegt aber hier in der Tatsache begrĂŒndet, dass bei dieser NB-Bande nicht Herzblut, Geschmack und eigene Überzeugung der KĂŒnstler dahinterstecken (das unterstelle ich Dark Sin oder Thor einfach mal), sondern eiskaltes KalkĂŒl der Musikindustrie. Gerade durch den, von diversen großen Labels herbeigezĂŒchteten Trend des sogenannten „Pagan-Metal“, ist doch die Ballermannisierung der Metalszene in nie gekannte Höhen aufgestiegen.
Vor 15-20 Jahren verstand man unter Pagan-Metal noch Bands wie Sabbat (UK) oder die frĂŒhen Skyclad, und da ging es nicht um einen bestimmten Musikstil, sondern rein um die textliche Aussage.
Heutzutage lĂ€uft unter diesem Begriff doch in erster Linie folkangehauchtes, mitgröhltaugliches Ultrasimpel-Liedgut, dessen textliche Message sich um volltrunkene Wikinger/Germanen und deren heroische Schlachten dreht. Futter fĂŒr die hirngewaschene Masse, die einen Song nicht mehr versteht, wenn er mehr als zwei Riffs und eine Hookline enthĂ€lt. Dass sowas Geld in die Kassen spĂŒlt, hat nunmehr auch die Metal-Plattenindustrie, angefĂŒhrt von Nuclear Bohlen erkannt und es mittlerweile geschafft, dass ehemalige große Happenings wie z.B. Wacken zu einer Kirmesveranstaltung mutierten und somit fĂŒr „echte“ Metaller nicht mehr in Frage kommen.
Das ist fĂŒr mich der Unterschied – ĂŒber Bubis wie Dark Sin kann ich mich abrollen, sie stören mich aber nicht. Im Falle von Konsorten a'la Equidelirium bin ich tatsĂ€chlich in der Versuchung, Moppes' Vorschlag ein paar Posts vorher aufzugreifen. Das macht mich einfach nur wĂŒtend... :arrgh:


Ok. So weit so gut. Diverse große bands zĂŒchten einen trend herbei...und treffen auf bands, die aufspringen. Dazu gehören immer zwei.
Die armen SchÀfchen, die nur das kennen, die sind nicht verloren.
Die mĂŒssen nur sanft auf den sacred path geleitet werden.
Und darĂŒber sollten wir alle nachdenken. Nicht niedermachen/abrollen sondern Alternativen aufzeigen!


Es ist ja auch völlig albern, jemanden wegen eines anderen Musikgeschmacks anzumachen! Außerdem liegt solch einer Verhaltensweise der Gedanke von gutem und schlechtem Geschmack zugrunde, den ich nicht teile. NatĂŒrlich findet eine Person etwas besser als die andere, aber keine Meinung ist davon richtiger als die andere.
Deshalb glaube ich auch nicht an einen Missionsauftrag.
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
BeitrÀge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Rotz 2014

Beitragvon Michael@SacredMetal » 25. Mai 2014, 08:41

Aber natĂŒrlich gibt es Menschen mit einem schlechten Musikgeschmack. Sogar mit einem katastrophal schlechten Musikgeschmack...
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
BeitrÀge: 12512
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


VorherigeNĂ€chste

ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 GĂ€ste