Rotz 2014

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Rotz 2014

Beitragvon tobi flintstone » 25. Mai 2014, 09:55

Das kommt auf die Ebene an.
Subjektiv gibt es das natürlich, ich habe nur ein Problem mit der Objektivierung solcher Einschätzungen.
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Rotz 2014

Beitragvon Ulle » 25. Mai 2014, 10:02

Ich denke es benötigt in fast allen Bereichen eine gewisse Basis, bevor man überhaupt einen Geschmack entwickelt. Quasi ein learning by doing des Geschmacks. Jemand der sich nie mit Musik beschäftigt hat, wird jetzt wahrscheinlich nicht zum ersten Mal in seinem Leben Watchtower hören und dann juhuuu schreien. Es benötigt eben eine gewisse Entwicklung, bis man überhaupt beurteilen und für sich entscheiden kann, ob man das gut findet oder nicht. Deswegen gibt es vielleicht in dem Sinn keine "schlechten" Geschmäcker, aber evtl. keine "entwickelten", weil eben das Interesse fehlt.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Rotz 2014

Beitragvon tobi flintstone » 25. Mai 2014, 10:09

Das finde ich nachvollziehbar.
Meiner Meinung nach gibt es aber auch einfach andere Geschmäcker.
Selbst in dem relativ kleinen Musik-Segment, um das es hier im/auf dem SMB geht, könnten wir uns wohl kaum auf einen Geschmack einigen.
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Rotz 2014

Beitragvon Franko » 25. Mai 2014, 10:34

Ulle hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:
MetalChris87 hat geschrieben:u.a. oben erwähnter Bekannter von mir. Und davon gibts mehr als uns lieb ist.


Ist es wirklich ein Problem, wenn Leute sowas kaufen?

Mir gefällt es nicht und ich werde es nicht kaufen, aber es ist mir völlig egal, ob andere Leute das gut finden und/oder kaufen.

Wenn jemand daran Spaß hat, bin ich sogar der Meinung er/sie sollte es sich auf jeden Fall kaufen. Unser Geschmack hier (wenn es den überhaupt gibt (vielleicht sollten wir mal einen Konsens-Alben Thread eröffnen)) ist für niemanden ein Maßstab. Jeder ist nur sich selbst gegenüber verantwortlich (auf den eigenen Musikgeschmack bezogen).


Und auch hier zählt, es gibt gute Geschmäcker und eben schlechte :harrr:
Nö, ernsthaft, bei dem Equilibrium-Zeux rollt sich mir alles hoch.
Within Temptation ist halt so netter Hausfrauen-Pop für Mädchen und Mädchenversteher, die sonst eh keine Musik hören, aber sich 2-3 mal im Jahr ne CD leisten und dann beim Gig in inniger Umarmung verliebt mitschunkeln.
Dieser nämliche Arch Enemy-Song ist was für Metalfans, die es nicht besser wissen - kann man verkraften. Der Knorr-Hüttengaudi Nonensens hingegen ist halt echt genau das Gegenteil von allem, was mir bei Musik wichtig ist.
Intelligente Menschen können das nicht gut finden. Ich will auch gar niemanden kennen, der so etwas mag. Da bin ich dann doch lieber ein intoleranter, elitäterer und engstirniger Vollarsch :yeah:

Da hätten wir es wieder, die Freunde/Freundinnen der wahren Metaller :-D
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Rotz 2014

Beitragvon Ulle » 25. Mai 2014, 10:42

tobi flintstone hat geschrieben:Das finde ich nachvollziehbar.
Meiner Meinung nach gibt es aber auch einfach andere Geschmäcker.
Selbst in dem relativ kleinen Musik-Segment, um das es hier im/auf dem SMB geht, könnten wir uns wohl kaum auf einen Geschmack einigen.


Das ist klar, aber bei jedem hier ist halt auch eine gewisse Substanz da, weil eben alle "interessiert" sind. Wer nur nebenbei Musik hört, der befasst sich halt nicht mit der Materie, es ist ihr oder ihm völlig egal und es wird halt so nebenbei konsumiert. Für mich ist das dann kein schlechter Geschmack, sondern eben gar keiner - es fehlt die Basis.

Wenn ich als Filmfan hier in den Film- oder Serienthread gucke, finde ich das ja z.B. teilweise auch krass, wie "massenkonform" der Geschmack da im Vergleich zum Musikgeschmack ist. Das liegt daran, dass die Meisten eben einfach mal hin und wieder einen Film gucken, um sich eben unterhalten zu lassen. Da ist nix Schlimmes dran, man kann sich ja nicht für alles interessieren. Es zeigt für mich halt nur auf, dass Geschmack sich entwickelt, je mehr man sich mit der Materie befasst, je tiefer man eben eintaucht.
Benutzeravatar
Ulle
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13474
Registriert: 6. Januar 2004, 21:37


Re: Rotz 2014

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 25. Mai 2014, 13:33

Bild
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Rotz 2014

Beitragvon Fire Down Under » 25. Mai 2014, 13:43

:lol:

Das beste ist ja wohl:
"DRAGONFORCE: We've discovered different tempos" :muha: :muha: :muha:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Rotz 2014

Beitragvon tobi flintstone » 25. Mai 2014, 14:06

Ulle hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:Das finde ich nachvollziehbar.
Meiner Meinung nach gibt es aber auch einfach andere Geschmäcker.
Selbst in dem relativ kleinen Musik-Segment, um das es hier im/auf dem SMB geht, könnten wir uns wohl kaum auf einen Geschmack einigen.


Das ist klar, aber bei jedem hier ist halt auch eine gewisse Substanz da, weil eben alle "interessiert" sind. Wer nur nebenbei Musik hört, der befasst sich halt nicht mit der Materie, es ist ihr oder ihm völlig egal und es wird halt so nebenbei konsumiert. Für mich ist das dann kein schlechter Geschmack, sondern eben gar keiner - es fehlt die Basis.

Wenn ich als Filmfan hier in den Film- oder Serienthread gucke, finde ich das ja z.B. teilweise auch krass, wie "massenkonform" der Geschmack da im Vergleich zum Musikgeschmack ist. Das liegt daran, dass die Meisten eben einfach mal hin und wieder einen Film gucken, um sich eben unterhalten zu lassen. Da ist nix Schlimmes dran, man kann sich ja nicht für alles interessieren. Es zeigt für mich halt nur auf, dass Geschmack sich entwickelt, je mehr man sich mit der Materie befasst, je tiefer man eben eintaucht.


Ich verstehe was du meinst! Ich war gedanklich nicht nur in der Metalszene, aber für diese kann ich deinen Gedankengang nachvollziehen. Allerdings glaube ich, dass es durchaus sehr interessierte Metal-Fans gibt, die Musik mögen die wir hier ganz schröcklich finden.

Ich habe Leute im Kopf, die sich in anderen Szenen bewegen, sich dort sehr für die Materie interessieren, sich seit Jahren durch den dortigen Underground wühlen und deren Geschmack von uns trotzdem als schlecht bezeichnet wird.
 "Yeah, well, you know, that's just, like, your opinion, man."
Benutzeravatar
tobi flintstone
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1836
Registriert: 28. Januar 2008, 07:15
Wohnort: Bielefeld Rock City


Re: Rotz 2014

Beitragvon holg » 25. Mai 2014, 14:34

tobi flintstone hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:Das finde ich nachvollziehbar.
Meiner Meinung nach gibt es aber auch einfach andere Geschmäcker.
Selbst in dem relativ kleinen Musik-Segment, um das es hier im/auf dem SMB geht, könnten wir uns wohl kaum auf einen Geschmack einigen.


Das ist klar, aber bei jedem hier ist halt auch eine gewisse Substanz da, weil eben alle "interessiert" sind. Wer nur nebenbei Musik hört, der befasst sich halt nicht mit der Materie, es ist ihr oder ihm völlig egal und es wird halt so nebenbei konsumiert. Für mich ist das dann kein schlechter Geschmack, sondern eben gar keiner - es fehlt die Basis.

Wenn ich als Filmfan hier in den Film- oder Serienthread gucke, finde ich das ja z.B. teilweise auch krass, wie "massenkonform" der Geschmack da im Vergleich zum Musikgeschmack ist. Das liegt daran, dass die Meisten eben einfach mal hin und wieder einen Film gucken, um sich eben unterhalten zu lassen. Da ist nix Schlimmes dran, man kann sich ja nicht für alles interessieren. Es zeigt für mich halt nur auf, dass Geschmack sich entwickelt, je mehr man sich mit der Materie befasst, je tiefer man eben eintaucht.


Ich verstehe was du meinst! Ich war gedanklich nicht nur in der Metalszene, aber für diese kann ich deinen Gedankengang nachvollziehen. Allerdings glaube ich, dass es durchaus sehr interessierte Metal-Fans gibt, die Musik mögen die wir hier ganz schröcklich finden.

Ich habe Leute im Kopf, die sich in anderen Szenen bewegen, sich dort sehr für die Materie interessieren, sich seit Jahren durch den dortigen Underground wühlen und deren Geschmack von uns trotzdem als schlecht bezeichnet wird.


Gerade den letzten Satz kann ich uneingeschränkt unterschreiben und gehe soger soweit, dies auf Metal-Subgenres zu beschränken, die auf diesen Seiten weitestgehend als "schlecht" bezeichnet werden. Von komplett anderen Musikstilen also mal ganz abgesehen. Ich denke mal, in allen Musikbereichen kann man als Insider der jeweiligen Genres "gute gemachte" und "schlecht gemachte" Vertreter finden. Da die hier als Rotz gezeigten Bands aber - bis auf Arch Enemy - weit außerhalb des Interessengebietes dieses Forums liegen, finde ich es beinahe seltsam, hier überhaupt darüber zu diskutieren, _wie _ schlecht das denn sei. Für mich ist das Ballermann-Metal, in einem Atemzug mit Sabaton und ich gehen anmaßend und typisch für einen Schreiberling sogar ungehört davon aus, dass ich es als Audiosmog bezeichnen würde, wenn ich es denn angehört hätte. Aber so lange mich dazu niemand zwingt, verplempere ich meine Zeit lieber mit dem Anhören lange nicht gespielter Klassiker.
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Rotz 2014

Beitragvon Fire Down Under » 25. Mai 2014, 14:58

Ach so, zum Thema EQUILIBRIUM bin ich eben wieder auf das hier gestoßen:

viewtopic.php?f=3&t=7446&start=13860#p451288
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Rotz 2014

Beitragvon birdrich » 25. Mai 2014, 21:38

tobi flintstone hat geschrieben:
Ulle hat geschrieben:
tobi flintstone hat geschrieben:Das finde ich nachvollziehbar.
Meiner Meinung nach gibt es aber auch einfach andere Geschmäcker.
Selbst in dem relativ kleinen Musik-Segment, um das es hier im/auf dem SMB geht, könnten wir uns wohl kaum auf einen Geschmack einigen.


Das ist klar, aber bei jedem hier ist halt auch eine gewisse Substanz da, weil eben alle "interessiert" sind. Wer nur nebenbei Musik hört, der befasst sich halt nicht mit der Materie, es ist ihr oder ihm völlig egal und es wird halt so nebenbei konsumiert. Für mich ist das dann kein schlechter Geschmack, sondern eben gar keiner - es fehlt die Basis.

Wenn ich als Filmfan hier in den Film- oder Serienthread gucke, finde ich das ja z.B. teilweise auch krass, wie "massenkonform" der Geschmack da im Vergleich zum Musikgeschmack ist. Das liegt daran, dass die Meisten eben einfach mal hin und wieder einen Film gucken, um sich eben unterhalten zu lassen. Da ist nix Schlimmes dran, man kann sich ja nicht für alles interessieren. Es zeigt für mich halt nur auf, dass Geschmack sich entwickelt, je mehr man sich mit der Materie befasst, je tiefer man eben eintaucht.


Ich verstehe was du meinst! Ich war gedanklich nicht nur in der Metalszene, aber für diese kann ich deinen Gedankengang nachvollziehen. Allerdings glaube ich, dass es durchaus sehr interessierte Metal-Fans gibt, die Musik mögen die wir hier ganz schröcklich finden.

Ich habe Leute im Kopf, die sich in anderen Szenen bewegen, sich dort sehr für die Materie interessieren, sich seit Jahren durch den dortigen Underground wühlen und deren Geschmack von uns trotzdem als schlecht bezeichnet wird.

Respekt, diese Szene wäre aber grundsätzlich toleranter und würde 'unsere'Musik nicht als Rotz bezeichnen.
Ich geb das Wort aber lieber weiter an Papa Schlumpf, der hat nen weisen Bart und blubbert germe
birdrich
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3965
Registriert: 18. Dezember 2007, 20:21
Wohnort: Erkrath/Neandertal


Re: Rotz 2014

Beitragvon Michael@SacredMetal » 25. Mai 2014, 22:04

Meine Toleranz endet übrigens hier bald.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Rotz 2014

Beitragvon holg » 25. Mai 2014, 22:04

Michael@SacredMetal hat geschrieben:Meine Toleranz endet übrigens hier bald.

?
holg
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 10994
Registriert: 4. Oktober 2005, 12:56


Re: Rotz 2014

Beitragvon Michael@SacredMetal » 25. Mai 2014, 22:09

Dieses ständige, wahrscheinlich durch alkoholische Getränke herbeigeführte Dummgelalle und Gepöbel vom reichen Vogel hier geht mir langsam gegen den Strich.
Ach, was heißt langsam.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Re: Rotz 2014

Beitragvon Fire Down Under » 25. Mai 2014, 22:09

:lol: @ holgs neuer Avatar
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 10 Gäste

cron