Hell's Pleasure 2014

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Hell's Pleasure 2014

Beitragvon Darth Bane » 17. Juli 2014, 10:23

Blacktiger hat geschrieben:
Darth Bane hat geschrieben:Am späten Freitag Abend anwesend,so gegen 19-20.00 Uhr,da mein Kumpel nicht früher kann.Am Samstag dann auch so gegen Nachmittag - abends.Das ganze wird gleich mit Heimatbesuch verbunden bei meinem Vater,Heimschläferbonus :yeah:

Spielzeitvon Manilla Road ist aber bissl kurz :angry2:


Von Hawkwind auch :angry2:



Stimmt,für Headliner ist ne Stunde zu wenig.
"All is not it seems to be on the outside, Sometimes what appears to be is a show"
Iron Maiden "Lost in a Lost World"
Benutzeravatar
Darth Bane
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2342
Registriert: 1. Februar 2014, 18:43
Wohnort: München


Re: Hell's Pleasure 2014

Beitragvon TheSchubert666 » 17. Juli 2014, 11:21

Samstag wäre interessant gewesen. Alleine wegen Vampire und Cancer schon.
Egal. Werde ich halt niemals in den Genuß kommen, das Hells Pleasure zu besuchen. Schade.
"Drei bringa vill z´samm, wenn zwaa ned neired´n!!"
Meine Sammlung : http://www.musik-sammler.de/sammlung/thewitchking
Benutzeravatar
TheSchubert666
Metalizer
 
 
Beiträge: 7347
Registriert: 5. März 2010, 11:08
Wohnort: Fürther Landkreis


Re: Hell's Pleasure 2014

Beitragvon Fire Down Under » 17. Juli 2014, 20:35

TheSchubert666 hat geschrieben:Samstag wäre interessant gewesen. Alleine wegen Vampire und Cancer schon.
Egal. Werde ich halt niemals in den Genuß kommen, das Hells Pleasure zu besuchen. Schade.

A Platzerl in meim Auto wär noch frei! Wennst mitfahrn willst, meldst Dich! :smile2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Hell's Pleasure 2014

Beitragvon warstarter » 17. Juli 2014, 20:54

Wenn alles gut geht bin ich so gegen 19:00 Uhr ab Drowned bis Ende Hawkwind anwesend.
warstarter
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1206
Registriert: 1. Oktober 2012, 20:36


Re: Hell's Pleasure 2014

Beitragvon Killmister » 17. Juli 2014, 21:53

Leider kann ich bei der finalen Ausgabe nicht dabei sein, wünsche aber allen Anwesenden viel Spaß zwischen den grünen Hügeln meiner Heimat. Berichtet bitte wie geil VAMPIRE waren!
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Hell's Pleasure 2014

Beitragvon Tillmann » 18. Juli 2014, 08:34

Nachher geht's los :yeah: Hab ich Bock!!!
Benutzeravatar
Tillmann
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4859
Registriert: 14. April 2010, 15:16
Wohnort: caught in the middle...


Re: Hell's Pleasure 2014

Beitragvon Fire Down Under » 18. Juli 2014, 09:00

Karre ist gepackt, jetzt nur noch ein bisschen Proviant einkaufen und dann geht's auf in den wilden Osten!
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Hell's Pleasure 2014

Beitragvon warstarter » 20. Juli 2014, 12:59

Habs nicht geschafft nach Pößneck zu fahren, erbitte ausführlichen Bericht.
warstarter
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1206
Registriert: 1. Oktober 2012, 20:36


Re: Hell's Pleasure 2014

Beitragvon Ohrgasm » 20. Juli 2014, 17:41

This is HAWKWIND, do not panic!

Die Fahrt hat sich mehr als gelohnt, an dieser Stelle ein schöner Gruß an die Hexe, Campkumpanen FDU & Ghoul, sowie Cromwell.

Highlights:
Hawkwind - Ohne Worte, ein kleiner Traum ist in Erfüllung gegangen.
Beastmilk - Sympatischer Sänger, super aufgelegte Band, super Setlist (leider ohne Red Majesty) - jetzt haben sie mich auch live überzeugt. Tolle Band, bin gespannt was da noch kommt.
Sadistic Intent - etwas in Schutt und Asche legen - Bedeutungen: [1] etwas vollständig zerstören. :yeah:

Auch guuut:
Vampire - Spaßig, muss ich mir def. mal auf CD reinziehen. Habe ich da in einem Song ein CF-Riff rausgehört?
Cancer - Erste Hälfte gesehen, für gut befunden. Knackiger Death Metal der alten Schule, war zwar nie großer Fan der Band, doch sie bringen ihr Programm immer noch gut auf den Punkt. Passt.
Drowned & Deathcult - Guter Death Metal, etwas mehr Abwechslung oder zumindest ein Paar Soli und sie würden weiter oben stehen.
Manilla Road - Unterhaltsam, tolles Publikum, sehr positive Stimmung. War schön anzuschauen, zum intensiven Reinhören lädt mich die Band aber immer noch nicht ein. Ich probiers mal mit den ganz alten...

Nicht gepackt haben mich:
Grave Miasma
Malthusian
Ensnared
The Ruins Of Beverast

Ich war zwar das erste (und ja, das letzte) mal da, trotzdem bedauere selbst ich das Ende von HP.
Klein, gemütlich, friedlich, angenehm entspannt, super Sound (bei allen Bands!!!), Preise ok. Besser geht es eigentlich kaum. Wie gern hätte ich weitere Überraschungen und ein buntes Programm nächstes Jahr gesehen. Nun ja, alles hat mal ein Ende...
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: Hell's Pleasure 2014

Beitragvon Killmister » 20. Juli 2014, 17:53

Ohrgasm hat geschrieben:Ich war zwar das erste (und ja, das letzte) mal da, trotzdem bedauere selbst ich das Ende von HP.
Klein, gemütlich, friedlich, angenehm entspannt, super Sound (bei allen Bands!!!), Preise ok. Besser geht es eigentlich kaum. Wie gern hätte ich weitere Überraschungen und ein buntes Programm nächstes Jahr gesehen. Nun ja, alles hat mal ein Ende...


Obwohl die letzten beiden Male nicht anwesend und traurig zu Hause sitzend, freue ich mich sehr über solche Einschätzungen. Es war ja auch schon von Nazigeschwurbel zu hören, auch aus diesem Board, aber 3 Verirrte machen eben nicht den Charakter eines Festivals aus.

Wichtige Frage: Hat dir der Ghoul ob deines MIDNIGHT- Rundumschlags den Kopf gewaschen, verdient hättest du es ... :cool2: ?
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Hell's Pleasure 2014

Beitragvon Fire Down Under » 20. Juli 2014, 18:56

Ja, war wirklich schee im wilden Osten!

Eine absolute Top-Location, (viel zu) heißes Wetter, feine Bands, entspannte Atmosphäre - top!

Zu den gesehenen Bands:
STALLION: wie schon aufm Taunusfest eine solide Sache - für Zuhause werde ich das nie und nimmer brauchen, live aber durchaus unterhaltsam, kann man sich schon geben. Die Jungs haben aber was drauf und werden ihren Weg ganz gewiss noch gehen.
HELLBRINGER: leicht angeblackter Thrash, feines Geballer der Aussies. Gegen Ende des Sets hat's mir dann aber erstmal den Schalter rausgehauen, die Hitze hat mir schön den Kreislauf zerschossen, deswegen musste ich mich erstmal eine Weile in den Schatten setzen. Bin dann auch gleich auf Wasser umgestiegen, was ich dann den größten Teil des Festivals beibehalten habe...
Bei DEATHCULT stand ich dann wieder, wenn auch immer noch leicht angeschlagen und das Konzert im Schatten verfolgend, auf der Matte. Okkulter, fieser Death Metal. Feine Sache.
BEASTMILK: Wunderbare Auflockerung, kannte vorher nur ein paar Songs, die mir zwar gefielen, mich aber nicht zu 100% gepackt haben. Live hat das Spaß gemacht und Atmosphäre verbreitet, die Band hat auf jeden Fall ein Gespür für Hits. Ich glaube, dass ich die Platte schon mal noch brauchen werde.
GRAVE MIASMA: So mag ich meinen Death Metal! Gruftig, faulig, zäh, okkult, sinister. Der Auftritt der Band hatte was von einem Vulkan, der immer wieder heftige Ladungen Magma ausstößt. Absolut grandios.
SADISTIC INTENT: Unglaublich geiles Metzelfest mit kompetenten Musikern. Gnadenloser Abriss!
MANILLA ROAD: Kein Mensch braucht Moshpits bei MANILLA ROAD-Konzerten. Abgesehen davon ein magischer, legendärer, intensiver und viiiel zu kurzer Auftritt, bei dem alles stimmte (bis auf die Störungen bei Marks Mikro). Die Setlist war zwar ein wenig überraschungsarm, aber das ist Moppern auf allerhöchstem Niveau.
THE RUINS OF BEVERAST: Ich mag die Musik auf Platte ja schon, aber es war wohl zu vorgerückter Stunde nicht gerade die passendste Musik, deswegen habe ich mich nach der Hälfte des Gigs auf den Weg zur Koje begeben.

MALTHUSIAN: Klangen teilweise schon recht einnehmend, auf Dauer aber doch etwas anstrengend bzw. zu gewollt chaotisch. Unterm Strich wohl eher nicht so meine Band. Der Sänger würde optisch auch gut zu Amon Amarth passen.
ENSNARED: Nur vom Schattenplatz im Stinke-Zelt gehört. Nichts besonderes, Death Metal mit einem für diese Art Musik relativ unpassenden Sound. Nicht mein Fall.
VAMPIRE: Unterhaltsamer, räudiger Thrash, haben Spaß gemacht. Aber ob ich das auf Platte brauch? Ma' schaun.
SATAN'S SATYRS: Heidewitzka. Retro-Rock mit völlig beschissenem Sänger. Habe dann doch recht schnell die Flucht ergriffen!
DROWNED: Fand ich recht enttäuschend, kannte die Band nur namentlich und hätte bei dem guten Ruf, den die Band genießt schon etwas mehr erwartet. Solider Death Metal.
CANCER: Größtenteils vom Zeltplatz aus gehört. Rumpeliger Death Metal, ganz nett.
ANTAEUS: Völlig unfassbarer, räudiger Black Metal-Abriss. Totales Massaker, immer schön auf die Fresse, ganz so wie sich das gehört!
HAWKWIND: Abgefahrener Scheiss. Der totale Wahn! Ich kannte vorher so gut wie gar nix von der Band - witzigerweise kannte ich mehr HAWKWIND-Songs als Covers von THE MEADS OF ASPHODEL als Songs von der Band selber (einer davon - "Utopia" - wurde sogar auch gespielt), und das was die da auf der Bühne (inkl. geiler Videoshow) abgezogen haben hat mich komplett aus den Socken gehauen! Sagenhafte Atmosphäre, Top-Musiker, hypnotische, lange, ausgedehnte Instrumentalpassagen undundund... Ich hatte zwar vorher schon irgendwie im Gefühl, dass mich das packen könnte, aber in der Form hätte ich das nie erwartet! Da muss ich mich in der nächsten Zeit mal eingehender mit der Band beschäftigen... wann kommt der HAWKWIND-Thread?
CONAN hab ich mir geschenkt. DANACH konnte einfach nichts mehr kommen...

Was gibt es noch zu sagen?
- Der Sound war bei fast allen Bands absolut top, da können sich andere Festivals (ja, auch das KIT...) die eine oder andere Scheibe abschneiden!
- Das durchaus breitgefächerte Line-Up mit mehreren durch und durch unmetallischen Bands fand ich durchaus mutig, Respekt, dass die Veranstalter das so durchgezogen haben! Auch sehr interessant fand ich, dass bei den unmetallischen Bands wie BEASTMILK und HAWKWIND ordentlich viel Publikum auf dem Gelände war - hätte bei beiden Bands doch mit weitaus größeren Flüchtlingsströmen gerechnet!
- Das Essen war eher für die Tonne.
- Gegrüßt seien alle Boardler, die ich getroffen habe - Ohrgasm, Ghoul, Tillmann, Cromwell, Sturmhexe
Zuletzt geändert von Fire Down Under am 28. August 2014, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Hell's Pleasure 2014

Beitragvon Cromwell » 20. Juli 2014, 19:36

Viel habe ich nicht zu berichten, weil ich wie in den Jahren 2012 und 2013 nur an einem der Veranstaltungstage auf dem schön gelegenen HP-Gelände war. Schade, dass dieses Jahr kein wirklicher Doom Metal den Weg ins Programm fand. Die abscheuliche Hitze ließ mich außerdem den Schatten suchen, so dass mich nur wenige Bands vor die Bühne zwangen.

Heretic und Stallion habe ich mir von einer Hügelkuppe aus angehört. Der Sound war ca. 30 Meter schräg hinter und dazu noch oberhalb der Bühne besser als bei den meisten Konzerten anderswo zentral davor - die Verantwortlichen verstanden wirklich ihr Handwerk. Die gehörte Musik würde ich nicht erwerben, als Festivaleröffnung aber nicht unangenehm. Heretic sind eine sächsische Death Metal-Band, die ungefähr wie Morbid Angel mit melodischen Gitarrensoli klingt; Stallion sind vom diesjährigen KIT oder MA wahrscheinlich vielen hier geläufig.
Hellbringer haben, so glaube ich, versehentlich 40 Minuten lang das gleiche Lied aufgeführt. Lag vielleicht am Lampenfieber. Ein Fingerzeig von einem der Bühnenhelfer oder Mischpultmagier hätte dem sicherlich abgeholfen.
Beastmilk waren sehr spaßig. Nur unwiderstehliche Hits. Der Klang der Milchmänner hätte ein wenig kühler ausfallen können, um die Kaltkriegsästhetik von "Children of the Atom Bomb" oder "Surf the Apocalypse" zu unterstreichen. "Blood under the Mill" hätte ich gerne dargeboten bekommen, aber mit der B-Seite des Demos sollte man sicherlich nicht zwingend rechnen.
Zweieinhalb Stunden Pause, um mit selten gesehenen Menschen zu kommunizieren.
Manilla Road nur mit einer Stunde Zeit, die mit einer gediegenen Riege altgedienter Reigen gefüllt wurde. Zur Eröffnung gleich "Flaming Metal System(s)", um das Publikum hochzukochen, dann "Masque of the Red Death by the Hammer of the Witches' Brew", später noch "The Ram" (persönlicher Allzeit-MR-Favourit), "The Riddle Master", "Crystal Logic", "Road of Kings", "Cage of Mirrors" und viele weitere. Bei "Divine Victim" wird's vor der Bühne immer sehr turbulent. Die Dittigheimer Roadshow im Oktober wird sicher in Fest.
The Ruins of Beverast waren wie vor einigen Monaten in Hamburg nicht der Rede wert.

Und damit fällt der letzte Vorhang, zumindest für diejenigen, die am Samstagmorgen bereits den Rückweg in die Heimat suchten. Gute Zeiten waren's mit dem Hell's Pleasure und es wurde würdig zu Grabe getragen. Grüße an alle Kameraden von nah und fern!

Randbemerkung: Wer schon immer einmal auf der Rückbank eines Kleinwagens nächtigen wollte, sollte das noch einmal überdenken.
Und schon wieder geh'n wir zum Chinesen.
Benutzeravatar
Cromwell
Listenhorst
 
 
Beiträge: 3342
Registriert: 18. Mai 2010, 20:15


Re: Hell's Pleasure 2014

Beitragvon Ghoul » 20. Juli 2014, 19:41

Killmister hat geschrieben:Wichtige Frage: Hat dir der Ghoul ob deines MIDNIGHT- Rundumschlags den Kopf gewaschen, verdient hättest du es ... :cool2: ?

Sein WAS? o.O Das hab ich nicht mitbekommen, hätte ich sonst natürlich auf keinen Fall toleriert. :angry2:
Bild
Benutzeravatar
Ghoul
Posting-Gott
 
 
Beiträge: 5222
Registriert: 7. November 2006, 20:26
Wohnort: Augsburg


Re: Hell's Pleasure 2014

Beitragvon Fire Down Under » 20. Juli 2014, 19:48

Cromwell hat geschrieben:Hellbringer haben, so glaube ich, versehentlich 40 Minuten lang das gleiche Lied aufgeführt.

:lol:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: München


Re: Hell's Pleasure 2014

Beitragvon Darth Bane » 21. Juli 2014, 10:34

Kurzes Fazit meinerseits

Auf dem Gelände aufgeschlagen am Freitag als Beastmilk lief,fand ich persönlich verzichtbar hat mich nicht so gepackt.
Grave Miasma und Sadistic Intent kannte ich bisher nicht,waren aber ganz gut.
Naja und dann kamen Manilla Road und allein deshalb hat sich der Weg zum HP schon wieder gelohnt,die Stunde war sehr schnell rum.Die Jungs haben die Stunde prima genutzt,sich kaum mit Gelaber aufgehalten und einen Song nach dem anderen rausgebolzt.Setlist war diesmal etwas faster,Zeit für ausladende Epicnummern blieb keine.Shelton ist einfach einer der unterbewertetsten Gitarristen auf dem Planeten,was der mit fast 60 noch auf der Klampfe zusammenwichst ist einfach nur geil.Neudi gibt der Band auch nochmal ein paar Prozent mehr und der Hellroadie ist in die Sache wirklich hineingewachsen und macht inzwischen nen super Job.
Für Ruins Of Beverast war meine Laune dann nach Manilla Road zu gut also sind wir dann nach dem 2. Song abgehauen,die Mucke war einfach zu depri.

Samstag dann so gegen halb 6 abends aufgeschlagen,da wir diesmal in den Autos übernachteten konnte auch mein Kumpel paar alkoholische Kaltgetränke zu sich nehmen.Angefangen haben wir allerdings erstmal mit Radler,war einfach noch zu heiß.
Satan Satyrs fand ich recht unterhaltsam,Drowned Warensortiment lala ,Cancer waren ziemlich gut obwohl ich auch da das Material nicht kannte,wie bei den meisten Bands die gespielt hatten,macht aber nix ,man will ja auch neues erkunden ;)
Antaeus waren eigentlich stark,nur war es für die Art von Musik zu warm und noch zu hell.
Naja und dann kam Hawkwind,an der Theke machten ja gegen acht Gerüchte die Runde die Band wäre noch nicht angereist,zum Glück nur Gerüchte denn die folgenden 70 Minuten fallen unter die Rubrik positive Überraschung und Glück so ne Band mal noch live sehen zu dürfen,das war beste Unterhaltung.Wenn man Band und Musik sieht und hört wundert man sich warum Lemmy wegen ner Drogengeschichte aus der Band flog ,haha.
Naja jedenfalls musikalisch 1a und vom Coolnessfaktor her ne 12/10 :yeah:
Edit:Conan natürlich auch noch gesehen,wie auf Scheibe gewöhnungsbedürftiger Gesang,ansonsten sehr geile Doomwalze.

Ansonsten war es ne gute Entscheidung von Freitag auf Samstag bei meinem Vater in der Nähe zu übernachten,bei der Affenhitze sind 2 Tage Festival ohne Schatten tödlich.
Die Roster scheinen vom Aldi gewesen zu sein,da gibts um Längen bessere in der Region.
Schade ums Festival,war wirklich ne schöne entspannte Sache,einzig die Bandauswahl könnte abwechslungsreicher sein.Am helllichten Tag bei über 30 Grad sind 3 Death/Black Bands nacheinander zuviel des guten,das wirkt bei dem Wetter einfach nicht.

@FDU niemanden mit roter Hose gesehen,sonst hätte ich mal guten Tag gesagt.
Zuletzt geändert von Darth Bane am 21. Juli 2014, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
"All is not it seems to be on the outside, Sometimes what appears to be is a show"
Iron Maiden "Lost in a Lost World"
Benutzeravatar
Darth Bane
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2342
Registriert: 1. Februar 2014, 18:43
Wohnort: München


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste