Merkwürdig, obskur, vergessen, übersehen und Metal

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Merkwürdig, obskur, vergessen, übersehen und Metal

Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 17. Juli 2014, 22:35

Days of Yore finde ich schrecklich, ich werde Herrn Brandt beim nächsten Treffen gleich mal rügen..
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Re: Merkwürdig, obskur, vergessen, übersehen und Metal

Beitragvon Ohrgasm » 17. Juli 2014, 23:04

Von vielen geliebt, von vielen gehasst, von einigen wenigen das beste Album der Band. Meine Vorstellung gehört:

CORONER - Grin
1993

Bild

Um nicht zu viel dem geplanten Coroner-Thread vorwegzunehmen, nenne ich nur ganz knapp die wichtigsten Eckpfeiler dieses Albums:
1. Merwürdig: Durch die sich ziehende, Lava-artige, oft explodierende Atmosphäre, die ich nur kaum in Worte fassen kann, die unnachahmlichen und dennoch relativ einfachen Riffs, fast hypnotische Gesangslinien und Soundeffekte, vieeeeeel Platz für Ideen/längere Songs. Und bei der ganzen Merkwürdigkeit mit die besten und spannendsten Gitarrensoli in der Geschichte der Schweizer.
2. Obskur: Weil eben komplett anders als die anderen Alben, eine andere, reife und herabblickende Seite der Band, die wohl selbst begriffen hat etwas ganz anderes erschaffen zu haben.
3. Vergessen: No More Color wird meistens als das beste Album der Band gewertet, somit gerät der ebenwürdige Rest (z.B. Grin) leider in Vergessenheit.
4. Übersehen: Komischerweise sogar von den Leuten, die eigentlich mit Coroner viel anfangen können, aber bei diesem Album die Geduld verlieren und es zu schnell als langweilig, zu langsam, zu groovy etc. abstempeln.

Bonuspunkt:
5. Progressiv, und zwar so wie das Wort wirklich gemeint ist und nicht das 'Genre' an sich: hört selbst...

Serpent Moves mit einem der besten Solo von Tommy:


Die Platte ist sehr teuer. Sehr!
Die CD ist alles andere als ein Ladenhüter, aber realistisch zu bekommen.
Benutzeravatar
Ohrgasm
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3971
Registriert: 28. April 2011, 21:36


Re: Merkwürdig, obskur, vergessen, übersehen und Metal

Beitragvon Pavlos » 17. Juli 2014, 23:21

Hades hat geschrieben:Die DAYS OF YORE hab ich glaube ich sogar an jemand aus dem Board verscherbelt.


Das war ich. Und sooooo schlecht find ich die gar nicht (mehr).
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Merkwürdig, obskur, vergessen, übersehen und Metal

Beitragvon rapanzel » 18. Juli 2014, 07:31

Killmister hat geschrieben:Hier sitzt auch so ein Verwirrter, der nach dem euphorischen Review von Martin B. im That's Metal die Superduber-Karton mit Heft-Edition gekauft hat, Reinhören war ja damals eher schwierig. Die CD lief dann vorhin aus gegebenem Anlass im Auto und so schlimm war es dann doch nicht, trotz dieses Sängers, der mal wie ein noch schlechterer Chris Boltendhal, dann fast wie Doro klingt. Manche Passagen klingen dann wiedér ganz stimmig, wie auch die Songs ihre guten Momente haben und Spaß machen. Beim Hören kam mir der Gedanke, dass die Scheibe mit Harry Conklin neueren Satans Host nicht unähnlich klänge ...
Empfehlen würde ich die CD aber wohl niemandem.


Eine Frage hierzu:
Mir ist nur bekannt, dass die CD mit dem Heft ausgeliefert wurde, aber ich hab doch schon einige Male gehört, dass es wohl noch eine Karton-Box dabei gab. Kannst du das bestätigen, bzw hast Du die Karton/Heft/CD Edition oder nur die Heft/CD? An dem Karton wäre ich nämlich sehr interessiert.
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Merkwürdig, obskur, vergessen, übersehen und Metal

Beitragvon Chastain » 18. Juli 2014, 10:17

rapanzel hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:Hier sitzt auch so ein Verwirrter, der nach dem euphorischen Review von Martin B. im That's Metal die Superduber-Karton mit Heft-Edition gekauft hat, Reinhören war ja damals eher schwierig. Die CD lief dann vorhin aus gegebenem Anlass im Auto und so schlimm war es dann doch nicht, trotz dieses Sängers, der mal wie ein noch schlechterer Chris Boltendhal, dann fast wie Doro klingt. Manche Passagen klingen dann wiedér ganz stimmig, wie auch die Songs ihre guten Momente haben und Spaß machen. Beim Hören kam mir der Gedanke, dass die Scheibe mit Harry Conklin neueren Satans Host nicht unähnlich klänge ...
Empfehlen würde ich die CD aber wohl niemandem.


Eine Frage hierzu:
Mir ist nur bekannt, dass die CD mit dem Heft ausgeliefert wurde, aber ich hab doch schon einige Male gehört, dass es wohl noch eine Karton-Box dabei gab. Kannst du das bestätigen, bzw hast Du die Karton/Heft/CD Edition oder nur die Heft/CD? An dem Karton wäre ich nämlich sehr interessiert.


Also ich habe auch nur die normale CD mit recht dickem Booklet. Aber ich weiß, dass Angelus_Mortiis auf jeden Fall diese Pappbox drum herum hat. Sie existiert also zu 100%. Nur hergeben wird er sie nicht :tong2:
Flame and Chrome it Burns the Night / Thru your Eyes and in your Mind / Explode with savage Thunder / Hell's Gate next up in Line / FIRE DOWN UNDER -Riot-

http://www.musik-sammler.de/sammlung/chastain

http://metalinside.de/
Benutzeravatar
Chastain
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 984
Registriert: 1. Januar 2014, 16:35
Wohnort: Seligenstadt-Froschhausen


Re: Merkwürdig, obskur, vergessen, übersehen und Metal

Beitragvon rapanzel » 18. Juli 2014, 10:24

Bild

THORR'S HAMMER - Dommedagsnatt (1996)

"Dommedagsnatt" ist mit Sicherheit einer der Alben, mit dem den größten WTF-Faktor in meiner Sammlung.
Ja, ich mag Doom, ok weniger Funeral- oder Death Doom, aber dieses Album ist dermassen krank (im positiven Sinne), dass ich mich wirklich jedes mal frage, wie solche abartigen Vocals überhaupt Möglich sind, vor Allem, wenn man sieht wer hier gesungen hat.
Ich würde das Album Alles Andere als ein Fave von mir bezeichnen, denoch aber hat es eine gewisse Faszination die, in gewissen Situationen, absolut passend ist.

Runhild arbeitet heute als Dr. der Zell-Physiologie an der Universität Oslo. Ich hatte bereits das Glück, beruflich mit Ihr Kontakt zu haben; konnte gar nicht glauben wem ich da schreibe, haha!

Wer was mit Doom-Death was anfangen kann, sollte sich das Teil mal anhören.

An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Merkwürdig, obskur, vergessen, übersehen und Metal

Beitragvon Hades » 18. Juli 2014, 10:55

Pavlos hat geschrieben:
Hades hat geschrieben:Die DAYS OF YORE hab ich glaube ich sogar an jemand aus dem Board verscherbelt.


Das war ich. Und sooooo schlecht find ich die gar nicht (mehr).


Prima, das nennt man Win-Win-Situation. :smile2:
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: Württemberg


Re: Merkwürdig, obskur, vergessen, übersehen und Metal

Beitragvon Powerprillipator » 18. Juli 2014, 11:11

Die Crust-Core- und D-Beat-"Erfinder" DISCHARGE haben anno 1986 eigentlich ausnahmslos alle Ihre damaligen Fans fassungslos gemacht. Weshalb? Mit "Grave New World" kam eine Scheibe, die aber auch rein gar nichts mit dem bis dato unter die Leute gebrachten Hardcore-Geböller zu tun hatte, sondern als eine obskure Mischung aus Cirith Ungol (ja, echt), Black Sabbath und The Cult durchgeht. Inklusive sirenenhaftem Tim Baker/Pumuckl-Gesang und fetten Riffs. Ernsthaft. Was jeder der damaligen (Punk-)Fans verständlicherweise gehasst hat, lief und läuft mir immer noch gut rein. Wenn auf der Platte (mit tollem Cover-Artwork obendrein) nicht Discharge draufstehen würde, wäre das wohl ein absoluter Obskur-Metal-Geheimtipp. Ist es eigentlich auch so.





Där PäPäPä hat keine Ahnung, worum es im Häwie Mettel gäht!
Benutzeravatar
Powerprillipator
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2271
Registriert: 8. April 2005, 23:29


Re: Merkwürdig, obskur, vergessen, übersehen und Metal

Beitragvon Franko » 18. Juli 2014, 11:34

Ohrgasm hat geschrieben:Von vielen geliebt, von vielen gehasst, von einigen wenigen das beste Album der Band. Meine Vorstellung gehört:

CORONER - Grin
1993

Bild

Um nicht zu viel dem geplanten Coroner-Thread vorwegzunehmen, nenne ich nur ganz knapp die wichtigsten Eckpfeiler dieses Albums:
1. Merwürdig: Durch die sich ziehende, Lava-artige, oft explodierende Atmosphäre, die ich nur kaum in Worte fassen kann, die unnachahmlichen und dennoch relativ einfachen Riffs, fast hypnotische Gesangslinien und Soundeffekte, vieeeeeel Platz für Ideen/längere Songs. Und bei der ganzen Merkwürdigkeit mit die besten und spannendsten Gitarrensoli in der Geschichte der Schweizer.
2. Obskur: Weil eben komplett anders als die anderen Alben, eine andere, reife und herabblickende Seite der Band, die wohl selbst begriffen hat etwas ganz anderes erschaffen zu haben.
3. Vergessen: No More Color wird meistens als das beste Album der Band gewertet, somit gerät der ebenwürdige Rest (z.B. Grin) leider in Vergessenheit.
4. Übersehen: Komischerweise sogar von den Leuten, die eigentlich mit Coroner viel anfangen können, aber bei diesem Album die Geduld verlieren und es zu schnell als langweilig, zu langsam, zu groovy etc. abstempeln.

Bonuspunkt:
5. Progressiv, und zwar so wie das Wort wirklich gemeint ist und nicht das 'Genre' an sich: hört selbst...

Serpent Moves mit einem der besten Solo von Tommy:


Die Platte ist sehr teuer. Sehr!
Die CD ist alles andere als ein Ladenhüter, aber realistisch zu bekommen.

Mein Lieblingsalbum von CORONER ist es zwar nicht, aber ich mag die CD trotzdem sehr... vorallem das Titelstück
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Merkwürdig, obskur, vergessen, übersehen und Metal

Beitragvon Achim F. » 18. Juli 2014, 11:38

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Days of Yore finde ich schrecklich, ich werde Herrn Brandt beim nächsten Treffen gleich mal rügen..


Sollte ich Herrn Brandt mal treffen, werde ich ihm ausdrücklich für seine Kritik danken, denn ich find die Scheibe richtig geil!
Benutzeravatar
Achim F.
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1213
Registriert: 1. Mai 2013, 18:58
Wohnort: Aachen


Re: Merkwürdig, obskur, vergessen, übersehen und Metal

Beitragvon Franko » 18. Juli 2014, 11:52

Völlig zu recht übersehen, ist für mich: VICIOUS RUMORS "Something Burning"
Bild
Ich glaube auch mit einem anderen Sänger, wäre das Album nicht viel besser geworden. "Dissident Alliance" hat im gegensatz zu "Something Burning" wenigstens noch ein paar gute Songs.
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Merkwürdig, obskur, vergessen, übersehen und Metal

Beitragvon Killmister » 18. Juli 2014, 12:21

rapanzel hat geschrieben:
Killmister hat geschrieben:Hier sitzt auch so ein Verwirrter, der nach dem euphorischen Review von Martin B. im That's Metal die Superduber-Karton mit Heft-Edition gekauft hat, Reinhören war ja damals eher schwierig. Die CD lief dann vorhin aus gegebenem Anlass im Auto und so schlimm war es dann doch nicht, trotz dieses Sängers, der mal wie ein noch schlechterer Chris Boltendhal, dann fast wie Doro klingt. Manche Passagen klingen dann wiedér ganz stimmig, wie auch die Songs ihre guten Momente haben und Spaß machen. Beim Hören kam mir der Gedanke, dass die Scheibe mit Harry Conklin neueren Satans Host nicht unähnlich klänge ...
Empfehlen würde ich die CD aber wohl niemandem.


Eine Frage hierzu:
Mir ist nur bekannt, dass die CD mit dem Heft ausgeliefert wurde, aber ich hab doch schon einige Male gehört, dass es wohl noch eine Karton-Box dabei gab. Kannst du das bestätigen, bzw hast Du die Karton/Heft/CD Edition oder nur die Heft/CD? An dem Karton wäre ich nämlich sehr interessiert.


Gibt es, in meinem Regal, Deckel ist mit Hochglanzdruck und sieht echt gut aus. Wenn du magst, schicke ich dir ein Foto und bei Gefallen kannst du dir ja mal ein Tauschobjekt überlegen. Wobei ich allerdings nur komplett abgeben würde. Weiter dann via PM.
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
Beiträge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: Merkwürdig, obskur, vergessen, übersehen und Metal

Beitragvon Franko » 18. Juli 2014, 12:25

Eine weitere "Perle" mit glorreichem Namen: MORGANA LEFAY - "Morgana Lefay"

Bild

Ähnlich wie "Dissident Alliance" oder "Something Burning" kauft(e) man Alben, weil man Fanboy ist/war.
Das ein oder ander Riff erinnert zwar an die richtigen ML aber es wäre auch hier besser gewesen, das Album unter anderer Flagge zu veröffentlichen...
You Better ROCK (It Up)!!!
Bild
Benutzeravatar
Franko
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8681
Registriert: 30. Juli 2007, 20:30


Re: Merkwürdig, obskur, vergessen, übersehen und Metal

Beitragvon Chastain » 18. Juli 2014, 13:19



WARDANCE fischte ich als Nachwuchsmetaller vor über 20 Jahren mal aus nem Vinylabverkauf beim WOM. Objektiv betrachtet haben wir hier nicht wirklich komplexen Speed Metal, mit eher schwacher Produktion und einer lausigen Sängerin (sorry). Subjektiv finde ich das Teil vollkommen geil. Gerade wegen den Unzulänglichkeiten und der unglaublichen Naivität. Hab das Dingen damals rauf und runter laufen lassen. Und auch heute lege ich sie immer noch gerne auf. Es gibt sooo viele "bessere" Alben, trotzdem hängen an "Heaven is for Sale" unglaublich viele Erinnerungen und ich habe bei jedem Abspielen nen riesen Spaß. Vor ein paar Jahren wanderte das Teil dann als CD in die Sammlung.
Da auf No Remorse Records rausgekommen, verschwanden auch WARDANCE alsbald in der Versenkung.

Kurioserweise haben die Chilenisch / Kanadischen Speedies DEMONA (die in ähnlichen Gefilden wildern) auf ihren 2012er Album"Metal through the Time" "Don't play with Fire" von WARDANCE gecovert und dafür sogar die original Stimme von WARDANCE gewinnen können. :-)
Zuletzt geändert von Chastain am 18. Juli 2014, 19:54, insgesamt 1-mal geändert.
Flame and Chrome it Burns the Night / Thru your Eyes and in your Mind / Explode with savage Thunder / Hell's Gate next up in Line / FIRE DOWN UNDER -Riot-

http://www.musik-sammler.de/sammlung/chastain

http://metalinside.de/
Benutzeravatar
Chastain
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 984
Registriert: 1. Januar 2014, 16:35
Wohnort: Seligenstadt-Froschhausen


Re: Merkwürdig, obskur, vergessen, übersehen und Metal

Beitragvon Acrylator » 18. Juli 2014, 13:22

Franko hat geschrieben:Eine weitere "Perle" mit glorreichem Namen: MORGANA LEFAY - "Morgana Lefay"

Bild

Ähnlich wie "Dissident Alliance" oder "Something Burning" kauft(e) man Alben, weil man Fanboy ist/war.
Das ein oder ander Riff erinnert zwar an die richtigen ML aber es wäre auch hier besser gewesen, das Album unter anderer Flagge zu veröffentlichen...


Die "richtigen" MORGANA LEFAY haben damals ja unter LEFAY weitergemacht, so dass es für Fans trotzdem noch neues Futter gab. Mitte der 90er gab es leider wirklich auffallend viele Bands, die meinten, auf den "PANTERA-Zug" aufspringen zu müssen...
Benutzeravatar
Acrylator
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 13247
Registriert: 16. Januar 2008, 20:14


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron