Moderator: Loomis
Hades hat geschrieben:Die DAYS OF YORE hab ich glaube ich sogar an jemand aus dem Board verscherbelt.
Killmister hat geschrieben:Hier sitzt auch so ein Verwirrter, der nach dem euphorischen Review von Martin B. im That's Metal die Superduber-Karton mit Heft-Edition gekauft hat, Reinhören war ja damals eher schwierig. Die CD lief dann vorhin aus gegebenem Anlass im Auto und so schlimm war es dann doch nicht, trotz dieses Sängers, der mal wie ein noch schlechterer Chris Boltendhal, dann fast wie Doro klingt. Manche Passagen klingen dann wiedér ganz stimmig, wie auch die Songs ihre guten Momente haben und Spaß machen. Beim Hören kam mir der Gedanke, dass die Scheibe mit Harry Conklin neueren Satans Host nicht unähnlich klänge ...
Empfehlen würde ich die CD aber wohl niemandem.
rapanzel hat geschrieben:Killmister hat geschrieben:Hier sitzt auch so ein Verwirrter, der nach dem euphorischen Review von Martin B. im That's Metal die Superduber-Karton mit Heft-Edition gekauft hat, Reinhören war ja damals eher schwierig. Die CD lief dann vorhin aus gegebenem Anlass im Auto und so schlimm war es dann doch nicht, trotz dieses Sängers, der mal wie ein noch schlechterer Chris Boltendhal, dann fast wie Doro klingt. Manche Passagen klingen dann wiedér ganz stimmig, wie auch die Songs ihre guten Momente haben und Spaß machen. Beim Hören kam mir der Gedanke, dass die Scheibe mit Harry Conklin neueren Satans Host nicht unähnlich klänge ...
Empfehlen würde ich die CD aber wohl niemandem.
Eine Frage hierzu:
Mir ist nur bekannt, dass die CD mit dem Heft ausgeliefert wurde, aber ich hab doch schon einige Male gehört, dass es wohl noch eine Karton-Box dabei gab. Kannst du das bestätigen, bzw hast Du die Karton/Heft/CD Edition oder nur die Heft/CD? An dem Karton wäre ich nämlich sehr interessiert.
Pavlos hat geschrieben:Hades hat geschrieben:Die DAYS OF YORE hab ich glaube ich sogar an jemand aus dem Board verscherbelt.
Das war ich. Und sooooo schlecht find ich die gar nicht (mehr).
Ohrgasm hat geschrieben:Von vielen geliebt, von vielen gehasst, von einigen wenigen das beste Album der Band. Meine Vorstellung gehört:
CORONER - Grin
1993
Um nicht zu viel dem geplanten Coroner-Thread vorwegzunehmen, nenne ich nur ganz knapp die wichtigsten Eckpfeiler dieses Albums:
1. Merwürdig: Durch die sich ziehende, Lava-artige, oft explodierende Atmosphäre, die ich nur kaum in Worte fassen kann, die unnachahmlichen und dennoch relativ einfachen Riffs, fast hypnotische Gesangslinien und Soundeffekte, vieeeeeel Platz für Ideen/längere Songs. Und bei der ganzen Merkwürdigkeit mit die besten und spannendsten Gitarrensoli in der Geschichte der Schweizer.
2. Obskur: Weil eben komplett anders als die anderen Alben, eine andere, reife und herabblickende Seite der Band, die wohl selbst begriffen hat etwas ganz anderes erschaffen zu haben.
3. Vergessen: No More Color wird meistens als das beste Album der Band gewertet, somit gerät der ebenwürdige Rest (z.B. Grin) leider in Vergessenheit.
4. Übersehen: Komischerweise sogar von den Leuten, die eigentlich mit Coroner viel anfangen können, aber bei diesem Album die Geduld verlieren und es zu schnell als langweilig, zu langsam, zu groovy etc. abstempeln.
Bonuspunkt:
5. Progressiv, und zwar so wie das Wort wirklich gemeint ist und nicht das 'Genre' an sich: hört selbst...
Serpent Moves mit einem der besten Solo von Tommy:
Die Platte ist sehr teuer. Sehr!
Die CD ist alles andere als ein Ladenhüter, aber realistisch zu bekommen.
Oliver/Keep-It-True hat geschrieben:Days of Yore finde ich schrecklich, ich werde Herrn Brandt beim nächsten Treffen gleich mal rügen..
rapanzel hat geschrieben:Killmister hat geschrieben:Hier sitzt auch so ein Verwirrter, der nach dem euphorischen Review von Martin B. im That's Metal die Superduber-Karton mit Heft-Edition gekauft hat, Reinhören war ja damals eher schwierig. Die CD lief dann vorhin aus gegebenem Anlass im Auto und so schlimm war es dann doch nicht, trotz dieses Sängers, der mal wie ein noch schlechterer Chris Boltendhal, dann fast wie Doro klingt. Manche Passagen klingen dann wiedér ganz stimmig, wie auch die Songs ihre guten Momente haben und Spaß machen. Beim Hören kam mir der Gedanke, dass die Scheibe mit Harry Conklin neueren Satans Host nicht unähnlich klänge ...
Empfehlen würde ich die CD aber wohl niemandem.
Eine Frage hierzu:
Mir ist nur bekannt, dass die CD mit dem Heft ausgeliefert wurde, aber ich hab doch schon einige Male gehört, dass es wohl noch eine Karton-Box dabei gab. Kannst du das bestätigen, bzw hast Du die Karton/Heft/CD Edition oder nur die Heft/CD? An dem Karton wäre ich nämlich sehr interessiert.
Franko hat geschrieben:Eine weitere "Perle" mit glorreichem Namen: MORGANA LEFAY - "Morgana Lefay"
Ähnlich wie "Dissident Alliance" oder "Something Burning" kauft(e) man Alben, weil man Fanboy ist/war.
Das ein oder ander Riff erinnert zwar an die richtigen ML aber es wäre auch hier besser gewesen, das Album unter anderer Flagge zu veröffentlichen...
Zurück zu Heavy Metal Universe
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste