Epische Rockmusik im Stile von LEGEND und ASHBURY

Schreibt euch die Finger wund ĂĽber das groĂźe Thema "Metal" - ĂĽber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Re: Epische Rockmusik im Stile von LEGEND und ASHBURY

Beitragvon Hades » 30. Juli 2010, 11:48

johnarch hat geschrieben:
The-Aftermath hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:Sehr schöner Thread, den kann man doch glatt mal aufleben lassen!

Die 70er-Kulttruppe BUDGIE hatte auch ein paar sehr epische Songs am Start.

http://www.youtube.com/watch?v=RGVpRnblpEs
"Napoleon Bona (Part 1 &2)". Schöner augenzwinkernder Titel (Humor hatten die ja), die Musik geht schon sehr in Richtung NWOBHM und Proto-Epic Metal, war seiner Zeit mit dem erbarmungslos galoppierenden Riffing und dem epischen Aufbau schon ziemlich weit voraus würd ich behaupten!

http://www.youtube.com/watch?v=nHPCtgmt ... re=related
"Parents", auch den find ich sehr episch! Klingt für mich so, als hätten sich MANILLA ROAD für die langen epischen Ausklänge ihrer Werke "The Empire" und "Dreams of Eschaton" inspirieren lassen!


Danke übrigens für die Links, jetzt fällt mir gerade auf, dass ich viel mehr BUDGIE kaufen/hören sollte/müsste/werde....hab doch eh schon kaum Zeit für sowas. .mhmpf:

ach, kauf doch einfach ein paar obskure Singles wegiger :lol: :wink:

Nee Quatsch. Ich hab bei Budgie aber auch noch Teile des Katalogs zu vervollständigen...


Ich nutze einfach mal die Gelegenheit um nach einem guten BUDGIE-Einsteiger-Album zu fragen. Welche Platte sollte man sich zuerst zulegen oder auf jeden Fall kennen?

Hatte ungefähr die gleiche Frage mal vor einiger Zeit hier gestellt: viewtopic.php?f=14&t=6037


Und da werden so ziemlich alle Alben erwähnt. :lol:

Ich stand vor kurzem vor der gleichen Frage. Ich hab dann einfach mal drei Alben bestellt. Das erste ("In For The Kill") ist schon mal sehr gut.
Benutzeravatar
Hades
Metalizer
 
 
Beiträge: 7009
Registriert: 16. Januar 2008, 02:19
Wohnort: WĂĽrttemberg


Re: Epische Rockmusik im Stile von LEGEND und ASHBURY

Beitragvon Rantanplan » 30. Juli 2010, 11:51

Eventuell gefallen euch ja auch noch diese Lieder, beide Bands kommen aus Down Under:

Southern Cross - Games

Dazu gibt es weder einen Youtubelink oder sonst irgendwo eine Hörprobe im Netz, also habe ich mir was einfallen lassen. Wer das Lied hören will, schicke mir bitte eine PM.

Masters Apprentices - Future of Our Nation (leider nicht die "gute" Live-Version)

http://www.youtube.com/watch?v=d26ZPnSs ... re=related
Rantanplan
 
 


Re: Epische Rockmusik im Stile von LEGEND und ASHBURY

Beitragvon The-Aftermath » 30. Juli 2010, 12:59

Hades hat geschrieben:
johnarch hat geschrieben:
The-Aftermath hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:
Fire Down Under hat geschrieben:Sehr schöner Thread, den kann man doch glatt mal aufleben lassen!

Die 70er-Kulttruppe BUDGIE hatte auch ein paar sehr epische Songs am Start.

http://www.youtube.com/watch?v=RGVpRnblpEs
"Napoleon Bona (Part 1 &2)". Schöner augenzwinkernder Titel (Humor hatten die ja), die Musik geht schon sehr in Richtung NWOBHM und Proto-Epic Metal, war seiner Zeit mit dem erbarmungslos galoppierenden Riffing und dem epischen Aufbau schon ziemlich weit voraus würd ich behaupten!

http://www.youtube.com/watch?v=nHPCtgmt ... re=related
"Parents", auch den find ich sehr episch! Klingt für mich so, als hätten sich MANILLA ROAD für die langen epischen Ausklänge ihrer Werke "The Empire" und "Dreams of Eschaton" inspirieren lassen!


Danke übrigens für die Links, jetzt fällt mir gerade auf, dass ich viel mehr BUDGIE kaufen/hören sollte/müsste/werde....hab doch eh schon kaum Zeit für sowas. .mhmpf:

ach, kauf doch einfach ein paar obskure Singles wegiger :lol: :wink:

Nee Quatsch. Ich hab bei Budgie aber auch noch Teile des Katalogs zu vervollständigen...


Ich nutze einfach mal die Gelegenheit um nach einem guten BUDGIE-Einsteiger-Album zu fragen. Welche Platte sollte man sich zuerst zulegen oder auf jeden Fall kennen?

Hatte ungefähr die gleiche Frage mal vor einiger Zeit hier gestellt: http://www.board.sacredmetal.de/viewtop ... =14&t=6037


Und da werden so ziemlich alle Alben erwähnt. :lol:

Ich stand vor kurzem vor der gleichen Frage. Ich hab dann einfach mal drei Alben bestellt. Das erste ("In For The Kill") ist schon mal sehr gut.


Danke für den Link johnarch! Hilft mir auf jeden Fall schon mal weiter. Ich hätte selbst nach einem BUDGIE-Thread gesucht aber ihr wisst ja wie es um die Suchfunktion steht. Und danke für den Tipp, Hades! Ich schau mich einfach mal im Netz nach den Preisen und der Verfügbarkeit um.
Trust in fate and have no fear.
Benutzeravatar
The-Aftermath
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1914
Registriert: 14. November 2009, 23:24


Re: Epische Rockmusik im Stile von LEGEND und ASHBURY

Beitragvon Fire Down Under » 12. August 2010, 22:53

Noch so ein Beispiel frĂĽher (Kauz-)Epik:

http://www.youtube.com/watch?v=rFRFtnTd620

Led Zeppelin - Achilles Last Stand. FĂĽr mich einer der beeindruckendsten und mitreiĂźendsten LZ-Songs.
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
Beiträge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂĽnchen


Re: Epische Rockmusik im Stile von LEGEND und ASHBURY

Beitragvon rapanzel » 11. Juli 2012, 10:42

J.uwe hat geschrieben:Monarch "As your kingdom falls"!!!
Werden mit Legend verglichen, was meines erachtens auch hinkommt.
Geboten wird epischer Hard Rock allererster KajĂĽte.
Ich weiĂź leider nicht, ob da eine CD Version existiert.
Popsike
Bild


Uff, ist das ein realistischer Preis :oh2: ?
Such die Lp nämlich auch, aber nicht so!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Epische Rockmusik im Stile von LEGEND und ASHBURY

Beitragvon Nolli » 11. Juli 2012, 18:47

Joha die hätte ich auch gerne, zu vernünftigen Konditionen über den Weg gelaufen ist sie mir aber auch noch nicht..
Benutzeravatar
Nolli
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 3383
Registriert: 21. September 2007, 17:05


Re: Epische Rockmusik im Stile von LEGEND und ASHBURY

Beitragvon Sgt. Kuntz » 11. Juli 2012, 22:23

ALIEN - Futurophobie 1980
Rechte unbekannte Truppe aus Frankreich, ich glaube mit späteren SHELDER-Leuten (allerdings ohne die schräge Sängerin). Sonst recht verträumter Hardrock, teils aber auch recht straight so wie hier:

Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Epische Rockmusik im Stile von LEGEND und ASHBURY

Beitragvon Sgt. Kuntz » 10. Oktober 2012, 19:49

Erikur Hauksson kam ja viel rum, war u.a. bei DRYSIL, ARTCH (Nor) und ganz am Anfang bei dieser schönen Proto-Metal Band:

START - ... En Hun Snyst Nu Samt 1981


Klasse Stimme hat der Mann. Dazu Orgel und klassische Leads als ständige Begleiter, gar nicht verkehrt. Und Isländisch ist als Metal-Sprache auch ganz passend.
Muss rispettieren die andere Kollega!
Benutzeravatar
Sgt. Kuntz
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8386
Registriert: 7. Dezember 2008, 12:46
Wohnort: Bayern


Re: Epische Rockmusik im Stile von LEGEND und ASHBURY

Beitragvon Loomis » 10. Oktober 2012, 20:25

Ja, der Song klingt ganz gut, wenn auch nicht so richtig spektakulär.

Sgt. Kuntz hat geschrieben:Und Isländisch ist als Metal-Sprache auch ganz passend.

Das ist bei Fortid - wenn auch ne ganz andere Richtung - auch so:


(jetzt hoffe ich nur, dass das kein Norwegisch ist, sonst wär der Post peinlich :-D aber ich glaube nicht)
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Epische Rockmusik im Stile von LEGEND und ASHBURY

Beitragvon TWOS » 11. Oktober 2012, 16:19

Loomis hat geschrieben:
Sgt. Kuntz hat geschrieben:Und Isländisch ist als Metal-Sprache auch ganz passend.

[...]
(jetzt hoffe ich nur, dass das kein Norwegisch ist, sonst wär der Post peinlich :-D aber ich glaube nicht)

Die Peinlichkeit bleibt dir erspart, da die Lyrics aus der Völuspá (wenn es mich nicht täuscht aus der Fassung des Hauksbók) stammen und somit altisländisch sind - wenngleich sicher in einer stark vom Neuisländischen geprägten Aussprache, da auf der Skaldeninsel wohl immer noch die Meinung vorherrscht, ihre Sprache hätte sich in den letzten tausend Jahren nicht verändert. Hättest du es beim Hören als altnorwegisch klassifiziert, wäre dir dieser Fauxpas auf Grund der Nähe dieser beiden altnordischen Dialekte nachzusehen gewesen.
Eigentlich ist die Musik FORTIDs interessant, dieses Lied vermag mich aber noch nicht zu ĂĽberzeugen. Es handelt sich aber ohnehin nicht um Musik im Stile von LEGEND und ASHBURY.
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.”

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Re: Epische Rockmusik im Stile von LEGEND und ASHBURY

Beitragvon Loomis » 11. Oktober 2012, 16:39

Puh, dann bin ich beruhigt. Zum Thema "Epische Rockmusik im Stile von LEGEND und ASHBURY" wollte ich mit Fortid eigentlich auch gar nicht beitragen, das war so halb Off-Topic. Fortid solltest Du Dir aber mal näher anhören, dieser Song ist einer der ruhigsten. Das Gesamtpaket könnte Dir durchaus zusagen.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
Beiträge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: Epische Rockmusik im Stile von LEGEND und ASHBURY

Beitragvon rapanzel » 25. Juni 2013, 09:08

Die LEGEND LP ist aktuell ĂĽber Acid Nightmare Records rereleased worden, gibt nur 400 StĂĽck davon.
Wer also eine haben will, sollte sich beeilen. Helle hatte glaub ich 3 im Angebot!
An obscene invention of twisted minds:

Bild
Benutzeravatar
rapanzel
Full Moon Fistbanger
 
 
Beiträge: 20907
Registriert: 9. April 2008, 11:07
Wohnort: Herborn


Re: Epische Rockmusik im Stile von LEGEND und ASHBURY

Beitragvon Traducer » 20. Juli 2014, 15:41

Mal den alten Thread hochholen:




Benutzeravatar
Traducer
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 670
Registriert: 17. Juli 2010, 16:08


Re: Epische Rockmusik im Stile von LEGEND und ASHBURY

Beitragvon Pavlos » 20. Juli 2014, 22:32

Traducer hat geschrieben:Mal den alten Thread hochholen:






Oh ja, ein wahrhaft tolles Album.

Wer jetzt etwas mehr Tiefe in Sachen Infos benötigt:

http://www.sacredmetal.de/board/viewtopic.php?f=6&t=9114
Benutzeravatar
Pavlos
Ambassador Of Love
 
 
Beiträge: 24899
Registriert: 20. März 2008, 01:17
Wohnort: 22, Acacia Avenue


Re: Epische Rockmusik im Stile von LEGEND und ASHBURY

Beitragvon Traducer » 21. Juli 2014, 18:05

Pavlos hat geschrieben:
Traducer hat geschrieben:Mal den alten Thread hochholen:






Oh ja, ein wahrhaft tolles Album.

Wer jetzt etwas mehr Tiefe in Sachen Infos benötigt:

http://www.sacredmetal.de/board/viewtopic.php?f=6&t=9114


Cool, war sehr schön zu lesen! Wirklich ein sehr gutes Album. Hoffentlich kommen hier noch einige Vorschläge.
Benutzeravatar
Traducer
US Metal-Kenner
 
 
Beiträge: 670
Registriert: 17. Juli 2010, 16:08


VorherigeNächste

ZurĂĽck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: The Butcher und 14 Gäste