MAEL MORDHA - "Damned When Dead"

Schreibt euch die Finger wund ĂŒber das große Thema "Metal" - ĂŒber neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

MAEL MORDHA - "Damned When Dead"

Beitragvon Raf Blutaxt » 7. September 2013, 13:09

Am 16.09. kommt bei Candlelight das neuste Album der Iren heraus und ist ein wirklich starkes StĂŒck epischen Heavy Metals zwischen Doom- und Folk-EinflĂŒssen geworden.
Damit das Album zwischen ARGUS, ATLANTEAN KODEX und den angekĂŒndigten SOLSTICE-Lebenszeichen nicht untergeht, hier mal ein Thread und ein erster Höreindruck:

The people united can never be ignited.
Raf Blutaxt
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8450
Registriert: 5. MĂ€rz 2011, 14:43
Wohnort: Marburg, Germany


Re: MAEL MORDHA - "Damned When Dead"

Beitragvon Fire Down Under » 8. September 2013, 08:38

GefÀllt mir sehr gut, kommt auf die Liste! Ist genau mein Fall. :smile2:
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
BeitrÀge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂŒnchen


Re: MAEL MORDHA - "Damned When Dead"

Beitragvon Loomis » 9. September 2013, 13:53

Auch so ne Band mit der ich mich mal beschÀftigen will.

Kannte bisher nur das Bathory-Cover "Vinterblot". Ohne Keyboards, Chöre und zweite Gitarre zwar etwas dĂŒnn aber gefĂ€llt trotzdem:
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: MAEL MORDHA - "Damned When Dead"

Beitragvon Syranthia » 13. September 2013, 09:49

In der ersten Reihe klang das ganze durchaus mÀchtiger als auf dem Video ;)

Ich freue mich auch schon sehr auf das Album und hoffe, dass sie mal wieder den Weg die deutschen Lande finden! Leather, Sweat & Iron!
CIRCLE OF TYRANTS e.V.

The Old Ones were, the Old Ones are, and the Old Ones shall be.
Benutzeravatar
Syranthia
NU-Metaller
 
 
BeitrÀge: 7
Registriert: 23. April 2011, 00:26
Wohnort: Erfurt


Re: MAEL MORDHA - "Damned When Dead"

Beitragvon Syranthia » 30. Oktober 2013, 11:41

Super Platte! Nach einigen Rotationen bin ich ziemlich begeistert.
Der Gesang klingt in meinen Ohren wieder mehr wie die erste Platte, die mich damals mit "Winds Of One Thousand Winters" komplett aus den Socken gehauen hat. Musikalisch ohne große Überraschungen, aber heavy, doomig und grimmig - irisch halt. Zu meinem Leidwesen wurden die EinsĂ€tze der Tin Whistles wieder arg zurĂŒckgeschraubt, aber dadurch bekommt die klagende Flöte einen ganz anderen Stellenwert, was auch nicht zu verachten ist.
Es stehen natĂŒrlich wieder historische Begebenheiten hinter den Texten, welche wenigstens in GrundzĂŒgen im Booklet nachzulesen sind.
Einziges Manko, das mich bereits bei der "Manannån" erst abschreckte: Die ersten zwei oder dreimal klingt die Platte sehr homogen, wirkliche Höhepunkte gibt es zunÀchst nicht. Das Àndert sich jedoch beim mehrmaligen Hören! Wem es Àhnlich gehen sollte: Nicht abschrecken lassen, sondern einfach in einer Woche nochmal versuchen. Es lohnt sich!
CIRCLE OF TYRANTS e.V.

The Old Ones were, the Old Ones are, and the Old Ones shall be.
Benutzeravatar
Syranthia
NU-Metaller
 
 
BeitrÀge: 7
Registriert: 23. April 2011, 00:26
Wohnort: Erfurt


Re: MAEL MORDHA - "Damned When Dead"

Beitragvon Killmister » 26. Februar 2014, 09:11

Ich besitze nur die 1. Scheibe der Band, welche nach langer Zeit im Regal jetzt mehrmals lief und zunehmend Spaß macht. Wie sind denn die nachfolgenden Scheiben im VerhĂ€ltnis zum DebĂŒt einzuschĂ€tzen?
Wenn man etwas nicht mag, ist einem weniger davon lieber.
Benutzeravatar
Killmister
Metalizer
 
 
BeitrÀge: 6753
Registriert: 18. Januar 2009, 16:56
Wohnort: Thoringi in Baden


Re: MAEL MORDHA - "Damned When Dead"

Beitragvon Hairy Giant » 6. MĂ€rz 2014, 02:28

Aufgrund dieses Threads habe ich mir das neue Album kĂŒrzlich zugelegt, obwohl ich die vorherigen Releases eher mittelprĂ€chtig bis anstrengend fand. Das lag vor allem an dem nicht immer sicheren Gesang und den teilweise ziemlich "erratischen" Gesangsmelodien.
Die "Damned when Dead" hat mich allerdings aus den Socken gehauen, GERADE wegen des Gesangs, der kaum wiederzuerkennen ist. Stolz, kraftvoll, mĂ€chtig und großartig phrasiert - die Scheibe lĂ€uft bei mir momentan rauf und runter. Live sollen die Jungs nochmal ne Schippe drauflegen, zumindest laut eines Kumpels, der sie zusammen mit Primordial in Dublin erleben durfte...*neid*...
Also, Herr Blutaxt - danke fĂŒr den Tip :yeah: !!!
Like us, if you like it: www.facebook.com/goatofmendes
Benutzeravatar
Hairy Giant
Mode-Fan
 
 
BeitrÀge: 42
Registriert: 4. MĂ€rz 2014, 06:34
Wohnort: Essen


Re: MAEL MORDHA - "Damned When Dead"

Beitragvon Hugin » 7. MĂ€rz 2014, 00:42

Ich mag die Band auch sehr, seit sie mal beim Doom Shall Rise gespielt hat. Irgendwie habe ich sie aber nach dem dritten Album aus den Augen verloren. Die Vierte - "Damned When Dead" - muss ich mir auch mal kaufen. Wenn wir bei gÀlischen Schlachtenepen sind, da fÀllt mir ein, dass mir die letzte Waylander auch noch fehlt.
:ehm:
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
BeitrÀge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Re: MAEL MORDHA - "Damned When Dead"

Beitragvon Loomis » 10. MĂ€rz 2014, 16:35

Die "Damned When Dead" hat den ersten Durchlauf hinter sich und ich finde sie jetzt schon sehr cool! :yeah:
Alle Fans von Atlantean Kodex, Darkest Era, Solstice und Primordial sollten dem Album mal eine Chance geben!
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: MAEL MORDHA - "Damned When Dead"

Beitragvon Loomis » 30. Juli 2014, 18:04

Was ich erst jetzt gelesen habe:
Der SĂ€nger ist ja schon Ende Februar ausgestiegen. :cry:
Und das, wo er auf Damned When Dead wohl die beste Gesangsleistung bisher hatte.
Benutzeravatar
Loomis
Sacred Metal-Legende
 
 
BeitrÀge: 14219
Registriert: 15. Juli 2007, 23:53
Wohnort: (Slowly We)Rot


Re: MAEL MORDHA - "Damned When Dead"

Beitragvon Fire Down Under » 30. Juli 2014, 21:22

Loomis hat geschrieben:Was ich erst jetzt gelesen habe:
Der SĂ€nger ist ja schon Ende Februar ausgestiegen. :cry:

Das ist ja doof!
:ahasoso:

Rumpelkammer

Pommes und Katzen.
Benutzeravatar
Fire Down Under
Rumpel-Pirat
 
 
BeitrÀge: 16719
Registriert: 20. Mai 2010, 20:42
Wohnort: MĂŒnchen



ZurĂŒck zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 GĂ€ste