MANOWAR - Neue Platte

Schreibt euch die Finger wund über das große Thema "Metal" - über neue Platten, neue Bands, Konzerte etc.

Moderator: Loomis

Beitragvon NegatroN » 18. Februar 2007, 22:54

Waschen ist nicht Metal!
Death to false New Metal!
Benutzeravatar
NegatroN
Villain-EP-Original-Besitzer
 
 
Beiträge: 884
Registriert: 10. Januar 2005, 22:02
Wohnort: Bavaria


Beitragvon Sweetheart/Manu » 20. Februar 2007, 14:45

NEUESTE ENTWICKLUNGEN:

MANOWAR Wants YOU To Be In Their New Video!

MANOWAR is going to shoot parts of their  newest video for the song DIE FOR METAL on Saturday, February 24 in Bochum, Germany, during the MANOWAR Fan Release Party for the new album, GODS OF WAR.
All fans are welcome to be part of this video. We want to have an insane true metal crowd, so put on your favorite MANOWAR shirt and show us what you've got.
Besides the fans, the video will also star well known German actor Tim Sander. As MANOWAR band members will not appear in this  particular part of video and therefore won't be present, we are counting on you, the greatest fans in the world to star in this scene and to once again show the whole world just what MANOWAR fans are about.

VIDEO - SHOOT DIE FOR METAL :
Saturday, February 24 2007
Matrix-Bochum
Hauptstr. 200
44892 Bochum
Germany
Phone : 0234-6106800
( MANOWAR's Showtruck will be present as well, incl. cool new merchandise ! )



ManOwAr rekruitiert seine Schauspieler wirklich aus den Truest Of The True, hier Schauspieler Tim Sander (GZSZ, Verliebt in Berlin):

Bild
<i>"How about a nice cup of beerboy?"</i>
Sweetheart/Manu
WatchTower-Aushalter
 
 
Beiträge: 200
Registriert: 26. September 2006, 14:18


Beitragvon The Butcher » 20. Februar 2007, 14:52

Passiert das jetzt wirklich oder ist das alles ein großer Hirnschiss?
Butcher with stone tools
Carcass of their prey
Savage intention
Carnivorous feast commence
Benutzeravatar
The Butcher
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 4869
Registriert: 25. September 2005, 00:24
Wohnort: Island of Domination


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 20. Februar 2007, 15:14

Hehehe... jetzt wissen wir also wo Goatstorm, Kohsiek und Co. sich am 24.02. aufhalten werden :lol: :lol: .
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Goatstorm » 22. Februar 2007, 23:40

Wer's gar nicht mehr aushält:

<a href='http://mcm.netsville.com/cgi-bin/hazel.cgi?action=serve&item=mp3s_gow.html' target='_blank'>http://mcm.netsville.com/cgi-bin/hazel.cgi...m=mp3s_gow.html</a>
Sblood, thou stinkard, I’ll learn ye how to gust … wolde ye swynke me thilke wys?
Benutzeravatar
Goatstorm
Poster der Woche
 
 
Beiträge: 7778
Registriert: 9. November 2005, 13:24
Wohnort: An den Feuern der Leyermark


Beitragvon Holy Mighty Stormwitch » 23. Februar 2007, 14:32

Sieht so aus, als ob ich morgen doch mal in die neue Manowar reinhöre... muss sowieso in die Stadt und hab´ Zeit, aber ich glaube kaum dass ich sie mir kaufen werde - da müssten schon Zeichen und Wunder geschehen *g*.
Na vrh brda vrba mrda
Benutzeravatar
Holy Mighty Stormwitch
Metalizer
 
 
Beiträge: 7431
Registriert: 21. November 2004, 19:23


Beitragvon Michael@SacredMetal » 23. Februar 2007, 16:19

So, bin dreimal durch und noch etwas unschlüssig. Da einem ja "dank" sehr kritikfreudiger Leute beinahe die Lust an dem Album schon im Vorfeld genommen wurde, bin ich tatsächlich sketisch herangegangen. Und die Skepsis ist noch nicht ganz gewichen.
Die eigentlichen Songs (acht Stück) werden umrahmt von vielen langen, Soundtrackartgen Teilen und viel Gequatsche. Klingt zunächst mal recht geil, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ich das auch noch in ein paar Wochen komplett anhöre.
Die Songs finde ich sowohl soundtechnisch als auch songwriterisch gut bis sehr gut - Klassiker sind es keine.
Bald mehr.
For all the words unspoken, for all the deeds undone,
for all our shattered dreams, for all the songs unsung,
for all the lines unwritten and all our broken hearts,
for all our wounds still bleeding and all our kingdoms come.
Benutzeravatar
Michael@SacredMetal
M e r c y f u l F a t e
 
 
Beiträge: 12510
Registriert: 6. Januar 2004, 16:45
Wohnort: Osnabrueck


Beitragvon Hugin » 23. Februar 2007, 16:34

Darf mich dann noch nebenbei dem Michael dergestalt anschließen, dass auch mir durch die ewige Miesmacherei schon fast die Vorfreude verleidet war. Aber spätestens seit heute geht mir das ganze Gewäsch gepflegt am Bobbes vorbei.
B)
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Thundersteel » 23. Februar 2007, 16:36

Michael@SacredMetal hat geschrieben: Und die Skepsis ist noch nicht ganz gewichen.
Die eigentlichen Songs (acht Stück) werden umrahmt von vielen langen, Soundtrackartgen Teilen und viel Gequatsche. Klingt zunächst mal recht geil, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ich das auch noch in ein paar Wochen komplett anhöre.
Die Songs finde ich sowohl soundtechnisch als auch songwriterisch gut bis sehr gut - Klassiker sind es keine.
Bald mehr.

Das war auch mein Eindruck - mit dem Unterschied, daß ich das Album als ganzes bisher recht stark finde. Diese ewigen Intros, Outros, Zwischentros oder was auch immer nagen mir aber auch am Nervenkostüm.
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon TWOS » 23. Februar 2007, 16:48

Die Zwischenstücke wären ja vielleicht noch verzeihbar (wobei 8 min Orchester-, Keyboard- und Gelaberintros bis zum ersten Metalinstrument doch schon arg viel sind), wenn wenigstens die Songs wirklich begeistern könnten. Für meinen Geschmack tuen sie das nicht wirklich, "Sleipnir" und die von der EP bekannten sind die einzigsten, die wirklich hängen bleiben.

(Soviel für den Moment.)
“Amarth vín teithannen: magol a amath, men ennin gwanno bo dagorlad.â€

"When the men from Yamna came, riding from the Eastern plains..."
Benutzeravatar
TWOS
METAL GOD
 
 
Beiträge: 1802
Registriert: 20. August 2004, 23:46
Wohnort: Athen (an der Lahn)


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 23. Februar 2007, 16:52

Also ich muss sagen, dass mir ALLE "richtigen" Songs gut gefallen. Wenn man das Gelaber rausschneidet bleibt einem immer noch ein komplett vollwertiges Album übrig. Und ja, mir gefällt sogar die Ballade. Am stärksten finde ich nach mehrmaligem Hören das geile "Odin", "Hymn of the immortal Warrior" und "Sleipnir". Sound finde ich bis auf die Keyboards auch sehr gut. Nachdem meine Erwartungen ziemlich im Keller waren bin ich doch recht positiv überrascht.
Miesmachen lasse ich mir sowieso nix mehr, sonst würde ich nach Rock Hard Reviews gehend eh keinen Underground mehr hören... ;)
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


Beitragvon Ernie » 23. Februar 2007, 17:04

Da stimme ich Oliver (nach anderthalb Durchgängen) im wesentlichen zu. Die "richtigen" Songs finde ich ALLE klasse, sogar "Die For Metal" ist nicht völlig für die Füße, wie ich zuerst dachte (und bei aufkommenden Zweifeln immer mal wieder denke ;)).

Auch mit dem Großteil der Zwischensequenzen kann ich leben. Aber! "The Blood Of Odin" geht mal gar nicht. Das hört sich an, als würde DeMaio mal mehr, mal weniger motiviert, den Lexikoneintrag zu "Odin" vorlesen. Dazu wirkt dadurch der komplette Mittelteil des Albums extrem zerfahren. Fiep, laber, Sons of Odin (inkl. Laber), Laber! Der einzige Sprechpart, den man IMO hätte beibehalten können, ist der zweite Teil des "Warrior's Prayer". 20 Minuten Leerlauf - das hätte so nicht sien müssen...

Der Sound? Geht so. Das Genörgel im RH-Forum ist natürlich völlig übertrieben, aber etwas enttäuscht bin ich schon. Klar klingt das besser als die durchschnittliche Virgin Steele-Platte, aber wenn man bedenkt, daß DeMaio doch einiges mit der Produktion der jüngeren Rhapsody-Dinger am Hut hatte und Manowar auf der neuen Platte doch stark in diese Richtung tendieren, wäre da IMO mehr dringewesen. Sonst karren die für jeden Scheiß ein Orchester an, und jetzt, wenn's drauf ankommt? Schade.

Sonst: Zum Glück habe ich seinerzeit Ultima V gespielt und bin noch halbwegs fit im Lesen von Runenschrift. Texte hätt' ich aber trotzdem gerne gehabt - sonst ist die Aufmachung aber allererste Sahne.

Erster Gesamteindruck: 9 oder 10/12 Punkten.
I guess we never sold out, so we were never really in
I wouldn't change the way it was, the places I have been...
Demon, 1989
Benutzeravatar
Ernie
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2380
Registriert: 7. Januar 2004, 01:41


Beitragvon Thundersteel » 23. Februar 2007, 17:24

Ernie hat geschrieben:

Sonst: Zum Glück habe ich seinerzeit Ultima V gespielt und bin noch halbwegs fit im Lesen von Runenschrift.

:lol: Geht mir genauso. A merchant says: Come see me at my shoppe, when it´s open!
Benutzeravatar
Thundersteel
JOHN ARCH
 
 
Beiträge: 2054
Registriert: 30. Oktober 2006, 17:17
Wohnort: Osnabrück


Beitragvon Hugin » 23. Februar 2007, 17:57

Oliver/Keep-It-True hat geschrieben: Miesmachen lasse ich mir sowieso nix mehr, sonst würde ich nach Rock Hard Reviews gehend eh keinen Underground mehr hören... ;)

Mir haben auch weniger die Reviews die Laune vermiest, als vielmehr die Vorverurteilungen der (ehemaligen) Fans selbst. War schon irgendwie ernüchternd zu sehen, wie für die Hälfte der Leute von vornherein schon klar war, wie bescheiden die neue Manowar werden würde und vor allem, wie sehr drauf rumgeritten wurde. Aber wie gesagt: Seit heute nachmittag gibt's wenige Dinge, die mich noch weniger belasten könnten.

Ach ja, ein Pressereview zur neuen Manowar hab ich noch keines gelesen. Wird sie da denn auch so verrissen wie unter den "wahren" Metallern?
"It takes a thousand fans from any other band to make one Manowarrior!"
- Sir Dr. Joey DeMaio, 2012

Primitivsoundkunst: http://www.morbid-alcoholica.com/

2016 A.Y.P.S. = 0 A.R.C.U.
Benutzeravatar
Hugin
Leather Lucifer
 
 
Beiträge: 8241
Registriert: 8. November 2004, 01:27
Wohnort: Svabia Patria Aeterna


Beitragvon Oliver/Keep-It-True » 23. Februar 2007, 18:02

Hugin hat geschrieben:

Ach ja, ein Pressereview zur neuen Manowar hab ich noch keines gelesen. Wird sie da denn auch so verrissen wie unter den "wahren" Metallern?

Ich habe da was aufgeschnappt, dass sie im kommenden RH viertletzte werden soll im Soundcheck.
So wie es aussieht werde ich wohl den Review im Heavy machen..... ;)
"Valor pleases you, Crom...so grant me one request. Grant me revenge! And if you do not listen, then to HELL with you!"
Bild
Benutzeravatar
Oliver/Keep-It-True
Barbar
 
 
Beiträge: 17627
Registriert: 8. Januar 2004, 15:01
Wohnort: Biebelried


VorherigeNächste

Zurück zu Heavy Metal Universe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron